Dicke Maus

kraehe999

Mäuseflüsterer*in
Messages
719
Reaction score
0
Huhu,

Ich mache mir ein wenig Sorgen um meine dicke C.C. sie wiegt über 64 g und wird immer dicker. Schwanger ist sie garantiert nicht, keine Böcke da und auch schon seit Februar bei mir.

Alles fettige Futter ist eliminiert. Vielleicht sind noch ein paar ungefundene Sonnenblumenkerne verbuddelt, aber sonst keine Dickmacher.

Sie hält sich immer in der Nähe des Futternapfes auf. Kletternd sehe ich sie nur sehr selten und dann auch nur mal nen kleinen Tisch hoch oder über nen Ast drüber. Der Rampe zur Ebene drüber traut sie nicht *traurig*
Sie buddelt meistens im Heu neue Gänge oder wuselt einfach so durch die Katakomben. Sie ist zwar nicht so aktiv wie Pinky und auch ein wenig langsamer aber sonst alles sehr mausig würd ich sagen. =)
C.C. läuft nicht weg, wenn die Hand kommt, interessiert sich aber auch nicht dafür. Das finde ich schon ein wenig seltsam. *grübel*

Ich würde gerne wissen, ob ich noch irgendetwas machen soll oder kann.
Gibt es gesundheitliche Auswirkungen, die man nur schwer erkennen kann? Kann man am Verhalten vielleicht etwas ablesen?
ich habe hier im Forum und im Wiki leider keine Antwort gefunden. Auch Onkel Google konnte mir nicht helfen. *seufz*

LG
Sandra
 
Habe das selbe Problem (nach zu lesen in "schwanger oder fett")
Weis auch keine Lösung.
Bin ja mal gespannt ob jemand uns da helfen kann.
Ich weis man soll bei Mäusen keine Diäten machen. Aber wäre eine Ausnahme nicht notwendig wenn durch das übergewicht die Gesundheit gefährdet wird?!


Liebe Grüße


Maria

Ja weis auch nicht, hab mir da noch nicht gedanken gemacht. vieleicht von den Gruppe abtrennen und kontolliert Füttern bis sie wieder schlanker ist.
 
Last edited:
Ich weis man soll bei Mäusen keine Diäten machen. Aber wäre eine Ausnahme nicht notwendig wenn durch das übergewicht die Gesundheit gefährdet wird?!


Inwiefern eine Diät? *grübel*
Man kann das doch gar nicht kontrollieren, oder nicht?
 
Ich hatte meine drei Mäuse 4 Monate lang zusammen ehe eine schwanger wurde und ich entdeckte das ein Männchen dabei ist. Also vielleicht ist deine Maus ja doch schwanger?
 
Ich hatte meine drei Mäuse 4 Monate lang zusammen ehe eine schwanger wurde und ich entdeckte das ein Männchen dabei ist. Also vielleicht ist deine Maus ja doch schwanger?

Das Geschlecht ist eindeutig bestimmt. Hier im Forum und beim TA ;-)

Bisher sehe ich außer ihrer fehlenden Geschwindigkeit und der Klettermuffeligkeit keine Auswirkungen vom Moppeldasein.

Ich denke mir, dass es beim Menschen ja auch sowas wie Herzinfarkte oder sonstwas verursachen kann. Vielleicht ist das ja bei Mäusen ähnlich *grübel*
LG
Sandra
 
ehm ja das einzigste was mir dazu einfällt ist das sie ein tumor haben könnte ich jetzt etwas zu voreinlieg aber nunja das hatte der hamster eine freundin auch der wurde dicker und schwerer und hatte einen geplatzten tumor im bauch hoffe das nicht für deine maus ... :(
ist die trotzdem noch genaus so aktiv?
ist das plötzlich gekommen oder hat die maus das schon länger ?
 
seit sie bei mir ist wird sie immer mehr. sie hatte in den ersten 2 wochen pinky von der größe her eingeholt. vorher war sie höchstens halb so viel. ich hatte da auch schon geglaubt, sie sei schwanger weil eine aus der gruppe aus der sie kam auch schwanger war und das eindeutig... aber nüscht. *puh*
wenn sie wach ist ackert sie in den katakomben und wuselt auch genauso durch die gegend wie die anderen. zumindest für ihre verhältnisse :D

ich hoffe mal, dass das kein tumor ist *seufz*
LG
Sandra
 
irgendwie anders gefüttert oder so?
neues Spielzeug was die anfressen kann oder irgendwas falsch gefressen?
ich würde ja sagen die ist aufgebläht aber naja wenn die auch mehr wiegt ist das seltsam...
 
wenn sie aber genau so aktiv ist oder für ihre verhältnisse dann denke ich das sie keinen tumor hat weil sie dann denk ich mal nicht soderlich aktiv wäre ...
 
irgendwie anders gefüttert oder so?
neues Spielzeug was die anfressen kann oder irgendwas falsch gefressen?
ich würde ja sagen die ist aufgebläht aber naja wenn die auch mehr wiegt ist das seltsam...
am anfang hatte ich zu viele sonnenblumenkerne in der mischung aber jetzt nicht mehr und sie "wächst" weiter *grübel*
ich kann auch nicht genau abschätzen, wie viele leckerchen die noch irgendwo verbuddelt haben.
Spielzeug... machen äste und steine dick? sonst auch alles nur natur und klorollen... ja gut und klogläser aber sie sind eh nicht wirklich essbar :D
sonst fällt mir nix ein


wenn sie aber genau so aktiv ist oder für ihre verhältnisse dann denke ich das sie keinen tumor hat weil sie dann denk ich mal nicht soderlich aktiv wäre ...

das glaube ich auch, dann bin ich mal ein wenig ruhiger =)

LG
Sandra
 
Hey, hab ja auch so meine Probleme mit dicken Mausis (bis zu 80g)*seufz* . Diät für ne Maus im Sinne von weniger Futter ist schlecht (weil die Nährstoffe braucht sie trotz ihres Gewichts regelmäßig, sonst kann es wohl zu Mangelerscheinungen führen). Einfach alle Fettmacher ausm Futter verbannen, also keinen Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne. Die geb ich dann den Normalgewichtigen als Leckerli. Meinen Dicken bekommen hauptsächlich Backoblade (Vollkorn) als Leckerli. Mehr kann man leider nicht machen, außer Abwechslung bieten, was Spielzeug angeht und regelmäßig abtasten, ob sie einen Tumor hat. Denn das sieht man bei den Moppelchens erst recht spät.
 
wäre es zu übervorsichtig, wenn man die moppelchen regelmäßig beim TA checken läßt?

dank C.C.s feigheit könnte ich die leckerlis einfach oben verstecken und sie kommt nich ran :D

im futternapf bleiben immer die körner wie weizen, roggen und was noch so alles in der 5 korn mischung ist übrig. ich glaube, die mag keiner so wirklich gerne.
Off Topic:
pinky hab ich die mal futtern sehen, aber die stürzt sich sowieso auf alles, was neu ist und mampft... nur mehlwürmer findet se eklig. nur mal schnüffeln und weglaufen *bäh*

eigentlich brauchen sie die nährstoffe daraus doch auch, oder täusche ich mich da? ich meine die körner ;-)

c.c. steht voll auf hirse. dafür klettert sie sogar. hab die extra schwer erreichbar aufgehängt :D

LG
Sandra
 
Last edited:
Off Topic:
wäre es zu übervorsichtig, wenn man die moppelchen regelmäßig beim TA checken läßt?


Ja.
 
ne, regelmäßig zum TA wär zu stressig. Was ich auch noch aus der Futtermischung verbannt hab sind die getrockneten Gammarus. Die bekommen sie einmal im Monat per Hand. Und den normalgewichtigen geb ich öfter mal was davon.
Ich muss hier aber mal was positives zu übergewichtigen Mäusen loswerden. Da ich öfters mal ne Dicke Maus dabei hatte und jetzt ja recht viele rote Pummelchens hab, konnte ich was gutes beobachten. Sie sind länger fit, wenn sie nen Tumor haben, denn so ein Tumor zerrt den Körper richtig aus und die Moppelchens haben ja genug Reserven. Meine Elke ist sogar durch den Gewichtsverlust wieder richtig agil geworden auf ihre letzten Wochen und hat es wahrscheinlich genossen. Und noch was Positives...sie sind sehr süß!!!!!!
 
Last edited:
@ pummelfee: da kann ich dir nur zustimmen! süß sind se und als c.c. ne erkältung hatte hab ich das nur an den geräuschen gemerkt, agil war sie wie alle anderen. dank der krankheit ist sie ein bißchen dünner geworden und jetzt, wo es ihr wieder gut geht frißt sie sich wohl neue reserven fürs nächste mal an :D

in meiner futtermischung sind noch ein paar mehlwürmer drin. ganz wenige. auf ca 2 kilo gesamtmischung ein kleines döschen aus der aquarienabteilung mit toten würmern. die hab ich vorm zusammenmischen noch selber getrocknet.
 
Hallo kraehe999,

du schreibst:

"im futternapf bleiben immer die körner wie weizen, roggen und was noch so alles in der 5 korn mischung ist übrig. ich glaube, die mag keiner so wirklich gerne."

Wenn immer so viel im Napf übrig bleibt, kann es dann sein, dass du einfach zu viel fütterst?
Eigendlich sollte im Napf am nächsten Morgen nicht mehr all zu viel übrig sein, sonst war es einfach zu viel.
Wie viel gibst du pro Tag pro Maus?
Richtlinie ist ein Teelöffel pro Maus, aber es kann auch sein, dass du diese Rcihtlinie an deine Mäuse anpassen musst.

Und Mehlwürmer würde ich immer nur als Leckerchen geben, dann hast du einfach besser die Kontrolle, wer wie viel frisst.
Ich hab bei meinen Nasen die Erfahrung gemacht, dass ein paar Leckerchen zuviel schon reichen, um die Nasen am nächsten Tag nach 10g mehr Gewicht aussehen zu lassen.
Also das nächste Mal am besten nicht mit untermischen, wenn du eh zu dicken Mäusen neigst.

LG
 
Also meine Mäuse bekommen erst neues Futter wenn die Schale leer/fast leer ist.
 
da ich 2 futterschalen habe ist immer in beiden etwas drin bzw bleibt immer noch was übrig. mal mehr, mal weniger. in letzter zeit lassen sie mehr übrig und dann eben nur besagt körner. 1 tl pro maus kommt schon hin, zumindest bei dem napf, aus dem alle fressen. abby geht bisher als einzige an den zweiten napf auf der mittlerern ebene. da mampft sie auch schon mal ein paar tage dran rum. wenn nicht genug gefuttert ist leere ich den napf natürlich aus, bevor es zu alt wird und fülle neues trofu nach. ;-)

was das füttern angeht ist mir aufgefallen, dass es da mehrere "meinungen" zu gibt. die einen machen den napf voll und lassen fressen, bis der leer ist und die anderen eben 1 tl pro maus und wenn am nächsten tag nicht weg ist gibts das nächste mal weniger. ich denke mal, beide methoden haben so ihre vor und nachteile.
das mit dem napf voll machen und erst wieder was neues geben wenn der leer ist stand übrigens auf den verpackungen von 2 verschiedenen fertigen futtermischungen (die hochwertigen ohne "mist" drin ).

was is denn nu besser? napf immer voll heißt ja, dass alle immer so viel fressen können, wie sie wollen und wenn keiner draufpinkelt oder ähnliches wird das ja auch nicht so schnell schlecht und muß ausgewechselt werden. "nur genug" futter zu geben könnte ja auch dazu führen, dass sich vielfraße bedienen und im schlimmsten fall der letzte leer ausgeht.

ich vertrete eher die meinung, besser zu viel und nachher wegschmeißen als zu wenig und eine hat hunger.

LG
Sandra
 
Huhu!

Eine Futtermischung besteht ja aus vielen verschiedenen Bestandteilen. Manche mögen die Mäuse meist lieber (wie die ölhaltigen Samen zB) und manche eben nicht. Wenn der Napf jetzt also komplett gefüllt wird und für mehrere Tage reicht, dann picken sich die Mäuse erst das leckerste raus, bis es weg ist. So nehmen sie am ersten Tag nur die einen Dinge raus, die sind dann aber für die restliche Zeit weg. Dann folgt erst der Rest, eben je nach Geschmack. Das finde ich persönlich überhaupt nicht gut.

Der Napf soll ja genügend Futter enthalten. Für gewöhnlich soll pro Maus 1 Teelöffel voll Futter drin sein, also etwa 5 Gramm. Dann sollte man aber noch pro Gruppe einen Teelöffel voll Futter mehr geben, eben einfach für den Fall, dass die Mäuse diesmal doch mehr futtern als sonst. Kann ja immer mal vorkommen ;-) So ist dann trotzdem noch was drin, denn es sollte ja immer was da sein.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Back
Top Bottom