sunniva
Käseliebhaber*in
- Messages
- 78
- Reaction score
- 0
Hallo ihr Lieben,
im Vorstellungs-Thread schrieb ich ja schon, dass ich kranke Mäuse bei mir aufgenommen habe. Nun der Bericht:
Es wurde gemacht:
Geschlechtsbestimmung
Tesaabklatsch
Hautgeschabsel
Alle wurden abgehört
Das Ergebnis der Geschlechtsbestimmung: Es sind alles Mädchen (unter Vorbehalt, da Bestimmung ja immer schwierig ist).
Die TÄ wollte eigentlich nur entweder Tesaabklatsch oder Hautgeschabsel. Ich habe mich aber für beides entschieden. Ich möchte den kleinen so wenig Stress durch die Fahrerei zumuten wie möglich und mir war es wichtig, dass ihnen sofort geholfen werden kann. Die TÄ hat die Proben sofort untersucht und das Ergebnis lautet: Läuse. *Angst*
Ich hab Stronghold mitbekommen, was ich ihnen in den Nacken geben soll. Strenge Umgebungshygiene im Käfig. Das Problem ist dabei, dass ich keinen riesen Backofen habe und keinen riesen Gefrierschrank. Die Häusschen und die Röhren kann ich ausbacken aber mit den Holzetagen wird es von der Größe her ziemlich schwierig.
Die Temperatur beim Ausbacken soll ich so wählen, dass mir nicht direkt die Bude abfackelt. Reicht 100 Grad aus?
Die Kleinen wurden auch abgehört. Die Lungen sind derzeit noch nicht angegriffen, für die TÄ war es aber super schwierig abzuhören, da die Kleinen gar nicht stillhalten wollte. Ein AB hab ich aber noch nicht mitbekommen, da die TÄ der Meinung ist, dass der kleine und noch junge Organismus alles zusammen (Stronghold und AB) noch nicht verkraftet.
Ich soll am kommenden Donnerstag nochmal zur Kontrolle reinkommen, dann würden wir mit der AB-Therapie beginnen. Mit der Lösung hab ich zwar Magenschmerzen aber ich kann die Argumentation durchaus nachvollziehen.
Wie haltet ihr das mit der Umgebungshygiene? Ich sitze gerade wieder vor dem Käfig und bin dabei die Streu wieder auszuwechseln. Soll ich jeden Tag das Inventar ausbacken?
Liebe Grüße
sunni
im Vorstellungs-Thread schrieb ich ja schon, dass ich kranke Mäuse bei mir aufgenommen habe. Nun der Bericht:
Es wurde gemacht:
Geschlechtsbestimmung
Tesaabklatsch
Hautgeschabsel
Alle wurden abgehört
Das Ergebnis der Geschlechtsbestimmung: Es sind alles Mädchen (unter Vorbehalt, da Bestimmung ja immer schwierig ist).
Die TÄ wollte eigentlich nur entweder Tesaabklatsch oder Hautgeschabsel. Ich habe mich aber für beides entschieden. Ich möchte den kleinen so wenig Stress durch die Fahrerei zumuten wie möglich und mir war es wichtig, dass ihnen sofort geholfen werden kann. Die TÄ hat die Proben sofort untersucht und das Ergebnis lautet: Läuse. *Angst*
Ich hab Stronghold mitbekommen, was ich ihnen in den Nacken geben soll. Strenge Umgebungshygiene im Käfig. Das Problem ist dabei, dass ich keinen riesen Backofen habe und keinen riesen Gefrierschrank. Die Häusschen und die Röhren kann ich ausbacken aber mit den Holzetagen wird es von der Größe her ziemlich schwierig.
Die Temperatur beim Ausbacken soll ich so wählen, dass mir nicht direkt die Bude abfackelt. Reicht 100 Grad aus?
Die Kleinen wurden auch abgehört. Die Lungen sind derzeit noch nicht angegriffen, für die TÄ war es aber super schwierig abzuhören, da die Kleinen gar nicht stillhalten wollte. Ein AB hab ich aber noch nicht mitbekommen, da die TÄ der Meinung ist, dass der kleine und noch junge Organismus alles zusammen (Stronghold und AB) noch nicht verkraftet.
Ich soll am kommenden Donnerstag nochmal zur Kontrolle reinkommen, dann würden wir mit der AB-Therapie beginnen. Mit der Lösung hab ich zwar Magenschmerzen aber ich kann die Argumentation durchaus nachvollziehen.
Wie haltet ihr das mit der Umgebungshygiene? Ich sitze gerade wieder vor dem Käfig und bin dabei die Streu wieder auszuwechseln. Soll ich jeden Tag das Inventar ausbacken?
Liebe Grüße
sunni