Diskussion zum Käfig- und Inventarfotothread

Ich denke auch, dass Ponal super hält... hab einmal was geklebt und wollte das später wieder abmachen... *umkipp* Gab nur gesplitterte Einzelteile, weil das so bombenfest zusammen hielt.
 
So, da ich grad dabei bin... Hier mal Fotos von meinem neuen Mauseheim!

Das erste Foto ist direkt nach dem Bau entstanden. Es sind noch nicht mal Türen dran :D



(Bitte die Unordnung im Hintergrund ignorieren *heilig*)

Dann ein Foto von grade eben. Es ist noch nicht viel drin, aber das wird ja. Gleich bekommen sie noch was reingestellt, vielleicht das Laufrad...? *grübel* Mal sehen. Oben ist ja noch ziemlich leer ;-)





Maße: 120x49x176 (LxTxH), natürlich cm *bätsch*

Mauscalc würd 15-17 Nasen reinstopfen. Für die nächsten Jahre werden es aber höchstens 10, weil ich sonst Bedenken habe, dass ich mit dem Geld nicht hinkomme, wenn mal alle krank werden. Daran muss man ja immer denken *Opi*

Momentan leben 5 Mädels drin.

Freue mich über jedes Feedback!

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Meine Güte, wie sieht es denn bei Sabrina zuhause aus? *bätsch* :D

Das sieht echt super aus! Ein schönes Mäuseparadies =) Sowas tolles will ich mir auch mal machen und dann meine 3 Gruppen zusammentun, davon träume ich =) War das ein alter Schrank oder wo kommt der her? So einer würde von den Maßen her bei mir nämlich super passen =)
 
Ich hab doch gesagt, ihr sollt es ignorieren *plärr*

Der Schrank ist ein kompletter Eigenbau. Nix mit Schrankumbau oder sowas. Alles selbst gemacht! Na gut, meine Männer warens *heilig*

Die Maße 120x50 fand ich toll. Dann hab ich mir überlegt, wie die Abstände der einzelnen Ebenen sein soll. Bin dann auf 170cm Höhe gekommen. Da musste ich dann noch die Materialstärke aller Ebenen (auch Dach und Boden) berücksichtigen, so bin ich dann auf 176cm Höhe gekommen =)

Hab allerdings einen kleinen Denkfehler drin gehabt und daher ist die Tiefe auf 49cm geschrumpft *schäm*
 
Dir war es vorher schon merklich peinlich, ich musste einmal stochern *gg* (Ich finde es gar nicht mal schlimm unordentlich *drück*)

Ganz alleine auch noch? Für so eine große Arbeit bin ich zu untalentiert, ich muss mir da auch mal jemanden suchen, der das macht.

So stell ich mir den perfekten Eigenbau vor. Schön Platz für Äste oder was anderes zum Klettern, ein riesen Buddelbereich und Platz zum Rennen! Und der eine cm macht da nun wirklich nichts mehr =)
 
Du bist ja fies *beleidigt*

Ich hatte 3 Männer, die die Arbeit gemacht haben *heilig* Aber es hätten auch 2 gereicht. Und es müssen nicht unbedingt Männer sein *bätsch*
Ich hab mich da nur rausgehalten, weil ich nie vorher irgendwas gebaut habe. Jetzt weiß ich, wies geht. Den nächsten EB (falls nochmal einer ansteht) könnte ich auch selber machen. Ab und an braucht man schon eine helfende Hand, aber sonst... Schwer ist das nicht ;-)

Der Kletterbereich ist noch leer. Komm diese Woche wohl auch nicht mehr dazu *seufz* Eventuell morgen, aber mal sehen. Spätestens nächste Woche kommen da aber endlich Äste rein!
 
Sabrina,wenn du mir sagst wie die zu dir kommen,kann ich dir gerne ein paar Kilo (:D) Äste besorgen :D :D

Du hättest ja letztens auch mehr nehmen können,aber du wolltest ja auch nicht :D

Meine haben die immernoch drin,von November :D
Ich hole Samstag aber frische :D
 
Hey Joline!

Danke für dein Angebot :D Aber ich wüsste nicht, wie die Äster hier herfinden sollten. Per Post geht ja schlecht *bätsch*

Von den Ästen, die du mir mal gegeben hast, ist nicht mehr viel übrig... Die lagen Davids Eltern wohl zu lange im Garten *seufz* Wurd Kleinholz draus gemacht, wir konnten nur noch ein paar Teile retten. Dabei wussten die ganz genau, wofür die waren *beleidigt*

Ich werd mal sehen. Jetzt fahr ich Freitag morgens ja auch erstmal weg. Ich wollte schon die ersten zwei drei Tage ein Auge drauf haben. Bin mir wegen Offenhaltung nicht sicher, ob da nicht doch mal eine Maus purzelt ;-) Aber nächste Woche gibts Äste.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Leute, könnt ihr eure privaten Absprachen bitte per PN klären? Das passt nun nicht mehr wirklich hier rein ;-)
 
Hallo,

also wenn es genau der Käfig sein sollte, ist er für Farbmäuse nicht geeignet, weil er nicht die erforderlichen Mindestmaße hat. Und wenn ich das richtig sehe, ist das zwar ne gute Arbeit, aber Du würdest wohl nichtmal auf die Hälfte kommen, wenn Du das selbst baust. Klar, wenn man sich das nicht zutraut, aber es ist schon ganz schön teuer für so einen kleinen Käfig, finde ich.

LG von Mice
 
Schließe mich Mice an. Wenn du bereit bist, so viel auszugeben, würde ich bei Kleintiervilla gucken. Da bekommst du einen artgerechten Bau, der zum Teil sogar günstiger liegt als der von dir verlinkte (und Kleintiervilla ist auch schon teuer).

LG Jo
 
Hallo Jo,

findest Du die bei Kleintiervilla geeigneter? Also ich finde, die haben ebenso einige Käfige, die für kein Tier geeignete Maße haben, außer vielleicht als Übergang höchstens. Da sind voll viele dabei, die auch nicht die Mindestmaße haben und da geht es ja ab 300 Euro aufwärts erst los mit geeigneten Käfigen. Ich mag so Shop eigentlich gar nicht, die auch Käfige anbieten, die von den Mindestmaßen her total ungeeignet sind und dann auch noch so viel dafür verlangen....

LG von Mice

Off Topic:
Übrigens, Deine Bezeichnung Omamaus finde ich total niedlich *Herz*
 
Mice, die haben schon Gehege, die den Anforderungen genügen, liegen so zwischen 150 + 200 Euro. ICH würde da auch nichts kaufen, weils mir eh überteuert vorkommt (aber der verlinkte ist erst recht überteuert). Aber von den Abmessungen passen die schon. Und wenn Marron nun gar nicht selbst bauen will, kann ich keinen besseren Vorschlag machen.
 
Ja, ich weiß was Du meinst, aber die bieten ja auch nach Namen "Mäuseburgen" an, die dann 60x40 Grundfläche haben oder "Hamstervilla" mit 70x30 und das finde ich echt unter aller Sau, weil Leute ja dann versucht werden könnten, das zu kaufen und die Tiere da einknasten. Bei Kleintiervilla wüsst ich jetzt nicht, was man von den günstigeren so empfehlen könnte, hab da nur welche gesehen, die ich jetzt unpraktisch fände in der Preisklasse, die Du genannt hast. Die haben einige tolle Käfige ab 300 Euro aufwärts.

Da findet sich vielleicht was in den Kleinanzeigen gebraucht oder so eher, wäre noch ein Tipp.
 
Ja gut, da haste Recht. Vor allem, wenn ich bedenke, welchen Palast man den Mäusen für 199 Eurolonen selbst bauen könnte :-)
 
Meine Güte hier geht es ja richtig zur Sache. Danke für eure Ideen. Ich werde mal schauen ob mein Bruder (ein alter Hase im Handwerk) mir nicht vielleicht beim bauen helfen kann. Drück die Daumen, dass ich auch so ein Wunderwerk auf die Beine stelle, wie im Forum überall zu sehen ist.
 
Hey,

ich kann mich mice und Josefine auch nur anschließen. Für den preis kannst du echt was ganz tolles selber bauen :-) Und wenn dein Bruder dir helfen kann, kriegt ihr bestimmt was tolles hin ;-) Aber ich habe auch gebaut obwohl ich keinerlei handwerkliche Erfahrungen hatte und muss sagen, dass es wirklich nicht so schwierig ist wie man denkt. Ich fand es sogar recht einfach und du kannst ja vllt ne Anleitung aus dem Wiki nehmen, da ist das ja ganz gut erklärt.

Ich bin schon auf das Ergebnis gespannt ;-)

Viel Erfolg!
LG, Julia
 
So ihr Lieben,

habe jetzt seit Dienstag meinen ersten Eigenbau. Mein Freund war so lieb, hat das ganze Wochenende gezimmert und mich dann damit überrascht. Freu mich natürlich total. Meine Nasen sind glaube ich auch sehr zufrieden.
Jetzt meine Frage: Wie oft bekommen eure Kleinen etwas neues zum Spielen? Ich meine Kleinigkeiten zur Beschäftigung. Sollte ich jeden Tag etwas neues Bastel? (Mal ne Klorolle mit Leckerlies oder ähnliches) Wie schnell langweilen sich Mäuse? Oder sind die zufrieden mit ihrer Einrichtung und es reicht nach dem Saubermachen alles neu zu dekorieren (alle 2 Wochen). Zur Info mein Käfig ist 80x50x80 mit 2 Etagen.
LG Stefie und ihre Rasselbande
 
Back
Top Bottom