Casa Obscura

Obscura

Wusel-Experte*in
Messages
491
Reaction score
0
Hallo,

ich bin mal wieder am Basteln, weil Größer, Höher, Weiter:D

Ich baue derzeit an einem Schrankumbau und wollte gern von Euch wissen, wie viel Belüftung ich brauche. (bevor ich die Säge ansetze*Angst*)

Der Schrank (das Mausabteil) hat die Maße B: 130 x T: 60 x H: 90 cm
Geplant habe ich jetzt eine Plexifront, die aus diversen Teilen und Türen besteht. Sie ist also geschlossen, aber nicht luftdicht wegen Ritzen.
An den Seiten und Hinten will ich Volierendraht anbringen und zwar:
Je Seite zwei Stücke a 28 x 56 cm und an der Rückwand zwei Stücke , 60 x 25 und 60 x 30
Was meint Ihr, genug? Könnte ich da bei den Zwischenetagen noch einen Holzstreuschutz mit 10 cm davonklemmen, also auch nicht dicht abgeschlossen, aber verdecken würde es ja schon nochmal ein Stück?

Danke schon mal und Liebe Grüße
Obscura
 
Hab es mal durchgerechnet, Belüftungskoeffizient für das Gesamtbauwerk ist schön (733l/qm). Da ist auch noch Raum für ein paar Streuschutze(?). 10cm ist üppig. Staubsaugeraversion? ;-)
Gibts eigentlich eine Volletage? Das wär nochmal wichtig zu wissen, wegen der Belüftung.
 
Vielen lieben Dank für Deine Einschätzung und das Rechnen!
Jahaaa! Große Aversion gegen Putzutensilien aller Art:D
Nee, der Herr Obscura würde ausflippen, wenn da ständig Streu liegt, und mehr als 1 x pro Tag saugen will ich wirklich nicht!

Kannst Du mir die Formel sagen, wie man den Belüftungskoeffizienten errechnet (hach was für ein fürchterliches Wort*Vogelzeig*)?
Und woher weiß ich dann auch noch, ob der gut ist???
Also, außer weil Du es sagst:D

Es gibt eine Fast-Volletage, also zwei Mal 40 x 55 rechts und links in der Mitte bleibt ein "Loch" von 50 x 55 cm. Dieser Streuschutz verdeckt keine der Gitter!
Und ansonsten plane ich noch zwei weitere Etagen mit 30 x 55 und zwei mit 20 x 55 und ein Tisch mit 20 x 40 oder so ähnlich...

Liebe Grüße
 
Tjaa, man schaffe sich ein Kind an und drücke ihm einen Kinderbesen zwecks Streubeseitigung in die Hand. Meines macht das mit Begeisterung und unterhaltsamen Kommentaren: Ey Mäuse. Auweia Dreck! :D

Zur Belüftung: Vorsicht! Du sprichst mit der Erfinderin des gleichnamigen Koeffizienten!
Berechnungsgrundlagen findest du hier.
Und die Zahl ist gut weil die Käfige die ich anfangs durchgerechnet habe, gut waren ;-) Reine Empirik also.
Nee im Ernst, ich freu mich über Mitstreiter und Verbesserungsvorschläge (auch beim Namen, wenn der so fürchterlich ist).

Keine Volletage (und auch keine fast-Volletage) also würde ich auch keine Unterteilung für die Berechnung berücksichtigen. 50x55 ist ja wirklich groß genug für einen Luftaustausch zwischen oben und unten =)
 
Wundervoll!!! Danke für den Link! Ich habs sogar verstanden;-)
Aber so ein bißchen unheimlich bist Du mir jezt schon!*Angst*

Nein, nein, der Name sollte bleiben! Klingt sooo hochwissenschaftlich und wichtig! Und wichtig isses ja schließlich!

Und das mit dem Kind dauert mir jetzt zu lange bis das endlich einen Besen halten kann...


Liebe Grüße
Obscura
(die soeben eine Stichsäge käuflich erworben hat*freu*)
 
Off Topic:
Und das mit dem Kind dauert mir jetzt zu lange bis das endlich einen Besen halten kann...

Du musst anfangen nachhaltiger zu denken! *Opi* :D
Es ist ja nicht nur die (total liederlich *beleidigt*) weggefegte Streu - nein auch beim Wasserwechsel, Werkzeug reichen (nagut, keine Stichsäge) und Löwenzahn ernten ist so ein Kind waaaahnsinnig nützlich und außerdem sehr hübsch *Herz* ;-)
 
Obscura, magst du mal aufzeichnen, die der Bau geplant ist? Ich kann mir das mit den Belüftungsflächen grade nicht so richtig vorstellen.
Und wenn du unten keine Gitterflächen hast und nur das 50 x 55 cm Fenster zum Luftaustausch, fände ich das zu wenig... Aber vielleicht hab ich deine Planung auch nur missvrstanden.
 
nein nein nein*beleidigt*

An den Seiten und Hinten will ich Volierendraht anbringen und zwar:
Je Seite zwei Stücke a 28 x 56 cm und an der Rückwand zwei Stücke , 60 x 25 und 60 x 30
das heißt pro Etage zwei Seitenfenster und eins an der Rückwand in og Maßen. Der Durchlass vom UG zum OG ist 55 X 50 cm breit und hat nichts mit dem Draht zu tun. UG und OG sind je 45 - 50 cm hoch.

Klingt schon gleich besser, gell?;-)
Hab schon lange gezeichnet, habe aber keinen Scanner, versuche heute mal es abzufotografieren..

Lieben Gruß
Obscura
 
Ah, okay. Dann hab ichs jetzt glaub ich auch kapiert. =)

Wie weit kannst/willst du den Bau denn dann von der Wand wegstellen, wenn du hinten die Belüftungsflächen hast?
 
hi,

Hinten zur Wand wären es nur äh, keine Ahnung, so wie halt ein Schrank steht, 5cm?. Die eine Seitenwand hätte auch nur so 10 - 15 cm Abstand zur Zimmerwand, die andere Seite steht komplett frei.
hmm, mir deucht das gildet nicht, wa?
Oder ich lass hinten zu, wenn das eh nichts nützt und mache stattdessen ein Gitterdach auf die Hütte?
Also manchmal denk ich ja echt nicht bis zur nächsten Türklinke!*Scheisskram*

LG
Obscura
 
(Kicher)
Ja ich glaub, hinten zu und oben auf ist ne gute Alternative *drück*
Und 15cm (besser 20?) Abstand zur Wand sollten eigentlich auch "gilden" ;-)
 
Warum willst du eine Plexi-Front? Wenn du keinen störenden Draht in deinem Blickfeld haben möchtest, würde ich es wohl mit Offenhaltung probieren *heilig*

Nur oben Gitter hat dann ja wieder den Aquariums-Effekt. In meinen Augen erscheint das schlechter als hinten mit direkt an der Wand stehen.

Liebe Grüße,
Melanie
 
Offenhaltung???
Neee*schreiweg*
Du hast meine Mäuse noch nicht kennenkelernt! Ich nenne sie nicht umsonst Black devils! Die können Sachen, da würde Spiderman noch was lernen, und Batman auch!! Also nur die 4 kleinen Schwarzen, aus dem Stand unter die Decke hüpfen und dann dort kopfüber baumeln z.B. Oder beim einfangen unangekündigt über den Kopf des Fängers hinwegspringen!
Offenhaltung*Angst* die würden sich was freuen!

Aqua-Effekt gibts trotzdem nicht, weil die Seiten ja auch noch Volierendraht haben, aber ich hab mich auch grad gefragt, warum nicht beides?
Auch wenns nicht viel bringt, schaden wird es nicht. Und wer weiß, ob ich den Schrank nicht irgendwann nochmal woanders hinstelle. Das Bauwerk wird nämlich eines für die Ewigkeit!

Muss nur auch wegen der Stabilität nochmal gucken...

Liebe Grüße
 
Ich hatte Troisdorfer (die wohl immer mehr in Vergessenheit geraten), ich kenne die Black Devils :D

Falls du Hilfe beim Bauen haben möchtest und ich dann nicht im Stress bin, kannst du dich gerne melden... Ich liebe Käfige bauen *heilig*
 
Echt???
Sehr cool, ich auch! habe mir extra für die MäuserHäuser einen Deltaschleifer und ne Stichsäge gekauft*freu* Ich habe Jahre auf so ein gutes Argument gewartet:D
Da Herr Obscura handwerkliche Tätigketen verabscheut und sobald er Werzeug sieht gaaaanz dringend nochmal schnell weg muß, komme ich gerne drauf zurück! Das wird ein Spaß!
 
Und ich bring den superduper Mädchen-Akkuschrauber mit Power mit :D

Das wär schon cool. Muss nur gucken, dass ich es in meinen Terminkalender unterkriege. Aber prinzipiell ein ehrliches Anbot von mir
 
Off Topic:
Oh, Mädels ich beneide euch. Wenn ich nicht soweit weg wohnen würde, wären ich und mein schwerer Jungs-Akku-Bohrschrauber ^^ auch zu gern mit von der Partie :D
 
Habe heute erneut den Baumarkt heimgesucht.
Beim Bauwerk hat bis jetzt schon 300 Ocken gekostet!!!*umkipp*
Spätestens Sonntag isser bezugsfertig!*freu* hoffentlich...

Habe auch noch kleine Änderungen vorgenommen.
Maße: 140 x 60 x 100
Belüftung gibt es seitlich, hinten und oben!!!
 
Back
Top Bottom