Eigenbau überlegungen

  • Thread starter Thread starter detwaxy
  • Start date Start date
D

detwaxy

Gast
Hallo zusammen

da mein freund und ich bald zusammen ziehen wollen, steht für mich die überlegung im haus, das ich einen neuen eigenbau baue.

der aktuelle hat nur 80x50 grundfläche. das finde ich defintiv zu wenig. dadurch das er so schmal ist, hat er 3 etagen und man kann kaum beobachten...

also die überlegung: neu, offenhaltung, lange laufstrecke, buddelecke

meine überlegung sieht so aus:



die proportionen sind fürn arsch, bei den rampen muss ich noch was vernünftiges überlegen...

dann ist die frage wo das laufrad hin könnte

ich tendiere zu oben offen (kommt drauf an wo der bau stehen würde) oder unter den tisch..

ideen, anregungen, sonstiges???

p.s.: verwirklichung kann bis zu 6 monaten dauern ;-)
 
wie schon besprochen:
rampe unten rechts zu steil... wendeltreppe hin
laufrad unten rechts quer neben wendeltreppe oder unter den tisch. ;-)
 
Last edited:
ist der Tisch nach links hin geschlossen? oder wie trennst du die buddelebene ab? sonst wird das ganze streu ja unten verteilt?!? oder kommt da n kleineres aqua in den käfig rein?
 
wenn ich sie vorhin am icq richtig verstanden hab, solls ein buddelaqua sein.
 
Hattest du nicht mal Katzen oder war das nur übergangsweise? *grübel* Ansonsten.. finde die Planung recht gut =)
 
Wo soll der Kletterbereich hin?
Ganz oben, wenn oben offen ist?

Ansonsten siehts gut aus =)
 
die katzen sind nur pflegetiere, und mein freund ist gegen katzenhaare allergisch. momentan sind sie dabei in eine andere pflegestelle umzuziehen... es geht leider nicht anders. und mein partner ist mir defintiv wichtiger (aber das steht ja hier nicht zur debatte)

also: kletterbereich: keine ahung, wobei ich für mich festgestellt hab, das wenn sie klettermöglichkeiten auch in die breite haben (zb hingelegtes ikeaweinregal mit seilen und so) das sie nicht zwingend in die höhe wollen). aber da muss ich schauen wie es passt.
nach oben offen schließe ich in einem gewissen maße aus.

links ist das eine art buddelaqua, und damit die ebene daneben hält halt mit einem oder mehreren tischbeinen


hab eben mit schatzi geredet, er hat sein ok für den eigenbau gegeben :D ein hoch auf den alkohol :D
ich hoffe er erinnert sich auch morgen noch an sein versprechen mit die baumaterialien über kontakte für lau zu besorgen *heilig*

*grübel* oder ich schmeiß den tisch raus, mach das ganze 15cm höher - dann passt oben gemütlich ein laufrad rein und unten rechts dann ein kletterbereich.

allerdings sind dann die übergänge was blöd *argh* der soll diesmal perfelt werden *hmpf*
 
Naja,
wir hauen hier Neuusern auf die Finger, die nur Platz für 35 cm Höhe haben und sagen: das reicht nicht aus für Farbis, wenns nicht höher geht, dann lass es lieber sein.
Deswegen würde ich auch hier mindestens 40cm Höhe reservieren (irgendwo) oder sogar 50cm.
ich kann nur von meinen Farbis berichten, und die haben immer die volle Höhe genutzt zum klettern (Jetzt im Moment 50cm.)
 
öhm rechts sind es doch 60cm

und ich denke ich muss es erst mal bauen um zu gucken wo ich was hinbastel...

wenn du eine gute idee hast, wie ich alles verbinde ohne zu vergrößern, buddelfläche und laufstrecke einzubüßen, dann her damit...

mir fällt da nicht viel ein...

je nachdem geht es ja höher

die tiefe ist auch noch nicht fix, ob jetzt 50 oder 60cm... was genau rausspringt müssen wir einfach schauen wenn wir eine wohnung haben und den platz für die mausis ausgesucht haben...
 
edit: die zeichnung noch mal durch gegangen:

der "tisch" der kann auch nur 20cm oder so haben. der ist dafür da, das in ruhe und ohne unfallgefahr das laufrad drunter kann und die ebenenübergänge einfacher sind. (sonst wären es zu lange und evtl steile rampen)

und dann wäre auch kletterplatz da.
 
kannste nicht insgesamt höher bauen? oder haste da ne beschränkung?*grübel*
 
beschränkungen nicht, aber wenn das ganze 1m hoch ist, und auf nem 80cm bis 1m schrank steht, dann kann man auch nix mehr sehen *grübel*
 
äh tamtam... das ist ein eigenbau...

und ich werd sicher nicht die kompletten wohnzimmermöbel neu kaufen um evtl nen besser passenden schrank zu haben.
 
höher bauen und zum oben gucken auf nen stuhl steigen?
 
Wenn Du oben dann die Kletterebene hinmachst, dann wäre die oberste Ebene auf ner Höhe von 1,30 -1,40m... (darüber dann die 40- 50cm zum Klettern . Dann kommste auf ne Gesamthöhe von 1,80 ;-) siehst aber dennoch rein.)
 
äähm sorry das war auch nur eine frage, hätte ja sein können, dass ihr noch einen anderen schrank/schräncken habt, den man benutzen hätte können

kein grund pampig zu werden ;)
 
also: der einzige schrank der möglich ist, ist 100cm hoch

bei 60cm bis zur langen ebene, bin ich auf sichthöhe bei 160cm.

ich werde weder zum beobachten auf nem stuhl rumklettern (oder findet sich hier wer der sich jeden abend zum gucken ne stunde auf den stuhl stellt)

ich frage mich wo das problem ist, den kletterbereich wie vorhin von mir erwähnt unten rechts hinzupacken.

mich selber said:
edit: die zeichnung noch mal durch gegangen:

der "tisch" der kann auch nur 20cm oder so haben. der ist dafür da, das in ruhe und ohne unfallgefahr das laufrad drunter kann und die ebenenübergänge einfacher sind. (sonst wären es zu lange und evtl steile rampen)

und dann wäre auch kletterplatz da.


mal so als rechnung: 100cm unterschrank, plus 110cm eigenbau (laut lumi) dann wäre ich bei 210cm höhe... ähm ja... das ist dann in etwa so hoch (bzw etwas höher) als ein standart türstock

ich mag meine mausis, schatzi ist auch vom eigenbau begeistert... aber ich glaube wenn er DIESE ausmaße erkennt, dann hustet er mal kräftig...
 
grade mal mit mäusemama gechattet...
sie meinte ich sollte mal "aufklären" wie ich mir das mit dem buddelding und der tiefe vorstelle: tiefe schwanke ich zwischen 50 und 60cm das muss ich noch entscheiden.

das buddelding soll bis zu hälfe (also 60cm) gehen und 40cm hoch werden. dann wären noch 60cm für laufrad und klettern
 
Hmm dann habensie aber keine zusammenhängende Lauffläche mehr oder?
Oder stell ich mir das falsch vor? Weil einmal Buddelbereich und davon abgetrennt das andre (sonst purzelt ja die ganze Streu rum).
Oder würdest du den andren Bereich quasi aufstocken dass es auf einer Höhe liegt wie der Buddelbereich dass sie da die ganze Fläche haben zum flitzen?
 
Back
Top Bottom