Diskussion zum Käfig- und Inventarfotothread

Nachtrag: Er wäre nicht fertig wenn nicht dieser Zettel schon wäre... :D
 
Schöööööön =) Grün ist ja sowieso meine absolute Lieblingsfarbe*Herz* :D

Aber was hat das denn mit dem Zettel auf sich?*grübel* Oder bin ich eifach zu doof? *schäm*

Auf jeden Fall toll hingekriegt =)

LG, Julia
 
Wie schön, ich liebe ja eh Deinen Grünen so und der Blaue ist auch toll geworden und die Mäuse im Blauen, die liebe ich auch. Hach, ich hoffe, dass die niemals wieder streiten und die Graue so ein gutes und langes ungemobbtes Mauseleben bei euch haben wird. Echt ganz toll, ich freu mich so *freu* !!!

Edit: Det mit dem Zettel habsch auch net kapiert... war det ecstasy für schnelleret Arbeiten? *grübel*
 
Det mit dem Zettel habsch auch net kapiert... war det ecstasy für schnelleret Arbeiten? *grübel*

Du machst wohl Witze. Wenn das Ecstasy für schnelleres Arbeiten gewesen ist dann bis zur Nachweißgrenze mit Mehl gestrecktes. *Vogelzeig*

Ne dis is was anderes. Viel besser!











...das sind die Pläne für die Erweiterung des Frühlingsgrünen :D :D :D
 
Ah, jetzt seh ich da ist was aufgezeichnet! *freu*

Ich dachte weil da was mit Medikamenten drauf stand *lol*

Ja, immer her mit den Plänen, ich will die auch sehen!!!! :D
 
Striche zum Anbau! da ist rechts sowas wie ne Box mit halbrundem Loch oben oder so. Eventuell ist es auch spiegelverkehrt und Loch unten?
 
Mice du hast wirklich die unglaublichsten Adleraugen die mir jemals untergekommen sind :D
Die Zeichnung von der du sprichst ist auf der INNENseite des zusammengefalteten Zettels. Eigentlich wollte ich das noch garnicht diskutieren sondern die Pläne noch etwas reifen lassen. Platz für den Anbau werde ich sowieso erst in der nächsten Wohnung haben :rolleyes: Aber gut, extra für dich: hier gehts lang.

LG von Beeti
 
Ich habe hier eben schon ein Ballonhaus gesehen und wollte meins auch mal zeigen:



benutzt hab ich dafür Mehlpampe mit Klopapier, 3 runde und 1 länglichen Luftballon. Innen ist ein großer Holraum, also alle Ballons miteinander verbunden. Die 3 Mäuschen schlafen jetzt meistens alle zusammen in einem Ballon, aber immer ein anderer :D
 
Thihi, hat was von 4-armigen, knubbligen Tintenfisch. :D Sieht aber gut aus, daran haben sie sicher Spaß. =)
 
stimmt, den tintenfisch hab ich noch nicht gesehen, aber jetzt wo dus sagst :-D zur erklärung: hinten ist der lange ballon, vorne 2 runde und oben drauf noch einer. nur für den fall, dass mans nicht erkennen kann.

spass haben die kleinen. wenn se nicht drin schlafen und kuscheln turnen sie fröhlich drauf um.. in den einen ballon rein, aus dem anderen wieder raus und den nächsten eingang suchen :-D
 
Schön =)

Wie sind denn die Maße? Und wieviele Nasen kommen in den Genuss darin zu leben?

Den vielen Kletterkram finde ich besonders gut. In der unteren Etage kannst du ja noch höher einstreuen, wenn du schon so einen tollen hohen Streuschutz gemacht hast ;-)

Was ist denn das rot blaue da unten links? *grübel*

Der ist ja sogar beleuchtet =) Ist das immer an oder nur wenn du was am Käfig machst?

Hast du auf jeden fall gut hingekriegt *Daumenhoch*

LG, Julia
 
Huhu,

Dankeschön =)

Die Maße sind 95x50x108. Im Moment wohnen da 3 Mäusemädchen drin. Ich überlege schon, ob das nicht noch ein paar mehr werden sollten... sieht so leer aus :D

Ich bin schon ganz heiß drauf zu sehen, ob meine Süße den Kletterkram auch benutzen. Sie trauen sich noch nicht bis ganz hoch, aber bis auf die Höhe vom Streuschutz haben sies schon geschafft. *freu*
Wenn sie sich dann entschlossen haben, alle Etagen zu bewohnen kommt unten noch ne große Ladung Streu rein zum Buddeln. Im Moment wird da unten noch gewohnt, gefuttert, gespielt und natürlich gebuddelt :D

Das rot blaue ist der letzte Kunststoff, den ich noch ausmerzen muß. Da unten kriege ich die andere Trinkflasche nicht fest (mit Bügel) und das ist eine Trinkflasche mit Saugnapf. Die mit Bügel ist eine Etage drüber. Da sind dann die Vitamine reingemischt.

Die Beleuchtung bleibt nicht immer an sondern wie du sagtest nur, wenn ich was dran mache bzw filme.
Eventuell mach ich da auch noch mehr. von außen sowas wie schreibtischlampen mit biegbarem Hals oder so *grübel*
Die kleine LED-Funzel bringt nur im Stockdunkeln wirklich was =)

Und weil mir filmen so viel Spass macht, hier noch ein kleiner "Rundgang" =)
http://www.youtube.com/watch?v=ePqikP_gb1M

alle, die auch meinen Bau-Thread verfolgt haben kennens schon ;-)

LG
Sandra
 
Last edited:
Bin jetzt nicht so im Thema aber sind deine Nasen denn krank dass sie deswegen Vitamine kriegen? Weil eigentlich brauchen die das ja nicht...

Wenn du noch ein paar Mäuschen bei dir aufnehmen könntest, wäre das natürlich super *Daumenhoch* Erstmal finden wieder ein paar Notfellchen einen neuen Körnergeber und du hast mehr zu gucken :D

Du kannst natürlich auch einfach beide Flaschen oben hinhängen...dann hast du das Problem auch schon gelöst ;-)
 
Die Vitamine sind noch von Pinkys und C.C.s Krankheiten übrig geblieben. Schwach wegen Blutverlust nach Kampf bei Pinky und Atemwegsinfekt bei C.C.. Beiden gehts zwar wieder besser, aber die Flasche ist noch nicht leer ;-)

Wenn alle freiwillig auf die nächste Ebene gehen wollte ich das mit den Flaschen auch machen.

Off Topic:
Ob und wie viele ich dann aufnehme weiß ich noch nicht. In jedem Fall natürlich, wenn eine stirbt, damit meine Gruppe nicht zu klein wird. Da dann eventuell 2 damit sie nicht alleine anreisen müssen und auch nicht von meinen beiden übrigen Hühnern zu sehr geärgert werden ;-)
 


hier noch ein eigenbau... ein hängenest aus heu. ich weiß, bei dem verzerrten handyfoto sieht das riesig aus. morgen hab ich das ding auf video zwischen den fingern und mach ein richtiges foto. die wände sind etwas dick geworden, hab mich da leicht "verfriemelt" :D *schäm*
auf jeden fall denke ich, dass es den mausis gefallen könnte. ich glaub, als kuschelknubbel passen da mindestens 5-6 mäuse rein ohne sich zu stapeln.
 

das foto trügt und übertreibt mit dem licht maßlos.
vielleicht könnt ihr euch das ja vorstellen, wenn ihr die materialien kennt:
mauseaugenfreundliche minilichterkettenlämpchen weit genug weg, das nur die hälfte vom oberen drittel des käfigs beleuchtet ist und der rest dunkel bleibt. gesichert mit ner verbogenen gitteretage von dem alten duna.

hier noch ein kleiner rundgang (da waren die lampen noch nicht dran:

YouTube - ‪Neuer Käfig erkundung 1‬‏
Kritik und Verbesserungsvorschläge los ;-)

LG
Sandra
 
Last edited:
Hallo Ihr Lieben,

nun läuft endlich meine VG.
Hatte die Bilder in einem anderen Thread eingestellt, jetzt nochmal hier an der richtigen Stelle.

Hier die Fotos vom umgebauten Käfig. Es war ja ursprünglich ein reiner Gitterkäfig, dann haben wir die Seiten umbaut, oben ist offen bzw. Gitter.

Noch ist der Käfig ganz steril und ohne Inventar wg der VG.

Z.Zt. befinden sich 5 Mäusis darin (in der zweiten Etage, abgetrennt). Es kommt noch eine Zwischenebene in den unteren Buddelbereich. Die Aufgänge sollen später durch Seile und Treppen erfolgen, die jedoch wg der Höhe nochmals auf kleinen Tischchen, Spielzeug aufliegen, damit es nicht zu steil wird.
Der Buddelbereich unten ist derzeit nur halb gefüllt, hat also eine Höhe von ca. 25 cm wenn komplett aufgefüllt, hoffe die Mäusis freuen sich darauf*freu*

Die Maße des Käfigs sind 85/55/147.

Das Inventar ist z.T. bunt mit Sabberlack angestrichen und nochmal mit Essigwasser gereinigt um bald bespielt zu werden.


Der Streuschutz auf den zwei oberen Etagen ist derzeit mit Plexiglas, find ich allerdings nicht so gut, da sich dadurch das Öffnungsgitter nicht richtig schließen lässt. Haben uns heute daran gemacht, einen Streuschutz aus Dübeln zu bauen...wird rosa und muß noch ausstinken*freu*

Zu sehen ist noch unsere selbstgebaute Beachbar, die hoffentlich Gefallen findet, ist eine halbe Kokosnuss mit Strohhalmen. *Herz*


Freuen uns über Kritik, Anregungen und Tipps....

Lg
Conny & Cheyenne
 

Attachments

  • Bild 001.jpg
    Bild 001.jpg
    40 KB · Views: 88
  • Bild 008.jpg
    Bild 008.jpg
    43,7 KB · Views: 79
  • Bild 004.jpg
    Bild 004.jpg
    43,2 KB · Views: 57
  • Bild 003.jpg
    Bild 003.jpg
    35,5 KB · Views: 60
  • Bild 006.jpg
    Bild 006.jpg
    31,8 KB · Views: 75
  • Bild 005.jpg
    Bild 005.jpg
    39,7 KB · Views: 43
  • Bild.jpg
    Bild.jpg
    22 KB · Views: 53
Wie schon im anderen Thread erwähnt, sollte das grüne Plastiklaufrad nicht mehrzu den Mäusen, das ist wohl zu klein. Auch die Plastikröhre und der Mineralstein (den ich jetzt erst sehe), haben nichts bei den Mäusen verloren.

Sonst finde ich den Käfig schön =)
 
Back
Top Bottom