- Messages
- 352
- Reaction score
- 0
AW: Die Schulmäuse
Hallo!
Das mit der Haderschen Drüse ist ja sehr interessant! Es hatte mich nämlich etwas gewundert, dass das Auge nach dem Abwischen wieder völlig gesund aussah... Und der Kastrat hatte ja mit einer VG (--> Stress) und Krankheit zu kämpfen, also könnte das tatsächlich stimmen.
Ich bin der Meinung, das AB bestand aus 5 Buchstaben
. Aber, wie gesagt, ich berichte am Montag, wie das Medikament denn nun heißt
. Warum die TÄ uns aber kein Baytril mitgegeben hat, weiß ich auch nicht.
Der Lehrer wendet sich strikt gegen alle AB (selbstverständlich nicht unbegründet). Ich hatte überlegt, ob ich vielleicht tatsächlich homöopathische Mittel aus der Apotheke in der richtigen Dosis anwenden soll- denn ein Lungeninfekt wird doch oftmals durch Viren verursacht, und ein AB hilft lediglich gegen Bakterien.
Gut- dann war es anscheinend doch gut, dass ich die Gruppe zusammengelassen und das AB ins Trinkwasser getan habe *anbet*. Hoffentlich löst sich das AB auch etwas im Wasser...
Und zur VG: Da bin ich auch etwas durcheinandergeraten
. Wir haben ja einen flachen Aufsatz mit den Maßen 120x50 und zwei plastische Aufsätze, einer quaderförmig und der andere... prismaförmig?
Danke, Fluse, jetzt habe ich es endlich verstanden
. Da habe ich wohl ein wenig zu viel nachgedacht. Gut, so werde ich es machen. Als Trennbrett könnte ich ja thoretisch auch den flachen Aufsatz verwenden.
LG, Spotty
Hallo!
Das mit der Haderschen Drüse ist ja sehr interessant! Es hatte mich nämlich etwas gewundert, dass das Auge nach dem Abwischen wieder völlig gesund aussah... Und der Kastrat hatte ja mit einer VG (--> Stress) und Krankheit zu kämpfen, also könnte das tatsächlich stimmen.
Ich bin der Meinung, das AB bestand aus 5 Buchstaben


Der Lehrer wendet sich strikt gegen alle AB (selbstverständlich nicht unbegründet). Ich hatte überlegt, ob ich vielleicht tatsächlich homöopathische Mittel aus der Apotheke in der richtigen Dosis anwenden soll- denn ein Lungeninfekt wird doch oftmals durch Viren verursacht, und ein AB hilft lediglich gegen Bakterien.
Gut- dann war es anscheinend doch gut, dass ich die Gruppe zusammengelassen und das AB ins Trinkwasser getan habe *anbet*. Hoffentlich löst sich das AB auch etwas im Wasser...
Und zur VG: Da bin ich auch etwas durcheinandergeraten

Danke, Fluse, jetzt habe ich es endlich verstanden

LG, Spotty