Eddas Eigenbau

Liste doch mal die Inhaltsstoffe auf. Daran kann man meist schon grob abschätzen, ob es was taugt.
 
Ich glaube, ich hole heut einfach noch mal richtigen wie er im Wiki steht. Das Häuschen, auf dem ich getestet habe, hat zwar den Tintentropfen, den ich raufgetan habe zwar erst abgeperlt, aber dann ist er doch eingezogen.
Außerdem hab noch entdeckt, dass hintendrauf steht:
Die behandelten Flächen nur mit nebelfeuchtem Tuch reinigen, je nach Beanspruchung neu Nachölen.
Bevor dann in 2 Wochen der ganze EB stinkt, kauf ich lieber Richtigen. Außerdem hab ich gesehen, dass er seit 7 Jahren nicht mehr haltbar ist *schäm*.

Mit dem EB bin ich so gut wie fertig, der Volierendraht ist größtenteils dran, nur Rampen und Streuschutz fehlen noch.
Ich denke, heute werd ich noch fertig.1^^
lg
 
Was für ein Draht ist es denn jetzt geworden? Du hast schon viereckige Maschen, oder? Der Draht mit den 6-eckigen Maschen ist nämlich für Mäuse leider nicht geeignet, weil die da recht gut mit dem Kopf durchkommen und dann stecken beliben können.

Gibts denn Fotos vom fertigen Bau? =)
 
Es sind viereckige Maschen mit Abstand von 12mm. Da dürfte keine rauskommen, oder?
Ich bin so gut wie fertig, nur noch letzte Kleinigkeiten wie fertig lackieren (hab jetzt richtigen Lack, wie im Wiki), schleifen, die Türen sind noch nicht ganz fertig...
Heute Abend gibts natürlich Fotos!^^
 
Taataa:
Es ist vollendet! Ich präsentiere voller Stolz:

Meinen allerersten und erstaunlich professionel geratenen Eigenbau:



eigenbau010.jpg
[/URL][/img]

um keine Verwunderung hervorlösen:
es ist etwas anders geworden, als meine erste Skizze.
Die Maße sind: 120cm Länge, 50cm Tiefe, 100cm Höhe und zwei Etagen mit je 80 cm Länge.

Mauscalc sagt:
Die angegebene Behausung hat eine Gesamtfläche von 1.4m² und ein Volumen von 600Liter.
Hier können maximal bis zu 11 Mäuse leben, besser wäre, dort nur bis zu 9 Mäuse zu halten. Natürlich dürfen es auch weniger sein, solange es mindestens zwei sind. Das Maximum sollte jedoch keinesfalls längerfristig überschritten werden!

Da es leider keine 120cm Höhe geworden sind (das war ein Denkfehler, das wär vom Platz her gar nicht gegangen), sondern nur 100, hab auch die dritte Etage rausgelassen. Ich hab lange rumüberlegt, wegen der Etagen, Volletage und so, aber so fand ich es schöner. In die linke obere Ecke kommt jede Menge Kletterkram.
Ich weiß auch, dass der Streuschutz unten zu niedrig ist, das wird noch geändert. Bis dahin werde ich untenrein eine große Buddelkiste stellen (steht schon bereit, 60 mal 40cm).

Ansonsten bin sehr stolz auf meinen Eigenbau, und es hat auch echt Spaß gemacht ihn zu bauen. Auch wenn meine Hände voller Holzspreißel und mein Zimmer voller Sägemehl war, ich bereue es keine Sekunde.^^
Morgen oder übermorgen wird dann eingerichtet, darauf freue ich mich schon total.

Ich bin offen für Lob, Kritik und Verbesserungsvorschläge.

Liebe Grüße, Maria,:D
 
Last edited:
Na das sieht doch schonmal super aus =) Ist das Teil schon lackiert?

Ich würde an deiner Stelle die Rampe nochmal neu platzieren. Die geht nämlich genau in die falsche Richtung und das auch noch recht steil. Es wäre besser, wenn du die teilen würdest und dann evtl. über eine weitere kleine Tischebene auf der rechten Seite laufen lässt. Zur oberen Etage kommt dann sicher auch noch eine Rampe, oder?

Was ich jetzt ungünstig finde, aber wahrscheinlich nicht mehr zu ändern ist: Du hast die Etagen fest eingebaut, oder? Es wäre besser gewesen, wenn du die zum rausbauen gestaltest hättest. Grade bei VGs bekommst du sonst irgendwann die Krise, weil die Etagen abgetrennt werden müssen. Eine fehlende Rampe ändert da nix, die klettern auch das Stützbein hoch.
Die Rampen würd ich auch auch nicht festkleben, das macht sich immer schlecht zum sauber machen ;-)
 
Das mit der Rampe hab ich mir auch schon gedacht. Es war so gedacht, dass die Rampe dick mit Kokosgarn umwickelt wird, besonders an der Stelle, an der sie auf die erste Etage klettern können. Du hast mich aber grad auf ne geniale Idee gebracht: wir haben noch eine Holzfußbank hier rumstehen, die kann ich als kleine Zwischenetage nehmen. Als Verbindung zur zweiten Etage nehme ich meine lange Weidenbrücke.
Die Etagen sind jetzt fest verschraubt, das stimmt. Das ist wirklich etwas blöd, aber das lässt sich jetzt nicht mehr ändern. Na, ja.
Aber schön, wenn es dir gefällt.
Zum Lack: eine Schicht ist schon drauf, aber das soll man ja mehrmals machen.
lg
 
Wow! *umkipp*
Sehr hübsch! :D Da freu ich mich doch auf die eingerichtete Version.


LG
 
Find ich auch.
Morgen, wenn über nacht die letzte Lackschicht getrocknet ist, wird eingeräumt *freu*.
 
Ich schreib das hier mit einem lachenden und einem weinenden Auge.

Das Erfreuliche ist: Ich hab den EB jetzt eingerichtet und heute Abend ziehen sie ein.
Das Traurige: Ich hab heute früh bei meiner guten alten Edda einen Tumor endeckt.*traurig* Er ist etwa erbsengroß und an der Seite. Ich hab sie beobachtet, der Tumor scheint sie noch nicht einzuschränken.
Ach Mensch, das ist doch nicht fair. Jetzt haben sie einen Neuen tollen EB und sie hat gar nicht mehr sehr lange was davon. Hoffentlich hat sie noch eine schöne Zeit.
Ich hab noch einige Fragen dazu, aber die pack ich mal in meinen anderen Thread, weil das ja nicht wirklich in den EB-Thread passt.

Hier erstmal Bilder vom eingerichteten EB:

eigenbau011.jpg
[/URL][/img]

eigenbau012.jpg
[/URL][/img]

Mittlerweile steht unten noch das Weinregal, das ich zum Klettergerüst umgewandelt habe und in der oberen Ecke habe ich noch dicke Sisalseile gespannt.

Soll ich bevor die Kleinen einziehen den Großteil des Inventars nochmal rausnehmen? Oder nur die neuen Sachen? Den Großteil des Inventars habe ich ja vom alten Käfig übernommen, haben sie also schon eingedieselt...

lg, Maria
 
Allein vom Bild her würde ich sagen, dein Laufrad ist zu klein, dass sieht nach höchstens nem 20er aus. Farbmäuse brauchen mind. 25cm Durchmesser.

Für den Umzug würde ich anfangs nur wenig an Inventar reinstellen. Es ist ja eine völlig neue Umgebung, wo sie sich erstmal eingewöhnen müssen. Das kann sonst auch bei bisher friedlichen Gruppen zu Streit führen.
Das weitere Inventar gibst du dann nach und nach dazu, quasi wie bei ner VG, nur dass du nicht ganz so langsam vorgehen brauchst.
 
Last edited:
Das Laufrad hat 25cm Durchmesser. Das stand zumindest auf der Verpackung, ich hab es erst vor kurzem gekauft. Ich weiß ja, dass es mindestens 25cm sein müssen.
 
Hey!

Da ich ja selbst bald meine Mäuschen in einen EB umsiedel, bin ich ja voll im Thema drin ;-)
Mir wurd gesagt, ich soll nicht sofort den kompletten Platz freigeben. Eben wie bei einer VG, nur eben doch etwas schneller.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Okay, also auch raus mit dem Inventar?
Was ist mit dem Inventar, der schon nach ihnen riecht? Gibt der ihnen vllt. erst recht ein Gefühl von Sicherheit?
 
Vertrautes Inventar ja, nur halt insgesamt nicht zuviel Inventar. Also nur auf Futter und Wassernapf und Häuschen mußt du dich nicht beschränken.
 
So, sie sind gestern Abend eingezogen. Wie mir geraten wurde, habe den Großteil der Einrichtung nochmal raus. Unter die neue Streu hab ich die gemischt, die im Übergangsaqua schon eingemüffelt haben.
Von der Einrichtung her hatten sie am Anfang drin: eine umgedrhte Apfelsinenkiste unter der sie vorher schon am liebsten geschlafen haben, Trinkflasche, Futternapf, zwei leere Küchenpapierrollen, die Rampen, ein Hängenest, ein ebenfalls schon vertrautes Kugelnest. Vorhin hab ich noch ein Kokosnusshäuschen reingestellt. Ist okay, oder? Ab jetzt wird jeden Tag ein Stück dazu gestellt, hab ich beschlossen. Gestritten oder so haben sie sich nicht. Kann morgen das Laufrad schon rein? Kann ich auch mehr als ein Stück pro Tag reinstellen, wenn alles so friedlich bleibt?

lg
 
Erstmal super *Daumenhoch* das hast du klasse hinbekommen, sieht wirklich gut aus.
Klasse, das das so gut läuft, aber ich an deiner Stelle würde nicht jeden Tag etwas reingeben. Und zuerst dazugeben würde ich die Klettersachen mit geringem Streitpotenzial. Du hast zwar eine stabile Truppe aber durch den neuen Käfig und die neue Aufteilung kann durchaus die Rangordnung wieder durcheinander geworfen werden. Also, lasse den Nasen Zeit es wieder zu ihrem Revier zu machen.
Wenn es 2-3 Wochen dauert, bis sie das komplette Inventar haben ist das nicht schlimm, die freuen sich auch über die großen Laufflächen. Wenn es aber Knatsch geben und du wieder verkleinern mußt, ist das schlimmer für die Nasen. Also mach lieber etwas langsamer und habe nachher eine stabile Truppe die deinen wirklich gelungenen EB Bewohnt.
 
Back
Top Bottom