joppet
Wusel-Experte*in
- Messages
- 450
- Reaction score
- 0
Hallo,
ich komme gerade vom Tierarzt. Eine unserer vier verbliebenen Mäuschen ist im letzten halben Jahr deutlich dicker geworden ( keine Fettgen-Maus) aber sonst recht agil. Vor ein paar Wochen hatte sie dann einen Atemwegsinfekt, der mit Baytril ausheilte. Jetzt nach drei Wochen schnattert sie wieder los.
Nun hat er sie nochmal auf "Herz und Nieren" geprüft und vermutet das Kusch-Syndrom, dass durch eine erhöhte Produktion von Kortisol zu den auf sie ziemlich zutreffenden Symptomen führt, Gewichtszunahme durch mehr Fettgewebe, dicker Bauch, mehr Nahrungsaufnahme, mehr Trinken, lichtes Fell und Trägheit, höhere Infektanfälligkeit ( vielleicht deshalb auch der Rückfall).
Er hat mir jetzt nochmal ein anderes Antibiotikum mitgegeben, mit dem ich schon mal eine andere Maus behandelt und gute Erfahrung gemacht habe.
Hat jemand Ahnung vom Kusch-Syndrom? Der Tierarzt sagte, dass bei einem so kleinen Tier nicht viel zu machen sei, weil das Kuschsyndrom meist von einem gutartigen Tumor an der Nebenniere? stammt.
Gut, sie wird jetzt erstmal behandelt und dann schauen wir mal weiter, solange sie mitlaufen kann, soll sie das tun. Sie ist jetzt 1 1/4 Jahre alt. Trotzdem würde mich mal interessieren, ob jemand mehr darüber weiß.
Liebe Grüße!
ich komme gerade vom Tierarzt. Eine unserer vier verbliebenen Mäuschen ist im letzten halben Jahr deutlich dicker geworden ( keine Fettgen-Maus) aber sonst recht agil. Vor ein paar Wochen hatte sie dann einen Atemwegsinfekt, der mit Baytril ausheilte. Jetzt nach drei Wochen schnattert sie wieder los.
Nun hat er sie nochmal auf "Herz und Nieren" geprüft und vermutet das Kusch-Syndrom, dass durch eine erhöhte Produktion von Kortisol zu den auf sie ziemlich zutreffenden Symptomen führt, Gewichtszunahme durch mehr Fettgewebe, dicker Bauch, mehr Nahrungsaufnahme, mehr Trinken, lichtes Fell und Trägheit, höhere Infektanfälligkeit ( vielleicht deshalb auch der Rückfall).
Er hat mir jetzt nochmal ein anderes Antibiotikum mitgegeben, mit dem ich schon mal eine andere Maus behandelt und gute Erfahrung gemacht habe.
Hat jemand Ahnung vom Kusch-Syndrom? Der Tierarzt sagte, dass bei einem so kleinen Tier nicht viel zu machen sei, weil das Kuschsyndrom meist von einem gutartigen Tumor an der Nebenniere? stammt.
Gut, sie wird jetzt erstmal behandelt und dann schauen wir mal weiter, solange sie mitlaufen kann, soll sie das tun. Sie ist jetzt 1 1/4 Jahre alt. Trotzdem würde mich mal interessieren, ob jemand mehr darüber weiß.
Liebe Grüße!