Babys rauskommen??

Achja, noch eine Frage zuletzt habe ich Mäuse Einstreu gekauft, kostete fast 5Euro kann ich da auch Katzenstreu für 1,00Euro nehmen?
 
Hallo,

Also mal zur ersten Frage: Die Baby´s verlassen das Nest so ab dem 14. Tag, meine kamen aber erst am 17. Tag raus ;-). Kommt also ganz auf die Mäuse an.

Zu Frage 2: Was für Einstreu meinst du? Meinst du normale Katzenstreu? Die ist nicht geeignet da sie klumpt, und Holzpellets sollte man auch nicht verwenden da Mäuse in diesen nicht buddeln können. Falls du eine Klostreu suchst kannst du Chinchilla Sand verwenden:D
 
Hallo,

Also mal zur ersten Frage: Die Baby´s verlassen das Nest so ab dem 14. Tag, meine kamen aber erst am 17. Tag raus ;-). Kommt also ganz auf die Mäuse an.

Zu Frage 2: Was für Einstreu meinst du? Meinst du normale Katzenstreu? Die ist nicht geeignet da sie klumpt, und Holzpellets sollte man auch nicht verwenden da Mäuse in diesen nicht buddeln können. Falls du eine Klostreu suchst kannst du Chinchilla Sand verwenden:D

Danke für deine Antwort, ne Katzensand wäre das...kenn mich damit nicht aus...
Die Babys sind noch immer nackt und ganz klein, wann ändert sich das...sie sind jetzt fast eine Woche alt
 
Also zu deiner Frage wann sich das ändert dass die kleinen nackt sin, so um 10 Tage nach der Geburt haben die Kleinen ihr Fell und nach 2 wochen ungefähr öffnen sie dann die Augen und die Ohren.
Du kannst das alles aber auch im Wiki nachlesen, dann brauchst du nicht unbedingt ein neues Thread dafür aufzumachen.

LG :)
 
Ach nee, die Ohren sind bereits ab dem 5. Tag offen ;) entschuldigung für den Fehler ^^
 
Dieser Katzensand ist zumindest nicht als Allein-Einstreu geeignet, weil die Mäuse darin nicht buddeln können. Als Toiletten-Einstreu würde ich wenn Sand, dann Chinchilla-Sand nehmen.

Und bitte NICHT mehr ins Nest gucken! Eventuell verursachst du damit soviel Stress bei der Mama, dass sie die Kleinen auffrisst! Sie werden ungefähr mit 14 Tagen (evtl. etwas später) von selbst aus dem Nest kommen.
 
Dieser Katzensand ist zumindest nicht als Allein-Einstreu geeignet, weil die Mäuse darin nicht buddeln können. Als Toiletten-Einstreu würde ich wenn Sand, dann Chinchilla-Sand nehmen.

Und bitte NICHT mehr ins Nest gucken! Eventuell verursachst du damit soviel Stress bei der Mama, dass sie die Kleinen auffrisst! Sie werden ungefähr mit 14 Tagen (evtl. etwas später) von selbst aus dem Nest kommen.

Okay, nein werde ich nichtmehr machen, hab nur mal reingeschut...
Was mir merkwürdig vorkommt ist dass sich die Eltern ein 2tes Nest bauten und darin oft sind und die Jungen in dem einen Nest, kann mir das jemand erklären wieso sie das machen?
Zu klein das Standart Nest (ist eigentlich nicht so klein) oder zum Schutz???
 
Die Eltern? Ich dachte der Bock sei raus? *grübel*
Die Mama braucht auch mal etwas Ruhe vor den Kleinen, daher kann es sein dass sie zeitweilig woanders schläft.
 
Die Eltern? Ich dachte der Bock sei raus? *grübel*
Die Mama braucht auch mal etwas Ruhe vor den Kleinen, daher kann es sein dass sie zeitweilig woanders schläft.

Ne, den Bock habe ich wieder reingetan, da er sonst alleine gewesen wäre...ich habe mich natürlich Tierärtzen herumgehört und werde die veranlassen sobald die Jungen selbsttändig sind, doch sie sagten mir dass dass eigentlich fast nie gemacht wurde...also hier in Südtirol und dass man schauen müsse...
Bevor die kleinen Geschlechtsreif werden, werde ich ntürlich rechtzeitig trennen und beobachten...also ich mute mir das zu bis es soweit ist...

welche Gründe gebe es denn noch, wieso die sich ein anderes Nest machten??
 
Übrigens am Montag beginnt der Käfig bau...mein Freund macht ihn mir...
ist für 9 Mäuse, sagt der Rechner...die Böckchen werde ich in dem kleineren Käfig halten bis es soweit ist sodass es weniger Streit gibt. Steht im WIKI
 
Hi, die arme Maus, sie wird wohl wieder Junge bekommen und dass nur kurz nach dem ersten Wurf.
Was wird in Südtirol nicht gemacht?? kastriert?? Wie willst du denn die kleinen Böcke zusammenhalten, das geht doch gar nicht oder.

lg lisapipi
 
die Böckchen werde ich in dem kleineren Käfig halten bis es soweit ist sodass es weniger Streit gibt.

ohne Kastration haben die Böcke IMMER Streit... hatte ich Dir nicht die Bilder gezeigt? von den kaputten Böcken?
die saßen in 40er Käfigen... kleiner geht nicht mehr.,.. Laborboxen und TROTZDEM sahen die so aus...

und im Wiki steht 100 prozent NICHT, dass man Böcke auf Dauer ohne Kastration zusammen halten kann resp. dass der Streit OHNE Kastration irgendwann aufhört...



bei dem Gedanken, was du der Mutter antust, wird mir eh speiübel... dauerwerfen! super! total gesund für die Tiere!
glückwunsch!
 
Hast du dir mal überlegt, was du der Muttermaus damit antust? Der Bock wird sie auf jeden Fall nachgedeckt haben. Schwangerschaft ist eine hohe körperliche Belastung. Mäusekinder großziehen (säugen), auch. Und das jetzt beides zusammen? Es ist dir doch klar gesagt worden, was dann passiert.

Nimm den Bock raus und lass ihn so schnell es geht kastrieren! Ja, dann muss er erstmal 4-6 Wochen weg vom Weibchen. Aber sobald du die Kleinen mit 28 Tagen trennst, schiebst du die kleinen Jungs dem Papa unter. Einerseits lernen die Kleinen dann richtiges Sozialverhalten, und der Bock ist eben nicht mehr alleine. Das was du grad der Mama antust mit der zweiten Schwangerschaft ist schlimmer als wenn der Bock ein paar Tage alleine sitzt!
 
Ich habe Leute die mir ein paar Mäuse abnehmen...
Das mit der Schwangerschft weiss ich...aber was sollte ich machen, der Bock ist immer bei den Babys daher ist es sehr schwer ohne Risiken wie ins Nest greifen oder zu stören...Habe es bereits ein paar Mal versucht aber es ginge nicht, daher lieber eine 2te Schwangerschaft wo mehere Mäuse mithelfen, als die Mutter in Stresssituatzionen zu bringen oder sogar riskieren dass sie die Jungen auffrisst...
 
ohne Kastration haben die Böcke IMMER Streit... hatte ich Dir nicht die Bilder gezeigt? von den kaputten Böcken?
die saßen in 40er Käfigen... kleiner geht nicht mehr.,.. Laborboxen und TROTZDEM sahen die so aus...

und im Wiki steht 100 prozent NICHT, dass man Böcke auf Dauer ohne Kastration zusammen halten kann resp. dass der Streit OHNE Kastration irgendwann aufhört...



bei dem Gedanken, was du der Mutter antust, wird mir eh speiübel... dauerwerfen! super! total gesund für die Tiere!
glückwunsch!


Mit der DaUER, ich sagte ja wenns soweit ist dann werde ich schon machen...also zerbrecht nicht den Kopf über das was ich schon weiss, da es solange gut geht bis sie zum ersten Mal streiten und ein zweites Mal werde ich verhindern...
 
Nunja.. und woher weißt du, dass nicht beim ersten Streit schon schlimme Verletzungen auf die Böcke warten? Wir meinens hier alle wirklich nicht böse, aber Böcke sind nicht umsonst oftmals als "Pulverfass" tituliert.. das meinen wir hier nicht zum Spaß.
Das schlimme bei heftigen Böckkämpfen ist, dass es manchmal absolut OHNE Vorwarnung kommt.

Sowas wünsche ich dir wirklich nicht, aber wenn man Böcke trotzdem zusammenhält unkastriert geht man ein echt hohes Risiko ein (auf Kosten der Tiere). Davon abgesehen werden die Böcke ja auch nicht jünger, und je alter der Bock desto höher das Risiko bei ner Kastra.
 
Back
Top Bottom