A
Angelus Noctis
Gast
Ich hätte nie gedacht, daß ich den Schritt mal gehen muß, aber ich muß einen Großteil meine Babys abgeben, da mein Leben gerade wie ein Kartenhaus zusammengefallen ist.
Die Tiere müssen bis Mitte März ein neues zu Hause finden. In der folgenden Liste stehen fast alle meine Tiere. Einige können evtl. bleiben. Da ich aber nicht weiß, wer am ehesten was neues findet, schreibe ich sie alle aus...
Folgende Gruppen suchen:
Gruppe 1
- 0,30 Sinai-Stachelmäus
- 10,0 Farbmäuse (8 Kastraten, 2 Böcke)
- Stachelmausgruppe wie auch Farbmäuse können geteilt werden, ich möchte aber nicht, daß die beiden Böcke ohne Kastraten zurückbleiben, da sie sehr unterschiedlich alt sind.
- Farbifarben: 8x Albino (1 Bock, 7 Kastraten), 1x Agouti (kastriert), 1x grau gestromt (unkastriert)
Gruppe 2
- 1,4 Farbmäuse
- 5,0 Stachelmäuse
- 0,2 Striemengrasmäuse
- 1,5 Buschschwanz-Rennmäuse
- Die Gruppe kann nach Arten geteilt werden.
- Farbifarben: 3x schwarzweiß (2 Mädels, 1 Kastrat), 1 Rotschecke, 1 BWE Satin
Gruppe 3
- 1,9 Farbmäuse
- 3,0 Buschschwanz-Rennmäuse
- Können nach Arten getrennt werden.
- Farbifarben: 1 BWE-Satin (Kastrat, leichter Kratzer, etwas schwierig), 1 Blue (nur mit dem Kastraten), 1 SW-Locke (Nur mit dem Kastraten, Augenprobleme), 2 Binis, 1 Agouti, 1 Rote (Oma), 1 Rotschecke
Gruppe 4
- Die Solos *heul*
- 11 Kastraten, 1 Halbkastrat
- Farben siehe Solo-Bilderthread
- Gruppe ist momentan recht stabil, aber nicht ganz ruhig; kann auch in mehrere Gruppen geteilt werden.
Gruppe 5
- 2,0 Fettschwanz-Rennmäuse
- 1,0,1 Bleiche Rennmäuse
- Gruppe kann nach Arten geteilt werden
Gruppe 6
- 2,0 Mongolen
- schwarz und rot
Gruppe 7
- 4,2 Indische Nacktsohlen-Rennmäuse
- Geschwistergruppe, die nicht getrennt wird.
-Abgabe mit Gehege, wenn das schiefe Teil wer will.
Gruppe 8
- 14,0 Afrikanische Zwergschläfer
- Abgabe mit Voliere.
Gruppe 9
- 0,4 Akazienratten
- Nur zusammen.
- Abgabe mit Voliere.
Gruppe 10
- 1,2 Shaw-Rennmäuse
- Sind nicht immer ganz lieb zueinander, aber die Gruppe funktioniert, daher nur zusammen.
- Abgabe mit Gehege.
Gruppe 11
-Wühlmaussippe, ca. 6 Tiere, muß ich erst durchzählen... *seufz*
Gruppe 12
- 1,1 Chinesische Zwergwachteln
"Gruppe" 13
- Dschungarin Marie
- Abgabe mit Gehege.
Gruppe 14
- 3,0 Chinchillas
- alle Standard
- Gremlin und Murmel müssen abspecken, Brösel ist schwer herzkrank (bekommt lebenslang Crategus-Globuli) und muß zunehmen.
- Wenn jemand das Teil stellen kann, Abgabe mit Voliere.
Gruppe 15
- 1,1 Pommerngänse
- NICHT für den Topf!
Wenn jemand Fragen zu den Tieren und/oder den Gehegen hat, bitte hier stellen oder an angelus.maeuseasyl[at]
web.de mailen.
Mein Postfach ist voll und ich hab derzeit keinen Nerv, es aufzuräumen.
Bilder aller Tiere kann ich bei Interesse gern mailen oder hier einstellen.
Wenn Ihr die Liste in den Foren verteilen könntet, wäre das lieb. Ich pack es momentan einfach nicht.
Kontakt geht dann über Mail...
Angelus
Die Tiere müssen bis Mitte März ein neues zu Hause finden. In der folgenden Liste stehen fast alle meine Tiere. Einige können evtl. bleiben. Da ich aber nicht weiß, wer am ehesten was neues findet, schreibe ich sie alle aus...

Folgende Gruppen suchen:
Gruppe 1
- 0,30 Sinai-Stachelmäus
- 10,0 Farbmäuse (8 Kastraten, 2 Böcke)
- Stachelmausgruppe wie auch Farbmäuse können geteilt werden, ich möchte aber nicht, daß die beiden Böcke ohne Kastraten zurückbleiben, da sie sehr unterschiedlich alt sind.
- Farbifarben: 8x Albino (1 Bock, 7 Kastraten), 1x Agouti (kastriert), 1x grau gestromt (unkastriert)
Gruppe 2
- 1,4 Farbmäuse
- 5,0 Stachelmäuse
- 0,2 Striemengrasmäuse
- 1,5 Buschschwanz-Rennmäuse
- Die Gruppe kann nach Arten geteilt werden.
- Farbifarben: 3x schwarzweiß (2 Mädels, 1 Kastrat), 1 Rotschecke, 1 BWE Satin
Gruppe 3
- 1,9 Farbmäuse
- 3,0 Buschschwanz-Rennmäuse
- Können nach Arten getrennt werden.
- Farbifarben: 1 BWE-Satin (Kastrat, leichter Kratzer, etwas schwierig), 1 Blue (nur mit dem Kastraten), 1 SW-Locke (Nur mit dem Kastraten, Augenprobleme), 2 Binis, 1 Agouti, 1 Rote (Oma), 1 Rotschecke
Gruppe 4
- Die Solos *heul*
- 11 Kastraten, 1 Halbkastrat
- Farben siehe Solo-Bilderthread
- Gruppe ist momentan recht stabil, aber nicht ganz ruhig; kann auch in mehrere Gruppen geteilt werden.
Gruppe 5
- 2,0 Fettschwanz-Rennmäuse
- 1,0,1 Bleiche Rennmäuse
- Gruppe kann nach Arten geteilt werden
Gruppe 6
- 2,0 Mongolen
- schwarz und rot
Gruppe 7
- 4,2 Indische Nacktsohlen-Rennmäuse
- Geschwistergruppe, die nicht getrennt wird.
-Abgabe mit Gehege, wenn das schiefe Teil wer will.
Gruppe 8
- 14,0 Afrikanische Zwergschläfer
- Abgabe mit Voliere.
Gruppe 9
- 0,4 Akazienratten
- Nur zusammen.
- Abgabe mit Voliere.
Gruppe 10
- 1,2 Shaw-Rennmäuse
- Sind nicht immer ganz lieb zueinander, aber die Gruppe funktioniert, daher nur zusammen.
- Abgabe mit Gehege.
Gruppe 11
-Wühlmaussippe, ca. 6 Tiere, muß ich erst durchzählen... *seufz*
Gruppe 12
- 1,1 Chinesische Zwergwachteln
"Gruppe" 13
- Dschungarin Marie
- Abgabe mit Gehege.
Gruppe 14
- 3,0 Chinchillas
- alle Standard
- Gremlin und Murmel müssen abspecken, Brösel ist schwer herzkrank (bekommt lebenslang Crategus-Globuli) und muß zunehmen.
- Wenn jemand das Teil stellen kann, Abgabe mit Voliere.
Gruppe 15
- 1,1 Pommerngänse
- NICHT für den Topf!
Wenn jemand Fragen zu den Tieren und/oder den Gehegen hat, bitte hier stellen oder an angelus.maeuseasyl[at]
web.de mailen.
Mein Postfach ist voll und ich hab derzeit keinen Nerv, es aufzuräumen.
Bilder aller Tiere kann ich bei Interesse gern mailen oder hier einstellen.
Wenn Ihr die Liste in den Foren verteilen könntet, wäre das lieb. Ich pack es momentan einfach nicht.

Angelus