Dringend Hilfe

fleckchen94

Fellnasen-Fan
Messages
112
Reaction score
0
Hallo,

ich habe mir 2 neue Farbmäuse geholt, war gesternd beim TA um zu schauen ob es den beiden gut geht, naja dann kamm der Schock: Es sind Laut der frau von den ich die habe 2 weibchen doch jetzt kamm gestern der schock das es ein Weibchen ist und ein Mänchen, da ich ja gestern beim TA hatt er mir bestätigt das es ein Mänchen und ein Weibchen ist*motz*.

Naja jetzt ist das problem das das Weibchen warscheinlich Trächtig ist was gut sein kann, Am Montag habe ich ein Kastrations termin der kostet mich 20 euro.

Wie soll ich den am besten die TB fertig machen das er es dort war drinn hatt?

Jetzt ist meine frage was soll ich machen wenn sie wirklich trächtig ist kann ich den Bock drinn lassen oder muss ich die beiden Trenn?*seufz*.

Bitte um schnelle hilfe,

bin über alles dankbar.

Liebe grüße.
 
Last edited:
Du hast irgendwie schon Glück mit deinen trächtigen Weibchen, hn? *seufz* Woher hast du die Mäuse denn?

Trenn das Weibchen vom Bock und warte bei ihr die üblichen 21 Tage nach Trennen ab, dann wird sich zeigen, ob sie trächtig ist oder nicht.

Dass du den Bock kastrieren lässt, finde ich super! *Daumenhoch* Und 20€ sind ein sehr guter Preis. Wenn er dann ausgestunken ist, d.h. so in 3-4 Wochen, kann er wieder zu den anderen dazu, dann weißt du auch, ob das Mädchen trächtig war.

Und lass sie bitte ganz in Ruhe, also setz sie auch nicht zu den anderen beiden Weibchen, das wäre zu viel Stress. Ist zwar doof, dass sie jetzt alleine sitzen muss, aber wenn sie wirklich Babies bekommt und die anderen Mäuse sie noch nicht gut kennen, dann kann das böse enden und du weißt ja von deiner anderen Maus, dass Mütter ihre Babies bei Stress auch mal auffressen... *seufz*
 
danke erst mal,

ja das Mänchen und das weibchen sitzen zusamm doch jetzt ist die frage was muss ich beachten wenn ich Montag morgen zu Ta muss wie soll ich ihn warm einpacken?
soll ich die andere maus mit nehm das er nicht allein ist?

kenn mich ja noch nicht so aus
 
Wieso sitzen die Beiden noch zusammen, wo Du schon weißt, dass es Männlein und Weiblein sind?! Damit provozierst Du doch geradezu eine Trächtigkeit - falls das Mädel noch nicht schwanger ist. Du hättest sie SOFORT trennen müssen, nachdem Dir bekannt war, dass es sich um ein Pärchen handelt.*Wand*
 
Wie gesagt, trenn die beiden am besten heute schon, sicher ist sicher. Mit etwas Glück (toi, toi, toi) hat er sie vielleicht noch gar nicht gedeckt.

Pack ihm viel Zettstoff in die Box, das isoliert und darauf kann er auch nach der Kastra sitzen. Ich leg immer eine Decke drum und vermeide lange Wege draußen. Du kannst auch eine Wärmfalsche mitnehmen und von unten an die Box legen, besonders wenn du ihn wieder abholst.

Da die anderen Mäuse ja alle Weibchen sind, solltest du davon auch keine mitnehmen. ;-) Nicht, dass er vor der Kastra da noch was anstellt. Außerdem ist es für die anderen ja auch Stress...
 
Hallo Fleckchen,

dann entwerfe ich dir mal einen Schlachtplan...

Als allererstes ist es wichtig, dass du die beiden von einander trennst. hast du noch einen weiteren Käfig? Ansonsten erstmal einen in die TB und einen weiteren Käfig im nächsten ZooLa holen (auf kleinen Gitterabstand achten). Schwangerschaften sind bei Mäusen nicht so einfach festzustellen. Heißt, wir wissen nicht, ob dein Weibchen schwanger ist und weil noch eine kleine Chance besteht, dass das noch nicht der Fall ist, müssen die beiden unverzüglich getrennt werden.

Farbmäuse sind 21 Tage tragend und heute ist ja der letztmöglich Decktag, wenn du sie gleich trennst. Ab dem Trenntag (also heute) muss also 21 Tage Trächtigkeitsquarantäne eingehalten werden. Wenn diese Zeit rum ist und dann noch kein Wurf da ist, dann wird auch keiner mehr kommen. In den nächsten Wochen dem Weibchen bitte viel Ruhe und Eiweißfutter gönnen.

Das Böckchen separat setzen und nicht mehr mit dem Weibchen in Kontakt kommen lassen. Nicht mal für 2 Minuten.
Am besten gibst du ihm jetzt bereits reichtlich Papier (Zeitung, Klopapier, Küchenrolle) mit in den Käfig, weil er nach der Kastra eine Woche keine Einstreu haben sollte. Am Montag setzt du ihn mit viel Papier, aber ohne Streu u Heu, in die TB, etwas Futter und am besten ein Stück Gurke als Wasserersatz dazu. Die Box kannst du dann in eine Tragetasche setzen und drum rum mit Handtüchern auspolstern. Am besten eine Wärmflasche von außen an die Box.
Nach der Kastra kann der TA ihn dann wieder in die Box setzen. Und du transportierst sie auf dem gleichen Weg wieder zurück.

Zuhause setzt du ihn dann wieder in seinen Käfig zurück, in dem sich aber auch nur noch Papier befindet. Ein Laufrad oder hohe Klettersachen würde ich 1-2 Tage nach der Kastra nicht geben, aber Holzhäuschen und Röhren darf er haben.

Ab Montag (Kastra-Datum) dauert es noch 4 Wochen bis der Bock nicht mehr zeugungsfähig ist. In dem Zeitraum darf er NICHT zu dem Weibchen zurück.

Wenn das Weibchen nicht wirft, kannst du die beiden eine Woche nach ihrer Quarantäne wieder zusammensetzen, weil dann auch die 4 Wochen beim Bock um sind.

Wenn das Weibchen doch wirft, dann lässt du sie in Ruhe ihre Jungen aufziehen und der Bock bleibt in der Zeit einzeln. Du notierst dir das genaue Geburtsdatum und zählst ab da 28 Tage ab. Am 28. Tag gehst du mit Mama und Babies zu deinem Tierarzt und lässt die Geschlechter bestimmen. (1 TB für Weibchen und Töchter, 1 TB für die abgetrennten Jungböcke). Die Böcke kannst du dann mit dem kastrierten Papa VGen und die Töchter lässt du bei der Mama.
Wenn die Jungs alt genug sind, lässt du sie ebenfalls kastrieren (der Preis von 20€ ist echt unschlagbar günstig...)

Dann kannst du dir überlegen, ob du 4 Wochen nach der Kastra der Söhne alle zusammen VGst oder ob du ein paar der Mäuse vermittelst.
 
Hay,

also Nagerchen ich kann die beiden nicht trenn den wo soll das Mänchen hin? die transbortbox ist doch zu klein oder nicht?

Naja ich provoziere es nicht okay das weibchen ist warscheinlich schon trechtig
 
hay,

Bin echt dankbar für eurer Hilfe, doch das problem liegt jetzt dabei das ich kein ersatz Käfig habe da die 2 anderen weibchen in den käfig sind.

mhh und jetzt in TB so lange? was soll ich nach der op beachten, also nach der op sollen die beide nicht zusammen stimmts?
 
Dann musst du dir für die Zeit wohl einen neuen Käfig kaufen oder auch leihen. Stell doch ein Gesuch in die Kleinanzeigen, vllt leiht dir einer aus der Gegend einen.

Ansonsten gibt es keine Käfige, er muss ja nicht groß sein, schon für 20 €.

Wo ist denn das potentiell schwangere Weibchen jetzt?

Und nein, natürlich sollen die beiden nach der OP nicht zusammen, das wäre doch Schwachsinn. ;-) Der Bock ist nicht sofort nach der OP steril, der kann noch mindestens 4 Wochen danach Kinder zeugen, deshalb MUSS er vom Weibchen getrennt sein.

Alles weitere erfährst du hier: farbmaus:kastration [Mausebande Wiki]
 
ja wo bekomm ich den so schnell ein käfig her, und 4 wochen kann ich das mänchen nicht in der tb lassen.
 
aber über Nacht zumindest. Und morgen innen Laden und einen Käfig kaufen, Einstreu rein, Inventar rein, Bock rein. So einfach.
 
aber über Nacht zumindest. Und morgen innen Laden und einen Käfig kaufen, Einstreu rein, Inventar rein, Bock rein. So einfach.

ehm eins versteh ich jetzt garde mal erst schreibt mann mir kein einstreu rein und inventar und dann doch wider versteh ich nicht*grübel*
 
bis zur Kastra darf er Einstreu haben. Gib ihm aber schonmal Zellstoffschnipsel zum einmiefen.
Nach der Kastra dann eine Woche nur Zellstoff (Tempos etc), damit sich nix entzündet.
Inventar darf er haben, wurde hier nirgends gesagt, dass er keins bekommen sollte. Nur eben kein Laufrad oder Klettersachen, das würde die OP-Naht zu arg belasten.
 
Bis zur Kastra kann er ruhig Streu und Inventar haben, aber auch Klopapierstreifen und so. Nur NACH der Kastra nicht, denn da hat er ja ne Wunde am Po und da soll kein Dreck reinkommen.

Aber heute ist erst Dienstag und er wird erst nächsten Montag kastriert. Dann kann er noch Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag mit Streu und Inventar leben. ;-)

Edit: zu langsam.
 
habe es bei einen anderen tehma gelesen wo es auch um kastra geht, mh naja kann bei der op eig was schief gehen?
 
da hast du recht mann muss das mänchen kastrieren den sonst würde es immer und immer wider junge geben und das will mann ja nicht,

muss ich irgend was beachten oder wie kann ich ihn am besten pflegen nach der op?
 
Stimmt, da hast du Recht.

Was du vorher und nachher beachten musst, steht alles in dem Link, den ich dir auf der Seite davor gegeben habe. =)
 
okay so halb habe ich ihn mir schon durch gelesen=),

jetzt meine frage soll ich heute abend oder besser morgen schon klopapier rein tuhen in den käfig und küchenpapier oder erst später?
 
Back
Top Bottom