Diskussion zum Käfig- und Inventarfotothread

Jetzt mal mein neu eingerichteter EB.

Maße: 120x70x140 (LxBxH)
Eine Volletage, eine Etage mit 25 cm Tiefe über die komplette Länge
Das Laufrad bekommt noch ein Tischchen, damit es sich besser dreht.
Der Käfig wird derzeit von 6 Kastraten bewohnt.

NP105044_12.jpg


NP105045.jpg


NP105034_16.jpg


NP105045_15.jpg


NP105034.jpg


NP105042.jpg


NP105042_4.jpg


NP105042_5.jpg


NP105043.jpg


NP105043_7.jpg


NP105043_8.jpg


NP105044.jpg


NP105044_10.jpg


Drei der vier Bodyguards (der Käfig steht im Gehege der Nins)
NP105044_11.jpg


Ich will im unteren Bereich noch höher einstreuen, damit mehr gebuddelt werden kann. Wassernäpfe stehen ganz oben, auf der Teilebene links und ganz unten (der letzte ist auf den Bildern noch nicht drauf). Die obere Etage gefällt mir noch nicht so ganz, da muss ich mir noch was überlegen. Oder ihr liefert mir die Ideen ;-)

Wird der andere Thread eigentlich noch weitergeführt, in den die Käfige mit Mod-Edit ergänzt werden?
 
Last edited:
Hier noch der Kommentar von Mauscalc

Die angegebene Behausung hat eine Gesamtfläche von 2.28m² und ein Volumen von 1176Liter.
Hier können maximal bis zu 19 Mäuse leben, besser wäre, dort nur bis zu 17 Mäuse zu halten. Natürlich dürfen es auch weniger sein, solange es mindestens zwei sind. Das Maximum sollte jedoch keinesfalls längerfristig überschritten werden!

Passt ganz gut, da ich demnächst meine Gruppen zusammenschmeißen wollte und noch ein Paar Mädels hinzu kommen sollen.
 
Die Garde zum Käfig is klasse. :D
Und ich hab mich schon geundert warum der Boden so dreckig ist.*schäm* ;)

Der Käfig ist toll. Find die Idee mit den aufgehängten Kork, der gleichzeitig der Weg zur oberen Etage ist, klasse...
 
Off Topic:
Wird der andere Thread eigentlich noch weitergeführt, in den die Käfige mit Mod-Edit ergänzt werden?
Ja, das ist in Planung. Lumi und ich werden uns da nächste Woche mal draufstürzen, damit das wieder etwas aktueller wird.
Liebe Grüße
Romy
 
hey glidersarah,
ich würd noch drauf achten, dass jede ebene mit einer Rampe bestückt wird, und nicht mit Ästen. (die rampe sollte nicht zus teil sein), ausserdem würd ich noch streuschutz anbringen auf der zwischeneben, da reicht eine niedrige holzleiste, damit das streu nicht dauernd runter fällt.

ansonsten sit er aber ok.

lg
 
Ok? Ich finde den mehr als ok ;-) Sehr kreativer EB, wie ich finde =)

In der oberen Etage evtl. rechts noch den freien Raum ausnutzen mit Hängenestern oder einem großen Ast? Ansonten - toll *anbet*
 
ich würd noch drauf achten, dass jede ebene mit einer Rampe bestückt wird, und nicht mit Ästen.

Im Moment fehlt nur nch die Rampe am Übergang Korkröhre zum oberen Käfigteil. Dasstecken im Moment noch 2 Äste. Dafür muss ich mir noch irgendwas kleines besorgen. Fest anbringen kann ich da nichts. Im Übergang zwischen oberem und unterem Teil ist ein Schieber eingebaut, damit ich den Käfig im Zweifelsfall schnell trennen kann. Ist beim Saubermachen sehr angenehm. Aber ich guck mal nach nem passenden kleinen Brettchen, das ich noch einschieben kann.

die rampe sollte nicht zus teil sein

FIndest du die vorhandenen Rampen zu steil? Damit sie besser "belaufen" werden können habe ich sie mit Kaffeeumrührdingern von McD beklebt.

ausserdem würd ich noch streuschutz anbringen auf der zwischeneben, da reicht eine niedrige holzleiste, damit das streu nicht dauernd runter fällt.

Das wollte ich eigentlich auch machen. Da hat dann aber die Faulheit zugeschlagen, nachdem ich ein Paar Diskussionen mit meiner Säge beim Streuschutz für die lange Etage hatte *umkipp*

In der oberen Etage evtl. rechts noch den freien Raum ausnutzen mit Hängenestern oder einem großen Ast?

Ich muss mir das nochmal angucken. Im Moment spiele ich mit den Gedanken eine Hängematte reinzupacken.
 
Ich auch nicht. Irgendwie spinnt ishots im Moment. Ich lade sie heute Abend noch mal hoch.
 
Den Kalender hab ich übrigens auch im zimmer hängen, den Juli-Mann find ich aber nicht so dolle
ich auch nicht. :D ;-)

aber nun back to topic:
Konnt nur nicht sehen, wie die Mausels von der Futterebene aus auf die Voll-Etage kommen!?
Die Schwachstelle im Käfig :D
Da muss ich noch irgendwie ausbessern. normalerweise liegt da genügend Einstreu, sodass sie da problemlos drauf"hüpfen" können (Wäre ein Höhenunterschied von evtl 2 oder 3 cm). aber die Honks schippen ja alles weg/durch das Rampenloch nach unten....

Sie schaffen es zwar doch sehr locker hoch (entweder übers lettergerüst, oder vom boden. dann ist das aber schon 7cm hoch...), Da werd ich mich aber nicht drauf verlassen wollen.
Werde dafür die Tage ne Rampe oder Treppe basteln.
 
Sodale, nochmal meine Burg im nahezu Endstadium.

Einige Seile werden noch ergänzt, sowie die Bodenplatte auf Hälfte geteilt und ein Teil hoch eingestreut. Um beide hoch zu streuen bräuchte ich leider zu viel Streu und wirklich sinnvollwäre es nicht, da meine Mäuse nicht gerne buddeln. Ganz verzichten sollen sie nicht, deswegen die Abteilung ;-)
Der Buddelabteil wird in der rechten Hälfte entstehen und soll bis zum Ast hoch reichen.

ss20090715021700.jpg

Und das Ganze einmal von der Seite:

ss20090715021910.jpg


Und noch zwei Details:
2qwh0dz.jpg

und
98zz15.jpg


Ich hoffe es gefällt ;-)

Maße sind 180cm breit, 70cm tief und ca. 90 hoch. Die Etagen sind jeweils eeeetwa 40x70.

Kosten: ich tippe auf ca. 150 bis 200 Euro. Plexiglas 50 Euro, Rückwände ebenso.

LG Isa
 
Last edited:
Weißt du was ich mich frage, wie ist die Luftzirkulation da drinnen, wenn du 90cm höhe und 70cm tiefe hast? oder sind die scheiben auch nur 70cm hoch? (Sorry für die doofe frage)

Ich finde den Eigenbau echt genial, er ist schön und groß!
Das Mäuschen das aus der Nuss oben auf dem letzten Bild guckt :D
Und es ist supertoll eingerichtet, richtig schön..
 
Neee, die Scheiben sind natürlich nur 50 cm hoch ;-) sieht man doch *g*
 
*schäm* hätte auch nichts anderes von dir erwartet..Bin halt Blind (obwohl meine Linsen noch drinen sind)
 
enir, das ist ein gehege, kein kleiderständer :D (erstes bild)
;-)
(v.a. hätte ich da angst, dass sie am pullover doch runterkrabbeln können...)
 
Oooooh! Schöööööön! Sobald ich viel Platz habe und/oder weiß, wie Mäuse und ich zurecht kommen, möchte ich auch ne "Burg"!
Wie viel "Luft" sollte denn von Burg zu Nachbargegenständen so ca. sein, damit die Mäuse nicht vom Rand aus weghüpfen? Jaja, ich guck ja schon im Wiki... bin doch aber grad im Umzug und daher knapp von Zeit für solche Suchen... *schäm*

Liebe Grüße,
hormia
 
Also die kommen gar nicht auf den Rand, deswegen isser ja so hoch, und an der jacke könnens auch nicht runter :D Haben auch keinerlei Ambitionen irgendwie stiften zu gehen. Ich habe bave Mäuse, und das obwohl 2 von denen quasi da drin groß geworden sind.
Das an der linken Wand muss ich mal wegmachen, das sind Reste von Fliegengitter (das hängt hinten runter, kann man nicht sehen), das hatte ich bei der VG beim kleinsetzen drübergespannt damit keine rausspringt. Ich weiss, Maus aufhalten tut das nicht wenn sie dranhängen, aber ranhängen war nicht gut möglich zum knabbern. Ging nur um Springschutz.
War nur bislang zu faul es wegzumachen und zu reinigen *schäm*
 
Back
Top Bottom