Die Schrecksen und Heinz

Rala

Mäuseflüsterer*in
Messages
607
Reaction score
0
So, liebe Mausebande...

nachdem sich meine Mausels nun gut in ihrer Burg eingelebt haben, wage ich nun meine allererste Vergesellschaftung!

Beteiligt sind:
1. Die drei Schrecksenschwestern Popsipil, Noppes Pa und Chch
Alle drei sind nun etwa vier Monate alt und verstehen sich blendend. Die Rangfolge durchschaue ich nicht so richtig... sie sind selten zu dritt unterwegs, sondern kuscheln, putzen sich und fressen meist in wechselnden Pärchenkonstellationen oder alleine. Ein paar Tage lang kommt eine immer als erste raus und frisst auch zuerst, dann wechselt es wieder. Momentan würd ich sagen, dass Popsi der Chef ist...
Popsi und Chch sind eher scheu, wobei sich Chch traut, an meinen Fingern zu riechen. Popsi ist bei der kleinsten Bewegung sofort in ihrem unterirdischen Gangsystem. Noppes dagegen ist absolut zutraulich; sie frisst ihre Leckerlis bei mir auf der Hand und an manchen Tagen läuft sie mir auch schon mal in den Nacken. Hat sie aber nicht immer Bock drauf; manchmal schnappt sie auch nur ihr Leckerli und ist wieder weg... Auf jeden Fall ist sie das absolute Gegenteil von schreckhaft - Heldenmaus eben =)

2. Dazu kommt am Freitag der Heinz aus dem Tierheim Lippstadt (siehe Vermittlung). Er ist im Dezember 2007 in der Pflegestelle geboren und lebte bis Ende Mai mit seinem Bruder Heiner zusammen, der dann leider an Myco gestorben ist (nach Aussage der Pflegestellenfrau). Seitdem ist er gaaaanz allein *traurig* Allerdings hatte der Tod von Heiner den Effekt, dass Heinz kastriert wurde, sodass er auf meine Mädels nur mit Platzpatronen schießen kann :D
Heinz sollte vor kurzem mit einem Lockenmausmädchen vergesellschaftet werden, was aber richtig schiefgegangen ist, weil er sie gebissen hat. Die Pflegestellenfrau sagte, dass sie glaubt, dass Heinz mit meinen Mädels gut auskommen wird und es eher an der Lockenmaus lag, weil diese schon vorher mehrmals vergesellschaftet werden sollte und immer gebissen wurde. Was meint ihr dazu???


Die Frau von der Pflegestelle kommt am Freitag zwischen 10 und 11 Uhr vorbei und bringt Heinz mit. Sie meinte, wir sollen die vier dann direkt bei uns in die Badewanne setzen, was ich aus dem, was ich hier mittlerweile so alles über VGs gelesen habe, unterstützen würde.
Danach geht es ab in die Transportbox; soweit alles klar. (Allerdings muss ich mir so eine noch kaufen, irgendwelche Vorschläge? Geht bei ner TB denn Plastik, obwohl es sonst strikt verboten ist?)

Jetzt zum Problem: Die Lütten sollen ja am Ende in meiner Burg wohnen (siehe Ralas Mäuseburg Reloaded). Da das aber ne Offenhaltung ist, ist mir momentan schleierhaft, wie ich da die Grundfläche reduzieren soll.... Oder soll ich mir besser noch nen Aqua o.ä. zulegen?
Wenn in die Burg: In welchen Schritten vergrößert man die Fläche? Wann kann ich die Ebene, den Baumstumpf usw. reintun? Kann ich direkt 10 cm hoch einstreuen? Muss der Baumstumpf nicht sowieso von Anfang an rein, weil ich sonst gar kein Wasser reinstellen kann?

Wie verhalte ich mich, falls etwas schiefläuft?
Was sagt ihr zur Gruppenkonstellation? Könnte Heinz verunsichert sein, weil er so lange alleine war? Verändert das eine Maus?

Und noch eine Sache: Wie hoch ist eine angemessene Spende (in diesem Fall für die Pflegestelle statt Schutzgebühr)? Ist meine erste... *schäm* (Falls es was hilft, ich war jahrelang bei Greenpeace... *grübel*)

Bin für jegliche Hilfe sehr dankbar!

Rala
 
Last edited:
hallöchen =)

na, dann will ich mal:

in die Badewanne setzen, was ich aus dem, was ich hier mittlerweile so alles über VGs gelesen habe, unterstützen würde
Es gibt Badewannenfans und Badewannenmeider. ich gehöre zu letzteren. badewanne kann man machen, muss aber nicht.

Geht bei ner TB denn Plastik, obwohl es sonst strikt verboten ist?
Wiki hat da was nettes dazu:
http://wiki.mausebande.com/farbmaus/transportbox
Mir ist keine TB bekannt, die nciht aus Plastik wäre. Da sie nur übergangsweise in Gebrauch ist und keine dauerhafte Behausung, ist Plastik in diesem Fall okay.


Da das aber ne Offenhaltung ist, ist mir momentan schleierhaft, wie ich da die Grundfläche reduzieren soll....
Zuerst sollte nur die Grundfläche vorhanden sein. Also alle Ebenen und Co. raus.
ich bin bei insgesamt 4 Mäusen die VGt werden mit einer 60*40 Startfläche gut gefahren. Eine vergleichabre Fläche kannst Du erhalten, wenn du mit einem verschiebbaren Holzteil die Grundfläche verkleinerst (Eine verschiebbare Wand).
Größersetzen ist dann einfach: verschiebbare Wand verschieben, sodass die verfügbare Fläche größer wird. irgendwann kannst du dann die komplette Fläche freigeben.

In welchen Schritten vergrößert man die Fläche?
auf jeden Fall langsam. Meine kamen von 60*40 nach 4 Tagen dann auf 80*50 für zwei Wochen (nächste Stufe war groß). die nächste Vergrößerung war eine 80*20 Ebene und eine 80*50 Ebene...

Flächenmäßig würde ich alle 2-3 Tage ca 10-20cm mehr geben, wenn sie lieb sind.

Wann kann ich die Ebene, den Baumstumpf usw. reintun?
Sobald es Platz hat (muss dann aber geruchsneutral sein! Genauso wie die Burg!).
Inventar gibt es bei mir, wenn sie 3 tage lang lieb zueinander waren. Dann erst was harmloses (Ast....). baumstumpf kannst Du vor der Ebene reinstellen. Ebene ist ja zusätzlicher Platz. die würde ich dann unter Platzvergrößerung laufen lassen und nicht als Inventarteil.

Kann ich direkt 10 cm hoch einstreuen?
Würde ich nicht. am Ende buddelt sich wer ein und sgt: Der utnergrund gehört mir! Sowas ähnliches hatte ich bei einer - mit deiner VG verglichenen sehr viel schwierigeren- VG von Bock und Kastrat. Der Bock hat sich in der Badewanne unter dem Handtuch verschanzt und dorthin durften die Kastraten nicht, sonst wurde gebissen. In der nächsten Stufe mit Einstreu war es ähnlich.

ich würde am Anfang erst ca 3-4 cm Einstreu nehmen. wenn Du den Platz vergrößerst, musst Du vorher mehr Einstreu reintun (2 Hände voll ca.) sonst haste ja irgendwann nicht mehr genügend...

Muss der Baumstumpf nicht sowieso von Anfang an rein, weil ich sonst gar kein Wasser reinstellen kann
baumstumpf nicht von anfang an rein... Die Mäuse solln sich am Anfang mit sich beschäftigen und nicht mit dem Inventar und sich darum evtl noch streiten.
Wassernapf kann man direkt in die Streu stellen oder irgendwie anders erhöht. z.B. Blumentopf oder Tasse umgedreht reinstellen und auf den Bdoen dann den Napf.... Die Erhöhung sollte dann direkt auf dem Boden stehen, damit es nicht umkippt.

Wie verhalte ich mich, falls etwas schiefläuft?
Bei blutigen Kämpfen trennen, bei größeren Wunden dann zum TA...


Was sagt ihr zur Gruppenkonstellation? Könnte Heinz verunsichert sein, weil er so lange alleine war? Verändert das eine Maus?
Konstellatiopn: Eine VG, die zu 95 % klappen dürfte.
heinz könnte zwar verunsichert sein. Meiner Erfahrung nach legt sich die Unsicherheit recht schnell.
Lange alleinsitzen verändert eine Maus auf jeden Fall. Wie stark hängt von der Maus selbst und den Begleitumständen ab...


Wie hoch ist eine angemessene Spende
Wenn der Kerl von der Pflegestelle kastriert worden ist finde ich 10-15 Euro okay. So übernimmst Du einen Teil der teuren Kastrationskosten....

So viel geschrieben =)
Lumi
 
Vielen Dank für den kleinen Roman, Lumi =)

Es gibt Badewannenfans und Badewannenmeider. ich gehöre zu letzteren. badewanne kann man machen, muss aber nicht.

Ich probier's jetzt mal mit der Badewanne... oder gibt es ernsthafte Gegenvorschläge? Fängst du direkt mit der TB an? Wenn sich die Mausels unterm Handtuch in der Badewanne verschanzen könnten, was tut man dann stattdessen rein?

Zur TB: Danke für den Wiki-Hinweis! Es gibt echt Seiten, die ich noch nicht gefunden hab... TB wird morgen gekauft, größtmöglich...

ich bin bei insgesamt 4 Mäusen die VGt werden mit einer 60*40 Startfläche gut gefahren. Eine vergleichabre Fläche kannst Du erhalten, wenn du mit einem verschiebbaren Holzteil die Grundfläche verkleinerst (Eine verschiebbare Wand).

Problem: Auch mit dem Holzteil ist es oben immer noch offen, und meine Lütten hüppen mal locker aussem Stand auf den Rand und galoppieren dort rum und dann bestimmt rüber in den "verbotenen Bereich"... verrückte Bande aber auch...

Wassernapf kann man direkt in die Streu stellen oder irgendwie anders erhöht. z.B. Blumentopf oder Tasse umgedreht reinstellen und auf den Bdoen dann den Napf.... Die Erhöhung sollte dann direkt auf dem Boden stehen, damit es nicht umkippt.

Zur Erhöhung nehm ich dann mal wieder meinen ollen Pflasterstein, auf dem momentan der Chinsand steht... das mit dem Unterbuddeln von Blumentöpfen hab ich mir gemerkt... Todesgefahr und so...

Wenn der Kerl von der Pflegestelle kastriert worden ist finde ich 10-15 Euro okay.
Ich hatte so aus dem Bauch heraus an 20 Euro gedacht... mach ich dann einfach so, die Pflegefrau hat ja auch noch die Fahrt hierher... kastriert hat glaub ich das Tierheim.

Was sagt ihr zu der Heinz-beißt-die-Lockenmaus-Geschichte? Will nicht, dass meine kleinen unschuldigen Schrecksen gebissen werden *heul* Der Heinz soll die doch alle drei heiraten, wie im Märchen, glücklich bis ans Ende ihrer Tage und so... (nur mit Polygamie :D)
 
Fängst du direkt mit der TB an?
bei mir kommen sie direkt in ein 60er Aqua rein. Reicht für den ersten Kontakt. sollte es da dann noch keine große Liebe geben, halbiere ich die Grundfläche (40*30). das hat bisher gut geklappt.

Problem: Auch mit dem Holzteil ist es oben immer noch offen, und meine Lütten hüppen mal locker aussem Stand auf den Rand und galoppieren dort rum und dann bestimmt rüber in den "verbotenen Bereich"... verrückte Bande aber auch...
hmmm....
mit Pappe die Eigenbauwände künstlich höher machen? Also Pappe oder auch Holz dran, sodass sie nicht mehr hoch hüpfen können?

Heinz-beißt-die-Lockenmaus-Geschichte
welche Geschichte? ^^

kastrat und weibchen ist einer der sichersten VGs, sicherer wie Weibchen mit Weibchen.
 
Hier die Geschichte (vom Edit oben kopiert):

Heinz sollte vor kurzem mit einem Lockenmausmädchen vergesellschaftet werden, was aber richtig schiefgegangen ist, weil er sie gebissen hat. Die Pflegestellenfrau sagte, dass sie glaubt, dass Heinz mit meinen Mädels gut auskommen wird und es eher an der Lockenmaus lag, weil diese schon vorher mehrmals vergesellschaftet werden sollte und immer gebissen wurde.
 
Hallo Rala!

Wenn du wirklich planst noch Bremer Mädels aufzunehmen, dann würde ich so lange (bis nächste Woche evtl) mit der VG warten. Zwei VGs so kurz hintereinander sind zu viel Stress für die Mäuschen und könnten dann auch schief gehen. Habe dir schon was dazu gemailt ;-)
 
ich hatte das nun schon so verstanden, dass es eine große VG wird ?!
 
So, bin grad vom Transportboxkauf zurück (ist genau das Modell aus dem Wiki geworden, nur in blau; davon das größte, das ich finden konnte).

Um einer größeren Verwirrung vorzubeugen:
Ich hatte eigentlich geplant, am kommenden Wochenende zu meinen Eltern zu fahren. Da ich von dem Notfall in Bremen gelesen habe, habe ich daraufhin Nadine angeschrieben und sie gefragt, ob ich eventuell ein, zwei oder drei Mausels auf der Rückfahrt mit zu mir nach Münster nehmen kann.
Dann haben sich leider meine Pläne zerschlagen; ich fahre nun doch nicht zu meinen Eltern (hab ich Nadine auch gleich geschrieben). Deshalb habe ich dann angefangen, nach Notfällen rund um Münster zu gucken, weil ich natürlich weiterhin vorhabe, ein paar TH-Mausels zu "retten".
Jetzt kommt morgen der Heinz angereist und diese VG möchte ich ungern absagen. Genauso ungern möchte ich aber kurze Zeit später schon wieder vergesellschaften, deshalb kann ich nun leider keine Mäuschen mehr aus Bremen nehmen.
Allerdings überlege ich, ob ich morgen zu der VG direkt ein oder zwei Albinokastraten hier aus dem TH Münster dazuhole. Die sitzen ja auch schon sehr lange dort.

Nadine schrieb mir, dass sie nicht sauer auf mich ist, solange die Maus, die zu meiner Gruppe dazukommt, aus einem Tierheim ist. Trotzdem möchte ich mich für meine blöde Planung entschuldigen - ich will am liebsten immer gleich die ganze Welt retten.

Wie sagte mein Freund gerade so schön: "Tja Laura, da hast du wohl in zu vielen Pötten gleichzeitig gekocht!"
 
öööööhmm, wenn der Heinz nicht so ganz ohne ist (und ewig alleine saß und eh nie in Riesengruppe) --- würde ich nicht mehr als Deine Mädels wagen (egal ob Kastraten oder andere)

Wenn er die Gesellschaft dann richtig gut verpackt hat - dann könnten ihn wohl auch noch mehr Mäuse weniger stören. Aber bei solchen Vorgeschichten würde ich nicht wagen, viele dazuzusetzen...
(ist affenschade, weil noch genügend einsitzen.... aber bei schwierigeren Mäusen möglichst wenig Risiko, sonst haben alle Beteiligten hinterher Dauerstress....)

ha - weiterdenk:

Was man mE wagen könnte, wäre, erst mal Heinz und die Kastraten probieren. Wenn die ca 6 Mon kastriert sind, könnte das gutgehen.
Und wenn sich diese drei lieben, nach einigen Wochen die Mädels dazu....

(Insgesamt riecht diese AKtion dann aber nach "Risiko 2 Gruppen haben" - nu, ein bisschen klingt Heinz eh nach demselben...)
 
So, Entscheidung getroffen...

Da Heinz selbst erst nach dem Tod seines Bruders Ende Mai kastriert wurde und die beiden noch vorhandenen Albinos im TH Münster sich als unkastriert (und getrennt sitzend) herausgestellt haben und ich darüber hinaus deinen Einwand, Stefanie, sehr sinnvoll finde (auch wenn ich den Heinz nicht wirklich einschätzen und deshalb auch nicht eindeutig als problematisch beschreiben kann), wird die VG also genau so wie oben beschrieben zu viert stattfinden...

Bin sehr sehr sehr aufgeregt, hab schon letzte Nacht kaum geschlafen... morgen folgt dann der Bericht!

Gutes Nächtle

Laura
 
Alles paletti! Die vier Mausels finden sich anscheinend zum Putzknuddeln süß! Nachdem in der Badewanne alles reibungslos geklappt hat und die vier schon nach kurzer Zeit unter dem Handtuch auf einem Haufen schliefen, sind sie nun in die Transportbox umgezogen. Auch dort nach ein bisschen rumlaufen und erkunden Häufchenbildung... Ich kann gar nicht die Augen abwenden, so süß ist das... hab ja noch nie nen Maushaufen gesehen... *Herz**Herz**Herz*

Heinz ist übrigens nach meinem ersten Eindruck gar nicht schwierig, sondern sehr zutraulich und äußerst lieb zu meinen Damen. *freu* Er ist wohl einfach nur unendlich erleichtert, endlich wieder unter Mäusen zu sein. =)
 

Attachments

  • 100_0515_640x480.JPG
    100_0515_640x480.JPG
    46,5 KB · Views: 26
  • 100_0519_640x480.JPG
    100_0519_640x480.JPG
    84,8 KB · Views: 9
  • 100_0520_640x480.JPG
    100_0520_640x480.JPG
    47,8 KB · Views: 20
Schön *Herz*
Jetzt hat er nach 7 Monaten Tierheim endlich ein eigenes Zuhause bekommen. Die Frau von der Pflegestelle war bestimmt auch froh, oder?
 
Ja, sie hat sich richtig gefreut! Sie ist auch während der Badewannenphase dabei geblieben und hatte auch den Eindruck, dass es keine Probleme zwischen den Mausels geben wird...

Ich hab noch den Bock geschossen und mein Bargeld in meinen Autoschlüssel gepackt, den mein Freund dann mit zur Arbeit genommen hat, deshalb konnte ich ihr nichts geben. *Wand* Sie meinte dann: "Ach, das ist schon gut. Die Hauptsache für mich ist, dass Heinz es gut hat, und das ist ja hier definitiv der Fall!" Das hat mich sehr gefreut =)
Hab dann trotzdem drauf bestanden, dass sie mir ihre Bankverbindungsdaten gibt, dann überweis ich ihr das Geld einfach.

Sie war wirklich supernett zu mir, der Heinz ist in einem guten Zustand - alles positiv! Wir haben auch verabredet, dass ich sie ein bisschen auf dem Laufenden halte, wie es mit dem Heinz hier klappt.

Ach, die kleine Lockenmaus, mit der die VG nicht geklappt hat, sitzt jetzt übrigens bei ihr in der Pflegestelle - aber sie hat schon Kontakt zum Mäuseasyl aufgenommen, vielleicht kann sie ja dort irgendwie vergesellschaftet werden... scheint ja echt ein schwieriger Fall zu sein... *seufz*
 
Ach, eine Frage noch:

Die Mausels sitzen jetzt seit halb zwei in der Transportbox, haben sich ziemlich direkt auf nen Haufen gepackt und schlafen seitdem...
Wann lasse ich sie jetzt ins verkleinerte Gehege umziehen? Ich weiß, dass sie eigentlich mindestens 12 Stunden in der Box sein sollen (also dann bis morgen früh), aber da sie sich so toll verstehen und sonst ihre ganze aktive Zeit in der Box verbringen müssten, habe ich überlegt, ob ich sie nicht abends irgendwann umsetze, vielleicht gegen zehn... dann waren sie immerhin 8 1/2 Stunden in der Box. Was meint ihr?
 
hm....

ich würde sie ganz gut beobachten. Wen sie sich vertragen, wenn sie aktiv sind, dann kannst Du sie umsetzen.

Tagsüber sind die meisten Vgs eher ruhig, da die Mäuse da nur noch schlafen wollen und es ihnen dann wurscht ist, mit wem sie kuscheln ;-) Nachts, wenn es dann ums spielen und bewegen geht, merken die meisten Mäuse wieder "Hey, da ist ja wer anders..."

Gut beobachten, dann evtl umsetzen
 
Danke Lumi, wird so gemacht!

Verdienst sowieso noch nen Riesenlob, hast mich ja quasi durch meine erste VG gelotst - also: *Blumen**Danke*
 
*Herz*
 

Attachments

  • 100_0522_640x480.JPG
    100_0522_640x480.JPG
    56,4 KB · Views: 18
  • 100_0536_640x480.JPG
    100_0536_640x480.JPG
    43,8 KB · Views: 16
  • 100_0539_640x480.JPG
    100_0539_640x480.JPG
    56,2 KB · Views: 23
So, der Bericht am nächsten Morgen...
hab auf Lumi gehört und mir angeguckt, wie sie sich nach dem Aufwachen in der TB verhalten haben. War alles bestens, kein Streit, weiterhin kuscheln mit Heinz, also sind sie dann in die verkleinerte, essigwassergereinigte Burg gezogen (müsst mir mal schreiben, wie ihr meine Trennmethode findet... war nen ziemlicher Akt, ist aber ausbruchssicher). Dort kam es dann eine Weile nach dem ersten heftigen Herumgelaufe zu ein paar "Situationen" zwischen Heinz und Popsi (die ich ja für die bisherige Chefin halte). Heinz ist in normalem bis langsamem Tempo hinter Popsi hergelaufen, Popsi hat gefiept, sich auf ihre Hinterbeine gestellt und sah aus, als wenn sie Heinz welche verpassen will. Hat sie aber nicht gemacht, sondern ist nach ein paar Sekunden einfach abgehauen. Das ganze drei Mal, dann war Ruhe. Ich hab vorsichtshalber im Wohnzimmer geschlafen, damit ich es merke, wenn was schiefgeht... Heute morgen öffne ich die Augen, und was sehe ich? Heinz und Popsi putzen sich *Herz* Der alte Fremdgänger, eigentlich ist er doch mit Noppes zusammen, die beiden waren gestern jedenfalls unzertrennlich.
Heute früh hab ich dann zur Belohnung eine geachtelte Backoblate verteilt - Chch ist ja mittlerweile auch futterzahm, musste allerdings geschlagene sechs Stückchen bei mir abholen, bevor sie mal selbst eine behalten durfte *motz*
Die restlichen Zwei hat sich Fräulein Noppes mit großer Würde persönlich abgeholt...
Heinz ist richtig neugierig, schnuppert an meiner Hand, stellt vom Rand aus auch schon mal nen Pfötchen drauf. Oblate hat er sich aber lieber von seinen drei Damen geklaut... von ihm darf übrigens niemand klauen, ich glaube fast, Popsi wurde gestürzt... :D

Seit gerade eben schlafen sie ganz friedlich halb verbuddelt in der Streu... *Herz*
 

Attachments

  • 100_0544_640x480.JPG
    100_0544_640x480.JPG
    53,9 KB · Views: 15
  • 100_0546_640x480.JPG
    100_0546_640x480.JPG
    56,5 KB · Views: 18
  • 100_0549_640x480.JPG
    100_0549_640x480.JPG
    61,5 KB · Views: 16
Eine Frage hab ich noch: Das Gehege ist jetzt zwar noch abgetrennt und wird nur langsam vergrößert, trotzdem befinden sie sich ja jetzt schon im "Endkäfig" - kann ich ihnen ihr Häuschen geben?
 
Ja fein!!!!

Wenn alles auf einem Haufen kuschelt, kann man ein Häuschen drüberstülpen ;-)

Allerdings keins, was ein Teil der Gruppe schon hatte (man muss ja nix riskieren) - wenn's das keins im Haus hat, tut's auch ein Karton. Nicht zu klein und großer Eingang bzw mehrere...
Aso, und scheint Offenhaltung: Dann Vorsicht, dass nicht eine Maus Auswandergelüsten vom Haus aus nachgehen kann (die können nach VG schon verstärkt aufkommen)
 
Back
Top Bottom