Datenbank für Mäuse

ich hab da mal wieder ne Tech-Frage:

ich überlege, wie ich vernünftig Datenbank-Backups mache und hab mir folgende Gedanken gemacht:

1. ich mach keine backups, weil die DB ja auf nem gehosteten server liegt, der sicher gebackupt ist

2. Cronjobs funktionieren leider nicht, weil ich das falsche Webpaket hab ("aufrüsten" kostet geld)

3. ich benutze MySQLDumper. kennt das jemand? (Ben?) und hat da schon jemand mit erfahrungen gemacht?

4. irgendein anderes Tool?

Vielleicht habt ihr ja ein paar gute Tips für mich *anbet*

liebe grüße
astromaus
 
Ich kann es nicht ausstehen, wenn nirgendwo steht, auf welchen Betriebssystemen es läuft und die Screenshots nach Windows aussehen. Bei Download gibt es EXE - heißt das, dass HeidiSQL nur auf Windows läuft?

edit: Gefunden. jHeidi soll überall laufen, ist aber eventuell nicht ganz fertig.

nochn edit: Sympatisch macht denjenigen, der die Tiger-Screenshots gemacht hat, dass es ein Fan von Joe Satriani ist :D
 
Last edited:
Ja... sry!

Ist für Windoof ;-)
als MS benzutzer vergisst man leicht das es auch anderes gibt... auch wenn man selbst nicht gerne nutzt :D
 
Das klappt Prima mit mysqldumper. Du musst den cronjob nur lokal laufen lassen. Also einen zum antoßen fürs Backup, einem zum runterladen vom Bachup.
Die Software kannst DU so einstellen, daß alte Backups gelöscht werden. ;-)

Sofern das zu unverständlich ist-> Skripte dafür per PN.
 
hallo Ben,

kannste mir das bitte per mail am astromaus[at]mausdb.de schicken?

D.h. ich installier das Tool auf meinem Rechner zu hause?
Der muss ja dann immer online sein, wenn das Backup laufen soll?

wenn ich das richtig verstanden hab, kann ich das auch auf meinem webspace laufen lassen. noch hab ich da auch genug platz um die backups zu speichern.
ansonsten hab ich ja noch meinen uni-rechner mit eigener IP *heilig* :D
 
Nun hab ich mir doch noch den gesamten Thread durchgelesen aber fündig geworden bin ich nicht (oder hab ich was überlesen?).

also zum Datum:

es muss immernoch (*schäm*) im Format: JJJJ-MM-TT, also nach ISO
eingegeben werden.

Das klingt ja, als wird am Datum noch gefeilt. Wird es irgendwann eine Möglichkeit geben, ein unbekanntes (Geburts-)Datum einzutragen? Idealerweise natürlich in etwa so: "??.04.2007" - aber einfach nur "unbekannt" würde mir für den Anfang ja auch reichen, denn bei 3/4 meiner Mäuse ist das Datum unbekannt, da sie aus dem Tierheim sind, jedoch nicht im TH geboren.

Das ist doch sicher bei mehreren Usern der Fall - Wie habt ihr das derzeit gelöst? Unsinnige Datumsangaben wie 01.13.2007 oder 31.02.2007 (würden mir halt signalisieren, dass das Datum nicht bekannt ist) funzen ja leider auch nicht.
 
Also bisher hab ich das so gelöst:

meist weiß ich ja wenigstens ungefähr den Monat und das Jahr.
dann hab ich halt den ersten dieses monats genommen.
Oder man lässt das Feld einfach frei. Dann kann man vielleicht unter
Bemerkungen noch was reinschreiben.

Ansonsten merk ich schon, dass ich mir da wohl was einfallen lassen muss.*Angst*
Ich geb Bescheid, sobald ich ne vernünftige Lösung gefunden habe.
 
Mal was ganz anderes...

Ich bin ja ein totaler Farben noob bei Mäusen ;-) Denke das ich mit diesem Laster auch nicht ganz alleine bin.

Mein Vorschlag also:
Ne Liste mit beispielbildern zu den angegebenen Farben
oder
Für dumme Leute wie mich: Selbsteingaben zulassen.
Das man z.B. schwarz-weiß, grau-weiß oder weiß etc. eingeben kann.
oder
Einfach einen Verweis ins Wiki? :D

MFG
Morri
 
schau einfach ins wiki und vergleiche dort ;)

da eigentlich jeder user das wiki kennt, muss ich es nicht extra verlinken ;)
aber ich werd irgendwann mal noch nen link zum wiki allg. einbauen =)
 
ich hab grade mal angefangen meine neuen jungs einzutragen

dabei ist mir aufgefallen:
beim gehege: max laut mauscalc: da darf ich nur eine zahl eintragen. 7-9 geht zb nicht... aber da mauscalc einen bereich eingibt, fände ich es ganz nett wenn das auch ginge
 
Der Bereich bei Mauscalc ist immer
Opt(Käfig) = Max(Käfig)-2 - also kein echtes Intervall

Edit: außer, Max(Käfig) == 3, dann ist Opt(Käfig) wegen der mindestens paarweisen Haltung natürlich 2
 
Last edited:
und das design ist bei mir total zerhauen.
online geh ich brav mit firefox (WEHE JEMAND HAT DARAN WAS AUSZUSETZEN)

so schauts aus



edit: jaw ich glaub ich kenn den mauscalc schon was länger als du, das intervall ist mir klar. nur nachher hat man vergessen ob man das höhere oder das niedrigere eingegeben hat. was spricht dagegen den bindestrich freizugeben ???
 
Ich weiß zwar nicht, wieso du jetzt mit einer 'Mein Gott ist länger als deiner' Diskussion anfangen willst, aber ich vermute mal, dass das Datenfeld vom Typ int ist - einer Integralzahl - alles andere wäre nämlich an der Stelle ein Designfehler. Da existieren Bindestriche nicht, das Alpabet besteht nur aus Ziffern und einem optional voran gestellten Vorzeichen. Und ich kenn mich mit Datanbank-Desing garantiert länger aus als du...
 
*grins* meiner ist prinzipiell länger.

ich fand DIESE belehrung nur unnötig.

von datenbanken hab ich keine ahnung (und auch nie behauptet), aber auch in anderen bereichen mussten sonderzeichen extra freigegeben werden. ich denke ich warte einfach mal ab was astro sagt.

(und ich dachte immer ich wäre hier die zicke vom dienst)
 
Zahlen sind was anderes als Texte. Wenn es eine Zahl sein darf, kann man keine Bindestriche freigeben. Höchstens negative Zahlen, aber dann wird das Rechnen sehr schwer, wenn man -3 als "bis 3" interpretieren will. Und bei einem Text "7-9" kann man nicht prüfen, ob das Maximum überschritten wird, weil man mit Texten nicht rechnen und vergleichen kann. Also: Besser nix freigeben ;-)
 
also zum thema Maximalzahl der mäuse.

Das Feld ist tatsächlich ein "Integer-Feld", es dürfen also nur ganze Zahlen eingetragen werden. Da kann ich einfach keine Sonderzeichen freigeben, weil die Datenbank das nicht akzeptieren würde und blöde Fehlermeldungen produziert. ;-)

Ich hab mir zu dem Feld auch Gedanken gemacht und es nicht umsonst "Maximalzahl der Tiere genannt" Da soll halt die Maximalzahl der bei Mauscalc angegebenen Tiere eingetragen werden
Dass man da auch besser weniger reintun soll ist ja bekannt und sagt Mauscalc ja auch. Die Zahl soll dem Halter ja auch nur als Hinweis dienen, damit er nicht alle halbe Jahre neu rechnen lassen muss, wenn er den Wert vergessen hat ;-)

EDIT: zum Layout-Problem:
Da muss ich das Stylesheet anpassen. kann ich jetzt auf die Schnelle nicht, aber ich denk dran. Mach so lange dein "lesezeichen-fenster" zu, dann passt alles auf eine Seite ;-)
 
ich hätt da mal ne Frage an die User, vor allem die Vermittler ;-):

Besteht allgemein das Interesse, die Vermittlungstiere für jeden einsehbar zu machen?

ich stell mir das so vor:
->es werden nur die Basisdaten (foto, geschlecht, farbe, herkunft usw - was halt unter "kopfdaten" steht) gezeigt.
->zusätzlich wird der Besitzer angezeigt
->Änderungen an den Daten sind natürlich nicht möglich
->Der Besitzer bestimmt vorher mit nem Häkchen, ob das Tier in der Liste auftaucht oder nicht
->Man kann dann auch per Mausklick Interesse an einem oder mehrerer Tiere anmelden (wie ich das genau dann umsetze, muss ich mir noch überlegen ;-) )

Dann ist noch die Frage, ob die Vermittlungstiere für alle zugänglich sein sollen, oder nur für angemeldete Datenbanknutzer.

Bin mal auf eure Meinungen gespannt =)

lg.
astromaus
 
Back
Top Bottom