Colas Gesundheitsfragen-fred

Cola

im Selbstgespräch
Messages
1.890
Reaction score
0
huhu!

da ich ja jetzt nicht für jedes wehwehchen nen eigenen fred aufmachen will, gibts nun das hier ;]

--> meine eine Maus (Mango, weiblich, geb im august 07) hat eine bindehautentzündung. seit 23.1. bekommt sie 3-5mal täglich augentropfen (Polyspectran). am 26.1. wars schon wieder ganz gut. ab da hatte sie aber immer so grind drauf auf dem auge.
gestern hat das auge geblutet, warscheinlich hat sies sich irgendwo aufgerissen. heute hat sie einen blauen fleck im auge.

nu weiß ich nicht, ob ich weitertropfen soll oder nicht?? und, ist es sinnvoll, das auge rausoperieren zu lassen oder so? ich verzweifel daran langsam... *seufz*


--> die mutter von Mango (Jolie, weiblich, geb im frühjahr 07 (fundtier)) hat einen riesigen Mama-tumor. der sitzt ganz blöde hinten drann, ihr po ist deswegen auch immer bisschen "verschmutzt" (ich weiß nicht, wie ichs beschreiben soll... nichts verkotet, aber irgendwie unsauber...). sie ist aber eigentlich noch gut drauf, frisst, trinkt, ist neugierig, alles eben.
hinten rum ists schon tiefrot, es sieht einfach schlimm aus. ich weiß nicht, wann/ob ich sie gehen lassen soll... (?!)

--> einer der vermittlungskastraten (bernie, geb am 9.11.08 am 13.1.09 kastriert) hat bei der op-naht irgendwie einen abszess bzw verdickung. fühlt sich ein bisschen körnig an. er mags auch nicht, wenn man ihn da anfässt. keine ahnung was das ist??

für alle ist morgen TA-termin. ich will nur wissen, auf was ich den TA ansprechen soll, mein eigentlicher Mäuse-TA ist nämlich krank... und ich hab nich allzuviel zeit, weil ichs in der schulpause mache. (also ungefähr 30min reine TA-zeit)*seufz*
 
--> einer der vermittlungskastraten (bernie, geb am 9.11.08 am 13.1.09 kastriert) hat bei der op-naht irgendwie einen abszess bzw verdickung. fühlt sich ein bisschen körnig an. er mags auch nicht, wenn man ihn da anfässt. keine ahnung was das ist??

Das hatte einer meiner beiden Kastraten auch - ich war beim tierarzt und die hat dann an der kahlen Stelle durch die Haut etwas hellgelbweissliches durchschimmern gesehen (also die ganze Hautstelle war heller als normal).
Sie hats dann angeritzt und einen riesen Batzen Eiter rausgedrückt.
Einen Tag darauf hab ich dann zuhause noch etwas dran rumgedrückt weils wieder dicker geworden ist, und ein Stück (fast 4mm Faden mit Knoten) rausgezogen, das hängen geblieben ist, weil er sich die Fäden nur halb gezogen hat. Die haut ist daruber zugewachsen und alles hat sich natürlich entzündet.
Er bekommt jetzt ein Antibiotikum bis zum Ende er Woche (also eine Woche lang).
Also auf jeden Fall ansehen lassen.

Zu den anderen Fällen sage ich lieber nichts, hab sonst keine Erfahrungen.
 
also, Joll hab ich heute gehen lassen... *seufz* *traurig*

Mango wird weiterhin mit polyspectran behandelt, wenns nächste woche nicht viel besser ist, lassen wirs. auf dem auge ist sie jetzt eh blind. oder ists da besser, das Auge gleich zu entfernen?? heute siehts jedenfalls wieder besser aus aus am Wochenende... ich weiß nicht, was ich mit der maus machen soll. *seufz*
 
Entfernen würde ich es nicht lassen, dann hast du wieder eine offene Wunde, du brauchst ab, viel Stress, während der Heilung kann sie nicht auf Einstreu bleiben - Zeitungspapier und Zellstoff.

Ausser natürlich, es ist weiterhin entzunden und wird nicht mehr besser werden. Das ist ja schon sehr ähnlich einer offenen Wunde dann.

Was ist mit Bernie?
 
nja, ich will ja auch nicht dass sichs entzündet. wir werden sehen. aktuell ists wieder bisschen "verschorft" (ist also wieder relativ zu).

zu Bernie sind wir nicht gekommen, der TA war eh in Zeitdruck, und es ist jetzt auch nicht so arg akut. ausserdem hab ichs selbst nichmehr geschafft. (mag jetzt vll sein, dass ich das auch noch hätte anschauen lassen können - aber, es ist eben nicht schlimm-akut, und ich hatte dazu einfach nichtmehr die kraft.)
 
so. Mano hat jetzt gar kein Auge mehr... *heul* immer passiert was, wenn ich nicht da bin... *seufz*

und nu? auf zellstoff setzen? sieht nicht schlimm aus, is auch nicht offen oder so. aber die Maus selbst ist etwas schlaff/ruhiger als sonst.


Bernie wird am 10 mit den kastraten mitgemacht.

alex gehts wieder super. =)


--> auch wenns nicht um Farbmäuse geht: wärs sinnvoll, dem Teddymädel jetzt noch ein 2tes 80er zur verfügung zu stellen? (ist zur zeit in einem 80er Aqua) gaaanz evtl nehm ich die kleine nämlich im laufe der woche zu mir mit, weil ja eh fast keiner einen so 'behinderten' Hamster nimmt, und ich die kleine eh total gern hab. Bzw, ists bei so einem Hamster überhaupt sinnvoll, auslauf zu geben? (sie kreiselt, warscheinlich mal vom tisch o.ä. runtergefallen; sieht schlecht und ist dementsprechend unkoordiniert v.a. bei stress)

und zu auslauf nochwas: ich hab hier eine kleine junge Maus, Maja. sie ist ein Kind von der 'Hochzeitsmaus', also hier geboren worden (in nem 60er AQ). sie hing schon bei mir daheim immer am gitter vom eb. dieser ist ca 120x135x95cm groß. Jetzt im 80er AQ (mehr ist aufgrund Platzmangel zur zeit nicht drin; sind ja im TH wegen milben; kommen aber alle diese woche wieder) ists natürlich nicht besser geworden. ist das evtl nur neugierde?! sie ist fast immer wach, wenn ich im zimmer bin. sie kommt auch gerne auf die hand, und krabbelt dann auf mir herum.
wär da auslauf sinnvoll?
 
auch wenns nicht um Farbmäuse geht: wärs sinnvoll, dem Teddymädel jetzt noch ein 2tes 80er zur verfügung zu stellen?
Würdest du die AQs dann verbinden?
Bzw, ists bei so einem Hamster überhaupt sinnvoll, auslauf zu geben? (sie kreiselt, warscheinlich mal vom tisch o.ä. runtergefallen; sieht schlecht und ist dementsprechend unkoordiniert v.a. bei stress)
War sie deswegen schonmal in Behandlung? Würdest erstmal schauen, wie sie auf die verbundenen AQs reagiert.
Maja: Jetzt im 80er AQ (mehr ist aufgrund Platzmangel zur zeit nicht drin; sind ja im TH wegen milben; kommen aber alle diese woche wieder) ists natürlich nicht besser geworden. ist das evtl nur neugierde?! sie ist fast immer wach, wenn ich im zimmer bin. sie kommt auch gerne auf die hand, und krabbelt dann auf mir herum.
wär da auslauf sinnvoll?
Hmh.. kommt drauf an. Mit was für Tieren ist sie denn momentan zusammen?
 
der Hamster würde 2 bekommen, ja. natürlich verbunden. wegen dem kreiseln kann man nichts machen. ist nichts akutes. warscheinlich gehirnblutung (gehabt?!), da kann man nichts machen.
oder eben keinen Platz gehabt, aber da kann man ja auch nichts machen.
sonst reagiert sie eben auf hände im AQ, Futter/wasser geben, streu geben, stress allgemein mit kreiseln.

nja, ich werd einfach mal warten, ob ich sie nu mitnehmen darf. wenn nicht, kommt sie in den 100er Käfig.


Maja ist momentan mit ihrer Mutter und 2 Geschwistern zusammen. soll aber, wenn die kastraten ausgestunken haben, in (m)eine Großgruppe vgt werden. (wären dann insgesammt 10 Mädels und 8-9 Kastraten)
 
Hmh ok, dann würde ich das mit dem Hams wohl so handhaben, wie du es angedacht hast. Erstmal in die verbundenen AQs setzen und dann mal schauen, wie sie sich macht.

Wg. den Mäusen: Wie lange dauert denn die Ausstinkfrist noch für die Jungs? Denn wenn's noch ne Woche ist, würde ich Maja besser keinen Auslauf geben, denn m.E. könnte das den Gruppenzusammenhalt gefährden, wenn nicht alle Mäuse raus wollen etc.
 
die agoutis werden erst übermorgen kastriert. also dauert schon noch bisschen. die gruppe ist total stabil, keine zickereinen, nichts. nächste woche kommen sie eh wieder zu mir, in nen 100er Käfig.

mal schauen, evtl kann ich mein Bad mäusesicher machen, dann lass ich einfach den Käfig offen und mach eine Rampe fest. meine Eltern drehen mir dann zwar den als um, aber was solls... :D

mir tut die kleine einfach leid... aber im m³-eb wars ja auch schon so... ich kann ihr da ja nicht such noch auslauf geben...?! oder, legt es sich evtl dann in der großgruppe? darauf hoff ich zumindest. hm...
 
Also ich kann dir mal bisschen von meine Nasen berichten.. als ich noch zwei Gruppen hatte, gab's in jeder Gruppe (beides 5er Gruppen) eine Maus, die auch total anhänglich war, immer her gekommen ist.. seit Donnerstag bin ich grade am VGen von 15 Tieren zu ner Großgruppe. Die sitzen derzeit im AQ, aber sind eig. ziiiiemlich mit sich selbst beschäftigt - es gibt also Hoffnung, dass Maja in der Großgruppe dann etwas weniger ausbruchfreudiger ist =)
 
hm, gut... bid dahin werd ich dann eben mein Bad umfunktionieren.
(und, cih freu mich dann schon auf die VG... großgruppen sind einfach die besen =))

sonst... Mango lass ich dann eben mal auf streu. oder, sollt ich ihr lieber AB geben, damit sich an der wunde nichts enzüdet?!
 
Was hat denn der Tierarzt gesagt? Meine Tierärztin ist zwar klasse, allerdings manchmal etwas zurückhaltend mit AB (hab hier ne Abszessmaus, bei der der Abszess jetzt schon zum zweiten Mal wieder gekommen ist, sie hat mir zwar auch zu AB geraten, aber war halt generell sehr zurückhaltend damit).
Von daher: Würde das mit dem Tierarzt abklären, aber m.E. ist es oft sinnvoll, bei entzündlichen Stellen AB zu verabreichn (zumindest aus meiner Erfahrung bisher, hab hier auch ein Mausel mit krankem Auge, dass hat auch Baytril bekommen und es hat sich nix entzündet).
 
so... also, bernie ist ja leider gestorben. ganz plötzlich, keine Ahnung an was. *seufz*

Mango gehts wieder super, das Auge heilt weiterhin ab.

Maja bekommt nu jeden Tag freilauf. de anderen kommen dann immer auch noch aus dem Käfig... lustig^^

aber, ich hab ein neues Problemchen:
gestern ist im TH eine Maus abgegeben worden. wir wissen aber nicht, was für eine.ist etwa so groß wie eine Farbmaus, hat aber andere proportionen. und agoutifarben ist er. ich liefer nachher dann gleich noch Fotos.
aber, sollte es eine wilde maus sein, kann die dann überhaupt wieder raus?!
er ist in ner tupperbox gefunden worden, mehr weiß ich da leider auch nicht. ist aber überhaupt garnicht scheu, lässt sich von nichts stören. angefasst hab ich ihn lieber mal nicht.
er bekommt zur zeit baytril weil er komisch atmet.
ich weiß leider nicht, was ich mit dem kerle machen soll.. *seufz* vorschläge?!
 
Ohne Bild lässt sich da wohl nicht viel sagen... kann es ein Spunk sein, der jemandem zu viel wurde und dann ausgesetzt wurde?
Ich denke, wenn er schon so wenig Scheu zeigt, dann wird es kaum möglich sein, ihn wieder auszuwildern, denn dann wird er schon lange in Gefangenschaft gewesen sein und sich draußen vermutlich gar nicht (mehr) zurechtfinden.
 
spunk denk ich mal eher weniger... eher hausmaus oder so?! oder waldmaus?

hier ein paar Fotos:
 

Attachments

  • P2220086.jpg
    P2220086.jpg
    42,3 KB · Views: 33
  • P2220080.jpg
    P2220080.jpg
    36,4 KB · Views: 27
  • P2220075.jpg
    P2220075.jpg
    36,4 KB · Views: 28
Hm... sowas habe ich noch nie gesehen... *grübel* Sieht wie eine wunderliche Kreuzung aus Farbi und Renner aus oder? :D

Meinst du, es wäre möglich, ihn zu kastrieren und in eine Farbisgruppe zu integrieren?
 
ich denk es ist 'ne Waldmaus. ziemlich sicher eigentlich.
ich hätte hier farbigruppen oder auch eine rötelmausgruppe mit meiner aufzuchtsmaus.
nur, kann/soll man den kleinen dann wieder rauslassen? mir macht da das antibiotukum irgendwie soregen, und vor allem natürlich, dass er eh schon in gefangenschaft hier ist.
hm... er sieht aber so auch nicht so fit aus. keine Ahnung... evtl wart ich erstmal einfach, ob ers überhaupt schafft...
 
Bei dem Wetter im Moment würd ich ihn erstmal wieder päppeln.
Und mal gucken, ob er wieder verwildert.
Also den Kontakt so gering wie möglich halten. Klar, wegen der AB-Geschichte musste wohl anfangs noch mehr Augen drauf haben, aber wenn er dann wieder fit ist, sollte man den Mann eher in Ruhe lassen.

wenn er verwildert (kommt ja durchaus mal vor) und er sich sein Futter ersuchen kann (man weiß ja nicht, inwieweit Naturerprobt er schon ist, ob er Natur überhaupt kennt), draußen wieder einigermaßen nettes Wetter ist.. dann würde ich ihn wohl auswildern.

Wenn er nicht richtig fit wird und auch nicht richtig wild, wirds wohl nix mit auswildern.
 
hm... gut...

dann werd ich ihn erstmal auf erde setzen und ein kleines bisschen größer (sitzt momentan in ner 60er Duna).
aber AB muss ja leider sein... *seufz*

ich werd einfach mal abwarten... =)
 
Back
Top Bottom