Bobbas Plüschmonster

Bobba

Käseliebhaber*in
Messages
98
Reaction score
0
Hallo liebe Mäusefans :)

Heute beim TÜV hab ich mal etwas bessere Fotos meiner Mäusels gemacht, jetzt würde ich sie euch gerne vorstellen.

Arwen ("Das Glubschie"):




Eowyn:






Filly:




Dotzi (die Mutter von allen):
Dotzi hat leider zwei große Tumore. Sie wirkt zwar nichtmehr ganz so geschickt beim klettern, ist aber eigentlich noch putzmunter, frisst, turnt rum und humpelt auch nicht auffällig.








Liebe Grüße! :)
 
süße Fussels hast Du da.

Dotzi sieht aber schon bissl mitgenommen aus. Bitte da wirklich mehrmals täglich gucken, so rießige Tumore reißen doch gern mal auf und dann verblutet sie :(
Lieber 3 Tage zu früh gehen lassen als 2h zu spät.

*seufz* Kack Tumore.
 
Das ist eben auch meine Angst. Ich bin lange in der Schule und sehe sie ja tagsüber auch fast nie...abends ist da die Panik schon immer groß, wenn sie ne Weile nicht auftaucht.
Ich werd mit ihr wohl morgen zum Tierarzt fahren...*traurig*
 
Hallo Bobba,

du hast ja mal richtig süße Fusselmäuse *Herz*
Das mit deiner Dotzi tut mir sehr leid *traurig*
Ich würde sie wohl auch gehen lassen, weil ich große Angst hätte, dass sie nicht mehr richtig Kot und Urin absetzen kann. Das würde sicherlich auch starke Schmerzen verursachen *seufz*

Mal eine Frage, was meinst du mit TÜV? *grübel* Ich würde die Mäuse übrigens nicht auf die Hand zwingen, wenn sie so scheu sind. Das ist großer Stress für sie.

Liebe Grüße und alles Gute und viel Kraft *drück*
trulla
 
Ja, aber ich wüsste gern näheres dazu, was genau, wie oft und warum :D
 
Mit TÜV mein ich den Gesundheitscheck, also einmal in der Woche wiegen und dabei schaue ich mir die Maus etwas genauer an, ob auch wirklich alle passt. Ich habe gelesen, dass man das so machen soll und kenne das von Meerschweinchen auch so. Das Fangen und alles ist ja normalerweise recht schnell erledigt. Mir ist sonst die Gefahr zu groß, dass ich was übersehe, denn meistens wenn ich sie beobachte sind sie einfach unruhig und da kann man denk ich leicht was übersehen.

Ich hoffe, ihr steinigt mich nicht, deswegen!*traurig*
Wenn ihr hier jetzt alle der Meinung seid, ich solle das lassen, werd ich das in Zukunft auch, aber wie gesagt, ich fühl mich wohler, wenn ich sie einmal die Woche wirklich durchchecken kann.

Um 5 fahr ich zum Tierarzt...*traurig*
 
quatsch, warum sollte man dich deswegen steinigen *drück*?

Ich hab das auch mal eine Zeit lang gemacht, mit wöchentlichem Wiegen etc... Hat aber absolut nichts geholfen, daher hab ich es dann gelassen.

Gesundheitscheck mach ich immer, wenn die Mäuse im Käfig sind und rumturnen. Da sind sie nicht aufgeregt und verhalten sich normal. Wenn ich sie herausnehmen würde, würden sie sich komplett verstellen und so tun, wie wenn alles in bester Ordnung wäre.
Im Käfig zeigen sie dann aber, was wirklich Sache ist.

ich wünsch dir ganz viel Kraft für den Tierarztbesuch.
*drück* ich denk an dich und an dein Mäuschen.
Bald wird sie es wieder besser haben, ohne doofe Knubbel.
*drück*
 
Dotzi hat jetzt ein kleines Grab in unserem Garten...direkt neben meinem Meerschwein...

Die Tierärztin war auch der Meinung, dass es Zeit wird...

Ich werd wohl bald schaun, dass ich ein bis drei Notfellchen finde...in einem anderen Thread hat man mir auch dazu geraten.
 
hi,
das mit Dotzi tut mir leid...
meist sieht man es ein paar Tage vorher, bevor die Haut reißt... die Haut wird leicht speckig... und bläulich, besonders bei hellen Tieren ist das gut zu sehen...

LG
 
*drück* *traurig*

Jetzt kann Dotzi ohne Schmerzen im Regenbogenland toben,
kriegt viele Leckerlis und kann mit den anderen Mäuschen
kuscheln. *seufz*
 
Dotzi *Abschied*

Bobba, tut mir leid, wenn die Frage gleich so vorwurfsvoll rüberkam *schäm* Ich habe natürlich nicht vor dich zu steinigen! Hab nur gefragt, weil das so eine typische "Anfänger-Geschichte" ist und wie Lumi schon sagte, eigentlich überflüssig. Es tut natürlich auch eurem Vertrauensverhältnis nicht so gut, wenn sie eh schon scheu sind. Ich denke mal, dass sie eher zutraulicher werden, wenn du sie einfach mal eine Weile machen lässt und dann ist der TÜV sowieso überfällig, weil du sie dann öfter siehst =) Es ist eben einfach total stressig für die Mäuse, wenn sie häufig aus dem Käfig gezottelt werden *seufz*
Wenn sie Atemgeräusche machen, hört man das eh, nur bei Tumoren muss dann wirklich ab und zu mal genauer hinsehen.

Liebe Grüße,
trulla
 
Okay, dann werd ich das mal sein lassen und hoffe, dass ich sie öfter sehen werde. Von den übrigen dreien hab ich nämlich seit wir vom TA gekommen sind nichts mehr gehört und gesehen...
 
Danke übrigens für den Tipp!
Sobald die drei merken, dass ich im Zimmer bin, kommen sie inzwischen ans Gitter gerannt und betteln wie nochmal was. :rolleyes:

Weihnachten wird dann auch ein Eigenbau gebaut mit 100 (l) x 50 (t) x 100 (h) mit zwei Etagen (70x50 und 50x50) und dann können evtl. auch noch 3 Mäuschen einziehen. :)
Hoffe das klappt alles so wie ich's mir vorstelle...

Liebe Grüße!

Ps: Die untere Hälfte wird Plexi, damit die Kleinen endlich ordentlich buddeln können! (Und ich nicht so viel saugen muss. *schäm*)
 
Last edited:
Huhu!

Find ich klasse, dass du einen Eigenbau planst. Die Maße find ich auch gut, unter 100x50cm Grundfläche würde ich auch nicht mehr gehen :D

Der EB wird 100cm hoch. Du möchtest die untere Hälfte komplett mit Plexi zubauen, also 50cm hohes Plexi über die gesamte Länge, richtig?
Uff... Da weiß ich nicht, ob das nicht zu hoch ist *grübel* Hier wird immer gesagt, dass Aquas nicht höher als tief sein dürfen. Das wäre ja dann vergleichbar, also von der Belüftung sehr grenzwertig.

Wie viel Streu hast du denn geplant um Buddelbereich?
Ich habe in meinem Buddelbereich 35cm hohes Plexi. So kann ich knapp 30cm einstreuen, ohne dass da bis jetzt was rausgeschippt wurde ;-)

Besonders mit den Ebenen wäre die Belüftung kritisch. Die Ebenen kannst du ja dann quasi nur in den oberen 30cm anbringen. Denn hier gilt ja auch das Aqua-Prinzip: Da darf keine Etage angebracht werden, die größer als 1/3 der Grundfläche ist. Und beide Etagen sind größer ;-) Damit die Belüftung gewährleistet ist, muss zwischen Streuschutz und Etage mindestens 20cm frei sein.

Magst du deine Eigenbauplanung vielleicht mal in einem extra angelegten Thread vorstellen?
Ich kenn das ja selbst, hab ja auch mal gebaut, und da war ich froh über jeden, der mit drüber geguckt hat. Da gibt es so viel zu beachten *umkipp* Und sobald du nur eins außer Acht lässt, kann es sein, dass der EB doch nicht mausetauglich ist. Wäre doch ärgerlich, wenn du das dann mal feststellen solltest *drück*
Außerdem sind solche Threads super für andere User, die sich daran ein Beispiel nehmen können =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Ja, die unteren 50 cm waren als Buddelbereich geplant, wobei ich 30cm einstreuen wollte. Bei meinen Mäusen fliegt das Einstreu oft ziemlich weit und hoch, deswegen wollte ich eigentlich einen relativ hohen Rand. Vieleicht bin ich da von den Proportionen noch eher bei den Meerschweinchen, Mäuse sind eben doch etwas ungewohnt für mich. :D
Sind Aquarien nicht auch ähnlich hoch wie breit? Ich habe überlegt, ob man zur Belüftung auch Löcher ins Plexi bohren könnte...aber gut, dann mache ich den Plexiglasteil niedriger.
Der obere Teil soll komplett mit Gitter ummantelt werden, also keine feste Rückwand oder so, deswegen dachte ich mir, wäre das von der Belüftung her auch in Ordnung. Aber stimmt, der unterste Teil wäre ansonsten überhaupt nicht belüftet worden...

Ohje, ich mach dann vielleicht doch besser nen eigenen Thread auf...

Mit 100cm hab ich hier auch momentan das Maximum erreicht. (Und das ist auch nur machbar, wenn ich umräume...aber ein 80er Käfig ist einfach zu klein, das sehe ich inzwischen auch ein. )

Danke für deine Hilfe! :)
 
Last edited:
Nachdem der EB jetzt fertig ist, habe ich eben jemanden kontaktiert, der seine 4 Mäuse (Mädels und Kastraten) dringend abgeben will. Die Anzeige ist allerdings von Dezember und ich vermute eher, dass die Kleinen schon vermittelt wurden. Aber fragen kostet ja bekanntlich nichts. :)

Hier übrigens der EB (noch ziemlich leer):


Liebe Grüße!
 
Back
Top Bottom