Diskussion zum Käfig- und Inventarfotothread

huhu,
ich bin neu hier, aber schon eine weile in einem anderen Forum und will auch gerne eure meinungen zu meinem Käfig bzw bald Käfigen hören ^^

Der eine ist ein Eigenbau aus Holz mit den Maßen 115x46x80 (LxBxH)
mit einer Etage 115x25 und einer Etage 65x45.
Der Mauscalc sagt bis zu 7 Mäuse, besser 5 und hier leben im Moment 5 Mädels ^^




da meine letzte Vg leider an einer Zicke gescheitert ist, habe ich im mom noch 2 Mäuse (seid Freitag) in einem Übergangsheim, das zu klein ist:


deshalb bin ich grad dabei einen neuen Käfig für die kleinen zu basteln, dafür baue ich einen Hasen-Käfig mit den Maßen 115x66x55 um:



(der schuh ist zum Größenvergleich drauf ^^)
ich warte grad nur darauf, dass der draht geliefert wird, was morgen spätestens übermorgen sein müsste !

Dort sollen dann noch 2 kastraten dazu kommen.
Der Mauscalc sagt ohne Ebene bis zu 4 Mäsue.
Ich will aber noch mind. eine Ebene reinmachen, dann sagt er, bis zu 6 Mäuse besser 4 und es sollen dann ja 4 sein ^^
 
Zu snoop:

Steht der Käfig draußen?

Es sieht so aus das man beim 3. Bild ein Fenster von Außen sieht????
 
Das glaube ich nicht.
Das ist das Plexi der oberen Etage und da spiegelt sich ein Fenster drin. ;-)

LG
Moon
 
@nerada:
ist doch schonmal ganz nett. Bitte aber unbedingt flache Rampen zwecks einfachem Etagenwechsel noch einbauen. Mäuse werden ja gern auch mal über nacht krank, daher sollte man trotz eigentlich vitaler, junger Mäuse immer flache Rampen anbieten.
 
@Lumi: ich hab 2 Omis im Mom und die kommen gut klar, ich habe die Äste nicht mehr so steil, sondern mit einer samften Steigung, aber die gehen lieber senkrecht das Gitter hoch Oo

so nun ist auch der 2te Käfig fertig:






es ist im mom noch nicht so viel drinnen, weil ich die Mädels nicht überfordern wollte.
werde nach und nach weiter aufstocken ^^
 
Last edited:
ich würde dennoch flache Rampen anbringen.
wenn man mal eine Maus hat, die über Nacht nicht mehr gut zu Fuß ist, ist man dafür dankbar.

Tut ja nicht weh, Rampen einzubauen ;-)
 
Zu snoop:

Steht der Käfig draußen?

Es sieht so aus das man beim 3. Bild ein Fenster von Außen sieht????


nein natürlich steht der nicht draußen.es ist wie Moon sagt: das ist das Plexi der oberen etage und das fenster spiegelt sich darin.
 
Ich habe mal wieder etwas gebastelt. Ein Häuschen aus Holzdübeln, der verwendete Kleber war natürlich Ponal. Es hat eine Tür und 2 Fenster (eines an der Vorder- eines an der Rückseite). Ist ein bisschen windschief geworden, aber den Mäusen gefällts:D
 

Attachments

  • 001.jpg
    001.jpg
    29 KB · Views: 54
  • 002.jpg
    002.jpg
    30,4 KB · Views: 46
Das Haus sieht echt toll aus! *anbet*
Ich wüsste gar nicht, wie ich da anfange...*grübel*
 
Das Haus sieht echt toll aus! *anbet*
Ich wüsste gar nicht, wie ich da anfange...*grübel*

Mit dem Grundriss, also der ersten Reihe von Holzdübeln. Die 2. Reihe habe ich dann an einer Ecke angefangen, so dass die Holzdübel der 2. Reihe versetzt zu denen der 1. Reihe sind und so fort, bis es die nötige Höhe hat.

Für das Dach habe ich dann einfach nur die Dübel aneinandergeklebt, trocknen lassen, dann das Häuschen verkehrtherum draufgesetzt (also, dass das Dach unten und die Tür oben ist, dann von innen noch ein paar Holzdübel so angeklebt, dass sie sowohl das Häuschen als auch das Dach berühren und zusammenhalten.

Ähm, ich hoffe, man versteht, wie ich das meine. Irgendwie ist das total schwer zu erklären:D
 
Da der entsprechende Thread mittlerweile von der ersten Seite verschunden ist und meine 'Meisterwerke' *hust* somit bald in Vergessenheit geraten, möchte ich sie hier gerne nochmal verewigen :D

Also da hätten wir einmal Häuschen Model 'Rocco'
haus01.jpg
haus01c.jpg

hausrocco.jpg

hausroccomaus.jpg

Maße: 10cm*20cm*20cm (l*b*h)


Und Burg Model 'Kasimo'
haus02.jpg
haus02b.jpg

burg.jpg

burgkasimomaus.jpg

Maße: 30cm*10cm*20cm (l*b*h)

Beide sind aus 4mm dickem Pappelsperrholz mit Laubsäge gesägt und mit Ponal verleimt.



Besonders die Burg kommt gut an, oben auf den Türmen wird sich immer geputzt und unten in der mittleren Kammer ists Schlafgemach eingerichtet worden :D
 
Sehr gut geworden! Benutzt du zum sägen eine Stichsäge? Wenn ja, welche? Ich bekomm das mit meienr nicht hin..vielleicht ist sie zu groß. Kannst du mir ein Modell empfehlen?

grüße
Deftone
 
Oh neee, laubsäge dauer timmer so lange und tut nach ner zeit in den händen weh :(

Schade. Aber danke für den Hinweis. Hatte das überleesen
 
hallo,seit sonntag ist mein ivar-umbau fertig*freu*.die maße:170x50x179(lxbxh).drei volletagen mit teilebenen.unten: buddel-wohnbereich,mitte:laufbereich,oben:kletter/abenteuerbereich.
der buddelbereich ist ca. 20 cm eingestreut(streu,heu,stroh,zeitungs-klopapier).inventar:ahornäste,sisalseile,grasnester,vogelnester,papp-holzröhren,holzhäuser,eierkarton,kokosnusshäuser,laufrad,tonweinregal,vulkanstein,tonkübelchen,holzklettergerüst,holzleiern,holzwippe,holzbrücke,weidenbrücke,bonbonglas.rampen und streuschutz ist aus pappelleimholz.rückwand ist aus sperrholz.alle holzteile wurden gesabberlackt(aqua clou-durchsichtig und baufix von lidl-weiß).rampen wurden hauptsächlich mit holzdübeln beklebt oder mit anderen holzresten.fugen wurden mit aquariumsilkon verschlossen.
die geasmtkosten waren ca.300 euro.
meine 6 mädels haben sich sehr gut eingelebt und blühen richtig auf!*Herz*

hier noch ein paar bilder.weitere fragen beantworte ich gerne.bin auch dankbar über kritik und anregungen.

lg franzi

p.s.im laufe der zeit wird noch mehr inventar folgen.
 

Attachments

  • CIMG3351.jpg
    CIMG3351.jpg
    40,5 KB · Views: 82
  • CIMG3357.jpg
    CIMG3357.jpg
    32,2 KB · Views: 77
  • CIMG3358.jpg
    CIMG3358.jpg
    41,7 KB · Views: 67
  • CIMG3359.jpg
    CIMG3359.jpg
    43,3 KB · Views: 64
  • CIMG3360.jpg
    CIMG3360.jpg
    63,1 KB · Views: 61
  • CIMG3361.jpg
    CIMG3361.jpg
    52,6 KB · Views: 65
  • CIMG3362.jpg
    CIMG3362.jpg
    51 KB · Views: 64
  • CIMG3363.jpg
    CIMG3363.jpg
    52,3 KB · Views: 56
  • CIMG3364.jpg
    CIMG3364.jpg
    56,7 KB · Views: 56
  • CIMG3365.jpg
    CIMG3365.jpg
    57,9 KB · Views: 55
  • CIMG3366.jpg
    CIMG3366.jpg
    51 KB · Views: 53
  • CIMG3367.jpg
    CIMG3367.jpg
    42,9 KB · Views: 54
  • CIMG3368.jpg
    CIMG3368.jpg
    40,9 KB · Views: 54
  • CIMG3369.jpg
    CIMG3369.jpg
    44,4 KB · Views: 54
  • CIMG3370.jpg
    CIMG3370.jpg
    34,7 KB · Views: 48
  • CIMG3371.jpg
    CIMG3371.jpg
    59,9 KB · Views: 47
  • CIMG3372.jpg
    CIMG3372.jpg
    40,4 KB · Views: 43
  • CIMG3373.jpg
    CIMG3373.jpg
    45,2 KB · Views: 44
  • CIMG3374.jpg
    CIMG3374.jpg
    38,4 KB · Views: 44
  • CIMG3375.jpg
    CIMG3375.jpg
    29,9 KB · Views: 41
  • CIMG3376.jpg
    CIMG3376.jpg
    65,1 KB · Views: 47
  • CIMG3377.jpg
    CIMG3377.jpg
    44,7 KB · Views: 64
  • CIMG3378.jpg
    CIMG3378.jpg
    39,4 KB · Views: 42
  • CIMG3379.jpg
    CIMG3379.jpg
    55,8 KB · Views: 41
  • CIMG3380.jpg
    CIMG3380.jpg
    38 KB · Views: 44
  • CIMG3381.jpg
    CIMG3381.jpg
    42,7 KB · Views: 37
  • CIMG3382.jpg
    CIMG3382.jpg
    56,1 KB · Views: 41
Wow, echt klasse =) Gefällt mir sehr gut =)

Zwei kleine Anmerkungen:
-auf Bild 22 der weiße Quader: ist das so ein Nagestein? Wenn ja bitte raus, der ist schädlich.

-ich persönlich hätte mehrere kleine Türen gemacht (pro Abteil eine), dann muss man beim hantieren oben nicht aufpassen, daß unten keiner abhaut.

Aber ansonsten wirklich ein toller Käfig!
 
Back
Top Bottom