Der ÖFFENTLICHE Pferde-Thread

Ahh danke...interessant. War ein Pferd der königlichen Garde. Hatte sowas nie vorher gesehen.
 
Das gefällt mir richtig gut =)

Mein Kleiner fängt jetzt auch langsam mit der Arbeit an. Wir haben nun eine Trainerin mit der wir uns klassisch-barock orientieren.
Aktuell arbeiten wir am Kappzaum an Stellung und Biegung im Schritt. Kreuzen mit Vor- und HH funktioniert auch gut und leichte Ansätze, bzw immer so 4 bis 5 Schritte an der langen Seite Schenkelweichen vom Boden funktioniert auch schon =)
Bin ganz stolz auf den Kleinen.
Zu schwer bin ich ihm ganz offensichtlich auch nicht. Habe mich alle paar Wochen nur mal ganz kurz draufgesetzt, Leckerlie gegeben und wieder runter, damit er lernt, dass es nciht schlimm ist, wenn was oben drauf ist.
Letzte Woche habe ich dann einfach mal probeweise das Stimmkommando für Schritt gegeben. Drei Schritte hat er super brav gemacht, dann hat er sein Gleichgewicht verloren und er ist losgeschossen und hat wie ein Bekloppter gebockt. Hat keine 3 Sekunden gedauert, da war ich weg *bätsch*
Mit der Arbeit unterm Reiter fangen wir allerdings frühestens nächstes Jahr im Herbst an.

Aktuelle Bilder von unserem gemeinsamen Urlaub im Bayerischen Wald könnt ihr hier sehen: https://www.facebook.com/media/set/?set=a.4538983799196.2191975.1429194622&type=1&l=b28985824e
Ist der öffentliche Link :)

Viele liebe Grüße =)
 
Ein eigenes Pferd ist ein Traum, den ich mir bestimmt irgendwann erfüllen werde. =) Aktuell nehme ich wieder Reitstunden. Ich reite jetzt bei einem ehemaligen Springreiter, der aber auch gut Dressur unterrichtet (bis M). Es ist Englisch, aber sein Lieblingssatz ist "Hand weg".
Prompt habe ich mich in eins seiner Schulpferde verliebt, die übrigens alle bis mindestens L ausgebildet sind und regelmäßig Korrektur geritten werden. Außerdem hat er kein "typisches" Anfängerpferd. Alle Pferde werden von ihm oder anderen guten Reitern geritten, damit sie nicht irgendwann in so eine null Bock Haltung verfallen und nicht mehr laufen wollen. Jedes Pferd geht mindestens einmal pro Woche ins Gelände und Sonntags haben sie frei. Winterwiese ist für ihn selbstverständlich. Ebenso, dass regelmäßig Sattler, Schmied, Tierarzt/Zahnarzt und Osthepat über die Pferde schauen.
Er ist aber auch wahnsinnig streng mit seinen Schülern. Nach der Stunde bin ich immer fertig, weil es mich vor allem geistig extrem fordert. Ich hab aber das Gefühl, dass ich schon jetzt ein paar Fortschritte gemacht habe.
Ich find es für einen Schulbetrieb super und bin gespannt, wie es so weitergeht. =)
 
Das hört sich echt super an! Solche Schulbetriebe findet man leider viel viel zu selten.
Da wo ich meinen Kleinen her habe, war der Schulbetrieb auch so. Bin da am WE regelmäßig die Ponys Korrektur geritten. Da war es auch so, dass ich mit den Ponys sofort locker durch eine A oder höher gekommen wäre, auch wenn sie direkt vorher noch einen Anfänger durch die Gegend geschaukelt haben.
Das wichtigste sind einfach gut ausgebildete Pferde, aber wie gesagt, leider ist das noch immer recht selten *seufz*
 
Da hast du Recht! Manko am Stall sind die sehr kleinen Boxen. Dafür kommen die Pferde raus. Perfekt ist leider anders, aber den perfekten Stall habe ich leider auch noch nicht gefunden. *seufz*
Ich war in einem Stall, da lebten die Pferde im Offenstall. Leider sah die Besitzerin es nicht ein, ihr Stütchen von der (extrem fetten) Wiese zu nehmen, nachdem sie einen Reheschub hatte. Im Endeffekt ist diese tolle Stute daran dann gestorben. Viel Bewegung, immer Gras, aber das war es eben auch nicht und das arme Tier hatte Schmerzen und wurde trotzdem noch im Schulunterricht eingesetzt. Jetzt ist die Frau immerhin etwas klüger und die zwei Shettys kommen mit Heu überwiegend auf den Paddock (eins hatte auch einen Reheschub).
Das war dann zu viel der Tierliebe. *seufz*
 
Dickie! =)

Ich weiß, dass er viel zu dick ist. Allerdings hat er auch ordentlich Winterfell, ganz so dick ist er also nicht. Ihm wurde schon Kraftfutter gestrichen und jetzt wird mit ihm ja wieder gearbeitet. Ich versuche ihn so gut es geht zu gymnastizieren und wieder Muskulatur aufzubauen. Er ist erst 12 und hat dafür momentan einen echt miserablen Rücken.

Dann noch meine kleine Liebe. *Herz*

Man erkennt nicht viel, aber das ist ein süßer Shettywallach. Ich mache demnächst einen Langzügelkurs mit ihm. Bin ihn auch schon geritten, aber dafür bin ich auf Dauer einfach zu schwer. Für ein Shetty ist er aber so fein zu reiten. Und so wie er sich benimmt, ist er ein Dressurpferd im falschen Körper. An Zirkuslektionen hat er auch Spaß. Ich freu mich auf den Sommer, da wird er eingefahren. =) Seine Besitzerin möchte mir den Süßen immer schenken. Und wenn ich ein Pferd finanzieren könnte, würde ich glatt ja sagen. Der Zwerg fetzt einfach total! :D

Das sind nur Handybilder, daher ist die Qualität so schlecht. Außerdem sind schwarze Tiere wirklich undankbar zu fotografieren. :D
 
Hm... ich spam den Thread alleine voll... :D
Egal, mein allerliebstes Lieblingspony! *Herz*

Und ein netter Eindruck der gesamten Herde. :D (das rechts isser nicht, das ist seine Freundin, ihres Zeichens auch Shetty :D )
 
Sehr niedlich... *Herz*

Und Langzügel ist einfach nur genial mit solchen minis... Und ganz nebenbei kriegst du auch noch Muskeln davon, die du von keiner anderen Sportart so bekommt... :D
 
Die Reitkinder veräppelt der kleine Bär momentan leider sehr. =/ Bei mir ist er ein Lamm, sowohl am Boden, als auch, wenn ich mich mal draufsetze. Nur oft will ich ihn auch nicht reiten. Mit 50 kg kratze ich an der Schmerzgrenze, auch wenn er relativ groß ist.
Ich hatte jetzt eine Reitlehrerin ausfindig gemacht, die in klassischer Reitweise unterrichtet und auch Langzügelarbeit anbietet. Ich weiß allerdings weder, ob ich mir das leisten kann, noch, ob die das bei einem Shetty auch machen würde.
 
Wenn sie nicht mit einem Shetty arbeiten will, würde ich persönlich sie auch für kein anderes Pferd in betracht ziehen... :D

Und Langzügel ist genial- und hilft auch den kleinen Dötzen beim Reiten weiter...
 
Wenn es auch beim "einmal schnell auf die offene Wiese abbiegen und dann ab die Post" hilft. :D Der buckelt nicht, aber er rennt dann halt...

Genau, wenn die nicht mit Shettys arbeiten will, soll sie halt gar nicht mit uns arbeiten! *püh* Die weiß ja gar nicht, was der entgeht. :D

Gut wäre es, wenn die Freundin von ihm auch etwas gefördert würde. Sie ist zwar nicht so "talentiert" aber lernen kann ja jedes Pony was. Sie versauert total, weil die Besitzer nur zwei Tage die Woche da sind und dann normalerweise nur misten. Das Reitbeteiligungskind reitet kaum, weil das Ponymädchen ganz doll bockt im Galopp. =/ Momentan fristet sie ein typisches Shettydasein und fällt auch generell im Stall (beim Füttern, Pferde reinholen oder rausbringen...) nur negativ auf, aber negative Aufmerksamkeit ist ja auch Aufmerksamkeit.
 
Ja, typischer Fall von süßem, kleinem , unterfordertem Pony...

Obs gegen auf die Weide preschen hilft kann ich dir nicht sagen, Pony bleibt halt Pony...:D Aber generell kannst du die am Langzügel ja arbeiten wie unterm Sattel...Das hilft schon sehr für das allgemeine ausgelastet sein, die Kopfbeschäftigung und damit auch die Ausgeglichenheit...:D

Kennst du dieses Video von einem unserer Hoffeste?

Hoffest2009 Reiterhof Kahre - YouTube

Das war ziemlich zu Anfang unserer "Langzügelkarriere". Klassisch-barocke Aufführung mit Isi und Shetty... :D
 
Ich hab die Hoffnung, dass das mit ihm auch so gut klappt. =) Er ist ja ein kluges Kerlchen und langweilt sich so schnell. Die Mädels müssen mal mehr beaufsichtigt werden, der hat arg Linksdrall bekommen, ich denke, die müssen nur mal gesagt bekommen, dass sie darauf achten sollen.
Wenn der Platz wieder nutzbar ist, kann man ihn auch wieder ordentlich longieren und die Reitkinder können vernünftig unterrichtet werden. Und dann steht auch noch das Fahren an, eigentlich sollte er dann nicht unterbeschäftigt sein.
 
Voll niedliche Ponys *Herz*
Hier mal mein Fetti. Er ist ein Schwarzwälder-Kaltblut-Mix, 11 Jahre alt und der faulste Sack den ich je geritten habe. Aber er hat ein sooo liebes Wesen, er is sooo toll <3

michel361e07780png.png
 
rinchen - reitbeteiligung oder dein eigener? schööööööööner Kerl! *Herz* hast du ein Foto von ihm in gänzlicher Schönheit? Steh doch so auf Kaltis...

Und auch ein Schwarzwälder ist ein Kaltblut :D
 
Okay, die Formulierung war dumm :D Weiß natürlich, dass das auch n Kaltblut ist :D Er ist ein Schwarzwälder-Irgendwas-Mix :D ..

Also eigentlich ist er meine RB. Aber da NUR ich mich um ihn kümmer (heißt aber nich, dass seine besitzerin das nicht tut), ist er theoretisch meiner. Wenn man bedenkt, dass der faule Sack sogar zum Tor kommt, wenn ich komme :D (was er normalerweise NIE tut, da er stiiinkend faul ist und ja die Möglichkeit bestehen würde, sich tatsächlich bewegen zu müssen) xD

michel2f0b60087png.png


er ist so fett, so faul, sieht von vorne aus wie ne Bulldogge - aber er ist der Liebste und Tollste den es gibt *Herz*
seine Beine sind bisschen fehlgestellt und er hat Knubbel an den Gelenken, die ihm aber nicht wehtun oder sonstiges.
 
Eine süße Blondine! :D
Der neue ist gestern abgeholt worden und direkt zum "Beritt" gegangen. Süßer Kerl, ich hoffe, wir kommen klar. Es wurde dann doch nicht mein Favorit, weil der Eigentümer ein bisschen untertrieben hat, was das Exem angeht. Jetzt ist es ein 6jähriger Isi, der noch eingetöltet wird. :D
Für meinen Shettymann kommen heute Interessenten und ich hoffe, dass er sich gewaltig daneben benimmt...und dann muss ich dringend an viel Geld kommen... :D
 
er ist so fett, so faul, sieht von vorne aus wie ne Bulldogge - aber er ist der Liebste und Tollste den es gibt *Herz*
seine Beine sind bisschen fehlgestellt und er hat Knubbel an den Gelenken, die ihm aber nicht wehtun oder sonstiges.

Da sich die Farbe erhalten hat, würde ich drauf tippen, dass ein Süddeutsches Kaltblut mit dran beteiligt war.
Und fett find ich ihn persönlich jetzt nicht. Man muss nur von der normalen Vorstellung wegkommen, wie ein Pferd aussieht. Ein Kaltblut ist nunmal massiger. Sehr viel massiger.
Wenn du die Rippen noch spüren kannst, aber nicht sehen, ist die Figur eigentlich ganz gut - zeig mal ein Bild von der Seite.

Und gemütlich ist jetzt auch nicht so verkehrt, ich kenn auch einige Kaltblüter, die sind Araber im falschen Körper. *Vogelzeig*

Das Herz eines Kalten ist auch im Verhältnis zur Körpermasse viel zu klein, die kannst du meist schon mit der Dosis eines Shettys schlafen schicken... :D

Ich hab selber zwei Süddeutsche der Kategorie Araber als Pflegepferde. Die sind nur anständig und brav wenns mal wirklich brenzlig wird. Dann spuren sie. Vorher wird diskutiert. Oder wenn ich wie Rumpelstilzchen vor dem Dicken auf und ab springe und vor mich hin feldwebele. Dann werd ich angekuckt wie ein Auto und dann gehts auch wieder ein Weilchen. :D
 
Back
Top Bottom