EB Beleuchtung mausetauglich

Obscura

Wusel-Experte*in
Messages
491
Reaction score
0
Hallo,

Leider spiegelt bei meinem EB das Acrylglas so, daß ich kaum reingucken kann.
Durch das Gitter kann ich auch nicht viel sehen, das machen meine Augen nicht mit. Deshalb überlege ich, ob ich den Käfig von oben beleuchten könnte.

Aber ich will auch die Süßen jetzt nicht in Scheinwerferlicht setzen.

Was könnte ich als Beleuchtung benutzen? Vielleicht eine ganz schwache Energiesparbirne (5 Watt)?
Oder gibt es eventuell noch anderes Licht, das den Mäusen zumindest nicht unangenehm wäre? Vielleicht Rotlicht? Oder eine orangefarbene Glühbirne?

Hoffe auf kluge Tipps!
Lieben Dank und Grüße
Obscura
 
Da denk ich auch gerade drüber nach...
Extrem lichtschwache gelbe LEDs außerhalb des Käfigs, könnte ich mir vorstellen. Die würde ich allerdings vorne in die IVAR-Seitenteile kleben und so dass sie Richtung Rückwandand leuchten.
Wo hast du Möglichkeiten eine Lichtquelle nagesicher unterzubringen?
 
Ich wollte sie außerhalb des Käfigs anbringen, also entweder von der Decke herunter oder ich muss schon wieder Basteln.
Alternativ könnte ich mir noch vorstellen sie von außen in die Rückwand einzubetten und innen mit Volierendraht zu sichern. Allerdings nur, wenn die nicht heiß werden.
 
Hier ist eine Anleitung dazu. Ich denke, dass das schon durchaus mäusesicher gemacht werden könnte.

Vielleicht hilft das ja Jemandem ;-)

Ich finde die Idee übrigens super - hatte ich auch schon oft. Aber noch nicht dazu gekommen, dass bei den Chins in die Tat umzusetzen.
 
Hallo Beeti,

ich habe gerade einige Bilder in mein Profil eingefügt.
Hatte jetzt kurz noch den Gedanken es in die hinteren oberen Ecken einzubauen...
Ich glaube, ich muss mal wieder in den Baumarkt:D
Sind LED nicht zu grell? Ich kenne die nur in "Hilfe ich werd blind" Ausführungen.

@Dajana:
Tolle Idee!!! Das sieht auch echt super "romantisch" aus!
Aber dafür müsste ich mein "Dach" opfern und das will ich lieber zur Belüftung so lassen. Aber wenn man sowas von vornherein mit einplant: ein Traum*Herz*
 
Jaaa ich finde das auch total romantisch *Herz* und das blaue Licht soll angeblich auch eine beruhigende Wirkung af die Tiere haben.

Ichw erde mal schauen, ob ich in den nächsten Tagen Zeit finde, das im Chinchillakäfig umzusetzen. Muss man ja eigentlich nur kleine Löcher bohren, LED's, Dimmer und Kabelage kaufen und verlegen, reinstecken - fertig =)
 
Off Topic:
Obscuuuura, das Ding ist ja ein Traum! Wie sind denn die Maße, das sieht ja riesig aus! Und das Laufrad! Hast du das mit Serviettentechnick gemacht?


Da bietet es sich doch an an der hintere Kante oben oder der oberen Kante hinten (;-)) außen eine Lichtleiste anzubringen. Sternenhimmel ginge im Grunde ja auch, dann liegt nur die ganze Kabellage frei, das wär natürlich doof. Aber vielleicht geht ein Sternenhimmel an der Rückwand? Ich weiß halt nicht wie nagesicher diese LEDschrauben sind. Ist das Glas oder Kunststoff, Dajana?
 
könnte man nicht ganz ganz feinmaschigen draht (terrarienmäßig) drüber basteln?
weil toll siehts echt aus
 
GUten Morgen!

Ja, die hintere obere "Kante" kommt mir auch geeignet vor.
Sterne in die Rückwand eigentlich auch, aber den Bohrer ansetzen hätte ich wohl besser vor Bezug gemacht*Wand* Im nächsten EB werde ich das wohl einbauen*Herz*

Bei sämtlichen Beleuchtungsvarianten "inside" würde ich normalen Volierendraht nehmen 0,6 mm, und einen Sicherheitsabstand zwischen LED und Draht machen, dann ists doch ok!?

@Beeti:
Was ist denn Serviettentechnik?
Ich kenne nur die
"Nimm-einen-feinen-Haarpinsel -und-übe-Dich-in-Geduld-Technik":D
Vielen Dank für das Lob! Das Laufrad ist ein Karlie für Chinchillas undMeerschweine*Vogelzeig* 29cm Durchmesser. Mausies lieben es und laufen da gerne auch zu Dritt drin.
Der Rest ist leider gar nicht so riesig. Nur 110 cm X 40cm x 100cm
Kam mir so groß vor. Mit Zeug und Mäusen drin finde ich es ziemlich klein.

Hat noch wer was zum Thema Lichtfarbe zu sagen??
Also, angenehmes Licht? DanielHD80 -Du vielleicht???

LG
Obscura -Die heute dringendst in den Baumarkt muss:D
 
Also ich würde zu blauem Licht raten oder iwas entspannendes. Rotlicht fände ich jetzt tierisch unentspannend ^^

Auf jeden Fall würde ich wie in dem Link oben auch zu einem Dimmer raten egal wo man die Leuchten anbringt, so kann man es auf die Mausis einstellen.

Es gibt übrigens auch LED Streifen die man selbst zusammenlöten kann. Ist halt ein wenig aufwendiger aber dafür kann man sichs so zusammmenbauen wie man möchte und auch die "Umverpackung" selbst wählen
 
Rot wäre jedoch das Licht der Wahl und für Mäuse am besten geeignet, da sie Rotes Licht nicht wahrnehmen können.

Einbau ist auch nicht wirklich schwierig, da man entweder Komplett geschlossene Fassungen nehmen kann Hochglanzverchromte LED-Fassung für 5 mm LED SML 1089 Passend für LED 5 mm im Conrad Online Shop oder sich selbst einen Kasten Baut und sie hinter Glas oder Acrylglas verschwinden lässt.

Betreiben könnte man sie auch mit Batterien die gleich mit in den Kasten eingebaut werden, wenn man kein Kabel verlegen möchte.
Muss man halt nur von Zeit zu Zeit wechseln ;-)
 
Hallo Hurz,

ähm, einfach mal zusammenlöten übersteigt glaub ich meine Kompetenzen*grübel*, also Lötequipment hab ich ja sogar... Ähm. Wenn ich was falsch mache, gibts dann einfach keinLicht, oder nen Kurzschluss? Ich lern ja immer gern handwerkliches dazu.

Rotlicht ist doch entspannt! 1000de von Etablissements können doch nicht irren:D

nee, blau klingt schon wirklich gut!
 
Rot wäre jedoch das Licht der Wahl und für Mäuse am besten geeignet, da sie Rotes Licht nicht wahrnehmen können.
Ist das so? Das wäre traumhaft, denn ich will ja, das sie möglich gar nicht beeinträchtigt oder irritiert werden. Hast Du da ne Quelle?

Wenn dann mit Kabel und separatem Schalter. Das kann sogar ich zusammenfriemeln!

Danke für den Link, sieht seht praktisch aus!
 
Also wenn du handwerklich nicht so begabt bist gibts dann auch so ne Art "Stecksystem". Das was daran nicht so schön ist wie ich finde, ist halt das du nur eine Art statische Leiste hast.
Dekobeleuchtung LED-Leisten 12 flammig LED Blau im Conrad Online Shop
Gibts auch in rot ^^

Und die Streifen die ich meine wären soetwas
Flexibler LED-Streifen mit Vorwiderstand Rot 16,8 cm / 12 LEDs 12 V/DC im Conrad Online Shop

WENN du selbst lötest würde ich allerdings immer zu einem Batterypack raten das an der Leiste angeschlossen ist. Denn bei selbst löten und ner Steckdose als Laie... das kann gut nach hinten losgehen.

Tante Edit: Es gab schonmal einen Thread zum Thema Farbe und Mäuse http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/allgemeines/14766-welche-farben-sehen-maeuse.html
 
Last edited:
Also, prinzipiell bin ich handwerklich sehr begabt! Man nennt mich auch den "Pfuscherkönig" immer bestrebt mit wenig Aufwand viel Blendwerk zu fabrizieren:D
Nur bei Strom lass ich die Finger weg! zusammenstecken, Lüsterklemmen, kabelverlängerung usw. kein Problem, aber ans Innenleben geh ich nicht dran!

Wobei, jetzt ärger ich mich grad wieder, daß ich es nicht kann*böse* Vielleicht wäre das mal DER! Zeitpunkt es zu lernen. (Nein, nicht alleine! Lasse es mir von Kumpel beibringen)

Oh Danke für den Farbenlink! Dann also Rot! Ist gesetzt. Auch wenn mich das mit den Wellen und Spektren und dings nicht ganz überzeugt. Ich werde ja wohl kaum eine Lampe finden, die ausschließlich langwelliges Rot absondert!?
Baumarkt Baumarkt Baumarkt*freu*
 
Last edited:
Also wenn du jmd. hast der das öfter macht und sich damit auskennt spricht da nichts dagegen. Aber als erster Versuch wär mir sowas zu riskant. Ich frag bei Dingen von denen ich noch nichts verstehe immer erstmal jmd. ders kann und les mich ein. Aber ich finde es ist prinzipiell nie verkehrt sowas zu können.

Halt mich auf jeden Fall auf dem laufenden für was du dich entschieden hast und ob die Umsetzung geklappt hat. Würde mich schon interessieren und vielleicht kann ich meine Mausis auch damit beglücken.
 
Back
Top Bottom