Hey =)
du möchtest also links neben deinem Käfig über dem Wäschekorb einen Anbau machen, richtig? Also so von der Grundfläche her find ich das okay, ist zwar ziemlich klein, aber ich seh das eher so, als würde man da noch Teiletagen einbauen

So würde ich es dann auch im Mauscalc eingeben. Wie willst du das denn mit dem Rest des Käfigs verbinden? Am einfachsten wäre wohl, ein paar Eingänge in den verschiedenen Etagen zu machen. Dadurch wird die Lauffläche dann aber natürlich nicht vergrößert und man müsste sich wohl was einfallen lassen, damit die Mäuse den Teil auch nutzen

Die Seitenwand wirst du bei dem Teil von mir wohl kaum ohne größeren Schaden abbekommen, du könntest also höchstens den Volierendraht entfernen und somit den Übergang ermöglichen.
Alternativ könntest du vielleicht auch den Käfig direkt auf den Boden stellen und noch eine Dachterrase draufsetzen. Das sollte auch locker für 2-3 Mäuse mehr reichen und ist vermutlich sehr viel einfacher, als an der Seite was dranzustückeln
Ich muss aber auch sagen, dass ich persönlich (!) niemandem zu so großen Gruppen raten würde. Bisher habe ich da echt keine guten Erfahrungen mit gemacht. Bei mir haben sich immer kleinere Grüppchen gebildet, die bis auf ein paar Streitereien aneinandervorbei gelebt haben. Die Vergesellschaftung hat dadurch überhaupt nicht funktioniert, selbst wenn es Anfangs einen einzigen Haufen gab, haben sie sich getrennt, sobald mehr Platz zur Verfügung stand. Letztendlich habe ich aus der Gruppe 2 Gruppen gemacht, zu jeder Gruppe noch ein paar neue Nasen geholt und erneut vgt. Die große Gruppe ist aber bis heute nicht wirklich harmonisch. Vielleicht habe ich auch einfach Pech mit den Mäusen, vielleicht passen sie einfach nicht zusammen oder weiß der Henker. Ich möchte jetzt auch nicht generell gegen Großgruppen wettern, aber ich persönlich denke, dass 12-15 Mäuse eine optimale Gruppengröße bei Farbis sind und werde da auch nicht mehr drüber hinausgehen. Vielleicht mal 2-3 Nasen mehr, wenn schon viele Rentner dabei sind, aber mehr auch nicht.
Was ich jetzt eigentlich damit sagen wollte, ist, dass du dir überlegen solltest, ob du dauerhaft so viele Mäuse haben möchtest, also ob bei weiteren VGs dann auch immer wieder auf 21 Mäuse aufgefüllt werden soll oder ob das jetzt nur eine Ausnahme ist, weil es gerade so viele Notfellchen gab oder so. Wenn es nur eine Ausnahme ist und du ohnehin davon ausgehst, dass nicht alle Mäuse bis zum Ende der VG überleben, würde ich den Käfig so lassen. Dann hast du eben kurzzeitig ein paar Mäuschen mehr in dem Käfig als Mauscalc erlaubt, aber es ist ja wie gesagt nur kurzzeitig. Das wäre für mich okay. Und wenn du dauerhaft so viele Nasen haben möchtest, solltest du den Käfig vielleicht so bauen, dass du ihn zur Not teilen kannst. Ich glaube nämlich wirklich, dass die VGs schwieriger werden, je mehr Mäuse man hat. Oder du lässt den Käfig so und entscheidest dich gleich für eine zweite Gruppe.
Liebe Grüße,
Julia