Das Mäuseasyl muß dichtmachen... =`(

  • Thread starter Thread starter Angelus Noctis
  • Start date Start date
A

Angelus Noctis

Gast
Ich hätte nie gedacht, daß ich den Schritt mal gehen muß, aber ich muß einen Großteil meine Babys abgeben, da mein Leben gerade wie ein Kartenhaus zusammengefallen ist.
Die Tiere müssen bis Mitte März ein neues zu Hause finden. In der folgenden Liste stehen fast alle meine Tiere. Einige können evtl. bleiben. Da ich aber nicht weiß, wer am ehesten was neues findet, schreibe ich sie alle aus... *traurig*

Folgende Gruppen suchen:
Gruppe 1
- 0,30 Sinai-Stachelmäus
- 10,0 Farbmäuse (8 Kastraten, 2 Böcke)
- Stachelmausgruppe wie auch Farbmäuse können geteilt werden, ich möchte aber nicht, daß die beiden Böcke ohne Kastraten zurückbleiben, da sie sehr unterschiedlich alt sind.
- Farbifarben: 8x Albino (1 Bock, 7 Kastraten), 1x Agouti (kastriert), 1x grau gestromt (unkastriert)

Gruppe 2
- 1,4 Farbmäuse
- 5,0 Stachelmäuse
- 0,2 Striemengrasmäuse
- 1,5 Buschschwanz-Rennmäuse
- Die Gruppe kann nach Arten geteilt werden.
- Farbifarben: 3x schwarzweiß (2 Mädels, 1 Kastrat), 1 Rotschecke, 1 BWE Satin

Gruppe 3
- 1,9 Farbmäuse
- 3,0 Buschschwanz-Rennmäuse
- Können nach Arten getrennt werden.
- Farbifarben: 1 BWE-Satin (Kastrat, leichter Kratzer, etwas schwierig), 1 Blue (nur mit dem Kastraten), 1 SW-Locke (Nur mit dem Kastraten, Augenprobleme), 2 Binis, 1 Agouti, 1 Rote (Oma), 1 Rotschecke

Gruppe 4
- Die Solos *heul*
- 11 Kastraten, 1 Halbkastrat
- Farben siehe Solo-Bilderthread
- Gruppe ist momentan recht stabil, aber nicht ganz ruhig; kann auch in mehrere Gruppen geteilt werden.

Gruppe 5
- 2,0 Fettschwanz-Rennmäuse
- 1,0,1 Bleiche Rennmäuse
- Gruppe kann nach Arten geteilt werden

Gruppe 6
- 2,0 Mongolen
- schwarz und rot

Gruppe 7
- 4,2 Indische Nacktsohlen-Rennmäuse
- Geschwistergruppe, die nicht getrennt wird.
-Abgabe mit Gehege, wenn das schiefe Teil wer will.

Gruppe 8
- 14,0 Afrikanische Zwergschläfer
- Abgabe mit Voliere.

Gruppe 9
- 0,4 Akazienratten
- Nur zusammen.
- Abgabe mit Voliere.

Gruppe 10
- 1,2 Shaw-Rennmäuse
- Sind nicht immer ganz lieb zueinander, aber die Gruppe funktioniert, daher nur zusammen.
- Abgabe mit Gehege.

Gruppe 11
-Wühlmaussippe, ca. 6 Tiere, muß ich erst durchzählen... *seufz*

Gruppe 12
- 1,1 Chinesische Zwergwachteln

"Gruppe" 13
- Dschungarin Marie
- Abgabe mit Gehege.

Gruppe 14
- 3,0 Chinchillas
- alle Standard
- Gremlin und Murmel müssen abspecken, Brösel ist schwer herzkrank (bekommt lebenslang Crategus-Globuli) und muß zunehmen.
- Wenn jemand das Teil stellen kann, Abgabe mit Voliere.

Gruppe 15
- 1,1 Pommerngänse
- NICHT für den Topf!

Wenn jemand Fragen zu den Tieren und/oder den Gehegen hat, bitte hier stellen oder an angelus.maeuseasyl[at]
web.de mailen.
Mein Postfach ist voll und ich hab derzeit keinen Nerv, es aufzuräumen.
Bilder aller Tiere kann ich bei Interesse gern mailen oder hier einstellen.

Wenn Ihr die Liste in den Foren verteilen könntet, wäre das lieb. Ich pack es momentan einfach nicht.*traurig* Kontakt geht dann über Mail...


Angelus
 
aaaach du Scheiße!!!!*umkipp*

das mag ich mir jetzt gar nicht konkret vorstellen....*drück*

Irgendwas werd ich helfen können, denk ich (wenngleich mir gerade auch die Urlaubsvertreung wegbricht)

Renner geht wahrscheinlich nicht, Exotenerfahrung hab ich auch nicht, und nahebei bin ich überhaupt nicht
- aber ab und zu in Husum....

und denke zB, wenn sich nichts anderes tut, an die Solos - oder sonstwo Farbis rausziehn, dass die in ihren größeren Gruppen beieinander bleiben können....
 
Ich ruf dich heute abend mal an *drück* Bis dahin werde ich im Kopf schon mal das ;äusezimmer umräumen, irgendwie muß hier doch noch was reingehen!
 
Hast ne Mail - hoffentlich - gerade für so einen Fall kann ich schon irgendwie Platz schaffen...
 
Hallolo,

wie Gestern am Telefon schon besprochen:
Farbis kann ich nehmen, mit anderen Arten kenne ich mich nicht aus. Deshalb möchte ich die mir "fremden" nur ungerne aufnehmen, ansonsten:
Klar, ich helfe mit!

Die Frage ist halt, wie kommen die Tiere hierher? Dazu müssen sie einmal quer durch Deutschland. *seufz*Zudem bräuchte ich dann einen Käfig, einen Aufbau habe ich noch.

Ansonsten: *drück*
 
Die Frage ist halt, wie kommen die Tiere hierher?

Ute, da können wir uU was gemeinsam organisieren?

(Elen, Ute, wie weit würde das Eure Spunk-Verhandlungen verändern? Das aber besser nicht hier!)
 
Ute, vielleicht wäre die Gruppe mit der Blue was für Dich. Käfig könnte ich einen 100x50x80cm in die Post packen... *seufz*
Ob die Rotschecke mit ihrem Tumor noch mitfährt, weiß ich nicht. Je nachdem, ob Du sie nimmst und wann, schläfer ich sie vorher ein. Kommt sie mit, pack ich Dir ihr Metacam ein... *traurig*

Ihr seid so lieb und trotzdem hock ich vorm Bildschirm und heule. Meine Babys... *traurig*


Angelus
 
Hi Angelus, ich hab hier eine 4er-Gruppe sitzen, die bald nur noch zu 3 sein wird. Ich könnte dir also gerne 2-3 Farbimädels abnehmen, wenn Interesse besteht, Farbe, Alter, Vorerkrankungen etc ist mir egal! Jenachdem, wann du abgeben müsstest, würde ich sie evtl noch ne Weile extra halten (auf 100x50), bis meine Süße friedlich über die RBB gekommen ist...

Leider keine große Hilfe, weil die Exoten wohl dringender ein Zuhause brauchen und es schöer wäre, wenn die Gruppen so bleiben könnten! *seufz*
 
Ute, vielleicht wäre die Gruppe mit der Blue was für Dich.
Welche Gruppe ist das? Sitzen da Exoten mit bei?
Wenn ja, welche und was für Bedürfnisse (Unterbringung und Futter) haben die?
Käfig könnte ich einen 100x50x80cm in die Post packen... *seufz*
Kann man so ein Teil überhaupt verschicken? *grübel* Ideal wäre der schon... zudem passt da der Aufbau drauf.
Ob die Rotschecke mit ihrem Tumor noch mitfährt, weiß ich nicht. Je nachdem, ob Du sie nimmst und wann, schläfer ich sie vorher ein. Kommt sie mit, pack ich Dir ihr Metacam ein... *traurig*
Die Entscheidung kann ich dir leider nicht abnehmen.*seufz*[/quote]
Wenn du magst könnte der Trupp kurzfristig einziehen, je nach dem wie wir eine MFG finden.
Ihr seid so lieb und trotzdem hock ich vorm Bildschirm und heule. Meine Babys... *traurig*
Auch wenn es sich wie eine Floskel anhört: Kopf hoch! Mit vereinten Kräften schaffen wir das!
Zudem ist ja nicht gesagt, dass du die eine oder andere Gruppe nicht wieder zurück nehmen kannst.
Ansonsten bekommt du Bilder, Berichte und regelmäßig Infos über deine Süßen.
 
@Blubby
Die Mädelsgruppen möchte ich ungern trennen. Aber vielleicht kannst Du Dich mit Ute kurzschließen, falls sie die große Gruppe nicht komplett nehmen möchte.

@Ute
In der Gruppe mit der Blue sitzen momentan noch 3 Buschschwänze, die hoffentlich nach HH zu Jenni können. Damit wäre es eine eine Farbigruppe.

Irgendwie krieg ich das Teil schon verschickt. Werde mich auf der Post erkundigen, was das kostet.
Wegen MFG würde ich evtl. auf stefanies Vorschlag zurückkommen und alle Tiere mit einem Kurier schicken. Dann verteilen sich die 30 Euro Kosten auf mehr Leute...

@all
Zu 99% unter sind die Wühlmäuse...

Interessenten gibt es für:
Schläfer (1)
Akazienratten (2)
Shaw (1)
Bleiche Renner (1, sehr unsicher)
Striemengrasmäuse (1)
und für die hier besagten Farbies.

Sobald was definitives steht, melde ich mich natürlich...

Vielen, vielen Dank für Eure Unterstützung!*drück* *traurig*


Angelus
 
Ich würde dir ja gerne die Gänse abnehmen, aber ich muss erst mit meinen Eltern darüber reden.
Wir haben ja schon 2 Gänse, die jetzt knapp 12 Jahre alt sind und dementsprechend träge. Denen würde ein bißchen "junges Gemüse" mal wieder ganz gut tun. (Ich gehe mal davon aus, dass deine noch nicht so alt sind)
Meine Eltern haben eh darüber nachgedacht zum Frühjahr hin mal wieder einen Ganter zu holen...

Viele Grüße
Ina
 
Ina, das wäre so schön! *freu*
Es sind eine Gans und ein Ganther von diesem Jahr, also noch ganz junge Tiere...


Angelus
 
Oh mein Gott Angelus, das tut mir so Leid. Ich habe keine Ahnung was passiert ist aber ich weiß wie sehr du an deinen Kleinen hängst *drück*

Ich kenne mich ja nur mit Farbis aus und könnte einige Tierchen übernehmen. Wie viele kann ich allerdings erst nach unserer anstehenden VG der Bremer Jungs sagen.
Ich kann dir aber anbieten im Januar und auch im Februar mal an nem WE hochzukommen mit nem leeren Auto und so viele Tierchen wie möglich mit in Richtung Bremen zu nehmen. Ein Weitertransport Richtung Ruhrgebiet wäre evtl auch möglich.

Wie Ute schon gesagt hat, zusammen schaffen wir das!
Falls ich sonst noch irgendwie helfen kann, meld dich.
 
Bei den Farbis wäre noch eine Gruppe, die hier nicht drinsteht: Lars und Kastraten. Vielleicht hättest Du für die noch eine Ecke. Könntest sie mit eingerichtetem Käfig mitnehmen... *seufz*

Definitiv unter sind bisher:
- Wühlmäuse
- Akazienratten

Die Akazienratten würden dann gern, wenn das klappen sollte, mit den Farbis Richtung Stuttgart fahren und würden dort abgeholt. Ihre Voliere nimmt den Postweg...


Angelus
 
die fettmöpse würd ich im alleräussersten notfall wenn du sie sonst nicht unterkriegst nehmen - aber nur dann, ich wollt nämlich eigenltich keine mehr
 
Hallolo,

nach dem Telefonat mit Claudia (Mupfeltier) wäre die Unterbringung einer größeren Gruppe gelöst: Wir behalten den großen Käfig (100x50x90). Mit Aufbau ist der dann 140 hoch, da könnten einige Farbis einziehen.
Wenn die Buschis in Fachhände kommen wäre das natürlich um so besser und mir sehr recht. Hab nun mal damit keine Erfahrung.... *schäm*

Alles weiter zu Claudias Idee kommt noch. Erst fertig denken und dann veröffentlichen ist die Devise. ;-)
Idee ist gut, Handeln folgt.
 
Mit wie vielen Kastraten lebt Lars nochmal zusammen? Und war da nicht auch noch ne VZM oder so dabei? Hab irgendwie den Überblick verloren, sorry *schäm*
Ich denke schon das wir für die Kerlchen hier nen Platz finden *drück*
Und Erfahrung mit ner Bock-Kastraten-Gruppe hab ich auch.
 
Naja, Böckchen kann ich keine nehmen, weil ich schon einen hab und bereits zugesagt habe, noch einen zu nehmen in den nä Monaten! Ich biete mich einfach mal an, wenn noch Mädels übrigbleiben sollten, allerdings hoffe ich, dass du sie in den bestehenden Gruppen unterbekommst!
 
Back
Top Bottom