Wer sich Tier anschafft, trägt die Verantwortung dafür. Und zwar die volle.
Jeder, der sich ein Tier anschafft, sollte sich im Prinzip Gedanken machen, ob er sie wirklich halten kann. Hat man genügend Platz? Hat man genügend Zeit? Hat man genug Geduld, um sich in das spezielle Gebiet der Haltung/Gesundheit/Ernährung.. einzulesen? Hat man auch die Mittel, finanziell für sie aufkommen zu können?
Du hast nun also die Verantwortung.
Du ahst die verantwortung, deinen mäusen ein artgerechtes Leben zu ermöglichen. Bei Böcken ist dies aber nur durch eine Kastration möglich (und Entschuldigung, wenn ich das so direkt sage: Wer sich intesiv vor der Anschaffung von Mäusen informiert hätte, wüsste: Böcke sind kompliziert und müssen kastriert werden. Wer sich das nicht finanziell zumuten möchte, hätte sich nun Weibchen anschaffen müssen....). Und du hast eben die Verantwortung, für diese Kastration aufzukommen.
Du kannst nicht sagen: Gut, ich nehme die Verantwortung schon auf mich, aber nur für Futter, Wasser und ein schönes Zuhause. Aber Kastration? Ne, das mach ich nicht.
Entweder alles oder nichts.
Auch wir haben sicherlich keinen Goldesel im Keller stehen. Wir wissen nur, was wir uns zumuten können (eben auch wegen guter Information über entsprechende Themen).
Andere User haben es hier auch schon geschafft, ihre Jungs kastrieren zu lassen, obwohl das nicht geplant war. Auch für sie war es mit hohem finanziellen (und nervlichen) Aufwand verbunden, Du bist also nicht die Erste

Geh zu deinem Tierarzt ... Ich hoffe für dich (bzw eher für deine Jungs), dass er dir einen besseren Preisvorschlag machen kann.
Außerdem muss jeder seine erfahrungen sammel
Man kann aber auch aus den Erfahrungen anderer lernen

Das bewahrt einen davor, selbst fehler zu begehen (die meistens auf Kosten der Tiere sind).
Nun dazu dass jetzt 5 neue Böcke in der zoohandlung währen was glaubt ihr eigentlich was die leute machen wenn die mäuse zu alt für den verkauf werden??
Meint ihr im allen ernst dass sie dann aufhören welche zu verkaufen ?? seid ihr wirklich so blauäugig .Das glaubt ihr doch nicht wirklich???
Sie verkaufen die zu alten Mäuse an Schlangen Züchter als Futter oder zur zucht für die Futtertiere.Denn es ist fakt dass kinder junge tiere haben wollen weil die mäuse halt ne kurtze lebendsdauer haben, so kaum ist die maus verstorben geht es mit kind ab in die zoohandlung um neue zu kaufen
Richtig.
Jeder will junge Tiere.
Dennoch macht es absolut keinen Sinn, Mäuse aus dem Zooladen freizukaufen!
das Thema Zooladen ist ein sehr umfangreiches Thema.
Wir sind so rabiat gegen Zooladenkäufe, weil wir es unter aller Sau finden, ihre Taten mit Geld zu unterstützen.
Die Weibchen werden als Gebährmaschinen missbraucht. Sie sind dauerschwanger. Denn je mehr und je schneller Maus Jungtiere bekommt, desto mehr kann anbieten und verkaufen. das bedeutet: mehr Geld.
es werden Qualzuchten gefördert (Mäuse mit langem Fell, rote Mäuse, Mäuse mit lockigem Fell..). Diese sehen einfach nach etwas "Besodnerem" aus. Mensche mögen solche besonderen Sachen (- auch Tiere). Besondere Mäuse verkaufen sich daher besser. Auch hier geht es um das Geld. viele qualzüchtige ("toll" aussehende) Mäuse bringen also auch mehr Geld.
Mäuse bekommen kein anständiges Futter- zuviel Aufwand, kostet Geld.
Mäuse werden nicht/selten tierärztlich versorgt- kostet ja auch Geld.
mäuse werden zu früh von ihrer Mutter getrennt (aber nicht nach Geschlechtern, wäre zu viel Arbeit und würde Zeit kosten und somit Geld)- sie kommen früher in den Verkauf und bringen somit auch vergleichsweise früher Geld.
und dafür soll man denen auch noch Geld geben? Geld für ihre schmutzige Arbeit? Sie beuten die Tiere aus, nichts anderes.
im Gegenzug laufen die Tierheime über. Sie laufen über voller wertlos gewordenen Tieren. Aber sind sie deshalb nicht mehr liebenswert? Sind sie nicht mehr liebenswert, weil sie schon mehrere Besitzer hatten und weil sie schon älter sind?
Eigentlich doch nicht...
Alte tiere wandern als Schlangenfutter über direktem oder indirektem Wege in die Schlage. Für sie rücken nun junge Tiere nach.
Aber es rücken genauso gut junge Tiere nach, wenn du diese älteren vor dem Schlangentod bewahrst (Der Schlangentod ist nebenbei noch der mit dem meisten "Sinn". besser, als vergast oder ertränkt zu werden).
Du hast nun also den Zooladen dafür bezahlt, dass sie Mäuse ausbeuten. Du hast sie nicht mit dem Geld vor der Schlange gerettet...