Blutiges Füßchen - Desinfektion

Panama

Nagetier-Nerd
Messages
1.305
Reaction score
0
Der Übersichtlichkeit halber nochmal hier:

Wie schon in meinem VG- Thread geschrieben, hat mein Bert sich das Füßchen blutig gebissen.
Er war nach einer schlimmen Beißerei bei der VG gerade wieder halbwegs auf dem Damm -
und jetzt das. Er wurde von seinem Partner schlimm verbissen, unter anderem eben an besagtem Füßchen.
Er humpelte, und er holte sich durch die Bisswunden eine Blutvergiftung, ihm ging es ziemlich schlecht.
Ich möchte unbedingt vermeiden, dass sich die Wunde diesmal wieder entzündet.
Was soll ich tun? Womit könnte ich das Füßchen immer mal desinfizieren? Sollte ich ihn vorsichtshalber auf Zellstoff setzen?

Hilfe... Panama
 
ist die Wunde zu?
Dann braucht's nicht unbedingt Zellstoff (sonst wird er ja gaga und fängt deshalb erst recht wieder an?)

Mich hat beauty zu Wasserstoffperoxid bekehrt. Von Maus bis Mama kriegen das jetzt alle ab

Aber wenn zu ist braucht man's ja auch nicht...
(Mist, ich kenne Deinen aktuellen Stand nicht)
 
Hallo Stefanie,
danke erstmal. Es wird alles desinfiziert, und er kommt auf Papier, denn:

Grade eben habe ich gesehen, dass er sich auch noch das Vorderpfötchen blutig gebissen hat.
Was ist denn jetzt mit ihm los? Warum tut er das, und wie kann ich ihm helfen?
Können das die Anfänge einer Kratzmaus sein?

Ach scheiße, wieso kann es denn nicht einfach mal gut sein *heul*

Grüße, Panama
 
Hey!

Hab auch mal den Vergesellschaftungsthread dazu überflogen.
Es es ist echt total verzwickt und total doof wies gelaufen ist, tut mir echt leid *drück* Was man für seine "körperliche" Gesundheit tun kann, weißt du ja schon (also desinfizieren und Zellstoff).
Da er sich nur die Füßchen und Pfötchen aufbeißt kommt mir das Ganze irgendwie schon wie ein psychisches Problem vor. Vll hat ihn die Erfahrung mit der anderen Maus quasi traumatisiert (es ist wirklich zum ausrasten, dass die Renner so krass miteinander umgehen, wenn sie sicht nicht kennen... deshalb keine VGs zu machen ist ja auch keien Lösung -.- Zwickmühle). Ich glaub zwar selbst nicht so wirklich, dass es was bringt, aber ein Versuchs wärs bestimmt wert: Gut möglich, dass er sich einfach an was auslassen muss und das dann halt an sicht selbst tut. Vll wärs machbar ihm ganz viel Knabberzeugs zu geben (Klopapierrollen, Papierfetzen oder andere Beschäftigungsmethoden) um ihn irgendwie abzulenken. Evtl. könnte man so vorbeuegn, dass er sich wieder etwas antut.

Da es sich hierbei um einen Extremfall handelt würd icha uch vorschlagen für eine nächste VG ein Jungtier zu nehmen. Jetzt direkt wieder ne VG zu starten ist wohl noch nicht möglich, aber vll leidet er auch sehr unter der Einsamkeit und deshalb macht er so seltsame Dinge...

Ich weiß leider selbst keinen wirklich guten Rat, aber würde so gerne helfen /: Es tut mir so Leid, das is wirklich schrecklich *traurig*
 
Danke, ein bisschen Mitgefühl tut gut... *drück*

Bert hockt jetzt auf Zeitung und Küchenpapier, mit viel Pappe usw. drin. Grade schläft er, mal sehen wie sich das noch entwickelt.
Wie ist es denn eigentlich mit einem Sandbad? Ich habs jetzt erstmal raus, aber wann darf er wieder eins haben?
Ich habe ihm jetzt einen Quarknapf reingestellt und werds nachher vielleicht noch mal mit hartgekochtem Ei versuchen,
vielleicht hatte er einfach Bärenhunger auf Eiweiß?

Die Situation ist wirklich verzwickt: Seit der Trennung sitzen Bert und Janosch getrennt, und Janosch hat sehr wenig Platz.
Er tut mir ziemlich leid, wie er da so allein auf so kleinem Platz sitzt, ich würde ihm so gern endlich einen großen Käfig
und einen Partner geben.... Dumm halt, dass der erste VG- Versuch gescheitert ist.
Außerdem kann ich nicht einfach ein Jungtier für den nächsten Versuch besorgen, denn was mache ich dann mit Janosch?

Ich könnte mir auch vorstellen, dass Bert vielleicht einsam ist. Aber ich kann ihn ja nicht VGen, wenn er verletzt ist, oder?

Grüße, Panama
 
Eben habe ich ein Fellbüschel im Aqua gefunden. Das kann doch nicht sein, der zerlegt sich selbst... *umkipp*
Er kratzt sich sehr stark, v. a. im Nacken. Hilfe...
 
Hier wurde ja überlegt, ob Einsamkeit oder Langeweile eine Ursache für Berts Verhalten sein kann.

Ich diskutiere jetzt schon den ganzen Abend mit meinem Freund:
Wäre es einen Versuch wert, Bert und Janosch ins Trenngitter zu setzen? (Natürlich beide auf Papier!)
Wenn Einsamkeit oder Langweile schuld sind, könnte es ja nur besser werden, denn Ablenkung gäbe es dann genug.
Andererseits: Wenn Bert sich aus anderen Gründen blutig beißt, z. B. Stress, dann würde ja alles nur noch schlimmer werden.
Bis auf die Beißerei ist er fit, er wirkt nicht schwach oder so.

Ich möchte so gern irgendwas tun... Aber andererseits möchte ich die VG nicht endgültig in den Sand setzen.
Einerseits ist es mir viel zu riskant. Aber andererseits wäre die Sache ja, je nach Ursache, einen Versuch wert.
Oder doch zu gewagt?

Panama.
 
würde mal miben und co. beim ta abklären.

die renner die hier milben hatten, ahben sich nämlich auch kahle stellen ins fell gekrazt und auch angefangen bis es blutig wurde
 
Den Tipp hätt ich jetzt auch gegeben. Ich glaube nicht dass ein Tier aus Einsamkeit (vor allem nach so kurzer Zeit) sich so rasch selbst verstümmelt. Ich denke ehr das hat eine medizinische Ursache, und extremer Juckreiz kann da durchaus der grund sein!
 
ich auch:nach nicht-psycho-Ursache suchen

allerdings wird sich's mischen: wenn der sonst nix hat, ist natürlich die körperliche Sache seine Hauptbeschäftigung und konzentriert er sich darauf...

Du ARme!
LG Stefanie (jetzt dann 1 gute Woche weg & off...)
 
*heul*

So habe ich grade das Nest vorgefunden. Richtig blutig sind bisher nur die Pfötchen.
Er liegt dann immer zusammengekugelt da, nimmt die Hinterpfote zwischen die Vorderpfötchen, und beißt zu.
Bert ist der Hand gegenüber richtig biestig, kein Wunder. Die Desinfektion ist für uns beide nicht toll,
meistens werde ich erstmal gebissen. Es ist zum kotzen und zum heulen gleichzeitig.

Kann man einen Milbenbefall an irgendwas sicher erkennen? Und wäre es bei Milben normal,
dass er so stark auf seine Pfoten geht?

Och mensch *seufz* ich habe mir die Sache mit den Rennern irgendwie anders vorgestellt.
Erst seit März halte ich welche, und seitdem habe ich schon einen Todesfall durch abgebrochene
Zähne mit langwierigem Päppeln, eine gescheiterte VG, eine zweite fast tote Maus,
diverse Tierarztbesuche und jetzt diesen Selbstzerstörungstrieb zu verzeichnen.
Vielleicht passen wir einfach nicht zusammen. *seufz*

Panama.
 

Attachments

  • Nest.jpg
    Nest.jpg
    41,9 KB · Views: 21
du bist doch in Leipzig, oder?

warste schon mal bei Doc Pet oder Tolk?

ich würde fast wetten, dass sie auch am Sonntag in der praxis ist/sind, ich würde mal die Notfallnummer anrufen!

wenn man ne "Gottärztin" an der hand hat, dann sollte man das auch mal nutzen!
das ist längst überfällig!

schöne Grüße von mir, und das chloramphenicol-spray erfragen.... das hatte sie bei mir öfters im Einsatz.
 
Ja, die kennen mich schon.
Und jedes Mal, wenn bisher was war, musste ich den Notdienst nutzen. Immer pünktlich zum Wochenende.
 
ja, das ist immer unschön, aber bevor die Maus verblutet, würde ich dort doch tatsächlich mal anrufen...
mir hat sie in all den Jahren nie versucht den Kopf abzureißen wegen so etwas,... und da sie im Grunde die einzigen Ärzte sind, die an Wochenenden in die Praxis kommen, werden sie eh viel zu tun haben....
 
Es geht keiner ran.
Bert verweigert sämtliches Futter. Vielleicht will er einfach nicht mehr. *seufz*
 
hast du Praxis oder handy angerufen?

Handy unbedingt weiterprobieren... beide gehen reiten und da sie auch noch in der Döbener Heiden wohnen gibts da das ein oder andere Funkloch,....
probiers weiterhin!
 
Ohmann, da hast du ja echt schon viel durchgemacht mit den Rennern /:
Wenn man mal ne stabile Gruppe mit gesunden Mäuse hat sind die Renner auch großartige Haustiere... aber leider läuft halt nicht immer alles glatt /:

Wenn du gute (Mäuse-)TAs an der Hand hast sehen die vll auch was Bert fehlt, woran hier im Forum noch keiner gedacht hat. Als Tierärzte liegt ihnen ja auch was am Leben der Tiere an Werktagen und an Sonn-/Feiertagen.
Nicht aufgeben!
 
Mir ist kurz drauf was eingefallen: Als ich letzte Woche mit Bert zur Kontrolle beim TA war,
hing ein Zettel am Empfang, dass es irgendwann demnächst am Wochenende keinen Notdienst gibt
wegen einer Familienfeier. Und anscheinend ist das genau heute.
(Und wie Alara schon gesagt hat: Einen anderen Notdienst gibt es hier leider nicht.)

Daraufhin hab ich meine Tante angerufen, die ist auch Kleintierärztin. Zwar kennt sie sich nicht mit Mäusen aus,
aber besser als garkein medizinischer Rat. Sie hat mir zwei Homöopatika empfohlen und mir noch
ein paar Tips zur Wundreinigung gegeben, mehr geht über die Entfernung ja schlecht.
Ich bin dann durch halb Leipzig geradelt, um eine offene Apotheke zu finden.
Dort gab es die Empfehlungen meiner Tante aber weder zu kaufen noch zu bestellen.

Und jetzt weiß ich auch nicht mehr weiter.
 
es gibt einen Notdienst,... die Frage ist nur, wer das ist und wo? meist außerhalb von Leipzig in LIeberwolkwitz,...

ruf in der Praxis an, auf dem AB steht wer Notdienst hat und wie du vorgehen kannst,...

zur allergrößten Not ist noch die tierklinik... meist Stümper, aber EisenIII-chlorid zur Blutstillung und Infusionen haben auch die...

ich würd mal den AB abhören...
 
Hmm vll absurd.. aber wenn er so auf die Füßchen geht: eventuell Pilz zwischen den Zehen? Vll hatte er mal eine kleine Verletzung durch einen Biss und da hat sich ein Pilz reingenistet und verbreitet.

Wie eklig das juckt wissen viele Menschen ja selbst... =/
 
Back
Top Bottom