Heute ist eine Einzelmaus zu mir gekommen.
Sie heißt Daisy und ist laut Vorbesitzer maximal ein Jahr alt.
Sie lebte seit ein paar Wochen allein in einem 100x40cm Aquarium, mit einem zu kleinen Plastiklaufrad (mit Schlitzen drinnen, sodass die Füßchen durchrutschen konnten *umkipp*), ca 5cm hohem Einstreu, einem Häuschen, einem Futternapf und einer Nippeltränke. Nichtmal Nistmaterial hatte die Arme.
Am Dienstag ziehen die zwei Labormäuse ein, dann werden alle miteinander vergesellschaftet.
Auf dem ersten Foto sieht man ihren weißen Bauch *Herz* und auf dem letzten sieht man, wie krumm ihr Schwanz ist. *seufz*
oje das klingt ja furchtbar, wo sie herkommt! Super dass du dich ihr angenommen hast! Dann kann sie zusammen mit den Laboris bei dir eine ganz neue Welt entdecken =)
Derzeit ist der ganze Trupp verschnupft.
Gut, dass Daisy so umgänglich ist.
Sie klettert freiwillig auf die Hand und kuschelt sich gerne in meine Kapuze. *Herz*
Ooooh *Herz* Meine Lieschen Müller damals war auch so. Die kam auch immer gleich den Arm hochgeflitzt, aber nur am Kapuzenpulli - um sich dann in die Kapuze zu kuscheln. Und schwarz war sie auch, zumindest oben (Black tan).
Farbis sind so oder so toll, aber sowas ist schon was besonderes =)
Gute Besserung für deine Mäuse. Wie viele hast du? Das ist echt anstrengend, wenn ALLE krank sind *umkipp*
Neun. Aber der Tierarzt hat heute Entwarnung gegeben...wurde auch Zeit, nach zwei Wochen Baytril.
Das Problem ist, dass ich ein Mäuschen hab, das sich absolut nicht anfassen lässt...während die anderen ihr AB ins Fell bekommen haben und in der TB warten mussten, hat sie ihres immer mit Malzpaste vermischt an einem Ast ins Nest gereicht bekommen.
Immer diese Extrawürste. *Vogelzeig*
Hmm... Meinst du, du kriegst das mit allen Mausis so hin? Vielleicht nicht zwingend mit nem Ast, aber mit nem Löffel zB?
Denn das Zeugs vor die Schnute zu halten ist ja doch deutlich stressfreier, als wenn du sie dafür herausfängst, sie damit einschmierst und in ne fremde Umgebung setzt
Nein, mit allen geht das leider nicht. Vorallem könnte ich nicht garantieren, dass Rosie (die scheue) auch ihren Teil bekommt, sie traut sich ja nicht, solange ich daneben stehe...
Aber auch so habe ich z.B. zwei die sich kaum unterscheiden können, da wüsste ich so garnicht, wer das AB schon bekommen hat. Das Hauptbroblem ist allderdings Rosie...
Aber jetzt haben wir's eh hinter uns.
Zum Glück sind die anderen alle kooperativ und lassen sich einfach aufheben, indem man sie mit den Händen vorsichtig "aufschaufelt". Also nichtmal an der Schwanzwurzel fixieren muss man sie.
Nach 3-4 Mal kannten sie die Prozedur und haben sich nicht mehr großartig aufgeregt.