Das klingt ja so, als wäre es eine Ausnahmesituation, wenn man Baytril ohne Einfangen geben kann
bei mir ist es überhaupt kein Problem, die Mäuse freiwillig ihr AB fressen zu lassen... je nach Geschmack irgendwo unter gemischt auf einem löffel gereicht,... evt. wenn die Maus in einem Haus hockt, wo sie sich sicher fühlt,... ich würde sagen, dass generell so 90 Prozent meiner Tiere ihr AB so fressen... auch die Renner.,..
wichtig ist: KLEINE Portionen... 2 Tropfen Sahne auf 1 Tropfen ab oder so.,.. zum süßen nehme ich keksbrei oder ne winzige Prise Puderzucker,... keinen kristallzucker, der löst sich nicht.
man kann es auch mit den Tieren trainieren,... nur mit Sahne etc, wenn sie gesund sind,... dann kennen sie das,... so ein "Medical-Training" durchlaufen alle meine Tiere von dem Moment an, wo sie auf den großen Anlagen wohnen... operantes Konditionieren...


geruchsintensive ABs wie Baytril kann man z.B. mit ca 0,2ml Sahne gemischt aus einer TBC-Spritze schlabbern lassen... klappt sehr gut, wenn die Tiere es ggf. nicht vom löffel fressen wollen.
zum ins Fell schmieren:
man kann den Stress recht gering halten, indem man die Box abdunkelt usw,... nach 1-2 malen wissen die Mäuse, was kommt... sie brauchen meist weniger als 5min um das abzuputzen...
wenn Tiere schwer krank sind,... funzt das mitunter nicht,... dann würde ich eh zu s.c. raten... für den Fall dass die Tiere nicht freiwillig fressen...
Davon abgesehen ist mir diese Dosierung für Baytril übers Trinkwasser von einem Tierarzt bestätigt wurde.
Kathrin, welche ist das? 1ml 5prozentig auf 50ml Wasser?
nina