Eigenbau á la Schattenbraut

Hey,

Danke (:
Ja, mein Kumpel, von dem ich das holz hab, hat wie wir beim zusammenbauen gemerkt haben leider 80 statt 90 in die laenge gemacht. Somit haben wir jetz 80x50x80 :/ Aber das sollte auch noch passen, denk ich will ja keine riesengruppe haben^^

Ebenen sind noch geplant,ja. Eine Vollebene etwas unter der Mitte des Kaefigs und darueber noch mal zwei kleine mit je 50 in die Tiefe und ~25 in die laenge , die sich leicht hoehen versetzt gegenueber liegen. die moechte ich mit bruecken und sisalseilen gerne verbinden.

Ich bin grad noch am gucken, wo ich das loch in die Vollebene machen muss, damit der winkel der Rampe stimmt :D


Liebe grueße zurueck,
sami (:
 
Das sieht ja schon sehr schick aus =) Bin mal gespannt, wie es später eingerichtet aussieht =)
 
Ich habe bei meinem EB in dem Loch zur 2.Etage 2 Haken reingebohrt und Weidenbrücken als Aufgang genommen. So kann man den Aufstieg doch recht flexibel (im wahrsten Sinne des Wortes!) gestalten.:D
 
Och hast du deine Nasen veraergert und das tolle Klo veraendert? :D
Wie kannst du nur auf so eine gute idee kommen (:

Ich hab mein Holz jetz neulich auch endlich zum dritten mal lackieren koennen. Jetz muss bloß noch ne stichsaege ausgeliehen werden und mein papa zeit haben und es gehtweiter ^_^
Vllt wir passend zu Weihnachten fuer meine Nasen fertig

Meine VZM boykottieren ihr ehemaliges Dixie noch immer und gehen statt dessen inzwischen brav auf (eigentlich in) den Topf.Die haben schon immer so 'nen Terrakottablumentopf mit im EB liegen,der eigentlich immer ignoriert wurde.Inzwischen ist er das "stille" Örtchen,obwohl er vorn an der Tür liegt.*Vogelzeig*
 
Mir gefällt der EB sehr gut :)
Bin auch gespannt wie er ganz fertig und eingerichtet aussieht.

Ich sollte bei mir auch mal feste kleinen Ebenen einziehen...
 
Danke (:
Ic h hab irgendwie mit mehr tadel oder so gerechnet :D

Wie hast du denn das mit den ebenen gemacht punkratz?

Am wochenende gehts dann weiter mit plexi dran machen und hoffentlich damit die tuere zu befestigen. Die hats naemlich als es kalt war bei uns im wintergarten verzogen :/
 
Ich arbeite derzeit nur mit Tischebenen und habe keine fest eingebauten Ebenen drin.
Das gefällt mir bei dir allerdings echt gut, sodass ich gerade überlege in welchen Gehegen ich das einbauen könnte :)
 
Ah okay, klingt aber auch recht gut (:

Ich hab hier auch so viele ideen bekommen, das ich gar ncihtalle verwirklichen kann...

mir fehlen leider aber auch noch ein zwei große offene hacken fuer meine sisalseile,aber die kann man ja jederzeit anbringen
 
die Seile kannst du auch anschrauben, in dem du 'ne Schraube mit Unterlegscheibe durch steckst. Das Seilende musst du dabei natürlich gegen Aufspleißen sichern - z.B. mit Draht umwickeln.
 
Das ist auch eine idee, aber kann ich die dann auch einfach wieder rausnehme, um sie auszutuaschen oder zu reinigen?
 
Ich finde ihn auch total schön *Herz* hast du gut gemacht *drück*

Habe auch bei meinem über feste Ebenen nachgedacht aber die Tatsache das sie die kleinen Tischebenen als Klo und zum Zähnchen testen benutzen hat mich davon abgehalten :-( das stinkt immer wie Hulle und ich bin froh das ich es zum reinigen rausnehmen kann *kotz* die vom ersten Eigenbau darf ich schon erstetzen, wie alt ist das Ding...nen halbes Jahr vielleicht *seufz*

Hoffe deine halten sich zurück :D
 
Danke (: Ohne meinen Vater waer das vermutlich furchtbar in die Hose gegangen um ehrlich zu sein^^

oh, na da hoff ich auch mal das meine laenger halten, ich will eigentlich nicht alle halbejahr das teil auseinanderschrauben und neue bretter reinmachen muessen....
Aber meine alten knacker nagen eh nimmer so viel, da hab ich wenig sorge, erst wenn dieneuen bei mir einzeihenwirds interessant
 
Huhu,

mir gefällt dein EB optisch auch sehr gut =)

Bei den Ebenen, zumindest bei der oben links, die anscheinend nur an zwei Seiten befestigt ist, würde ich noch ein drittes "Standbein" installieren :D Die sieht aus, als würde sie etwas durchhängen.

Aaaber, wenn ich ehrlich sein darf, ich finde diesen Eigenbau für Vielzitzenmäuse viiiel zu klein *seufz* Darf ich mal fragen, wie deine VZM momentan leben? Sie verschlechtern sich damit doch nicht, oder?

Ansonsten weiterhin viel Spaß und Erfolg beim Bauen. Für die Türen drücke ich die Daumen. Ich finde passende Türen zu bauen, ist eine Strafarbeit :D

Liebe Grüße,
trulla
 
Hey (:

Danke dir!

Ja, da hab ich auch schon ueberlegt, aber es sitze eigentlich sehr fest, ich habs nur etwas schief festgebohrt*schäm*


Naja für drei VZM's sollte doch 80x50x80 ausreichen, oder nicht?
Die drei sind schon recht alt und danach werden farbis da einziehen. Laut Mauscalc geht das so in ordnung.

Nein sie verschlechtern sich nicht. Bisher leben sie in nem Aqua fuer das ich damals nen Aufsatz gebaut hab, aber das hatm ir einfach mit der zeit immer weniger gefallen, sodass ich mir dann gesacht hab , dass ich was einheitliches brauch.

Hehe danke, das kann ich brauchen, wo sich mein Brett doch etwas verzogen hat ... naja morgen werd ich mal sehn ob das noch hinhaut. Ich hoffs ja mal stark, sonst darf ich wieder holzkaufen fahren...

liebe grueße zurueck (:
 
Huhu!

Bei uns im Wiki fehlt leider der Teil über Haltung bei den Vielzitzenmäusen. Hab mal beim Mäuseasyl nachgeschaut, da steht was von Minimum 100x50x100cm. Selber habe ich keine, finde aber 80x50 schon bei Farbmäusen grenzwertig, und VZM sind doch sogar noch n Ticken größer, oder nicht? *grübel*
Aber stimmt, habe gerade im Mauscalc geschaut. Der sagt bei 80x50 + 80x50, dass 4-6 VZM in Ordnung sind.
Vielleicht äußert sich ja noch ein anderer VZM-Halter dazu. Wenn du auf deine Frage, ob die Größe ausreicht, wirklich eine ehrliche Antwort haben magst, kannst du ja mal im Bereich "Andere Mäusearten" unter Haltung ein Thema dazu eröffnen. Bei den Farbmäusen erwartet man eher weniger eine Frage zu VZM *bätsch*

Überleg dir, ob du die Etagen nicht doch noch abstützt. Gerade wenn noch Inventar draufkommt. Aber du hast das Teil vor dir und siehst, wie stabil es ist und ob das nötig ist.

Ich drück die Daumen, dass die Türen wenigstens so gerade werden, dass sie problemlos schließen und sich öffnen lassen :D

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Off Topic:
Da kann beim Mauscalc aber ja was nicht stimmen... *grübel* Wenn man die gleiche Größe für Farbis eingibt, kommt der Hinweis, dass es zu klein ist. Aber bei den größeren VZM soll es dann passen?
 
Off Topic:
Ich hatte bei Farbis auch 4-6, so wie bei den VZM. 80x50x80 + 80x50, hast du vielleicht nur die Grundfläche eingegeben?
 
Off Topic:
Ahh, hab mit der falschen Höhe gerechnet... hatte 50 Höhe angenommen. Wobei das ja auch irgendwie falsch ist, weil wir immer sagen, dass die Höhe keine Grundfläche ersetzt... *grübel* wenn 80*50 bei 50 Höhe zu klein ist, warum passt er dann bei 80?
 
Hm okay ich sag euch einfach mal was ich so eingeb und ihr koennt mir ja sagen ob das falsch ist :

Gitterkaefig/Voliere/Schrankumbau mit 80laenge + 50 breite+ 80 hoehe;
dazu waehle ich VZM aus;
Ebenen geb ich ein meine VE mit 80 laenge und 50 breite und meine zwei kleinen oben drin mit 25laenge + 50 breite fuer die erste und 25laenge und 50 breite fuer die zweite.

Dann kommt dabei raus:
"Die angegebene Behausung hat eine Gesamtfläche von 1.05m² und ein Volumen von 320Liter.
Hier können maximal bis zu 8 Mäuse leben, besser wäre, dort nur bis zu 6 Mäuse zu halten. Natürlich dürfen es auch weniger sein, solange es mindestens zwei sind. Das Maximum sollte jedoch keinesfalls längerfristig überschritten werden! "
 
Back
Top Bottom