Das neue B-Team.

Status
Not open for further replies.

Ungehorsam

Mäusologie-Meister*in
Messages
4.989
Reaction score
0
in wechselnder besetzung haben wir nun schon seit ewigkeiten unser b-team. aktuell mit folgender besetzung:
*arthur und plix, zwei uralte kastraten von jedediah aus hamburg
*einauge und hibbelchen, zwei stader kastraten
*millian und trillian, zwei stader mädels

dann die trierer, die mit nach wilhelmshaven gezogen sind:
*7 dessauer s/w-schecken
*leo und melvin, ebenfalls zwei stader kastraten, nun wieder mit brüdern und schwestern vereint ;-)

diese 15 tierchen wurden an nur einem abend blitzvergesellschaftet und haben sich bis jetzt mustergültig verhalten :-) sie haben zwei etagen und zwei häuschen, seit heute auch ein hängenest und eine hängematte. da sie schon relativ gut eingerichtet sind, gibts keine typischen vg-fotos ;)

das ist arthur, seines zeichens vibrissenrasierer, chef und alter stratege - wir mögen ihn :-)
Arthur.jpg


Arthur2.jpg


leider hat er einen knubbel unter der kehle. im herbst wird er wohl zwei werden und wir hoffen, dass er seinen geburtstag noch erlebt
Arthur3.jpg


arthurs bruder plix: seit jeher kleinwüchsig, trotzdem kastriert und am leben - er baut total ab derzeit, hat nur noch 14gramm. ein hauch von leben nur. hab schwer überlegt, ihn zu vergesellschaften, er hats aber gut weggesteckt und ist im verkleinerten gehege auch besser zu päppeln.
Plix.jpg


PliximNapf.jpg


PliximNapf2.jpg


das ist hibbelchen, zwar genauso alt wie die restlichen stader, aber ihnen optisch um generationen voraus. seine augen sind weiss&blind, er ist total klapprig - aber soooo zäh!
Hibbelchen.jpg


Hibbelchen2.jpg


die gemütlichen dessauer damen haben sich nahtlos eingefügt
BTeam.jpg


BTeam2.jpg


BTeam3.jpg


splitface *Herz*
SplitfaceimBTeam.jpg


das stader fransel-ohr leo
LeoimBTeam.jpg


viel spass beim anschauen ;-)
 
Ooooh, Arthur und Plix *Herz* Ist das schön, daß die beiden so alt werden =)
Die anderen sind aber auch puffelig und Hibbelchen so schön hutzelig *Herz*
 
Das freut mich ja das die VG so super funktioniert.......und der kleine Plix ist ja so winzig und dann die FETTEN Dessauer Mädels :D .... es gibt sie auch bei Johanna, die dicken Moppen......rüschtüsch *freu*.....

Na dann küss die Süssen mal von mir gut ab :D ......

LG
Ruth
 
hibbel liegt im sterben *traurig*

und flicka, eine der dessauerinnen, ist gestern morgen ganz überraschend gestorben - in der nacht davor die ersten anzeichen - 12 stunden später tot *seufz*
 
Hallo

du hast wirklich süße Mäuschen.*Herz*

Das tut mir leid das Flicka gegangen ist.*seufz*

Ich hoffe Hibbel kommt gut,schmerzfrei und schnell über die RBB damit er nicht leiden muss.

mitfühlende grüße Kiba*traurig*
 
seit ende juli ist plix die seltsamste maus, die ich je erlebt habe.
nach der vergesellschaftung mit den dessauern und genesung von seiner atemwegserkrankung und seinem abbau auf 14gramm hat er das häuschen auf der futterebene NIE mehr verlassen. er lebt in dem häuschen. er schläft tagsüber dort allein. abends kommen die anderen mäuse ins häuschen, weils dort sehr praktisch in winzigen näpfen und schüsseln futter, brei, wasser gibt. plix wird dann munter, sitzt im häuschen, guckt ab und an aus dem fenster.
er pinkelt ins nest, sodass ich alle 2 tage sauber machen muss. in der zeit stromert er im umkreis von 15cm um das häuschen rum, wartet, bis ich fertig bin und schlüpft dann schnell in sein frisches bettchen zurück.
er ist nicht krank. er kann laufen, er hat dank päppelchen wieder auf 18-24gramm zugenommen. er frisst körner, trinkt sahne, nimmt nutri. setzt sich dabei auch gegen die anderen mäuse am löffel durch. nur eben alles auf 10x15cm *grübel*

PlixHaeuschen.jpg


ich finde es höchst seltsam. zu anfang dachten wir, er zöge sich zum sterben zurück. mittlerweile halten wir ihn für einen dementen, freundlich-verwirrten opa, dem die welt ausserhalb seines bettes zu wild und groß ist :-)

ein bild von grade eben - hatte ihn in mein t-shirt gewickelt und mit der anderen hand sein häuschen trocken gemacht.

Plixalt.jpg


letzte woche hat er seinen bruder arthur zum sterben begleitet... der tapfere kleine opi.... *seufz*
 
Last edited:
So ein tapferes Opilein... Wenn die anderen gut Kontakt zu ihm haben würd ich mir da keine Sorgen machen...

Sei aber froh, dass er sich keine Kokosnuss dafür ausgesucht hat!
 
Plix! *Herz* Sowas habe ich aber auch noch nicht gehört, als Du das zum ersten Mal geschrieben hattest, war ich mir auch ziemlich sicher, daß es bald mit ihm zu Ende geht. Aber vermutlich fühlt er sich wirklich in und um das Häuschen herum sicher und findet da alles, was er möchte. Solange es ihm gutgeht dabei. =)
 
Mit dem Blick den Plix auf dem zweiten Bild aufsetzt bringt er mein Herz zum Schmelzen - ich bin verliebt *Herz* So ein goldiger Opi =)
Frage: wird er ums Mäulchen rasiert? Oder fallen den Mausels im Alter wie bei uns Menschen mitunter die Härchen aus?
 
tja.... das vibrissenfressen inkl rasieren um die schnauze herum.... das hat plix' bruder arthur vor weit über einem jahr eingeführt. zunächst an seinen beiden brüdern plix und marvin, dann später an weiteren weibchen im team.
interessanterweise hatte irgendwann ER keine tasthaare mehr, dh das verhalten wurde innerhalb der gruppe abgeguckt und nachgeahmt.
nach der vergesellschaftung mit den dessauern wurde es scheints etwas besser - oder es waren einfach ZU viele mäuse, und arthur kam nicht mehr hinterher ;-)
ich bin sehr gespannt, was nun nach arthurs tod passiert, also obs bei allen nachwächst, oder ob jemand arthurs seltsame tradition fortführt.....

das tasthaarefressen klag btw ziemlich fies: arthur hat die entsprechende maus dann immer runtergedrückt und ihr unter gequieke an der schnauze rumgefuhrwerkt... *Angst*
 
möp. plix verwirrt uns.
vor einigen tagen ertappten wir einige der dicken dessauerinnen, wie sie anfingen, plix zu jagen. alle die wochen war er ja einfach "nur" zurückgezogen in seiner hütte, aber es gab keine auseinandersetzungen. er wurde dann zweimal ausserhalb seiner hütte gefunden und wirkte verscheucht, piepste furchtbar.

deshalb haben wir nicht lange gezögert, und ihn mit zwei mädchen zusammen separiert (100er aqua). in den ersten tagen wirkte plix weiterhin total zurückgezogen, schlief alleine. seit 3 tagen nun nimmt er kontakt auf, schläft bei den mädchen, erkundet den käfig, wird von den beiden geputzt.

möglicherweise war das eine grandiose fehleinschätzung unsererseits, dass plix aus alters- oder (psychischen) gesundheitsgründen seine hütte seit 3 monaten nicht verlassen hat. es gab halt vorher nie ärgeranzeichen. sein jetziges verhalten, dieses zurückfinden zu normalem verhalten spricht allerdings doch dafür, dass es eher was ...öhm....psychisches war (gescheiterte vg mit total untypischen anzeichen?)..... sehr seltsam.

zum glück haben wir, als die ersten anzeichen wirklichen ärgers auftraten, schnell diese separier-entscheidung getroffen. der arme kleine kerl... *seufz*
 
ist bei mir auch mal passiert wie bei plix. Grey war schon als ich sie bekam sehr sehr ruhig und kam aus dem häuschen kaum raus, als sie noch nicht vergesellschaftet war. deshalb hab ich mir auch nicht so viel dabei gedacht. sie wurde aber auch verscheucht und nur gerade mal gedultet, wie ich dann doch feststellte. mit der neuen gruppe war sie zwar auch nicht die umtriebigste, aber sie wurde dort doch ganz gut akzeptiert und das hielt dann auch so stabil bis zu ihrem tod.
 
er war krank, und auf 12gramm runter- halt uralt und winzig und hutzlig. in der vergesellschaftung hat er die erste zeit mit den anderen zusammen gepennt. dann ist er - ohne "böse" anzeichen wie jagen/beissen/quietschen- in das häuschen umgezogen. wir dachten - wegen krankheit - er geht dort zum sterben hin. tat er aber nicht. er blieb einfach für 3 monate drin, nahm wieder zu (auf 24gramm verdoppelt), fraß und trank tüchtig. es gab keine kreischereien, wenn andere mäuse ihn im häuschen besuchten. auch wenn die etage leer/mäusefrei war, kam er nie raus. wenn ich das nest sauber gemacht habe, irrte er verwirrt herum, ging dann sofort ins häuschen zurück.

ich hab das ehrlichgesagt nicht als eine gescheiterte vg interpretiert, sondern alter/krank/demenz. er war immer in der hackordnung ganz unten, hat sich das aber nie zu herzen genommen und durch seine schnelligkeit immer eine lösung gefunden, durfte immer ans futter und - wenn er wollte- bei den anderen schlafen. auch in jungen tagen hat er manchmal schon allein geschlafen.

ich weiss nicht, was da war und ob wir richtig interpretiert haben. ich weiss nur, dass die entscheidung, ihn mit zwei mädels extra zu setzen, goldrichtig war!
 
leider ist eine der beiden gesellschaftsmädchen von plix gestorben, die überlebende war leider die, die etwas größer ist und vor der plix dann doch wieder angst bekommen hat. ausserdem war sie unterfordert. also durfte sie in ihr altes team zurück und plix hat gesellschaft von zwei schwer kranken mickerlingmäusen bekommen, die ebenfalls wie er nur 20gramm wiegen (obwohl ausgewachsen). die beiden sind total friedlich (weil totkrank unterm rotlicht liegend *seufz*), plix hat keine angst vor ihnen.

deshalb hier plixbilder, wie ich sie vor einem monat für nie mehr möglich gehalten hätte *Herz*

der breinapf hat kaum teelichtdurchmesser....nur mal so als vergleich.
PlixJanuar1.jpg


PlixJanuar2.jpg


PlixJanuar3.jpg


PlixJanuar4.jpg


PlixJanuar5.jpg


zum vergleich: plix vor fast 2 jahren, als er hier einzog, der winzling :-)
PlixJanuar6.jpg
 
Status
Not open for further replies.
Back
Top Bottom