Belüftung für Terra

oh je jetzt musste ich erst mal all eure Beiträge lesen :-)
Also es ist ein ganz normales Terra oben und unten Belüftungsgitter über die ganze länge.
Ein Bild hab ich nicht aber es ist ein ganz normales Terra wie beim Bild unten. Dort wo die Feile sind, sind die Belüftungsschächte.

Die Luft musste doch von unten nach oben zirkulieren oder? Das dürfte doch gar kein Problem sein....

Lg katrin
 

Attachments

  • b8f9_1.jpg
    b8f9_1.jpg
    26,9 KB · Views: 29
Ich würde das Terrarium für unverschämt viel Geld verkaufen ;-) und dann einen Eigenbau machen. Da kannst Du auch von vorne reingreifen, es sieht hübsch aus, ist genauso, wie Du es haben willst und der Aufwand ist auch nicht sooo groß. Jedenfalls einfacher und weniger umständlich, als so ein Terrarium mäusefreundlich umzubauen.
 
da gebe ich meinem Vorredner recht.

Ob das für die luftzufuhr reicht, weiß ich nicht. Hatte noch nie terrarien ausprobiert. Aber je nachdem wieviel tiere du hälst würde ich ja sagen.
Dementsprechend öfter reinigen, pipi-ecke eh jeden tag etc

aber optimal ist immer noch was anderes
 
hallo,

NUR diese Gitter reichen nicht für FArbmäuse... Späne staub ja auch immer, dann der urin usw...
aber wie gesagt, wenn die Front komplett Gitter wäre und die Rahmen SEHR schmal gehalten wären, könnte ich mir vorstellen, dass es geht,..

aber da lasse ich ich gerne belehren, weil ich von diesen Glas-Dingern überhaupt keine Ahnung habe,...

nina
 
Also so lassen will ich es natürlich nicht ich würde den kompletten Deckel abnehmen dann müsste die Luft doch von unten nach oben gehen...

Das Problem ist, dass ich zwei Katzen habe und die total gerne überall hochklettern. Ich hätte total Angst, dass sie an den Gittern vorne hochzuklettern und das ganze Ding umschmeißen. Ich möchte die Tiere nicht in Lebensgefahr bringen und ich kann nicht versichern dass nichts passiert und ich möchte die Tiere nicht in Lebensgefahr bringen... Ich hoffe ihr versteht das...

Lg katrin
 
BAer das wäre doch eine möglichkeit! :) Wie wäre es wenn du einfach eine dieser Glasschiebetüren Rausnimmst und die hälfte quasi vergitterst.
dann kannst du auch immer noch problemlos ins terra greifen und hast für genügen Frischluft gesorgt.
Ich kann mir das zumindest ganz gut vorstellen.
 
ich würde den Deckel und die Türen durch ein Gitter ersetzen, dann sollte das ausreichen. Nur den Deckel durch ein Gitter ersetzen, wird wie beim Aquarium nicht reichen, da es auf dem Bild doch sehr hoch ist in Relation zur Tiefe.
 
zumindest dauert es eine ganze Weile - wenn sie sich anstrengen, bekommen sie Plexiglas aber kaputt, wenn sie einen Ansatzpunkt haben. Dauert aber wirklich lange, und müsste rechtzeitig auffallen, wenn man hin und wieder darauf achtet.
 
hm dann könnte ich ja eigentlich mal probieren, den Deckel abzuschneiden und dann mal schauen mit der Plexiglasscheibe Testen.. Vielleicht fällt mir bis dahin ja auch noch eine bessere Lösung ein...
 
ehrlich?
ich würde das Terra auch verkaufen. Die Dinger sind- sofern unbeschadet und funktionstüchtig- sauteuer.

die ganze Arbeit, die Du da reinstecken müsstest... Schon allein wegen der Belüftungsfrage. Einrichtungstechnisch wirds dann gleich nochmal schwieriger. Ebenen? auch da dann aufpassen wegen der Luftzirkulation.
Kletterselile? wo anbringen? Dazu müsste das Gitter super sicher angebracht werden...

Wenn man Türen und Obere Glasfläche entfernt, dürfte es sehr instabil werden. da dann mit einem Holzgerüst unterstützen und da dann das Gitter ran machen...
 
ich ging davon aus, dass der Deckel abnehmbar ist (klang für mich irgendwie so, vielleicht bin ich aber heute auch einfach nur Analphabet ;-) ).

Wenn der gewaltsam entfernt werden muss, würde ich davon ebenfalls die Finger lassen. Die Führungsschiene der Türen oben bringt zwar etwas Stabilität, aber ob das ausreicht?
Wenn der Deckel abnehmbar ist, reicht die Stabilität, sonst ist es etwas heikel, und du hast zum Schluss evtl. nur noch Scherben.
 
ich kann eure Argumente ja verstehen, aber dann kann ich gar keine Mäuse halten nur weil wegen der Luft... finde ich sehr schade... auch für süße Mäusels die ein Zuhause bräuchten...
 
Wir haben hier doch diverse Leute, die Mäuse im Eigenbau und Katzen haben - wie managen die das? Katzen nicht ins Mäusezimmer lassen?

Dann würde ich wirklich die Variante "Terrarium möglichst hochpreisig verkaufen und für das Geld einen Eigenbau bauen (lassen)" favorisieren.
 
naja, ein Zuhause kannst du den Mäusen ja in jedem Fall nur bieten, wenn du eine geeignete Behausung hast. Kompromisse auf Kosten der Gesundheit der Tiere könnens nicht sein.
Daher bleiben für eine Mäusehaltung nur die drei Optionen:
* Umbau
* Neubau
*Austausch
 
hm... ich werd mir mal gedanken machen wie ich das am Besten löse.. Aber Eigenbau kommt definitiv nicht in frage.. werd mal den Umbau testen :-)
Wenns dann kaputt ist dann pech, so kann ichs auch nicht gebrauchen..
 
Aber Eigenbau kommt definitiv nicht in frage..
nur wegen den Katzen?
man kann Volierendraht doppelt anbringen.
Dazu einen Holzrahmen basteln, Gitter von der einen Seite ran und von der anderen. Da können auch Katzen ihre Krallen durchstrecken. passiert nix.
 
ich hätte einfach Angst das sie es Umwerfen. Ich kann es mit dem Terra ja mal probieren. Wenn es dann kaputt geht, kann ich ja immernoch mit dem Eigenbau überlegen.
 
Back
Top Bottom