Diskussion zum Käfig- und Inventarfotothread

Gut wird gleich mal versucht. Mein Streuschutz ist fast 20 cm. Ich warte nur noch auf den Hermesboten, der bringt nämliches neues Spielzeug für die Nasen. LG
 
Hm, kann es sein, dass Dein unterer Bereich aber nur vorne offen ist? Also da ist Streuschutz aus Holz und dann ne Gittertür davor oder? Und unten das Holz ist schon fast 20 cm hoch, oder nicht? Wenn du jetzt noch höher machst, dann ist unten komplett zu, dann würd ich Dir empfehlen an den Seiten unten auf beiden Seiten eine Belüftung rein zu machen, so von 25-obere Ebene und dann vorne noch ein Stückl weiter zu. Sonst mieft das unten zu sehr ein, oder nicht? *grübel*
 
Hallo ich bin mal wieder am Rechner, danke für die Anregungen!

Wie wärs, wenn du Tischebenen bastelst? Auf die kannst du die Rampen auflegen, so werden sie flacher. Dann brauchst du bloß noch Rampen, die von besagten Tischebenen flach runter führen, aber das dürfte kein Problem sein ;-)

Wäre eine Idee, werde die an meinen Freund weitergeben, da ich leider morgen erstmal ein paar Tage unterwegs bin Beruflich. Und er sich jetzt am WE weiter darum kümmert.

Für den Buddelbereich könntest du zB den Buddelturm von Zooplus oder ein kleineres Aquarium nehmen.

Bin gerade am Überlegen, ob dort überhaupt ein Buddelbereich rein kommt... Man darf leider nicht vergessen. Die kleinen Besucher würden dann aus schlechter Haltung kommen. Wenn dann nur ein "mobiler".


Kommen denn keine Türen mehr dran? Sieht nach Offenhaltung aus. Prinzipiell eine schöne Idee =) Aber bei ständig wechselnden Gruppen hast du auf Dauer bestimmt mal hüpfige Mäuse oder Mäuse, die dir da abhauen. Vor allem, wenn das Ding aufm Boden stehen bleiben sollte ;-) Da würd ich also unbedingt ein paar Lebendfallen parat haben wollen.

Erstmal sind keine Türen geplant. Meine Schoky ist eine richtige Ausbruchskünstlerin. Hat es auch schon mal geschafft abzuhauen, als ich den Napf reingestellt habe. Von daher sind Lebendfallen hier ein sehr beliebtes Geschenk von meinen Freunden geworden. *Keule*

Selbst sie ist mir nie unten Abgehauen, sondern oben, wo ich jetzt Gitter ziehe!

Finds schön, dass du Pflegestelle wirst =) Darf ich fragen, für wen? Ich spiel auch mit dem Gedanken, allerdings erst in ein paar Jahren.

Mäuseasyl e.V. Hier hast du das Thema wie ich drauf gekommen bin. http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/allgemeines/40983-tierschutzverein-fuer-maeuse-berlin.html
 
Bin gerade am Überlegen, ob dort überhaupt ein Buddelbereich rein kommt... Man darf leider nicht vergessen. Die kleinen Besucher würden dann aus schlechter Haltung kommen. Wenn dann nur ein "mobiler".
Warum sollen denn Mäuse aus schlechter Haltung keinen Buddelbedarf haben? *grübel*
Du kannst ja auch einfach erstmal einen größeren Karton mit Streu und Heu füllen und mal schauen, wie sie den annehmen. Diese Buddeltürme finde ich einfach zu klein, da würden sich meine Mäuse nicht reinbewegen.
 
Ich habe festgestellt, dass zumindest bei mir die Mäuse aus schlechter Haltung, die noch nie in ihrem vorherigen Leben die Möglichkeit hatten, zu buddeln, gerade die waren, die den Buddelbereich geliebt haben und die meiste Zeit dort verbrachten. =)

Ich würde ihnen also einen anbieten, ich hatte noch nie eine Gruppe, in der es nicht mindestens 1 oder 2 Mäuse gab, die ihn genutzt haben, und für die beiden lohnt es sich meiner Meinung nach schon.
 
Dann stelle ich jetzt das Zuhause meiner 10 Nasen auch mal vor. Vorneweg: Das Buddelabteil fehlt noch, bekommen sie aber dazu, wenn sie sich jetzt erstmal gut verstehen.
Wie man vielleicht sieht handelt es sich um einen Pax Schrank, also Maße 96x60, das untere Abteil ca. 46 cm hoch, das andere 30 cm. In der Mitte ist jetzt ein großes Loch und links noch ein anderer Aufstieg. Das Buddelabteil ist dann unten rechts, also in dem Schrank, der daneben steht.
 

Attachments

  • Gesamt 2.jpg
    Gesamt 2.jpg
    53,5 KB · Views: 117
  • Oben.jpg
    Oben.jpg
    28,5 KB · Views: 90
  • Unten.jpg
    Unten.jpg
    67,5 KB · Views: 98
  • unten links.jpg
    unten links.jpg
    75,2 KB · Views: 85
  • unten rechts.jpg
    unten rechts.jpg
    73 KB · Views: 77
Wow ist das schön! Das sieht voll gut aus das grau mit dem rot! Und das mit den Backsteinen ist ja mal ne tolle Idee! Hast Du das für die Treppe einfach abgesägt? Geht das einfach? Und bei dem anderen, haben die schonmal versucht, da den Kopf in die Löcher zu stecken? Kann mich nimmer so gut an meine Backsteinzeit (damals noch im Aquarium als Krebsunterschlupf) erinnern und wie groß die Löcher sind. Gefällt mir jedenfalls super auch die Aufgänge mit den Ästen... wow! Mehr zeigen bitte :D
 
Wow, das sieht echt unheimlich schick aus =) Da haben deine Mäuschen ja ein wahres Paradies!

Hab nur eine Frage: Gibts nur die Treppe und den Ast als Zugang zur oberen Ebene?
 
Also die Steine habe ich so im Baumarkt gefunden. Manchmal bekommt man sie dann umsonst. Die Köpfe passen da nicht rein.

Ja, nach oben führt momentan nur der Ast und links diese Steintreppe. Ich wollte, dass sie endlich umziehen können und da muss das jetzt erstmal so gehen. Sie kommen alle gut damit zurecht, benutzen fast eh nur den Ast und Futter und Wasser gibt es auf beiden Etagen. Aber ich arbeite dran ;)

Ansonsten: dankeschön :)
 
Huhu,

es heißt ja immer, dass die Rampen so flach sein sollen, aber ich überlege grad, ob so ne richtige Treppe mit Stufen, wo die Maus ja auf jeder Stufe noch absitzen könnte nicht anders ist als ne steile Rampe. Ne lange flache Rampe hat ja auch den Nachteil, dass sie ziemlich lang ist, so ne kurze Treppe stell ich mir sogar für ne kranke Maus überwindbar vor... oder täusch ich mich da?

Ich finds klasse, werde mal gucken, ob ich sowas auch anbieten kann, da hat man ja auch gleich noch den Krallenabwetzstein mit drin :-)

Liebe Grüße von Mice
 
Hey Mice!

Du hast noch nie eine Maus ohne Orientierung gesehen, oder? ;-) Ich hatte das "Vergnügen" schon 2x und kann dir sagen, diese Maus hätte niemals Stufen überwinden können... Da hätten die Stufen schon unheimlich klein sein müssen, und dadurch würd die Treppe ja auch wieder lang werden.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Off Topic:
Huhu :-)

Ah, ok... aber ich kann mir nicht vorstellen, dass so ne Maus dann ne lange Rampe hochlaufen kann, fällt die dann da nicht runter?

Liebe Grüße von Mice
 
Off Topic:
Aus dem Grund hab ich Geländer an meinen Rampen :D Zumindest da, wo es wichtig ist.
 
Warum sollen denn Mäuse aus schlechter Haltung keinen Buddelbedarf haben? *grübel*
Du kannst ja auch einfach erstmal einen größeren Karton mit Streu und Heu füllen und mal schauen, wie sie den annehmen. Diese Buddeltürme finde ich einfach zu klein, da würden sich meine Mäuse nicht reinbewegen.

Natürlich sollen die dann auch einen bekommen... mir geht es um die Parasiten. Deswegen auch ein Mobiler. Wenn ich mir relativ sicher bin (TA-Check) kommt was zum Buddeln rein.
 
Wegen Parasiten werden die Mäuse gepunktet und kommen erstmal wenigstens eine Woche, besser zwei, in Quarantäne. Danach wird die VG gemacht (wenn es eine gibt) und dann kommen sie ja erst ins Gehege. Und dann gibts den Buddelbereich ja eh erst später.
So ist zumindest die übliche Vorgehensweise ;-)
 
Der EB soll für Notfällchen sein, zur Vermittlung. Natürlich werden diese vorher gepunktet. Kommen aber bei mir nur in Pflege, vlt ist dadurch das missverständniss entstanden.
 
So dann will ich auch mal meinen Ivar-Umbau vorstellen =)
Das isser: Frühlingsgrün mit hellelfenbeinfarbenen Decken. Eine irre Streicherei *Vogelzeig*
Gesamtmaße: 80*100*50 (bht) Bauzeit: eine gefühlte Ewigkeit Kosten: unüberschaubar *bätsch*



Die obere Etage ist in zwei Bereiche aufgeteilt, sodass zweimal 40*50 für Vergesellschaftungen o.ä. zur Verfügung stehen. Der Durchgang wird dann ganz fix mit einem Holzbrettchen und einem Stein versperrt.



Der Teufel im Detail: Den Magnetverschluss für die Türen musste ich nochmal 1,5cm nach innen versetzen, damit ich den Plexistreuschutz wie geplant beim Reinigen aus den Aluprofilen ziehen kann. Da hat meinereiner aber ganz schön dumm geguckt nach dem Ersten zusammenschrauben. Donk!



Die untere Etage ist noch nicht freigegeben und wird zur Zeit als Schrank benuntzt *schäm* Hier kommen der Buddelbereich, Häuschen, Nester, Kletteräste und Seile und so weiter unter. Der Durchgang zur oberen Etage ist hinten in der Mitte zu erkennen. Das Laufrad wird später oben stehen, hier verschwindet das ja sonst sofort unter den Streumassen.



Seitenansicht (von rechts, links besteht der Streuschutz aus Holz sodass das ganze kein reiner Präsentierteller ist)



Momentan wohnen hier Puk und Gimli. Zwei frisch (3 Wochen) entmannte Mäuseriche aus dem TH Soltau.
Die 4 Mädels die ich mit ihnen vergesellschaften will, wohnen derzeit noch 3m Luftlinie gegenüber im Karibikblauen aka "kleiner Eigenbau" (80*60*50) (na, erkennts jemand wieder?)
 
Back
Top Bottom