Rala
Mäuseflüsterer*in
- Messages
- 607
- Reaction score
- 0
So, liebe Mausebande...
nachdem sich meine Mausels nun gut in ihrer Burg eingelebt haben, wage ich nun meine allererste Vergesellschaftung!
Beteiligt sind:
1. Die drei Schrecksenschwestern Popsipil, Noppes Pa und Chch
Alle drei sind nun etwa vier Monate alt und verstehen sich blendend. Die Rangfolge durchschaue ich nicht so richtig... sie sind selten zu dritt unterwegs, sondern kuscheln, putzen sich und fressen meist in wechselnden Pärchenkonstellationen oder alleine. Ein paar Tage lang kommt eine immer als erste raus und frisst auch zuerst, dann wechselt es wieder. Momentan würd ich sagen, dass Popsi der Chef ist...
Popsi und Chch sind eher scheu, wobei sich Chch traut, an meinen Fingern zu riechen. Popsi ist bei der kleinsten Bewegung sofort in ihrem unterirdischen Gangsystem. Noppes dagegen ist absolut zutraulich; sie frisst ihre Leckerlis bei mir auf der Hand und an manchen Tagen läuft sie mir auch schon mal in den Nacken. Hat sie aber nicht immer Bock drauf; manchmal schnappt sie auch nur ihr Leckerli und ist wieder weg... Auf jeden Fall ist sie das absolute Gegenteil von schreckhaft - Heldenmaus eben =)
2. Dazu kommt am Freitag der Heinz aus dem Tierheim Lippstadt (siehe Vermittlung). Er ist im Dezember 2007 in der Pflegestelle geboren und lebte bis Ende Mai mit seinem Bruder Heiner zusammen, der dann leider an Myco gestorben ist (nach Aussage der Pflegestellenfrau). Seitdem ist er gaaaanz allein
Allerdings hatte der Tod von Heiner den Effekt, dass Heinz kastriert wurde, sodass er auf meine Mädels nur mit Platzpatronen schießen kann 
Heinz sollte vor kurzem mit einem Lockenmausmädchen vergesellschaftet werden, was aber richtig schiefgegangen ist, weil er sie gebissen hat. Die Pflegestellenfrau sagte, dass sie glaubt, dass Heinz mit meinen Mädels gut auskommen wird und es eher an der Lockenmaus lag, weil diese schon vorher mehrmals vergesellschaftet werden sollte und immer gebissen wurde. Was meint ihr dazu???
Die Frau von der Pflegestelle kommt am Freitag zwischen 10 und 11 Uhr vorbei und bringt Heinz mit. Sie meinte, wir sollen die vier dann direkt bei uns in die Badewanne setzen, was ich aus dem, was ich hier mittlerweile so alles über VGs gelesen habe, unterstützen würde.
Danach geht es ab in die Transportbox; soweit alles klar. (Allerdings muss ich mir so eine noch kaufen, irgendwelche Vorschläge? Geht bei ner TB denn Plastik, obwohl es sonst strikt verboten ist?)
Jetzt zum Problem: Die Lütten sollen ja am Ende in meiner Burg wohnen (siehe Ralas Mäuseburg Reloaded). Da das aber ne Offenhaltung ist, ist mir momentan schleierhaft, wie ich da die Grundfläche reduzieren soll.... Oder soll ich mir besser noch nen Aqua o.ä. zulegen?
Wenn in die Burg: In welchen Schritten vergrößert man die Fläche? Wann kann ich die Ebene, den Baumstumpf usw. reintun? Kann ich direkt 10 cm hoch einstreuen? Muss der Baumstumpf nicht sowieso von Anfang an rein, weil ich sonst gar kein Wasser reinstellen kann?
Wie verhalte ich mich, falls etwas schiefläuft?
Was sagt ihr zur Gruppenkonstellation? Könnte Heinz verunsichert sein, weil er so lange alleine war? Verändert das eine Maus?
Und noch eine Sache: Wie hoch ist eine angemessene Spende (in diesem Fall für die Pflegestelle statt Schutzgebühr)? Ist meine erste...
(Falls es was hilft, ich war jahrelang bei Greenpeace...
)
Bin für jegliche Hilfe sehr dankbar!
Rala
nachdem sich meine Mausels nun gut in ihrer Burg eingelebt haben, wage ich nun meine allererste Vergesellschaftung!
Beteiligt sind:
1. Die drei Schrecksenschwestern Popsipil, Noppes Pa und Chch
Alle drei sind nun etwa vier Monate alt und verstehen sich blendend. Die Rangfolge durchschaue ich nicht so richtig... sie sind selten zu dritt unterwegs, sondern kuscheln, putzen sich und fressen meist in wechselnden Pärchenkonstellationen oder alleine. Ein paar Tage lang kommt eine immer als erste raus und frisst auch zuerst, dann wechselt es wieder. Momentan würd ich sagen, dass Popsi der Chef ist...
Popsi und Chch sind eher scheu, wobei sich Chch traut, an meinen Fingern zu riechen. Popsi ist bei der kleinsten Bewegung sofort in ihrem unterirdischen Gangsystem. Noppes dagegen ist absolut zutraulich; sie frisst ihre Leckerlis bei mir auf der Hand und an manchen Tagen läuft sie mir auch schon mal in den Nacken. Hat sie aber nicht immer Bock drauf; manchmal schnappt sie auch nur ihr Leckerli und ist wieder weg... Auf jeden Fall ist sie das absolute Gegenteil von schreckhaft - Heldenmaus eben =)
2. Dazu kommt am Freitag der Heinz aus dem Tierheim Lippstadt (siehe Vermittlung). Er ist im Dezember 2007 in der Pflegestelle geboren und lebte bis Ende Mai mit seinem Bruder Heiner zusammen, der dann leider an Myco gestorben ist (nach Aussage der Pflegestellenfrau). Seitdem ist er gaaaanz allein


Heinz sollte vor kurzem mit einem Lockenmausmädchen vergesellschaftet werden, was aber richtig schiefgegangen ist, weil er sie gebissen hat. Die Pflegestellenfrau sagte, dass sie glaubt, dass Heinz mit meinen Mädels gut auskommen wird und es eher an der Lockenmaus lag, weil diese schon vorher mehrmals vergesellschaftet werden sollte und immer gebissen wurde. Was meint ihr dazu???
Die Frau von der Pflegestelle kommt am Freitag zwischen 10 und 11 Uhr vorbei und bringt Heinz mit. Sie meinte, wir sollen die vier dann direkt bei uns in die Badewanne setzen, was ich aus dem, was ich hier mittlerweile so alles über VGs gelesen habe, unterstützen würde.
Danach geht es ab in die Transportbox; soweit alles klar. (Allerdings muss ich mir so eine noch kaufen, irgendwelche Vorschläge? Geht bei ner TB denn Plastik, obwohl es sonst strikt verboten ist?)
Jetzt zum Problem: Die Lütten sollen ja am Ende in meiner Burg wohnen (siehe Ralas Mäuseburg Reloaded). Da das aber ne Offenhaltung ist, ist mir momentan schleierhaft, wie ich da die Grundfläche reduzieren soll.... Oder soll ich mir besser noch nen Aqua o.ä. zulegen?
Wenn in die Burg: In welchen Schritten vergrößert man die Fläche? Wann kann ich die Ebene, den Baumstumpf usw. reintun? Kann ich direkt 10 cm hoch einstreuen? Muss der Baumstumpf nicht sowieso von Anfang an rein, weil ich sonst gar kein Wasser reinstellen kann?
Wie verhalte ich mich, falls etwas schiefläuft?
Was sagt ihr zur Gruppenkonstellation? Könnte Heinz verunsichert sein, weil er so lange alleine war? Verändert das eine Maus?
Und noch eine Sache: Wie hoch ist eine angemessene Spende (in diesem Fall für die Pflegestelle statt Schutzgebühr)? Ist meine erste...


Bin für jegliche Hilfe sehr dankbar!
Rala
Last edited: