Blutiger Angriff bei Böcken

so die erste nacht ist einigermaßen überstanden...ihr habt recht gehabt, nun hat mein whity die anderen tracktiert deswegen auch das eventuelle umsetzen in einen kleinen käfig, natürlich mit der streu die jetzt im terra ist. die bisswunden halten sich im rahmen. hat zwar geblutet, sind aber "kratzer" also es geht noch.... mit den vier werde ich das hinkriegen, sobald heute nacht randale war, bin ich aufgesprungen und hab nachgesehen. Der kleine Timmy und Mr.Jingles sind gleich angelaufen und auf die Hand. Der kleine Stupsi ist der, der immer so herzzerreißend quieckt...und Timmy schnattert immer, wenn er gejagt wurde, also iwie so ein fauchen.....

Meine Freundin hält selbst Farbmaus-Böcke, die aber kastriert sind... wenn sie den Frechdax kastriert hat lassen, will sie eine VG versuchen...

Der war echt übel... der hat die anderen versucht in die Hoden zu beißen...

Nun, im Moment, sind se friedlich...

Drückt mir die Daumen ihr Lieben...*drück*
 
ja das mit dem Geruch kenne ich schon von meinen anderen Mäusen....
ne ne ich glaube nicht, dass das fauchen ne krankheit ist....das is mehr so n meckern..kenn ich von meinen hamstern schon und von meinen gerbils ebenfalls...

habs mir eben nochmal angehört...das is ne mischung aus beiden... aber auch nur wenn er aufgeregt ist..aber da ich ja am dienstag eh zum TA gehe, werd ich auf nummer sicher gehen und das gleich mit ansprechen....
 
Last edited:
ne ne ich glaube nicht, dass das fauchen ne krankheit ist....das is mehr so n meckern..kenn ich von meinen hamstern schon und von meinen gerbils ebenfalls...

Bei Farbmäusen ist einiges anders, insbesondere sind sie viel anfälliger für Krankheiten als andere Tiere. Außer seltenem Quieken und Piepen machen sie eigentlich keine für Menschen hörbaren Geräusche, wenn sie gesund sind! Kannst du es aufnehmen? Kann dein Handy oder deine Digitalkamera Videos mit Ton drehen?

habs mir eben nochmal angehört...das is ne mischung aus beiden... aber auch nur wenn er aufgeregt ist..aber da ich ja am dienstag eh zum TA gehe, werd ich auf nummer sicher gehen und das gleich mit ansprechen....

"Nur wenn er aufgeregt ist" ist typisch für Atemwegsdefekte. Bei Aufregung atmet jeder heftiger als sonst, und nur dann fällt es richtig auf. Muss nicht sein, ist aber recht wahrscheinlich.
 
Das klingt fast 100%ig nach einer Atemwegsinfektion. Mäuse geben sonst keine Geräusche von sich, außer in wenigen Ausnahmen (Putzfiepen z.B.), vergleich das bitte nicht mit Hamstern oder anderen Tieren ;-)
Bitte unbedingt vom TA abchecken lassen...
Gib mal in die Forensuche "schnattern" ein, da wirst du mit Sicherheit fündig werden. Ein Blick ins Wiki ist auch nützlich. Atemwegserkrankungen

Und bitte auch nicht die Hand in den Käfig legen und die Mäuse draufklettern lassen - das alles führt nur zu noch mehr Anreiz, sich zu kloppen. Wurde hier auch schon von Blubby erwähnt.

Wenn deine Freundin kastrierte Farbmausböcke hat, dann scheint sie auch einen TA zu haben, der Erfahrungen auf dem Gebiet hat. Ist das der gleiche, zu dem du am Dienstag gehen willst?
 
Leider geht es jetzt weiter, wie wir es dir angekündigt haben. Daher finde ich es nicht verkehrt die Jungs kleiner zu setzen. Wie viel kleiner ist der geliehene Käfig? Bitte nur Stinkestreu, Futter und Wasser mit umziehen lassen. Außerdem immer zwischendurch ein paar Papierfetzen dazugeben, damit sie die einstinken können für nach der Kastra, wenn sie nicht auf Streu sitzen dürfen.

Bitte lass die Finger aus dem Käfig und setz sie auch nicht mit Händen sondern mit Klorolle um. Jedes Berühren von dir schürt die Aggressionen. Das ist verdammt wichtig. Auseinander setzen kann Mensch mit dem richtigen Verhalten fast immer verhindern.
 
gut, okaay, ich befolge die ratschläge... jetzt sind se wieder wach...habe sie noch nicht umgesetzt. bis jetzt lässt er se in ruhe.. ...

okay...hat sich erledigt..... ich setze die jetzt in den käfig.. ist ca. halb so breit wie mein terra...

habe heute nacht schon versucht die in die tb zu setzen, aber da war das geschreie viel höher...

die geräusche die timmy macht, werde ich dienstag beim ta mit abklären lassen...
ich hab so angst um die süßen :-(

nein, es ist nicht dieselbe tä...weil, die wo sie es gemacht hat, nicht mehr hier tätig ist....
aber meine tä ist super...und kennt sich auch mit so kleintieren aus....

*drück*
 
So nun sind se umgesetzt. Ich glaube dass es schon etwas ruhiger geworden ist. habe auch nur den fressnapf und den trinknapf drin stehen...
hoffentlich klappt das alles..habt ihr sonst noch tipps???

LG und danke *drück*
 
Zu den Atemgeräuschen:

wenn deine TÄ erfahren genug ist wird sie dir sicherlich sagen, daß der Kleine erstmal nicht kastriert werden kann. Auf keinen Fall mit Sätzen wie "das ist normal bei Mäusen" oder irgendwelchen Homöopathischen Tropfen abspeisen lassen, denn das wird nicht helfen. Nicht richtig behandelte Atemwegsinfekte können rasch zu einer ausgewachsenen Lungenentzündung heranreifen, dann wird es richtig ernst. Sind die anderen aber fit, können die ruhig schon "enteiert" werden...

Deine TÄ sollte auch ehrlich genug sein, wenn sie sich nicht zutraut, die Jungs zu kastrieren. Nicht viele Tierärzte trauen sich da ran, weil leider immernoch zu wenig Mäusehalter ihre Böcke kastrieren und von den hohen Kosten regelrecht abschrecken lassen. Beachte bitte die Vorbereitungen vor der OP, die im Wiki stehen, also eingestunkenes Papier sammeln, ruhig fressen lassen usw. (daran erkennt man z.B. auch nen mäuseerfahrenen TA, wenn er dich auf solche wichtigen Dinge beim Vorgespräch hinweist).


Sprich sie mal darauf an, und wenn sie "Nein" sagt wende dich bitte an die Praxis, die ich dir empfohlen hab. Die haben auf jeden Fall genug Erfahrungen mit Mäuse-Kastras ;-)

So, mehr fällt mir momentan nicht ein. Les dich aber nochmal im Wiki quer, wenn dann noch Fragen sind - immer her damit *heilig*
 
Ja das mit dem Papier und so sitzt schon fest im Kopf drin :-)

Ich werde sie auf jeden Fall drauf ansprechen...
Ich hab ja die Rasselbande gestern noch in den Käfig umgesetzt und es ist wirklich ruhiger geworden. Whity startet zwar noch attacken, aber nicht mehr so wild... das kann man schon bald als gemmelei abspeisen...
bin ich froh, wenn die tä das morgen macht ey, dann kehrt hier endlich langsam wieder ruhe ein....
 
So, ich habe einen Termin bei einem mir empfohlenen TA gemacht. Scotchbride, du kannst ahnen wo. :-)
Kann meine Bengel dort am Donnerstag um 10 hinbringen und nach der Arbeit wieder abholen...

Und das mit dem kleinen Timmy, mit dem Atmen, habe ich auch schon gesagt. Das will sie sich als aller erstes anschauen...

LG und nun is Daumen drücken angesagt
 
Super !

Das freut mich, daß der Termin so schnell geklappt hat =)
Daumen sind natürlich gedrückt...
 
toll, dass Du alles trotz dem ganzen Stress so schnell auf die Beine gestellt bekommen hast. Echt, Daumen hoch!

und zum Wiki auswendig lernen: sag, wenn Du s durch hast, ich frag dich dann ab :P
 
toll, dass Du alles trotz dem ganzen Stress so schnell auf die Beine gestellt bekommen hast. Echt, Daumen hoch!

und zum Wiki auswendig lernen: sag, wenn Du s durch hast, ich frag dich dann ab :P

Ach,ich habs mir gut durchgelesen... sammel schon ganz fleißig stinkepapier...aber das is bei denen gar nicht so einfach, weil 3/4 von dem was ich reinlege im wassernapf landet.... aber ich bemühe mich.
Ich glaube, es ist auch schon ruhiger geworden im Käfig... nachts habe ich mich zwar ausquatiert, da ich um halb fünf aufstehen muss, aber der erste blick geht morgens immer gleich in käfig. Es hat keiner mehr iwelche sichtbaren wunden und iwie sehen sie auch nicht mehr ganz so ängstlich aus.

Außerdem war ich heute beim Zooladen, wo ich die Mäuse herhabe und habe denen erst einmal ne Standpauke gegeben, dass ich es unter aller Sau finde, dass Käufer nicht auf Kastration bzw. Gruppenhaltung mit Böckchen hingewiesen werden. Durfte/Musste sogar mit dem Chef sprechen. Der meinte, er hätte sowas noch nie gehört, und im Internet wird eh viel Scheiße gelabert. Hab dem erstmal meine Meinung gegeigt....
Er meinte, wenn ich die Viecher nicht mehr haben will, soll ich die doch zurück bringen... dann bin ich laut geworden. Das seien keine Viecher... usw.

Naja, er meint, wenn ich das nächste Mal da bin, bekomme ich was.. Werde da aber soo schnell nicht wieder hingehen.

So ihr Lieben,
Vielen Dank für die tolle Unterstützung hier...*drück*
 
...aber das is bei denen gar nicht so einfach, weil 3/4 von dem was ich reinlege im wassernapf landet.... aber ich bemühe mich.

Da gibt es einen kleinen Trick: Stell den Wassernapf etwas erhöht auf, beispielsweise einen Unterteller verkehrt herum unten drunter, und den Napf darauf. Mäuse schleppen oft Streu oder auch Futter/Gemüse ins Wasser, um sich die "Reserven" zu sichern, quasi eine Art "bunkern". D aß das leider das Trinkwasser versaut, daran denken sie in dem Moment aber nicht :D

Standpauke im Zooladen...naja, die Reaktion des Chefs war nicht anders zu erwarten. Tiere sind eben für die auch nur eine Ware, die bei Nichtgefallen umgetauscht werden kann. Daß es Lebewesen sind, die auch Gefühle und ein bestimmtes Verhalten zeigen, darum scheren die sich nicht. Vermutlich sitzen bereits oder demnächst die nächsten Böcke dort, und die werden womöglich nicht kastriert...was aus denen wird kann man sich denken. Genau wegen dieser Gründe raten wir ja auch immer von Zooladenkäufen ab.

Umso besser, daß du inzwischen daraus gelernt hast und sicher nicht wieder im Zoohandel Tiere kaufen wirst ;-)
 
Standpauke im Zooladen...naja, die Reaktion des Chefs war nicht anders zu erwarten. Tiere sind eben für die auch nur eine Ware, die bei Nichtgefallen umgetauscht werden kann. Daß es Lebewesen sind, die auch Gefühle und ein bestimmtes Verhalten zeigen, darum scheren die sich nicht. Vermutlich sitzen bereits oder demnächst die nächsten Böcke dort, und die werden womöglich nicht kastriert...was aus denen wird kann man sich denken. Genau wegen dieser Gründe raten wir ja auch immer von Zooladenkäufen ab.

Umso besser, daß du inzwischen daraus gelernt hast und sicher nicht wieder im Zoohandel Tiere kaufen wirst ;-)

Also da saßen heute schon wieder böckchen drin. Ich hab dem aber meine Meinung gegeigt, und somit gehts mir damit besser.

Deinen Rat werde ich befolgen. Vielen Dank.

HAst du eig. noch Burgdorfer Jungens?

LG*drück*
 
Jap, 3 Jungens hab ich hier :D
Wenn du mal gucken willst schick ich dir nen link...sonst wirds hier zu sehr off topic...
 
So heute gehts an... drückt die daumen. Um 10 bring ich die süßen zum TA
 
Back
Top Bottom