Domis erste VG

Ich hab's immer auf 'ner Haferflocke angerichtet und das hat auch nie Probleme gemacht, ich weiß gar nicht ob es für Mäuse noch ne andere Verabreichungsform gibt? *grübel*

Das ist das gute an der Kleinen, die muss nämlich nicht auf ihre Linie achten und kann essen soviel sie will :D
Super mit den Mehlis und Larven, ich hab ihr dann immer wieder mal ein gekochtes Ei gegeben, hat zumindest damals bei ihrer unverhofften Trächtigkeit geholfen, und die dünne Dame fit gehalten, wenn Frau Prinzesschen nun mal nichts getrocknetes mag :D
 
Hey Domi =)

Da Baytril den Wirkstoff Enrofloxacin hat, sollte es dann ein AB sein, das einen anderen Wirkstoff enthält. So wie ich das sehe, ist das also so ziemlich jedes AB in der "Apotheke" im Wiki :D Außer Marbocyl, weil es eine Weiterentwicklung von Baytril ist... *grübel*

Chloromycetin palmitat könntest du zB nehmen. Das braucht aber relativ lange, bis es wirkt. Und das Zeugs muss 2x täglich gegeben werden. Weiß nicht, ob du da so Lust zu hast *bätsch*

Doxycyclin könntest du dir auch überlegen. Das ist allerdings ein heftiges Zeug und wird eigentlich eher "zum Schluss" genommen, wenn es dem Mausi seeehr schlecht geht oder sonst nix wirkt. Ich hab damit bisher nur gute Erfahrungen gemacht.

Was nicht im Wiki aufgeführt ist, ich aber auch schon ein paar Mal benutzt habe: Retardon. Das soll laut meiner Tierärztin auch schon mal pur genommen, und tatsächlich hat es eins meiner Mausis auch mal pur genommen. Es riecht sehr süß, eigentlich schon ekelhaft süß...

Ich bin auf dem Gebiet wirklich kein Experte... Aber ich hoffe, ich konnte dir dennoch ein wenig helfen =)
Am ehesten kann das sowieso dein Tierarzt entscheiden.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Danke für den Tipp Sabrina.
Mal ein Bild von Mias Knubbel von jetzt gerade. Wie schnell wächst eigentlich generell ein Tumor?
Mias knubbel.jpg
 
Achja und Mahbus zwei Senioren ziehen auch noch ein. Sie hat mich gefragt und ich kann ja nicht nein sagen. Also ist der Ausbau der dritten Etage beschlossene Sache. Vielleicht kann Julia mir ein paar Tipps geben was ich so an Werkzeug und Material brauche, damit ich das so hinbekomme wie den rest *liebguck*

Und ich hab noch ne Frage zur käfigreinigung. essigwasser klar, aber welches mischverhältnis? Ich hab essigessenz hier. und das blaue bactazol auch...
 
Der ist ja nun wirklich groß! *Angst*
Wie könnte ich sowas nicht bemerken?!
Ist er denn wirklich kleiner geworden wie du vermutet hattest, oder nicht? =)
 
nee das war wahrscheinlich ne optische täuschung. je nachdem wie sie sich reckt, rutscht er weiter in den körper. ich geh morgen mit ihr mal zum TA, denn gerade schnupft sie mehr als sie schnattert...
 
Das ist ja komisch, ich glaube nicht das Tumore lose im Körper rumwandern *grübel* (mal übertrieben dargestellt)

Echt? Du meinst sie niest etc. Oder wie? *grübel*
Jedenfalls viel Glück für morgen! *drück*
 
Huhu,

*seufz*, der Tumor ist wirklich schon groß und an einer seeehr ungünstigen Stelle. Ich drücke die Daumen, möchte aber trotzdem anmerken, dass man meiner Meinung nach gerade an so einer Stelle sehr, sehr genau gucken und nicht zu spät erlösen sollte...
 
Also die TÄ sagt, dass der knubbel weich und beweglich ist und meint dass es evtl auch ein abszess sein kann, der mit etwas glück mit AB weggeht.
ein typisch chronisches schattergeräusch hat sie nicht gehört, eher wie ich auch vermutet habe was akutes. wir haben nun doxy bekommen, weil baytril ja schon so oft versucht wurde...
mit etwas glück geht vielleicht alles bis aufs hinkefüßchen weg. :)
 
Hey Liebes =)

Was macht die Knubbelmaus?

Ich hatte schon mehrere Knubbelmäuse (an dieser Stelle) und irgendwann kamen bei denen eigentlich immer die Atemgeräusche. Ich weiß nicht, ob das damit zusammenhing, dass der Tumor sie so sehr geschwächt hat, dass die Erreger es leichter hatten, oder aber ob nicht doch der Tumor inzwischen auf die Luftröhre gedrückt hat oder so... Es war jedenfalls immer gegen Ende *seufz*

Ich drück euch die Daumen, dass es tatsächlich ein Abszess ist und es bald und gut weggeht *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Off Topic:
Sabrina, du hast gerade 7777 beiträge :D


Die knubbelmaus knubbelt so vor sich hin - allerdings ist das schnupfen find ich schon viel besser. seit heut mittag wo Mahbus Meggy und Mikado eingezogen sind, hab ich ja mit meggy ne richtige schnattermaus hier und dagegen ist mias schnupfen ein witz.

mia nimmt das Doxy abends sehr gut, nur morgens, wenn ich sie wecken muss, gehts gar nicht. ich hoffe, dass es okay ist, dass ich ihr eine dosis gegen neun abends und eine mitten in der nacht gebe. das ist zwar kein zwölf-stunden-rhythms, aber ich weiß sonst nichts besseres...

nochmal wegen der käfigneutralisierung: Wie mischt ihr euer essigwasser?
 
Solange du die Dosis Doxy innerhalb von 24 Stunden rein bekommst ist alles erlaubt. Die Menge für eine Maus bis 50g ist zwar mit 0,02 ml/Tag recht geringe, aber ich mach trotzdem drei Kreuze wenn ich das Zeug nicht mehr geben muß.
 
Jaaaaaaaaaa, es ist soooo schön meine beiden verbliebenen Mausis wieder in einer großen Gruppe kuscheln zu sehen :)
 
jaja coco is klar :D
Monty ist der kleinste und älteste und stänkert am meißten. es gibt nen riesen haufen, monty kommt und alles geht in alle himmelsrichtungen. nach 5 minuten gefiepe kehrt ruhe ein, weil monty einfach aus der puste ist und verschnaufen muss. irgendwann geht es dann wieder rund.
seit etwa 2 stunden werden alle ecken belagert. dabei wechselt die kombination zwischendrin. unzertrennlich seit der ersten minute ist kummermaus mia und meggy. die zwei haben sich aber über die barrieren der notgehege vielleicht schon angeschnuppert.
die zwei frischkastraten machen keinerlei problem und lassen sich sogar hin und wieder von monty besteigen. von den mädls - gerade von den dicken binis edwina und ludmilla - steckt er aber ständig prügel ein.*bätsch*
es wird gefiept, manchmal auch geboxt, aber eine beißerei oder gar kugel gabs bisher nicht.
 
aktueller stand:
1 riesen kuschelhaufen
1 3er haufen (mia, meggy und bonny) wobei mikado eben noch dabei war
1 einsamer monty
 
Jaja, er muss erstmal den dicken Macker raushängen lassen. Bus er dann irgendwann keinen Bock mehr hat allein zu sein :D
 
monty schafft es immer wieder, sich in einen der haufen zu schummeln. dort wird er geduldet, wenn er artig ist. sobald er vorlaut wird, gibts senge von den dicken binis *Keule*. aber auch lilly und jona wehren sich. nur "mutter theresa", montys kumpelin bonny und die 3 kastraten chillen, wenn klein senior pöbelt. mia und meggy halten sich raus und verziehen sich in eine stressfreie ecke.
meine tagesbilanz: wenn monty sich entspannt, könnte es eine wunderschöne große gruppe werden *Herz*
 
Back
Top Bottom