Brauche Hilfe habe ausgesetzte Maus aufgenommen!

jubbel

Mäuseflüsterer*in
Messages
558
Reaction score
0
Habe eine weiße Maus (nehme an Farbmaus) an einer Schleuse in ner Keksdose gefunden am Montag.

Habe erst mal einen Käfig besort Maße 50 X 40 X 50 cm (weis etwas klein, bekommt auch noch nen Auslauf). Es ist ein Bock (sagt man das so?), soweit ich das sagen kann.

Mein Problem ist ich bin Allergiker und kann das normale Einstreu nicht nehmen bzw. auch kein Streu mit reingeben in den Käfig.

Gibt es dort auch noch andere Möglichkeiten wie ich den Kleinen (Schleusy) glücklich machen kann.
 
Ich bin auch Allergiker; ich komme allerdings gut mit Hanfstreu zurecht. Vorzugsweise der Firma Hugro; das staubt nicht.

Der kleine Schleusy (^^) sollte irgendwann demnächst kastriert werden und Gesellschaft bekommen, um glücklich zu werden :D Mal von einem größeren Käfig abgesehen... Hast du schon in unser Wiki geschaut?
 
Nein habe das Forum gerade erst gefunden und noch nicht viel Zeit zum schauen gehabt.

Aber wenn du meinst Futter und Käfiggröße das konnte ich mir schon alles zusammensuchen.:D

Die Tierärztin ist erst am Montag wieder aus dem Urlaub zurück, dann wird aber gleich ein Termin gemacht.
 
Last edited:
Zunächst mal: Herzlich Willkommen hier! =)

Und dann: Großes Kompliment, dass Du den Kleinen aufgenommen hast und Dich kundig machst! Find ich super!

Dann zur Streufrage: bis Du etwas anderes hast, kannst Du dem Kleinen auch erstmal zerrupftes Zeitungspapier und Küchenkrepp als Einstreuersatz und Nistmaterial geben. Ruhig eine halbe Tageszeitung zerpflücken, ein paar Blatt Küchenkrepp und ihm das in den Käfig packen, er wird sich dann ein gemütliches und warmes Nest anlegen.

Dann ist die nächste Frage: Möchtest Du das Böckchen behalten? Falls ja, finden wir hier Möglichkeiten, ihm auch ohne konventionelle Kleintierstreu zu seinem Glück (und zu Deinem!) zu verhelfen - Mäuse haben allerdings schon recht hohe Ansprüche - wenn Du mal in unserem Wiki stöberst, wirst Du das merken. Gerade Böckchen sind auch nicht ganz billig, weil sie nur kastriert artgerecht gehalten werden können. Machbar ist es aber in jedem Fall - wir sind hier schon fast drauf spezialisiert, scheinbar Unmögliches zu realisieren ;-)

Falls Du ihn nicht behalten möchtest oder kannst, kannst Du hier in unserem Vermittlungsbereich für Farbmäuse einen Thread eröffnen.

Wie was funktioniert, erklären wir Dir dann gerne weiter.
 
Ich will ihn behalten, auch wenns für mich bedeutet mehr Medikamente nehmen.

Die Tierärztin wird das schon machen, auch wenns teuer wird.

Irgendwo in Mecklenburg wirds auch noch ne Dame geben die ein Zuhause braucht und dann wird das ne richtig niedliche Gemeinschaft.

Leider hab ich nur ne kleine Wohnung, deswegen werden es wohl nicht mehr als 2 Mäuse werden, aber dann mit großen Auslauf vor dem Käfig und immer etwas neues zur Abwechslung.
 
Daaann würde ich doch empfehlen, das Wiki ausführlich zu lesen... Nach und nach.

Mäuse sind nämlich doch ein wenig... anders in ihren Ansprüchen, als man so denkt. Auslauf ist nicht wirklich was für sie, statt dessen brauchen sie einen groooßen Käfig. Oder Eigenbau, oder Kombination aus Aqua und Aufbau - da gibt´s ganz verschiedene Varianten.

Einen guten und günstigen Käfig für 2-3 Mäuse gibt´s übers Internet, bei XXL-Heimtiercenter... Ich hab den Link verschlampt, könnte mal jemand...? *schäm*

Da die wenigsten Tierärzt sich wirklich mit Mäusen auskennen (Mäuse sind nicht Bestandteil des Vet-Studiums) - ist Deine TÄ denn auf diesem Gebiet kundig? Falls nicht, kannst Du jedem beliebigen Mod hier eine PN schicken, in der Du Deinen Heimatort (am besten mit PLZ) nennst. Wir haben hier eine Liste mit sehr guten TÄ, gerade auch für Mäuse-Kastras. Wenn Du zusätzlich noch ein paar umliegende, größere und erreichbare Städte in die PN einfügst, erleichtert uns das die Suche noch ein wenig... ;-)

Und... Wenn der Herr erst einmal kastriert ist und seine Quarantäne abgesessen hat... Oh, dann werden sich die Damen um ihn reißen! =)

Eines noch: es wird hier vielleicht ein bißchen hektisch werden im Thread - die Antworten überstürzen sich manchmal ein wenig. Nur keine Panik, immer mit der Ruhe. Ein TA-Besuch zum Durchchecken, ob der kleine Kerl gesund ist, sollte bald erfolgen. Der Rest darf aber ruhig geplant und angegangen werden.

Und keine Sorge, die zweite: Wir finden schon Mittel und Wege, dass Du den Kleinen und die zukünftige Partnerin auch ohne zusätzliche Beschwerden halten kannst. Das ist wichtig - man kann Opfer für seine Tiere bringen, aber man muss auch auf sein eigenes Wohlergehen achten. Und gerade bei der Einstreu gibt es viele Allergiker-freundliche Alternativen. Findest Du auch im Wiki: Einstreu.

(Nein, es erwartet niemand, dass Du das noch heut abend auswendig lernst! Das braucht schon Tage, um sich durchzuarbeiten. Um etwas Konkretes darin zu finden, kannst Du die Suchfunktion nutzen, und wenn Du´s nicht findest, uns hier löchern ;-))
 
DDDDaaaannnnkkkkeeeesssscccchhhhöööön!!!!

Die TA müßte das alles können, Sie kommt aus ner Großstadt und ist auf Kleintiere spezialiesiert (wenn nicht wende ich mich nochmal an euch).

Denn Auslauf wollte ich so machen, dass sie vom Käfig aus immer rein können wann sie wollen.

Aber ich muß sowieso im Internet stöbern, unser Tierladen hier bietet nicht mal Mäusfutter an und so muß ich erst mal selber was zusammenstellen, aber dafür hab ich schon ein paar Rezepte gefunden.;-)
 
Immer gerne!

Hab gerade gegoogelt: hier ist der (mWn einzige) mäusetaugliche und bezahlbare "Fertigkäfig": klick mich!

Du kannst auch mal in unserem Kleinanzeigenbereich schauen, ob da was Passendes in Deiner Nähe angeboten wird, oder bei Bedarf selbst ein Gesuch einstellen.

(Aber eins nach dem anderen, versteht sich. ;-))
 
So ich werde jetzt erst mal den Käfig reinigen und Schleusy ein wenig Auslauf gönnen und dann wart ich mal den Tierarztbefund ab.
 
Zwar Off Topic aber ich muss es loswerden:


Ich will ihn behalten, auch wenns für mich bedeutet mehr Medikamente nehmen.

Die Tierärztin wird das schon machen, auch wenns teuer wird.

Irgendwo in Mecklenburg wirds auch noch ne Dame geben die ein Zuhause braucht und dann wird das ne richtig niedliche Gemeinschaft.

Meinen ganz, ganz ganz großen Respekt, find ich supertoll wie du dich kümmerst und das du die Maus nicht einfach weggibst ! =)

Von solchen Menschen wie dir sollte es mehr geben...und mit Hilfe des Forums hast du bestimmt bald glückliche Mäuse bei dir !
 
Na ja, aber wenn der Auslauf ja permanent zugänglich ist, ist das ja so eine Art Mäuseburg. Solang der Auslauf dann die passende Maße hat und der Käfig nur so "zusätzlich" ist, braucht man doch gar keinen großen Käfig, oder?
 
Wollte mir nochmal bestätigen lassen das es ein Männchen ist.

newattachment.php
 
Last edited:
Irgendwie bekomme ich das mit dem Bild nicht hin. Gibts da nen Trick???
 
Da ich beim fotografieren war hab ich ihn auch gleich vermessen und gewogen.

Gewicht 36 g

Länge 9 cm

Schwanzlänge 12 cm
 
Dann habe ich das also doch richtig erkannt.

Tierarzttermin ist am Mittwoch und dann wird auch gleich ein Termin wegen der Kastration gemacht.
 
Back
Top Bottom