Blutiges Füßchen - Desinfektion

Ich bin eben heimgekommen, und:
Wer die Bilder von Bert im Renner- Wiki- Thread gesehen hat, würde ihn nicht mehr wiedererkennen *freu*

Die Augen sind nicht mehr zugekniffen, er ist nicht mehr so struppig, und wieder richtig agil =)
Das Pfötchen sieht wieder aus wie neu, alles ist wunderbar verheilt.
Was bleibt, ist die kahle Stelle, die er seit ein paar Tagen hat.
Hoffentlich hält es diesmal an.

Weil es jetzt überraschend so gut aussieht, werde ich die Aquas erstmal doch nicht tauschen:
Wenn Bert sich jetzt endgültig berappelt haben sollte, könnte ich ja in absehbarer Zeit
einen neuen VG- Versuch starten. Erstens wird das schon genug Stress, und zweitens
würde Janosch wirklich nur noch eine absehbare Zeit im Übergangskäfig hocken.

Puh... Aber wie so oft: Lieber nicht zu früh freuen. ;-)
 
hurra, das freut mich!!

und auch, dass es ihm schmeckt,... ich hab ja noch an Fettsaaten dazugetan, was ich so zur Hand hatte,... das kann er in seinem Zustand ruhig in massen fressen...

was mochte er denn vom Eiweiß-zeugs? ich hab ja die Befürchtung, dass das meiste auf dem Transport total "zermatscht" worden ist,...
 
Och nee, da waren noch jede Menge formvollendete Insektenleichen dabei :D

Welche er am liebsten mag, hab ich noch nicht so durchschaut.
Meistens hat er sie halb gefressen liegen gelassen.Wenn er wieder besser (und schneller ;-) ) frisst,
finde ich es sicher raus.Was irgendwie garnicht ankommt, ist das KatzenTroFu.

Aber diese eckigen Körner (Buchweizen ?) sind der Hit, und über Kürbiskerne
freut er sich sowieso immer (wenn er Appetit hat).
 
Back
Top Bottom