sieht gut aus. Das Plexi würde ich aber an die Ebenen machen, nicht an die Tür.
Wenn Du sonst die Tür aufmachst, ist das Plexi weg und die fällt der ganze Einstreukram entgegen![]()
Ja. Du kannst auch die Pfotenaussparung weiter nach unten setzen, sodass der Ballenteil unterhalb deiner Vollebene liegt. Das sieht bestimmt hübscher aus und reicht von der Belüftung her.Ja dann mache ich über dem Plexiglas unten noch Links und Rechts an der Seite nen ca. 10cm hohen Gitterstreifen? Müsste dann Ok sein oder? =)
25 cm sind super, höher brauchst du nicht wirklich. Den Platz würd ich lieber für anderes nutzen. Auch bei 20 cm könnten sie noch gut buddeln.Und die 25cm zum Buddeln sind auch Ok?
Hast du dir schon die Bauanleitungen im wiki angeschaut? Da ist auch eine Anleitung für ein komplett selbst gebautes Gehäuse dabei.Wegen Holz, was nehme ich da am besten? So dünne Platten für Hinten sind doch Ok oder? Und dann als Gestellt so Holzlatten und die Platten dran schrauben.
Kann dein Hund an den Mäusekäfig? Falls ja, würde ich sicherheitshalber doppelt vergittern, also sowohl innen als auch außen und innen dann die Gitterränder mit dünnen Leisten sichern. Als Gitter nimmst du Volierendraht/punktgeschweißtes Drahtgitter (gibt dafür unterschiedliche Bezeichnungen) mit quadratischen Maschen, Maschenweite für ausgewachsene Mäuse max. 1,2cm, besser kleiner. Solches Drahtgitter bekommt man im Baumarkt in der Gartenabteilung oder im Internet (s. z.B. Linkliste im Wiki). Unbedingt vorher Preise vergleichen, die schwanken sehr von Laden zu Laden.Die Gitter bringe ich drinnen an oder lieber draußen, wegen Verletzungsgefahr?
Und was für ein Gitter nehme ich am besten?
Adobe Photoshop CS4 =)
Off Topic:Wie hast du dass denn so gut gezeichnet? Mit welchem Programm?