Blutiges Füßchen - Desinfektion

Dankeschön *drück*

Ja, ich lass das Licht auf jeden Fall so lange an, bis er sich wieder koordinieren kann.
(Ich finds auch selbst total angenehm, wenn ich bei ihm stehe ;-) )
Das mit den Körnerkissen ist ja insofern Mist, als dass man die ständig neu machen muss.
Und das geht eben nur, wenn man da ist...
Das Füttern ist wirklich extrem zeitaufwändig: Vorhin hab ich eine Stunde lang nur Bert gefüttert *Vogelzeig*
Es dauert zwar, aber es lohnt sich. Wenn er morgen so weitermacht wie heute, sieht er bestimmt schnell besser aus.

Aber lieber nicht zu früh freuen, das hatte ich ja schon öfter...
 
Gestern hatte Bert einen Kontrolltermin beim TA.

Und der war total beeindruckt, wie fit er wieder ist =)
Allerdings: Anfang der Woche lässt die Kortisonspritze nach, und in einer Woche ist die AB- Spritze aufgebraucht.
Je nachdem, was sein Absturz für eine Ursache hat, kann es dann auch nochmal schlechter werden...
Er meinte, er könnte dann immerhin die Ursache besser einschätzen.

Ich weiß aber nicht, ob ich ihn dann weiter behandeln lassen würde *seufz*
Er war die letzten Wochen gesundheitlich stark angeschlagen, und ich glaube,
einen dritten Absturz würde er einfach nicht überstehen.
Außerdem möchte ich ihn nicht zum Leben zwingen, wenn er es aus eigener Kraft nicht mehr schafft.

Der Doc meinte eben wieder, dass die Beißerei sicher nicht der einzige Grund ist für seinen jetzigen Zustand,
und dass da möglicherweise was größeres dahintersteckt.
Natürlich habe ich den kleinen Scheißer einfach gern und möchte ihn am Liebsten wieder gesund kriegen.
Aber mit einem künstlich verlängerten Leiden tue ich ihm ja keinen Gefallen.
Naja, hoffen wir mal das Beste.

optimistisch, Panama.
 
Hallo Panama,

was mir gerade noch einfiel...hat der TA Bert mal genau abgetastet, also Bauchraum und Gelenke ? Vielleicht ist es auch etwas inneres und die Symptome äußern sich bei ihm auf andere Weise...
Vielleicht eine Quetschung, Blutung oder ein Tumor der auf die Organe drückt (ja, ich weiß es hört sich grausam an...) ?

Meine TÄ erzählte mir mal von einem Halter, bei dem sich eine ganze Mäusefamilie (unfreiwilliger Wurf und Inzucht) immer das gleiche Füßchen komplett abgebissen hat...die genaue Ursache konnte nie geklärt werden (zumindest weiß sie nicht wie die Geschichte weiterging), aber wir beide vermuteten daß möglicherweise ein winziger Tumor auf die Blutzufuhr drückte, die Mäuse das als unangenehm und schmerzhaft empfanden und sich deswegen so zerstümmelten. Quasi den "unangenehmen Körperteil" loszuwerden.

Ist nur eine Idee, muss natürlich nicht so sein.
 
Ja, er hat ihn auch abgetastet.
Er konnte sich ja selbst nicht recht erklären, was mit Bert los ist und hat ihn am Dienstag komplett durchgecheckt.
Das mit dem Fuß ist zum Glück wieder besser, seit Sonntag oder so ist er da nicht mehr drangegangen.

Die Fußbeiß- Aktion könnte ich mir nur damit erklären, dass der Fuß vorher durch die Beißerei verletzt war.
Vielleicht ist die Wunde vorher schlecht verheilt, es hat gejuckt weil was reingekommen ist oder irgend sowas. Hm.
 
*heul*
er fängt schon wieder an, sich in den Fuß zu beißen...

Jetzt bin ich mit meinem Latein echt am Ende.
Ich werde die Wunde desinfizieren und versuchen, es ihm schön zu machen.
Aber helfen kann man ihm anscheinend nicht mehr.*seufz*
 
und frag nochmal beim TA nach,... vielleicht nützen Schmerzmittel ja was?
oder Chloramphenicol-spray? das soll zumindest bei Katzen mit Bitterstoffen dafür sorgen, dass die nicht an Wunden lecken...

oder das Kortison lässt eher in der Wirkung nach?
das hatten wir bei mäusen schon... weil deren Stoffwechsel höher ist oder warum auch immer,... hält es mitunter nicht so lange an, wie bei Hunden usw, für die es ja gemacht ist...
 
Die Wunde ist komplett verheilt gewesen.
Deshalb, ich verstehe ÜBERHAUPT nicht, warum es jetzt wieder losgeht...
An einer schmerzenden/juckenden/... Wunde kann es jedenfalls nicht mehr liegen.
Vielleicht sitzt da wirklich ein kleiner Tumor, oder bei der Beißerei wurden irgendwelche Nerven verletzt.
 
Also, so was wie nen Hautpilz, der dann juckt, oder so kann man definitv ausschließen?
(ich hoffe, dass steht nicht schon irgendwo und ich habs nur überlesen... sollte das doch der Fall sein, dann sorry >.<)
 
Der Doc hat zwar keinen Abstrich oder sowas gemacht,
aber als ich ihn auf das Thema Pilze und Parasiten angesprochen habe, meinte er,
das könnte man wohl ausschließen. Er ist stattdessen der Meinung, dass es eine
organische Ursache haben könnte, die er eben nicht feststellen kann.

Oh mann. Gestern war noch alles super. Warum muss es denn jetzt wieder losgehen? *seufz*

Einerseits könnte das Kortison natürlich nachgelassen haben.
Aber andererseits: Nach dem letzten Absturz hat er die Sache mit dem Fuß angefangen,
sobald er wieder kräftiger wurde. Und diesmal auch.
Vielleicht haben weder Kortison noch AB geholfen, und er war einfach nur
kräftemäßig nicht in der Lage, sich zu beißen?
Das würde jedenfalls zu der undefinierbaren sonstigen Ursache passen.

Ach mensch... Wenn er jetzt nochmal abstürzt, dann lasse ich ihn gehen. *heul*
Es tut mir richtig weh, er war so tapfer in den letzten Wochen...
Aber alles Päppeln macht keinen Sinn, solange er sich selbst verstümmelt,
sobald er das wieder schafft.

*seufz*
 
Schrecklich traurige Geschichte! Wie wär's wenn du ihm das Füsschen einbindest, damit er nicht mehr so gut ran kommt? Vielleicht eine völlig blöde Idee, habe auch überhaupt keine Ahnung wie das möglich sein soll so ein kleines Füsschen möglichst dick einzubinden... Oder kannst du ihn irgendwie ablenken? Mit leckeren Ästen, damit er daran nagt statt am Fuss? Oder viel neue Käfigeinrichtung zum erkunden? Vielleicht lenkt ihn sowas ja ab???
*krank* Hoffentlich wird's wieder!
 
Ich bin echt ratlos.

Er hat nur dieses eine Mal wieder am Füßchen geknabbert, seitdem wieder nicht mehr.
Seitdem geht es ihm aber wieder etwas schlechter.

Ich habe beschlossen, ihn jetzt nicht mehr mit der Hand zu päppeln.
Er bekommt alles erreichbar angeboten.
Wenn er frisst, ist gut. Und im Moment tut er das auch.
Aber wenn nicht, werde ich ihn auch nicht zwingen, langsam sehe ich da drin keinen Sinn mehr.

Heute habe ich Gammarus für ihn besorgt - und er steht drauf.
Bisher hat er nur immer mal Quark bekommen an Eiweiß. Kann es sein, dass er einfach
nicht genügend Eiweiß bekommen hat und das irgendwie der Grund für die Fußsache ist?
So von wegen Wundheilung etc?

Ach Bert. *seufz*
 
Er hat bisher NUR Quark bekommen als Eiweissquelle?
Dann kann das durchaus eine Ursache sein... manche Tierarten entwickeln dann sogar Kannibalismus unter Eiweissmangel.
Würde ihm viele auch verschiedene Sachen anbieten nicht nur Gammarus. Katzentrofu, Mehlwürmer (trocken oder lebendig) oder Zophobas, Seidenraupenpuppen... gibt viele Möglickeiten. Quark ist wirklich keine so tolle Eiweissquelle..
 
wenn du magst und mir das Porto erstattest schicke ich dir ne handvoll "Proben",... anbieten könnte ich: Heuschrecken, Mehlwürmer, Garnelen, Bombyx (alles getrocknet) und ein taurinfreies Katzenfutter,...
 
alles klar,.. ;)
Porto wäre ja eh nur 1,45 fällt mir gerade auf,... das lohnt ja der Überweisung nicht... morgen spätestens bin ich auf der Post, dann haste es bald!
 
Last edited:
Och man ich drück dir ganz fest die Daumen!! *drück*
Ich hoffe so sehr das er wieder zunimmt und aufhört sich zu beissen!!

LG Conny
 
Alaras Eiweiß- Kit war eben in der Post. (Vielen Dank nochmal!)

Wenns was neues gibt, ist Bert immer dabei, er hat erstmal genüsslich allem den Kopf abgebissen... *kotz*
Mal sehen, ob viel Eiweiß jetzt irgendeinen Effekt hat.

Gebissen hat er sich wieder nicht mehr, der Fuß sieht wieder gut aus. Aber er macht keinen fitten Eindruck.
Seit bald drei Wochen krebst er jetzt so rum, mal höher mal tiefer.
Im Moment habe ich leider nicht den Eindruck, dass sich irgendwas ändert, weder zu Guten
noch zum Schlechten...Das kann doch nicht ewig so weitergehen!

Auch für Janosch, mit dem ich Bert VGen wollte, finde ich die Situation richtig doof.
Seit Wochen sitzt er jetzt auf sehr wenig Platz, und so wie es Bert geht,
wird es bis zu einer neuen VG auch noch Wochen dauern.
Dabei hätte es der arme Kerl so verdient, Gesellschaft zu bekommen...
Wahrscheinlich saß er bisher sein Leben lang allein *seufz*

Total verkorkst.
 
Gestern Abend und heute hat Bert wieder geschaufelt, als ob es nie wieder was zu futtern gäbe *freu*

Vielleicht geht es diesmal endlich wieder aufwärts.
Gestern habe ich ihn doch nochmal mit der Hand gefüttert, das kann ja nicht ewig so weitergehen.
Und scheinbar hat ihm das den nötigen Energieschub gegeben, um selbst wieder besser für sich zu sorgen.
(Lecker Kokosmilch :D Und auch Alaras Überraschungstüte kommt sehr gut an.)

Ich finde, er wirkt schon wieder kräftiger. Leider hat er in den letzten Tagen eine kahle Stelle an der Schulter bekommen...
Ich finde er haart, vielleicht kommt das ja auch durch seinen Gesundheitszustand?
Dass er sich sehr stark kratzt oder so ist mir nicht aufgefallen.
Seinen Fuß lässt er auch in Ruhe, zum Glück.
Ich finde, er kann kein wirklich akutes Problem mit seinem Fuß haben, wenn er sich nur in so großen Abständen gebissen hat, oder?

Weil sich Janosch mittlerweile tödlich langweilt in seinem Übergangs- Käfig, habe ich überlegt,
Bert und Janosch mal zu tauschen, so dass Janosch im Aqua wohnt und Bert im kleineren Käfig.
Denn Bert nutzt den Platz momentan sowieso nicht so gut, Janosch könnte damit viel mehr anfangen.
Was meint ihr?
 
Ah das ist doch mal eine gute Nachricht :D Ich freue mich!

Ich find zwar die Idee mit dem Tausch der Aquas nicht schlecht, aber ich frage mich, ob das nicht vll zu viel Stress für Bert wäre, nicht das es wieder einen Rückfall gibt... Wenn dann würd ich sagen, dass das Aqua in dem vorher Janosch saß wirklich gründlich gesäubert wird und mit Bert auch sein Streu umzieht, so dass nix mehr nach Janosch und alles nach Bert riecht, also nach seiner gewohnten Umgebung. Aber mal warten was die anderen dazu sagen.

Ich drücke ganz fest die Daumen, dass Bert schnell wieder komplett gesund wird!
 
Back
Top Bottom