Datenbank für Mäuse

Dachte ich mir schon, ist auch ok :D. Aber ein Tipp: Gerade wenn etwas in dem Bereich Neuland für dich ist: Mach es, bis du meinst, du bist fertig. Dann benutze es kurz und mach es nochmal. Komplett von vorne. Du wirst dabei Fehler feststellen, die du gemacht hast und frisch Gelerntes anwenden können und alles wird besser als beim ersten Versuch =).

Was Primärschlüssel und Fremdschlüssel tun, hast du aber verstanden? Das komplizierteste ist die mxn, und die hast du jetzt schon vorgefertigt da ;-)

Joa, das mit den Schlüsseln begreif ich halbwegs. spätenstens wenn es nicht funzt, stell ich fest, wo der fehler lag *heilig*

Ich denke auch, dass ich den spaß x-mal machen darf, aber nur so lern ich es. Und am ende haben (hoffentlich) alle was davon :D
 
Oh Gott, SQL hatte ich auch ein Semester lang *umkipp*
Falls du das mal einfach erklärt haben willst, könnte ich mal in meinen Unterlagen nachschauen, mit denen hab sogar ich das verstanden :D

Viele Grüße
Ina
 
Ne, das nicht, aber ich hab zu Weihnachten nen Scanner geschenkt bekommen. Kann ja mal versuchen, ob ich die Sachen einscannen kann.
Das Problem ist nur, dass ich noch bis zum 6. Jan bei meinen Eltern bin und die Sachen in meiner Wohnung sind. Ist das zu spät für dich?

Ah, aber da fällt mich grad ein, dass ich die Sachen ja direkt von der Uniseite ausgedruckt hab, mal gucken ob sie noch da sind...
 
So, ich habs wieder gefunden. Wenn du möchtest kann ich dir ja erstmal die Folien dazu schicken und wenn ich wieder in Osnabrück bin schick ich dir noch meine Aufzeichnung dazu und Übungen.

Steht deine E-mail Adresse hier irgendwo?
 
Einen hab ich noch. Die Datenbank ist nicht notwendigerweise auf Farbmäuse beschränkt, ich wüsste jetzt nicht, was für Rennmäuse oder Stechelrückenmäuse bei so einer Datenbank wesentlich anders sein sollte. Also schlage ich noch ein Feld "Rasse" in den Stammdaten der Maus vor :D. Ich denke, Freitext reicht. Wenn man nur eine Rasse hat, wird es wahrscheinlich eh leer bleiben.
 
Das ist gar keine schlechte idee. Prinzipiell kann man es eigentlich dann auch gleich auf alle Heimtiere anwenden, oder? *grübel*
 
Wenn man einfach unter Rasse Meerschweinchen oder Kaninchen eingibt - warum nicht. Aber wenn etwas in der DB Mausspezifisch ist, keine Rücksicht auf andere Arten nehmen.

Hm, wenn sich das wirklich überhaupt nicht unterscheidet, frage ich mich, ob nicht ein Ratten-, Kaninchen- oder Meerschweinchenhalter bereits sowas gemacht hat. Sieht aber nicht so aus, ein kurzes Googlen hat nichts ergeben.
 
na, bis ich soweit bin, dauert es ja noch was ;-)

aber ich behalte das alles im Hinterkopf
 
hallöchen.

also ich hab im urlaub ja mal ein wenig tlw. erfolgreich rumgebastelt.

nun hab ich aber folgendes problem:

ich hab für alle tabellen als primärschlüssel immer ne fortlaufende Nummer.
daraus folgt aber, dass ich in der Maus-Gruppen-Matrix immer nur die IDs und nicht die jeweiligen Namen habe.
Ich kann zwar eine Abfrage bauen, wo statt der IDs die Namen stehen, aber ich kann ja in ner Abfrage keine Daten ändern (oder? *grübel*)
gibt es ne möglichkeit in der tabellenform, die für die Matrix ja sinnvoll ist, die namen statt der IDs auszuwählen? Oder macht es sinn statt der IDs den Gruppennamen bzw. den Mausnamen als Primärschlüssel zu verwenden? Dann kann man aber auch diese Namen nicht mehr ändern, oder? Aber vielleicht ist dies wirklich ne gute Lösung, wenn man einer maus nen eindeutigen Namen zuordnet, den dann als Primärschlüssel zu verwenden *grübel*

ich hoffe, ihr könnt mir folgen *heilig*
 
Primäschlüssel bedeutet, dass es immer existieren muss und eindeutig sein. Wenn daran auch nur irgendein Zweifel bestehen könnte, sollte die ID als Nummer separat vergeben werden. Der Name einer Maus ist ganz sicher nicht eindeutig, und es gibt auch namenlose Mäuse. Ich würde das mit der ID auf jeden Fall beibehalten.

Ich dachte, man könnte Abfragen auch zum Ändern benutzen. Schau mal nach, ich glaube es gibt verschiedene Arten von Abfragen. "Änderungsabfrage" oder son Blödsinn war es glaube ich bei Access. Sonst muss man eine andere sinnvolle Lösung finden, ohne dafür die Datenstrukturen zu versauen. Ich schau es mir nachher auch noch kurz an.
 
hatte ich mir auch so gedacht. dann bleiben die IDs. nach der "änderungsabfrage" muss ich mal suchen. das wär natürlich gut.

ich idiot habe mir gerade meine Datenbank mit der alten version überschrieben *Wand*
ich wollte zwar eh nochmal von vor anfangen, aber doch nicht so *plärr*

danke nochmal für die schnelle antwort
ich bin ja manchmal soooo ungeduldig *schäm*
 
hab das Problem jetzt gelöst. *freu*

ich muss nur in der entsprechenden Tabellenspalte den richten SQL befehl eintragen. :D (den kann ich mir von nem "standalone-listenfeld" im formular rüberkopieren *heilig*

weitere Probleme folgen bestimmt :D
 
Sooooo, hab mal nen ersten Versuch zusammengebastelt.
Das Thema Gesundheit kommt noch nicht drin vor.

Für Nicht-experten: Ihr braucht OpenOffice mit dem Modul BASE (wie Access bei MS Office). Dann öffnet ihr die Datenbank per Doppelklick und dann klickt ihr links auf Formulare. Mit nem Doppelklick auf das Formular "Maeuse" öffnet ihr das "Hauptfenster"

erster versuch

Bilder können im Formular eingefügt werden, wenn man mit der rechten Maustaste auf das Bildfeld klickt, dann kommt ne Dateiauswahl. Die bilder müssen ein festes Seitenverhältnis von 4:3 haben.

Kritiken, Verbesserungsvorschläge, Wünsche usw. sind ausdrücklich erwünscht ;-)

liebe grüße
astromaus
 
hallöchen.

Hat sich das schon mal jemand angeschaut? *grübel*

Würde mich wirklich freuen, wenn mal etwas Feedback kommt. *anbet*
Es ist wirklich notwendig frühzeitig wünsche und kritik zu äußern. wenn alles fertig ist,
ist es wahrscheinlich zu spät ;-)


liebe grüße
astromaus
 
Hallo,

ich würd´s mir ja gerne anschauen...
Wenn mir jemand erklären kan, wie ich das öffne.
Bin da asncheinend zu doof...

LG;
Benny
 
Das hab ich...

Aber wenn ich auf den Link klicke, öffnet sich nur nen leerer Tab, mehr nicht.
 
Last edited:
astro, ich würd ja gern ma reinguggen... aber leider kann ich auf men dienst-lappi nich einfach ma ein open-office installieren.
kann man das so exportieren, dass die arme microsoft-gemeinde auch ma reinguggen kann?
 
Back
Top Bottom