Brauche dringend Hilfe!!!!!

F

Fe'

Gast
Hallo

Hatte im Verhalten-Forum gestern gepostet, dass meine 2 weiblichen Mäusebabys (4 Wochen alt) an nem Tongefäß nagen. Und wollte deswegen nen Rat.

So...jetzt kam ich eben nach Hause und wollte nach meinen Mäuschen schauen und entdecke Nova wie sie wieder dran nagt. Ich also das Gefäß endgültig rausgeholt und die Kleine etwas beobachtet.

Sie wirkt total schwach, atmet schwerer aber auch sehr schnell und bewegt sich nur ganz langsam.
Konnte sie auch ohne größeren Widerstand aus dem Terra holen.
Habe sie mir nur kurz angeschaut um größeren Stress zu vermeiden.
Konnte aber nichts feststellen. Augen sind in Ordnung, keine Verletzung oder sonstwas.

Mein TA geht aktuell natürlich nicht ans Tele.
Habt ihr nen Tipp? Irgendwas was ich grad machen kann?

Jetzt ist die Kleine wieder zurück ins Häusschen wo die anderen noch schlafen..das habe ich zunächst positiv bewertet.
Aber mache mir wirklich große Sorgen.

Vielleicht weiß jemand Rat...bin etwas verzweifelt :(

Grüße Fe'
 
ohje...

Frisst sie? Ich würde ihr mal eine Portion Nutri-Cal verpassen und etwas Zuckersahne anbieten (am besten dazu Traubenzucker nehmen und in Sahne lösen. Nicht zu viel Zucker)- das bringt den Kreislauf etwas in Schwung.

Atemgeräusche hat sie keine?
Ich würde wohl auch noch einen Päppelbrei machen...
 
Ich weiß nicht ob sie frisst.
Kam wie gesagt eben erst nach Hause. Hab ihnen jetzt ihr Futter gemacht und warte jetzt drauf, dass sie aktiv werden.
Nova war eben allein unterwegs...die anderen waren noch wie immer am schlafen.
Atemgeräusche konnte ich keine feststellen..hat sich soweit gut angehört.

Ich hab kein Nutri da..so blöd und ich hab vorhin noch gedacht, ich müssts endlich mal besorgen.

Okay...das mit der Sahne...kann ich da so normale Schlagsahne ausm kleinen Tetrapak nehmen? Oder sollte ich besser frische kaufen gehen?
Und wieviel Truabenzucker rein?

Und wie soll ich den Päppelbrei machen?
Hatte bisher immer Glück und hatte nie solche Vorfälle...deswegen bin ich etas planlos...sorry!!

Soll ich ihr dann wirklich beides geben?

Vielen vielen Dank schonmal.
Grüße, Fe'
 
Ich benutze zum Päppeln meiner Nasen immer den Milupa 7 Korn Brei (hast du vielleicht nen Supermarkt in der Nähe?!), vermischt mit Haferflocken und Nutri (was du ja leider nicht da hast), wenn es ganz krass ist etwas Traubenzucker dazu..
Schlagsahne kannst du auch nehmen, einfach eine Messerspitze Traubenzucker rein. Allerdings musst du aufpassen, dass es nicht zu Durchfall kommt, daher rate ich dir zum Brei.
 
Ja Supermarkt ist direkt vor der Haustür.
Da mache ich mich dann gleich hin und kaufe den Milupabrei und etwas Taubenzucker...wenn das Nutri schon nicht im Haus ist.

Wieviel sollte ich ihr denn davon geben?

Die andern 5 sollten wohl möglichst nichts von dem Brei essen oder?

Oh man..was ne Aufregung.

Vielen vielen Dank schonmal.
 
So war nun beim Rewe...
Natürlich hatte der Laden nicht das was ich wollte.
Hab jetzt Bio-Getreidebrei-Reisflocken von Milupa gekauft...
Das kam mir am besten vor...ist ohne Zuckerzusatz.
Meint ihr dass kann ich ihr geben?

Und soll ich es nur mit Wasser oder auch mit Milch anrühren?

Traubenzucker war natürlich auch keiner da...und Dextroenergy ist doch mit Sicherheit nicht das richtige oder?
Da ist ja noch irgendwas anderes drin außer purer Traubenzucker.

Vielleicht ist ja noch jemand da der mir weiterhelfen kann.
Wär klasse...sonst probiere ich es halt irgendwie.
 
genau den brei hatte ich heute auch in der hand, hab dann aber den biohaferflockenbrei genommen

keine milch
habs nur mit wasser angerührt, auf 1 esslöfel etwa 25-30ml abgekochtes wasser
(jedenfalls wars so bei meinem)

weiß nich genau, obs bei dir auch die zubereitungmöglichkeit gibt, milchfreier brei
bei dem 6-7 esslöffel und 120ml wasser und ich glaub 1 1^2 teelöffel rapsöl
(dann sollte das mischungsverhältnis gleich wie bei meinem sein)
 
Ja es gab leider kaum ne gute Auswahl.
Neben dem hier nur noch nen Vollkorn-Butterkeksbrei...aber der hatte mir eindeutig zu viele Zuckerzusätze.

Deshalb habe ich den genommen.

Ja die Zubereitungsmöglichkeit gibts mir genauso.
Dann werde ich es mal so zubereiten wie du gesagt hast.
Momentan verkriecht sie sich noch im Häusschen...wollte auch warten bis sie wieder rauskommt, um sie nicht noch mehr stressen.

Hoffe halt nur, dass es ihr nicht zunehmend schlechter geht und ich es nicht mitbekomme.

Und Dextro sollte ich besser vollkommen sein lassen, oder?
Dann lieber morgen in die Apotheke und richtigen Traubenzucker gekauft...oder was meinst du?

Liebe Grüße, Fe'
 
Ja sehr gut...das hat auf jeden Fall geholfen...vielen Dank.

Dann warte ich jetzt noch etwas ab ob sie rauskommt und gebe es ihr dann.
Und wenn sie nicht raus kommt...schaue ich vorm Schlafen gehen doch nochmal ins Nest und gebe es ihr dann.

Die Kleine sah nämlich echt nicht gut aus vorhin....nich das morgen alles viel schlimmer ist.

Ich denke euch sehr und werde berichten wies weitergeht..drückt die Daumen, dass sie sich schnell erholt *seufz*

Bis dahin..Fe'
 
Päppeln schadet nie,
aber ich habe als erstes gedacht - auwei, Infekt! und würde zum Tierarzt gehen... (Ich persönlich gebe auch so kleinen Baytril, auch wenn es das Knochenwachstum hindern kann (OT: huhu, Ungehorsam!).
Auch habe ich Deine Erwähnung des Tontopfs so interpretiert, dass Du fürchtest, sie könnte sich da nen Splitter geholt haben oä? Das könnt auch nciht auszuschließen sein.
Die ganz jungen Mauses fressen besonders gern Hirsekolben, das tu ich denen immer rein.
Aber mir riecht's nach Gang zum Tierarzt....

Alles Gute wünscht Stefanie
 
Hab jetzt Bio-Getreidebrei-Reisflocken von Milupa gekauft...
Das kam mir am besten vor...ist ohne Zuckerzusatz.
Meint ihr dass kann ich ihr geben?

Ist perfekt. Kommt hier regelmäßig mit Wasser angerührt zum Einsatz, für den besseren Geschmack ein wenig Nutri oder Kokosmilch rein. Sie lieben es, mit dem 7-Korn gab es hier keinen Erfolg ;-)
 
Aber mir riecht's nach Gang zum Tierarzt....

Durchaus. Das klingt nicht wie etwas, das eine Maus nur mit Päppelbrei problemlos übersteht. Es klingt eher so, dass es fraglich ist, ob sie morgen noch lebt, wenn man nichts vernünftiges unternimmt.
 
Ich würde hier nicht so lange warten, sondern die Maus wirklich auch noch einmal einem Tierarzt vorstellen (am besten einen Mäuseerfahrenen!!!) .... vielleicht liegt doch noch etwas ganz anderes vor und einmal abhorchen kann nie schaden, denn das Wochenende steht vor der Tür ....

Ganz warm einpacken bei dem Wetter, möglichst im gewärmten Auto und zum Arzt .... Alles Liebe und gute Besserung ....*drück*
 
Wollte nur schnell berichten.
Als ich heute vom Lehrgang kam ging's Nova ganz und gar nicht gut.
Saß neben dem Häusschen an der Terrawand (hatte da nen warmes Körnerkisschen hingepackt) und war ganz schwach.

Also ich direkt zum Tierarzt.

Er meinte es sieht ganz und gar nicht gut aus :(
Hat mir jetzt Baytril gegeben, dass ich jeden tag ins Trinkwasser tun soll und noch dazu V33 Tropfen...auch fürs Trinkwasser.

Sollte sie zunächst mal alleine setzen. Unter anderem auch, damit die anderen nichts vom AB trinken. Das habe ich jetzt getan.
Hab ihr ganz viel Heu und Kloppapier/Zeitungspapierschnipsel reingetan und ansonsten eben die Medis mit dem Trinkwasser, Päppelbrei mit Nutri und Körnerfutter eben...in der Hoffnung, dass sie irgendwas davon anpackt.
Zuckersahne wollte sie eben absolut nicht an sich nehmen.

Jetzt kann ich nur hoffen, dass sie das Wochenende überlebt, dann muss ich am Montag nochmal zum TA.

Drückt Nova und mir ganz ganz fest die Daumen, dass das alles gut ausgeht.
Sie ist doch erst zarte 4 Wochen alt :(

Muss jetzt zur Arbeit, bin schon ne tunde zu spät.

Vielleicht hat irgendwer noch Ratschläge für mich hat was ich machen kann.

Bis dahin...liebe und besorgte Grüße, Fe'
 
Wassergabe ist eine schlechte Idee, und Trennen erst recht!

Wassergabe: Man hat kaum Kontrolle, ob die Maus viel trinkt. Manchen schmeckt das Wasser nicht so gut, wenn Baytril drin ist, und dann dehydrieren sie noch ein wenig. Dann wird das Wasser sowieso weniger, weil es verdunstet, und man hat keine Ahnung, ob man jetzt doppelt dosiert hat (wenn die Maus mal viel trinkt) oder nicht. In Ausnahmefällen kann es sinnvoll sein, wenn man sehr scheue Mäuse in einer großen Gruppe hat, die fast komplett krank ist. Baytril kann man prima mit Nutri geben, die meisten Mäusen mögen es. Noch besser im Päppelbrei. Und den hält man NUR dem Patienten auf einem Plastiklöffel unter die Nase, dann hat man die volle Kontrolle.

Trennen: Gerade in dieser Situation ist Nähe und Körperwärme für die Kleinen wichtig. Nach wenigen Tagen muss man erneut VG, das ist für beide enormer Stress. Und Anstecken ist nicht mehr möglich - was die Maus an Krankheitserregern weitergeben kann, hat sie längst getan.

Bist du sicher, dass der Tierarzt mauskundig ist?
 
Stimme Tag voll und ganz zu!
Schreib doch lieber einem Moderator eine PN und geb deine PLZ und deinen Wohnort an, der sucht dir dann nen TA raus der sich wirklich mit Mäusen auskennt.
Das er Baytril übers Wasser verordnet und eine Maus(was ein absolutes Gruppentier ist) aus der Gruppe nehmen lässt zeigt das er nich wirklich Ahnung hat von Mäusen....

liebe Grüßle
 
Und als Sofortmaßnahme: Sofort zurücksetzen, danebensitzen und schauen, dass sie sich nichts tun...
Das Unterstützungsmittel kann ins Wasser, AB da rein mache ich nie (siehe tag)und bin ich dagegen
Das Antibiotikum versuchen mit Leckerli zu geben (s.o.), wenn sie's nicht nimmt - schmiere ich es meinen solchen ans Schnäuzchen (leicht überdosiert, weil nicht alles ankommt so) - manche schlabbern es da lieb vom Finger weg , aber alle putzen es sich dann hinterher intus.
So matt wie die grad sein wird, wird das gehen. Nicht die optimale Methode, aber eine, mit der man das Zeug reinriegt...
Trick 17 bei wuseligen oder scheueren Mäusen:
AB irgendwo in Schüsselchen drücken , Maus auf linke Hand, AB auf einen Finger der rechten
Linke Hand zur lockeren Faus schließen (ohne Druck natürlich!). Findet Maus doof und drückt raus - was man steuern kann, wenn man irgendwo einen Spalt aufmacht - aber nur leicht. Während der Kopf durch diesen Spalt kommt, kann man das AB ans Mäulchen schmieren.
 
Okay...scheinbar alles sehr sehr blöd gelaufen :(
Hab die Kleine eben sofort zurückgesetzt.
Sie ist zunächst ins Häusschen..kam dann aber leider sehr schnell wieder raus und saß ganz matt da.
Hat sich nun wieder zwischen Häusschen und Terrawand verkrochen...weil da das Körnerkissen das Häusschen von außen wärmt.

Ich hab mir das ja auch gedacht, dass es ihr sicher nicht gut tut wenn sie alleine sitzt. Aber ich war vorhin auch einfach etwas überfordert...zwischen Lehrgang und Arbeit.
Und noch später zur Arbeit kommen ging einfach nicht. Mein Chef war schon schwer sauer :/
Ach alles blöd.

Okay..jeden Falls sitzt sie jetzt wieder bei den anderen.
Habe eben versucht ihr noch etwas Baytril mit Nutri zu geben...hat nicht wirklich geklappt.Aber gegen Ende hat sie wenigstens ganz zart dran geleckt.

Sollte ihr jeden Tag 0,2ml Baytril ins Wasser geben. Wenn ich das jetzt nicht mehr tue...was ich durchaus vollkommen nachvollziehen kann...könnt ihr mir dann vielleicht sagen wie viel ich ihr direkt geben soll/darf?

Und wie sieht es mit dem Unterstützungsmittel aus? Das sollten die anderen doch sicherlich auch nicht abbekommen, oder?

Ohje...hoffentlich überlebt sie.
Kann das garnicht mit ansehen.

Achso..was den TA angeht. Hatte eigentlich schon das Gefühl, dass er sich auskennt. War ja auch zur Geschlechtertrennung da und war eigentlich sehr zu frieden. Er war auch einer der wenigen der direkt gesagt hat, dass er Mäuse behandelt...da winken ja viele ab wenn man am Tele fragt.

Aber gut...schreibe nun mal nen Mod an und schau wer mir empfohlen wird.

Vielen vielen Dank schon mal für eure große Hilfe...der erste richtige Krankheitsfall wühlt schon ganz schön auf.

Grüße, Fe'
 
Hallo!
Hast du das Baytril in einer Spritze? Ich dosiere immer tropfenweise. 1 Tropfen oder bei sehr schweren Mäusen / Anfangszeit bei schwerer Krankheit auch mal 2. Vor allem wenn ich mit etwas vermische oder gar ins Fell schmiere, dann auf alle Fälle 2.
Du kannst auch die ersten paar Tage einmal morgends und einmal Abends je einen Tropfen geben.

Wenn sie es so nihct nehmen mag, dann kannst du es mit der Fell-schmier-Methode machen: (vorsicht: angabe nur auf BAytril bezogen geht nicht mit jedem AB!!) Maus in TB setzen, BAytril (doppelte Menge unbedingt!) auf Finger, das Zeug der Maus auf den Pberschenkel schmieren, an eine Stelle an die sie gut rankommt. Abwarten. Putzreflex setzt ein und sie schlabbert alles ab. Wenn alles GUT sauber ist, Maus zurück.

Ich mische es noch mit Nutri damits nicht GANZ so bäh schmeckt (das Zeug ist saubitter).
Am besten wärs halt wenn sie es vom Löffel nehmen würde. Kannst verschiedenes testen (erst ohne AB): Kaffeesahne (geht auch nicht bei allesn ABs aber bei Baytril), Babybrei, Kokosmilch...immer kleine Mengen damit auch alles gegessen wird!

Viel Erfolg!

Ach das stärkende Mittel solltest du ins Wasser geben können das dürfe nicht schaden.

LG Isa
 
Back
Top Bottom