Brauche Hilfe danke im voraus :)

TilliVanilli

Tunnelbauer*in
Messages
25
Reaction score
0
Hallo erstmal,
ich bin neu hier und hab sofort ein problem... naja ich erzähl erstmal was passiert ist. Ich wollte mal wieder für meine beiden schlangen Mäuse kaufen und da hab ich eine bekommen die schon bisschen dicker war, da hab ich mir noch nichts dabei gedacht.
Als ich zuhause war wollte ich die andere die nicht so dick war meiner Schlange geben die sich am häuten war, naja sie war jedoch nciht interresiert deswegen dachte ich mir das die andere glück hat und beide bekommt. Deswegen habe ich erstmal die dicke rein gestellt und ne stunde gewartet. Doch nichts meine eigentlich sehr aggresive schlange hat sie nicht berührt, also habe ich dan die andere rein gelegt welche nach kurzem schnuppern sofort gefasst wurde. So das heißt das die Schwangere noch am leben war also beschloss ich sie aufzunehemen und solange zu warten bis meine andere Schlange fertig gehäutet war. Ich hatte bereits einen ausbruch sicheren Käfig dar, da mir das schon öfter passiert ist. So und nun kommt das Problem... die Maus saß mehrere Tage nur im Häusschen rum und ich habe sie meistens nicht gesehen, doch eines tages läuft sie schlank durch den ganzen Käfig rum, ich hatte natürlich einen schock da ihc mir denken konnte was passiert ist also habe ich das Holzhäusschen auf gehoben und was sehe ich da einen kleinen pinken Haufen...*Wand* ich habe das Holzhäusschen ganz weggenommen da ich schon öfter gehört hab das sie durch ihre ausscheidungen sterben können *kotz* und habe sie erstmal in ruhe gelassen und bin ihr Essen holen gegangen. So... die Maus hat ihre Kinder alle verbuddelt und da kommt mir bisschen angst hoch weil ich nicht weiß ob die kleinen da ersticken könnten da wäre meine erste Frage, die nächste wäre was wenn ein Mausbaby stirbt soll ich es dann einfach raus angeln? und meine dritte was kann ich ihr denn alles zu essen geben also ich gebe ihr oft Katzenfutter und das isst sie auch, weiterhin isst sie auch gerne kornflakes (solche gefüllten schokokissen) und da würde ich gerne wissen ob das gut ist und meine letzte frage ist wann die mäuschen zum ersten mal raus kommen.....=)

mit vielen grüßen TilliVanille

PS: ich danke euch das ihr den ganzen Text gelesen habt auch wenn es viel war*freu*:D
 
Last edited:
Ohje.. *Angst*
Dann will ich mal..

Zuerst: Es geht um Farbmäuse, oder? Wenn du uns das mitteilst, dann können wirs in den entsprechenden Bereich verschieben.
Wann genau hat die Maus geworfen (genauer Geburtstermin)? Genau am 28. Tag müssen die Tiere nämlich nach Geschlechtern getrennt werden, sonst erwartet dich eine Mäuseflut.
Das Haus wegzunehmen war keine gute Idee, denn die Maus will für ihre Jungtiere immer die optimale Sicherheit gewährleisten (also die Jungtiere in einem Häuschen versorgen).
Wg. Ersticken musst du dir keine Sorgen machen, in Holzhäuschen kann das nicht passieren.
Als Sofortmaßnahme kannst du einen Pappkarton umgedreht reinstellen (Eingang heraustrennen), eventuell nimmt die Mutter diesen an und bringt die Babies dann dort hin.

Ansonsten bitte nichts (!) mehr am Käfig machen außer Futter-/Wasserwechsel und der Maus auch bitte keine Schokolade geben - das ist giftig für sie.
So Leid es mir jetzt tut, aber du hast in dem Moment, als du die Maus zu dir genommen hast (auch wenn es nur als Schlangenfutter war) die Verantwortung für sie und damit auch für ihren Nachwuchs übernommen.. also solltest du ihr eine optimale Versorgung zukommen lassen.
Das heißt: Ein Mäusefutter aus Hirsearten und Körnern und Eiweiß in Form von Insekten (Mehlwürmern, Gammarus..), zur Not geht auch Quark.

Und dann eben die Frage: Was tun mit dem Nachwuchs? Kennst du andere Schlangenhalter, die Verwendung dafür haben?

Ist vielleicht nicht das, was du hören wolltest, aber es wäre toll, wenn du die Tipps umsetzen könntest - weitere Infos findest du auch noch in unserem Wiki in den Bereichen Geburt *klick*, Geschlechtertrennung *klick* und den weiterführenden Links.

Lg
romY
 
Hallo TilliVanilli,

zuerst wie Romy: Finger weg von Mama und Nachwuchs, bis die Babys 28 Tage alt sind! Die Mutter kriegt das schon alleine hin!

Dann mal grundsätzlich: du hast ja offenbar mehrere Schlangen- wie handhabst du das mit der Fütterung normalerweise? Kaufst du kurz vorher eine Maus und verfütterst die dann oder hast du auch schon mal Mäuse gezüchtet o.ä.?
Wir sind ein tierschutzorientiertes Forum und finden es nicht soo toll, wenn Tiere im Zooladen gekauft werden, auch wenn sie "nur" verfüttert werden sollen. Hast du schon mal was vom Projekt Biomaus gehört? Hierbei handelt es sich um eine verhaltensgerechte Zucht von Futtermäusen, die, solange sie noch nicht verfüttert wurden, ein weit artgerechteres Lebens führen dürfen als Zooladentiere. Kannst dich ja mal einlesen: Projekt-Biomaus
 
Also als erstes danke für die anworten, so es sind weiße Mäuse die ich bei einem Laden kaufe (Fressnapf) die extra dafür gezüchtet werden, den geburtstermin weiß ich nicht genau ich denke mal es ist gestern oder vorgestern passiert da die mutter erst gestern angefangen hat rum zu laufen, mit dem unterschlupf hatt es sich bereits geklärt da die mutter einen Haufen zusammen getragen hat und die Babys dort rein gebracht hat, die Öffnung ist genau oben wo ich die babys sehen kann, um zu gucken ob sie noch leben
ohne sie zu stören. Soweit ich weiß gehts ihnen auc gut und die mutter frisst gut. und wegen reeann der Maus gehts gut sie hat einen großen Käfig der viele versteckmöglichkeiten bietet und ruhe hat sie auch da ich bereits mehrere Mäuse hatte habe ich futter, Häuser und Spielzeug ( Äste,Laufrad,Heuball) noch da :) ich versuche eure ratschläge einzuhalten und mich gut um sie zu sorgen doch weiss ich nicht wie ich jezt auf die schnelle platz bekomme wenn sie bereits älter sind :s
 
Last edited:
der Maus gehts gut sie hat einen großen Käfig der viel versteckmöglichkeiten bietet und ruhe hat sie auch

Ja, der Maus schon...aber wie gedenkst du, das zukünftig zu handhaben?
Klar züchtet der Fressnapf Futtermäuse, das ist nix unbekanntes, aber denen geht es nicht gut. Schon mal in so eine Zucht reingeschaut? Das, was vorne im Laden steht, ist nur ein ganz kleiner Teil, alles andere würde Kunden nur vertreiben. Schön schaut das hinter den Kulissen nämlich nicht aus!
Hier möchte dir keiner ausreden, dass deine Tiere fressen müssen! Aber meinst du nicht auch, dass gesunde Tiere, die bei dir ihr Leben lang gelebt haben und von dir versorgt wurden, für deine Schlangen auch gesünder wären als gekaufte Tiere, von denen du nie weißt, was sie vorher gefressen haben?

Notier dir bitte den Geburtstermin, im Zweifel den früheren Tag, damit die Jungs nicht die Mädels decken, sonst hast du wirklich bald unüberblickbare Zustände.
 
ja das ist ja das Problem ich weiss nicht was ich später mit den kindern machen soll und meine Eltern erlauben mir nicht zu züchten. Ich werde wohl oder übel die Babys versuchen groß zu ziehen aber weiter weiss ich auch net *traurig*
 
Ich hab noch eine frage, ob die Mäusebabys lichtempfindlcih sind, weil sonst könnte ich mit einer nicht so hellen taschenlampe nachschauen ob sie noch leben ..... :s
 
Du musst nicht nachsehen ob sie noch leben... Tun sie es nicht, werden sie von der Mutter beseitigt, die gammeln da nicht herum keine Angst.

Im gegenteil durch ständiges Nachsehen kannst du die Mama so sehr stressen dass die die Babies tötet. Die Mutter weiss schonw as sie tut, also lass sie einfach machen. STress sie nicht, mach nicht dauernd am Käfig rum, lass das Tier einfach in Ruhe, am Käfig nur was machen um Wasser und FUtter zu wechseln. Nicht misten, nicht umstellen, nicht Haus anheben, einfach NICHTS tun.

In 14 Tagen kommen die kleinen Näschen dann hervor. Les dir doch die Links von oben mal durch, da steht alles drin.

LG Isa
 
Nicht nachschauen! Damit riskierst du nur, dass sie danach nicht mehr leben! Wenn sie tot sein sollten, frisst die Mama sie auf. Die schafft das schon alleine. Ich weiß, das ist sauschwer, nicht zu gucken, aber du schaffst das!
 
okay, ich lass es und besiege meine neugier :) danke für eure antworten hätte nicht gedacht das es so schnell ging, vielen dank ich werde euch über die entwicklung berichten xD ob sie schon raus gekommen sind, ich treff mich jetzt mit nem freund der früher viele mäuse hatte und frag ihn ob er mir paar käfige borgen kann wenn ich die kindas trennen muss. Da hätte ich aber noch eine frage ob ich die männchen in einen käfig tun kann oder müssen die auch getrennt werden?
 
Nee, die Jungs können und sollen schon zusammen bleiben...wie gedenkst du das denn nach der Trennung zu handhaben? Hier im Forum werden unkastrierte Böcke nicht gehalten, sondern kastriert, aber das wirst du ja höchstwahrscheinlich nicht machen wollen...
 
Also wenn ich ne ordentliche behausung für die Mäuse habe werde ich vieleicht verfüttern einpaar oder auch verschenken ich weis es nicht genau hatte ja keinen plan dafür war ja eigentlcih ungewollt :( aber erstmal ziehe ich sie groß...
 
mal noch ne ganz andere frage: was hast du denn für schlangen und wie oft fütterst du sie?
eine schlange in der häutungsphase brauchst du erst gar kein futter anbieten, dass ist unnötiger stress und kann zu häutungsproblemen führen.


mal noch was zur artgerechten behausung für farbis: mindestmaß für 2 tiere sind 80x50, unkastrierte böckchen sollten eher klein gehalten werden bis zur kastration, damit möglichst kein revierverhalten aufkommen kann.

bitte verschenke die mäuse nicht einfach. wer weiß, wo die sonst laden, womöglich in einzelhaft in nem hamsterknast mit jedermenge plastikinventar. das einfachste wäre wirklich, du verfütterst sie. oder lässt sie kastrieren und behältst sie.
 
ich habe zwei kornnattern die ich jede woche einma füttere das mit der häutung und dem nicht fressen weiss ich bereits ^^ und wenn ich sie verschenken würde nur an welche die bereits mäuse haben/hatten und die ich selber kenne ein freund würde eventuel eine neben er hatte bereit zwei wüstenrennmäuse deswegen bin ich unbersorgt dabei :D
 
Wieso nur eine? Hat er ne bestehende Gruppe? Davon abgesehen sind Farbis keine Renner.. also auf jeden Fall das Wiki und Forum nahelegen, wenn du Tiere vermittelst.
 
ich habe zwei kornnattern die ich jede woche einmal füttere, das mit der häutung wusste ich bereits aber weil sie schon mehrere wochen nichts gefressen hatte dachte ich mir das sie trotzdem eine bekommt, gestern hat sie sich bereits fertig gehäutet und schon schön gegessen. Wegen dem Mäuseverschenken werde ich aufpassen und natürlich nur an welche verschenken wo die mäuse gut aufgehoben sind. Ein freund hätte event. gerne welche und hatte bereits mehrere Wüstenrennmäuse und einen großen Käfig.

Bericht über die kleinen :D
Den kleinen gehts soweit gut die Mutter hat die kleinen um transportiert in ein anderes Häusschen, sie wirkt auf mich wenig gestresst da sie soger ruhig weiter isst wenn ich ins zimmer komme, anfangen weg zulaufen tut sie dann aber wenn ich futter und wasser wechseln will :D was mir jedoch aufgefallen ist, ist das die mutter immer dicker wird und sie hat wieder so vor den oberschenkeln so einen dicken bauch wie als wenn sie schwanger wäre *grübel* aber dabei hatte sie nach der geburt keinen kontakt zu nem buben
naja vieleicht wisst ihr ja was los ist =)
 
Hast du mittlerweile Mäusefutter besorgt?

Wenn die Mama nen aufgeblähten Bauch hat, heißt das i.d.R. nichts Gutes.. was fütterst du denn? Magen-Darm-Probleme können sich bei Mäusen fatal auswirken, da sie einen so schnellen Stoffwechsel haben.
 
Wieso nur eine? Hat er ne bestehende Gruppe? Davon abgesehen sind Farbis keine Renner.. also auf jeden Fall das Wiki und Forum nahelegen, wenn du Tiere vermittelst.

ja mit den rennern meine ich das bereits erfahrung hatte und wegen nur einer maus das weiss ich nicht aber ich bin froh wenn ich sie überhaupt loswerde weil ich nicht alle verfüttern will sind ja schon fast meine kinder xD
 
ich gebe ihr verschiedene körnerarten,Katzenfutter, so ein futter heißt Hoppel-Moppel das extra für mäuse ist und Brot
 
Aber eine Maus (Gruppentier) in Einzelhaltung abgeben ist ein No-Go. Bitte mindestens zu zweit, besser zu dritt oder mehr abgeben (entsprechend großer Käfig vorrausgesetzt).
"Überhaupt loswerden" ist da keine Argument.. bei der Vermittlung von Farbmäusen sollte man, auch wenns ursprünglich "nur" Futtertiere waren, trotzdem gewissen Standards setzen.
 
Back
Top Bottom