Eigenbau für kleine Gruppe ...

:D

Hab nochmal was neues gemacht. *grübel* =)

musekfigeb2.png


Und von vorne, mit offenen Türen.
musekfigeb3.png
 
sieht gut aus. Das Plexi würde ich aber an die Ebenen machen, nicht an die Tür.
Wenn Du sonst die Tür aufmachst, ist das Plexi weg und die fällt der ganze Einstreukram entgegen ;-)
 
sieht gut aus. Das Plexi würde ich aber an die Ebenen machen, nicht an die Tür.
Wenn Du sonst die Tür aufmachst, ist das Plexi weg und die fällt der ganze Einstreukram entgegen ;-)

Ja das habe ich mir dann auch gedacht, als ich die Zeichnung sah. :D
 
Sieht gut aus. Du mußt nur bei der Teiletage unten aufpassen, dass der Buddelbereich noch ausreichend belüftet ist. Ich würde die nur als Zwischenpodest der Rampen nach oben einplanen, evtl. noch mit zusätzlichem Fressplatz.
 
Habe nochmal was gemacht mit genauen angaben. *grübel*

musekfigeb4.png



Ich kann auch unten in das Plexiglas noch einen Streifen Gitter machen, mit ganz kleinen Abständen oder so, dass da noch Luft reinkommt.

Kann ja ruhig ein bisschen Streu daneben gehen. ;-)

musekfigeb5.png
 
Nee, in der Buddeletage ist es noch okay, wenn da nur Plexi ist. =) Ist ja oben drüber genug Platz jetzt, um Luft reinzubringen.

Ansonsten würde ich vielleicht rechts und links eher ein kleines Gitter über dem Buddelbereich anbringen, denn wenn du das vorne machst, liegt alles Streu davor, die können extrem sauen. :D
 
Ich finds schon echt toll =)
Wie Beere schon schrieb, würd ich da unten aber kein Gitter hinmachen, denn da dürfte nicht nur ein bisschen daneben gehen *bätsch*

Und ich würd wohl die oberste Teiletage 10cm tiefer anbringen, dann hast du bei den oberen beiden Teiletagen jeweils 30cm Platz dazwischen. Da kommst du dann auch noch gut rein, wenn du wirklich mal eine Maus schnappen musste ;-)
 
Ja dann mache ich über dem Plexiglas unten noch Links und Rechts an der Seite nen ca. 10cm hohen Gitterstreifen? Müsste dann Ok sein oder? =)

Oben das kann man natürlich noch 10cm tiefer machen.

Und die 25cm zum Buddeln sind auch Ok?


Montag bin ich im Baumarkt. =)
Wegen Holz, was nehme ich da am besten? So dünne Platten für Hinten sind doch Ok oder? Und dann als Gestellt so Holzlatten und die Platten dran schrauben.

Die Gitter bringe ich drinnen an oder lieber draußen, wegen Verletzungsgefahr?

Und was für ein Gitter nehme ich am besten?

Will nichts falsch machen. =)
 
Off Topic:
Wie hast du dass denn so gut gezeichnet? Mit welchem Programm?
 
Ja dann mache ich über dem Plexiglas unten noch Links und Rechts an der Seite nen ca. 10cm hohen Gitterstreifen? Müsste dann Ok sein oder? =)
Ja. Du kannst auch die Pfotenaussparung weiter nach unten setzen, sodass der Ballenteil unterhalb deiner Vollebene liegt. Das sieht bestimmt hübscher aus und reicht von der Belüftung her.

Und die 25cm zum Buddeln sind auch Ok?
25 cm sind super, höher brauchst du nicht wirklich. Den Platz würd ich lieber für anderes nutzen. Auch bei 20 cm könnten sie noch gut buddeln.

Wegen Holz, was nehme ich da am besten? So dünne Platten für Hinten sind doch Ok oder? Und dann als Gestellt so Holzlatten und die Platten dran schrauben.
Hast du dir schon die Bauanleitungen im wiki angeschaut? Da ist auch eine Anleitung für ein komplett selbst gebautes Gehäuse dabei.
Die Platten hinten und seitlich sollten nicht zu dünn sein, die dienen der Aussteifung des Korpus. Grundgerüst kannst du aus Latten machen (kann man sich in der Regel im Baumarkt gleich passend zu schneiden lassen), wobei ich zumindest hinten und seitlich auf halber Höhe oder in Höhe deiner Vollebene nochmal Querlatten zur Stabilisierung einziehen würde. Als Lattenquerschnitt müßten dann 2x3cm reichen, wenn die Wandplatten ausreichend biegesteif sind.

Die Gitter bringe ich drinnen an oder lieber draußen, wegen Verletzungsgefahr?
Und was für ein Gitter nehme ich am besten?
Kann dein Hund an den Mäusekäfig? Falls ja, würde ich sicherheitshalber doppelt vergittern, also sowohl innen als auch außen und innen dann die Gitterränder mit dünnen Leisten sichern. Als Gitter nimmst du Volierendraht/punktgeschweißtes Drahtgitter (gibt dafür unterschiedliche Bezeichnungen) mit quadratischen Maschen, Maschenweite für ausgewachsene Mäuse max. 1,2cm, besser kleiner. Solches Drahtgitter bekommt man im Baumarkt in der Gartenabteilung oder im Internet (s. z.B. Linkliste im Wiki). Unbedingt vorher Preise vergleichen, die schwanken sehr von Laden zu Laden.
 
Off Topic:
Wie hast du dass denn so gut gezeichnet? Mit welchem Programm?
Adobe Photoshop CS4 =)

Estrella: Ok gut. Bin ja am Montag im Baumarkt, da werde ich mal schauen.

Mein Hund würde dran kommen aber die macht nichts. Die macht auch bei dem Hasenzimmer nichts, wo nur Türe mit Maschendrahtzaun ist.
 
Hunde sind Raubtiere, da mußt du immer mit rechnen, dass da urplötzlich der Jagdtrieb oder zumindest der Spieltrieb durchkommt, wenn da eine kleine Maus rumhüpft.

Es gab hier im Forum leider schon mehrfach Berichte von sonst ganz lieben Hunden, die eine Maus angefallen haben mit i.d.R. tödlichem Ausgang für die Maus.
 
Doppelverdrahten bei Katzen, ja, da bin ich auch definitiv dafür.

Bei Hunden reicht idR einfaches Vergittern. Offenhaltung würde mich da aber auch nicht trauen.
 
Mein Hund springt da jetzt nicht gegen oder so, der Hase interessiert sie auch nicht. Klar wenn die Maus raus käme und Hundi würde sie sehen ...

Ich muss mal schauen, wie ich das am besten mache. =)
 
Sieht verdächtig nach Ivar aus... Ist es denn jetzt ein Schrank oder ein Regal? *grübel*
 
Und bei den Maßen achtet ihr drauf? Frage nur, weil ich es kenne, wenn nette Verwandte oder Bekannte einem ne Freude machen wollen und dann was Unpassendes schenken.
 
Habe es ja gesehen. =)

Höhe dürfte 2 Meter sein oder bisschen weniger.
100cm Breit und ca. 50cm Tief. =)
 
Back
Top Bottom