Brunhilde und Ludmilla

So richtig toll klappt das mit der Feuchtigkeit nicht, macht ihnen aber auch nicht viel aus. Viele, die sie halten, achten da auch gar nicht drauf..
Nein, sie hängen jetzt hinter der Futterschale :D

Weißt du schon wie groß deine jetzt sind bzw. wenn du sie bekommst?
 
4cm glaub ich.
interessant wäre nur, wie groß der Nachwuchs ist, damit meine Abdeckung auch Babysicher ist.

Der mit den Kloschaben hat sich noch nicht gemeldet?
 
Nee, ich schätze der meldet sich auch nicht mehr..

Habe übrigens neue Mitbewohner. :D
Sie sind sehr lustig, am ersten Tag hat jeder ein kleines, weißes Kieselchen genommen, hat es festgehalten und ab und zu ins Wasser getunkt, naja, vielleicht sind sie ein wenig komisch.
 

Attachments

  • Assel.jpg
    Assel.jpg
    26,8 KB · Views: 34
Verhaltensgestört ? Verlegen ? Aus dem Weltall???:D :D :D Hoffentlich leben sie sich bei dir ein und fühlen sich wohl. Andere Viecher andere Sitten:D !

Winke Rike
 
Habe gerade beschlossen das Madame Kellerassel Rike heißen wird :D

Rike, vielleicht kommt meine Rike dich mal besuchen?
Rike hat nämlich gesagt das sie mit dir noch ein ernstes Wort reden muss, bezüglich des Weltalls *bätsch*
 
*schreiweg* *schreiweg* *schreiweg* Ojaaajaaaa...sie soll Rike heißen , aber besuchen .....misch *quietsch**rennweg* ...hihi...lieber nich ......aber ich finds ehrlich toll, um wen du dich alles kümmerst ...und spannend find ichs auch ...gigigigglgllll

winke Rike
 
Wohnt sie bei den Schaben?
Woher haste sie denn?
Das mit den Kieseln...*schreiweg*

Da ich erfahren habe, dass der, von dem ich meine Schaben bekommen sollte, Kleintiere züchtet, werde ich sie nicht nehmen...
muß mal schauen, wann ich welche bekomme und woher*grübel*
 
Geh doch mal ins Schaaaabenkakerlakenforum .....:D :D :D da hilft man dir siescher gerneee*heilig* .
 
Rike wohnt mit 10 Kameraden bei den Schaben, ja :D

Nächste Woche kommt mein Männchen, stolze 8cm.
Wenn du magst kann ich gerne fragen, sie hat da noch viele, auch Weibchen. Allerdings nur G. portentosa.
 
Rike wohnt mit 10 Kameraden bei den Schaben, ja
*umkipp* *umkipp* .....*schreiweg* *schreiweg* .........*heilig* das klingt ja scheeen:D

winke Rike....öm...Bülders ????...Vielleicht , muß nich ....kann aber...oder doch nich ?
 
Also süß sind sie schon, aber sie selber zuhause haben würd ich nicht gerne würd ich mich drum streuben auser es gibt noch eine von den blauen xD:D .
Süß sind sie aber^^
 
Sie sind sehr lustig, am ersten Tag hat jeder ein kleines, weißes Kieselchen genommen, hat es festgehalten und ab und zu ins Wasser getunkt, naja, vielleicht sind sie ein wenig komisch.

Echt? Das ist ja total interessant und spannend... =)
Ich versuch mich mal an der biologisch möglicherweise sinnvollen Deutung :D : Landasseln sind "an Land gegangene" Krebstiere, sie atmen über Kiemen und benötigen deswegen ständig Feuchtigkeit. Vielleicht waren deine Asselchen leicht ausgetrocknet und haben sich nur die Kiemen benetzt. Das Verhalten klingt auf jeden Fall sehr spannend!

Wer was Gruseliges mag :D, der klicke hier zur Monsterassel, einem meiner Lieblinge in der Tierwelt:

http://www.wissenschaft-online.de/sixcms/media.php/591/giant_isopod_450.jpg


Das ist Bathynomus giganteus, lebt in der Tiefsee. Ach, die Tiefsee... schmacht.

Wegen Hybridisierung zwischen nahe verwandten Kakerlaken-Arten: man strebt allg. an, auch in Gefangenschaft reine Arten zu erhalten und nicht künstliche Hybride zu erzeugen, indem man zB Arten zusammenbringt, deren Verbreitungsgebiet sich in der Natur nicht überlappt, so daß es in der Natur keine Verpaarungen gibt. Es ist so eine Art Ethos, auch in Gefangenschaft keine Hybride zu halten/entstehen zu lassen. Bei seltenen Arten (zB bei einigen Aquarienfischen) ist der Hintergedanke auch, daß man einen Genpool der reinen Arten erhält, aus dem man (notfalls, eventuell) schöpfen könnte, falls die Arten in der Natur aussterben; in diesem Fall könnte man aus erhaltenen Arten aus Gefangenschaft wieder Auswilderungen betreiben.
 
wuuaaaahhh*Angst* *umkipp* .........da bin ich aber froh ,daß Rike Kellerassel so klitziklein ist........wie gehts ihr eigentlich ?:D
 
Super :D
Sie sind jetzt alle zusammen in 80er Terra gezogen, nächste Woche kommt dr große Bock dazu.

Vindo, das sie mit den Steinen bzw. über die Steine Wasser aufnehmen hatte ich mir auch schon gedacht, was Anderes könnte es ja eigentlich nicht sein, außer sie spielen?
 
Neue Bilder :D
Rike wohnt übrigens unter'm Stein.

Terra-1.jpg


links
Terralinks.jpg


rechts
Terrarechts.jpg


nochmal der Größenunterschied..
beide_Schab.jpg


Schab-1.jpg
 
hi..
hab keine lust alle seitenn durch zu lesen..ich hoffe es steht da noch nicht..;-)

sag mal, wie groß und wie alt werden die?

und was für einen bock?
kriegst du nun noch einen bock dazu?

gruß julia
 
:D Joa....da würd ich auch wohnen wollen ...unter dem Cremefarbenen:D :D :D

Liebe Grüße an die Außerirdis=)
Rike
 
hi..
hab keine lust alle seitenn durch zu lesen..ich hoffe es steht da noch nicht..;-)

sag mal, wie groß und wie alt werden die?

und was für einen bock?
kriegst du nun noch einen bock dazu?

gruß julia


Huhu,
doch, das steht da schon irgendwo, zumindest das Alter ;-)

Die Schaben werden bis zu 3 Jahre alt und erreichen, nach 6x häuten, eine Größe von bis zu 8cm.

Der Schabenmann kommt von einer Frau, aus einem anderen Forum. Sie hat 20 Schabenfrauen und 60 Schabenmänner. Das es aber bei den Herren so ist, wie bei den Farbmausmännern, bekämpfen sich diese und sie sucht dringend nach Abnehmern, deswegen ist der auch kostenlos.
Ohne Mann gibts keine Kinder und ohne Kinder freuen sich die Ratten nicht, klar geb ich die Kleinen auch weiter zB. an die Station.

@ Rike
Du kannst gerne einziehen, unterm Stein ist noch Platz :D
Wenn dir Salat und Co., HundetroFu und Haferflocken reichen?
 
danke..

oha..8 cm..*Angst*
na, wenn kleine da sind, die guck ich mir auch mal live an:D
und 3 jahre hätte ich nun gar nicht gedacht..man man..aber da du ja sowieso immer futter brauchst=)
 
Back
Top Bottom