Bin Neu :D

Farbe

Kornsammler*in
Messages
7
Reaction score
0
Hallo,

Also ich heiße Tobias und interessire mich neuerdings für Farbmäuse...
Ich wollte mir nächste Woche eine Zulegen ein Käfig habe ich noch noch von einen früheren Goldhamster :D Also ich wollte 3 Stück halten (=2 Weibchen,1 Männchen) Geht dass? Was muss ich noch so beachten? Wie oft muss man den Käfig sauber machen? Sind Farbmäuse sehr schwer zu Pflegen? Wie teuer sind sie pro Monat? Erzählt mir was über die Tiere :D

Danke

P.S Ich mach Morgen ein Foto von mein käfig ob der gut ist :D Ich kann euch eins verraten leider ist er (Hab schon gegugckt im Internet) Ein bischen zu klein...aber nur ein bischen...
 
hallo und herzlich Willkommen hier :)

Schön, dass Du dich vor der Anschaffung informieren magst. Schließlich sollen die Mäuse es ja gut bei dir haben, gell?

Ich sag einfach mal etwas zu deinen einzelnen Aussagen, ok?
Ich wollte mir nächste Woche eine Zulegen
Was sagen denn deine Eltern da dazu?
Dein Schreibstil liest sich so, wie wenn Du noch etwas jünger wärst. Wie alt bist Du denn?
Mäuse wollen immer Freunde haben, 3-4 Mäuse ist eine gute Anfangszahl.

Rechne damit, dass - wenn du dich wirklich gut informieren magst - es nächste Woche noch nicht klappt.
Davor solltest du noch ganz viel lesen und auch nachfragen, damit es die Mäuse gut haben.

Also ich wollte 3 Stück halten (=2 Weibchen,1 Männchen) Geht dass?
Ja, das geht. Aber nur, wenn das Männchen kastriert ist.
Sonst ertrinkst du in Farbmausbabies. Die vermehren sich nämlich echt wie die Kanickel :D

Was muss ich noch so beachten?
Sie werden leider oft krank und müssen zu den unmöglichsten Zeiten zum Tierarzt. Würden dich da deine Eltern unterstützen und auch im Notfall nachts hinfahren?

Mäuse werden auch nicht alt. D.h. Du musst damit rechnen, dass Du leider nicht so viel Zeit mit ihnen verbringen kannst.
und, ganz wichtig: Es sind keine Kuscheltiere. Die darfst Du nicht einfach so herausfangen und herumtragen. Am liebsten haben sie es, wenn sie im Käfig bleiben dürfen. Und da von dir mit Leckerchen verwöhnt werden :)

Wie oft muss man den Käfig sauber machen?
das kommt auf die Käfiggröße und die Mausanzahl an.
im Durchschnitt musst Du alle 1 bis 2 Wochen die Pipiecken sauber machen. Größere Putzaktionen so alle 3-6 Wochen.
Das teilt man aber dann immer auf, sodass nie alles gleichzeitig sauber gemacht wird.
Mäuse orientieren sich ja am Geruch. und wenn der jedesmal komplett weg ist, haben sie ganz viel Angst und markieren mehr - schließlich wars das letzte mal (ihrer Meinung nach) zu wenig und es soll diesmal länger halten. Wenn Du also zu viel sauber machst, stinken sie mehr, weil sie mehr markieren.

Sind Farbmäuse sehr schwer zu Pflegen?
Es gibt einige Spielregeln zu beachten (nicht herausfangen, nicht ärgern...), dann sind sie sehr freundlich und neugierig.
gesunde Ernährung und wenig Stress ist ganz wichtig, damit es Mäusen gut geht.
Das Ausmisten ist nicht schwierig.
Wenn sie mal Medikamente brauchen, muss man manchmal etwas tricksen, weil sie es nicht freiwillig fressen wollen. Aber auch dafür gibt es einige Tipps und Tricks :)

Wie teuer sind sie pro Monat?
Das kommt drauf an.
Einstreu, Futter, Inventar etc... da reichen bei 3-4 Mäusen locker 5-10€.
Tierarztkosten können ganz schön ins Geld gehen.
ich hab mal für die behandlung einer Maus bei einem einzigen Tierarztbesuch 60€ gezahlt. Und manchmal müssen auch alle Mäuse behandelt werden.
Da solltest Du also einen gewissen betrag ansparen, den Du für sowas hernehmen kannst.
Mäuse werden leider sehr schnell und sehr schlimm krank. Da kann man nicht erst 4 Tage warten, bis man wieder Taschengeld bekommt.
Daher ist so eine Tierarztkasse sehr sinnvoll.
da solltest Du rund 150€ bereit haben.

Ich mach Morgen ein Foto von mein käfig ob der gut ist Ich kann euch eins verraten leider ist er (Hab schon gegugckt im Internet) Ein bischen zu klein...aber nur ein bischen...
Da bin ich mal gespannt!
Oftmals kann man mit etwas Basteln auch einen kleinen Käfig noch ordentlich aufpimpen :)
Schreib uns dann auch die Maße, dann können wir dir auch helfen, was man daraus noch schönes machen kann.

Vielleicht mag dir da auch dein papa/Opa/Onkel/Freund helfen, und ihr könnt da was für die Mäuse bauen.
ich hab das auch mit meinem Papa gemacht, war richtig cool und ich war echt stolz auf den selbstgebauten Käfig :)
(Jetzt ist er mir langsam zu klein und ich will was neues bauen :D )

Hast du schon unser Wiki entdeckt? Das ist sozusagen unser Mäuselexikon:
start [Mausebande Wiki]

LG
 
Hallo tobias, *welcome* in der mäusebande. Schön das du dich vorher informierst bevor die Mäuse bei dir einziehen!
Zuerst verlinke ich die mal das Wiki start [Mausebande Wiki]
Darin stehen sehr viele nützlich Informationen. Das mindestmaß für einen mäusekäfig ist 80 mal 50 für 2 Mäuse. Allerdings finde ich, dass das schon sehr klein ist wenn man bedenkt das die farbmäuse ihr leben lang darin wohnen sollen. Die mäuse würden es dir danken wenn es ein bisschen mehr sein darf. Auf der vermittlungsseite in dem Forum stehen viele Tiere die ein neues Zuhause suchen. Dort findest du auch bereits kastrierte mäusemänner. Das ist sehr wichtig denn sonst würdest du sehr viele Babys bekommen.
Liebe Grüße, annabelle
 
Last edited:
Also erstmal herzlichen Dank :D
Also das Wiki hab ich mir schon längst durchgelesen *schreiweg*
Meine Eltern würden mich unterstützen....
Ach und ja genau... Die Mäusebabys will ich ja haben ich verkauf die dann später Hobbyzucht mit meinen Papa :D Ach un ich bin in 2 Monaten 12 Jahre alt :D

Danke
 
Moinmoin,
wow, Du hast das Wiki komplett gelesen und stellst dennoch die Fragen, die Du in deinem ersten Post stellst? ;-)
Wie wärs, wenn Du das Wiki nochmal liest, und diesmal nicht nur überfliegst sondern die Inhalte auch wirklich verstehst? ;-)

Zu der Zuchtsache... das muss man sehr kritisch sehen. Es gibt deutschlandweit hunderte wenn nicht tausende von Farbmäusen, die in Tierheimen sitzen und auf ein neues Zuhause warten. Wenn Du zuhause Farbmäuse vermehrst, nimmt Dein Nachwuchs diesen leidenden Tieren Plätze bei netten Menschen weg. Außerdem setzt so eine Zucht fundiertes Wissen über Genetik, Haltung, Fütterung und Krankheiten der Farbmäuse voraus, ansonsten gehst Du ein hohes Risiko ein was die Gesundheit deiner Tiere angeht.
Bitte denk darüber noch mal intensiv nach und belese Dich ein wenig. Es gibt hier im Forum auch eine Suchfunktion, über die Du einiges zum Für und vor allem Wider der Farbmauszucht findest.

Da Du ja erst fast zwölf Jahre alt bist, bist Du noch nicht geschäftsfähig und darfst vor dem Gesetz auch keine Tiere halten. Deine Eltern wären die eigentlichen Besitzer der Mäuse. Umso besser, dass Dein Vater Dich ja offenbar unterstützen wird :-) Es wäre bestimmt gut, wenn Dein Vater ein wenig hier mitlesen würde :-)
 
(Müsstest Du nicht eigentlich jetzt in der Schule sein?!*Opi* )

ui, da habt ihr aber was vor!
Was weißt Du denn über Züchten?
Hast Du da schon irgendwas dazu gelesen?

Warum magst du denn unbedingt züchten?
Weißt Du, wir arbeiten hier jeden Tag ehrenamtlich (also ohne dafür Geld zu bekommen) und helfen Tierheimen und privaten Auffangstationen.
In Deutschland gibt es zwischen 800 und 1000Mäuse, die ein neues Zuhause suchen. Das sind Zahlen, die uns bekannt sind (die über dieses Forum vermittelt werden). Da kommen noch eine Menge Mäuse dazu, von denen wir nichts wissen.
Warum willst du denn noch mehr Mäuse "produzieren"? Es gibt schon viel zu viele. Und gute neue Zuhause sind schwer zu finden...

Für eine Zucht brauchst Du übrigens mehr wie einen Käfig. Ansonsten werden deine Weibchen gleich nach der Geburt wieder geschwängert. Das ist verdammt anstrengend. Weibchen brauchen immer eine lange Pause zwischen den Würfen.
Und ein Weibchen sollte nur 3mal im Leben Babies bekommen. danach sollten sie ihre "Rente" genießen können.
Ansonsten sterben deine Weibchen an Erschöpfung!

Unter 4-6 Käfigen geht da gar nix.
Und dann gehen natürlich auch die Kosten nach oben.
Da bist Du dann eher mit 50€ im Monat dabei.
Tierarztkosten sind da noch nicht mit berechnet, da sollte deine Tierarztkasse mindestens 500€ umfassen.
mehr Tiere = öfter zum Tierarzt....

Und dann kommen noch die ganzen Kastrationen dazu. Jedes Farbmausmännchen muss kastriert werden. Sonst zerfleischen die sich (das weißt Du ja, wenn Du das Wiki ganz gelesen hast).
Eine Kastration kostet im Durchschnitt 50€.
In einem Wurf sind immer mehr Jungs wie Mädchen. d.h. bei einem Wurf mit 10 Babies sind locker mal 6-7 Jungs dabei.
Macht nochmal extra Kosten von 300-350€ pro Wurf.

Woher willst du die Mäuse denn holen?
Aus dem Zooladen würde ich lassen. Da weißt Du gar nix über die Elterntiere. Das muss man aber. Würde man mit solchen Tieren züchten, wäre das so, wie blind im Chemieunterricht zwei Chemikalien zusammenzumischen. Das kann gewaltig in die Luft gehen.
Am Ende erwischst Du im Laden Bruder und Schwester oder Vater und Tochter oder sowas....

Ich würds lassen. Du zahlst bei sowas massiv drauf, du hast Stress ohne Ende, die Schule wird zu kurz kommen... Und es gibt schon Unmengen Mäuse, die ein neues Zuhause suchen.

LG
 
OK ich lass es mit den Züchten..
Geht den 3 Weibchen? Soweit ich weiß ja ...
Ach und ich muss nicht in die Schule ich hab Herbstferien :D
 
Ja ich weiß....
Zum Thema Zooladen ich wollte sie eigentlich in Fressnapf kaufen da habe ich mir auch immer ein Hamster gekauft :D Und ich bin erstaunt jedenfalls in mein Fressnapf was für eine gute Haltung die da Haben...*schäm*
Bitte unterstütz das nicht :(
Auf lange Sicht gesehen tust du damit nichts gutes.. weder dir,noch den Mäusen noch sonst wem.. nur dem Fressnapf wahrscheinlich.
Es gibt so viele Mäuse in Tierheimen o.ä. die ein neues, schönes zu Hause verdient haben.
Allerdings müssen bei dir erstmal die Rahmenbedingungen stimmen damit die Mäuse sich wohl fühlen :)
 
Bitte unterstütz das nicht :(
Auf lange Sicht gesehen tust du damit nichts gutes.. weder dir,noch den Mäusen noch sonst wem.. nur dem Fressnapf wahrscheinlich.
Es gibt so viele Mäuse in Tierheimen o.ä. die ein neues, schönes zu Hause verdient haben.
Allerdings müssen bei dir erstmal die Rahmenbedingungen stimmen damit die Mäuse sich wohl fühlen :)

Ich hab mich schon informirt und bei uns (Umkreis 20 km) Gibt es keine Farbmäuse in tierheimen!!!
Und Glaubt mir bei uns im Fressnapf sind wirklich gute Haltungsbedingungen...
 
Mäuse können auch per Mitfahr Gelegenheit reisen.
Letztendlich ist es eh deine Entscheidung. Ich hoffe allerdings dass du dich richtig entscheidest :)
Überstürzt jetzt Mäuse zu kaufen halte ich für keine gute Idee!
Wie siehts denn nun mit dem Käfig aus?
 
Farbe, guck doch mal ins Wiki. Da gibt es auch einen Artikel, warum man in Zoohandlungen keine Mäuse kaufen sollte. Es gibt zahlreiche weitere Argumente neben den Haltungsbedingungen.
 
Eigentlich :)
Ja, ich find das auch toll dass du dich hier informierst.
Andere wären vermutlich direkt losgestapft, hätten die Mäuse im Karton mit nach Hause gebracht und sich dann um nen Käfig gekümmert. Von daher bist du schon mal gut :)

Nur wärs halt toll,wenn du nen artgerechten Käfig hättest und dich dann erst um die Mäuse bemühst :) Hier im Forum gibts auch nen Vermittlungsbereich, wir können später mal schauen ob da welche aus deiner Region dabei sind :)
 
Du kannst auch erstmal hier im Forum schauen, ob in deiner Gegend noch Mäuse ein zu Hause brauchen!
Sonst muss man halt etwas geduldiger sein. Tiere in der Zoohandlung zu kaufen ist einfach nicht gut. Es stehen immer traurige Geschichten dahinter.
Du siehst nur das schöne, was der Fressnapf zeigen will. Du weißt aber nicht, wie es hinten im Lager aussieht, oder da, wo sie die Tiere bestellen.
Du weißt nie was mit ihnen ist und wenn die Tiere dann durch Inzucht endstanden sind (und bei Zoohandlungstieren ist die Wahrscheinlichkeit unglaublich hoch), dann sind sie noch anfälliger für Krankheiten.
Überlege dir das gut und warte lieber. Es wird immer wieder Mäuse im Tierheim geben oder aus einem Notfall.
 
Vielleicht sprechen wir erstmal über deinen Käfig :)
Also hau mal raus.. Wie groß ist der Käfig? Was hast du alles so an Einrichtung drin?
Kannste vielleicht nen Foto machen?
 
Ich bin mir Sicher mein Fressnapf ist artgerecht!
Ich habe auch schonmal bei der Privaten Züchtunng rein geckugt....
Die Käfige sind 2m*2m* 5m gross und dadrin sind je c.a 15 Mäuse drinne....
 
Farbe, die Haltung IM Fressnapf mag artgerecht sein ( was auch immer du unter artgerecht verstehst)
Es geht um die Herkunft der Mäuse. Den Link den Jaw dir hier verlinkt hatte.
Sag mir nicht, dass du sowas unterstützen möchtest? Kann ich mir nicht vorstellen...
 
Back
Top Bottom