Eigenbau - offene Fragen

Hey!

Vielen Dank Lumi *drück*
Ich war vorhin so begeistert von der Idee, selbst was zu bauen, dass ich es mir gar nicht bildlich vorgestellt hab. Und auf Papier sah es dann alles groß genug aus *schäm* 25cm sind ja wirklich absolut gar nix, was hätte ich da hinstellen sollen? *Vogelzeig*

15 Mäuse reicht auch dicke! Ich weiß eh nicht, wie viele wir hier noch aufnehmen "dürfen"... Mein Freund hat mich schon für verrückt erklärt, 6 Mäuse auf so ner großen Fläche zu halten. Da sehen die sich ja nie wieder :D

Sitzbretter in der Kletteretage sind ne klasse Idee =) Da werd ich auf jeden Fall welche hinmachen :D

Lumi, wie genau meinst du das denn, dass du im Buddelbereich ne Etage anbringen würdest? Soll ich die dann mit Einstreu zuschaufeln, oder so hoch anbringen, dass die Etage sozusagen auf der Streu aufliegt? Ich weiß zwar, was du meinst, kann es mir aber nicht so richtig vorstellen, wie es am besten wäre *schäm*
 
schön, dass es dir gefällt =)

Die Etage im Buddelbereich wüde ich so anbringen, dass sie einige cm über der Einstreu liegt.
Angenommen, Du streust 25 cm hoch ein, dann würde ich die Etage bei ca 35 cm Höhe anbringen.
 
In Ordnung :D Soll die Etage dann die volle Tiefe bekommen? Ich hatte jetzt eher gedacht, dass ich die quasi hinten an die Wand mache und dann so 20-30cm breit. Das würd ja ausreichen, um dort die Rampe drauf "landen" zu lassen und um von dort aus ne recht flache Rampe nach unten laufen zu lassen.

Tut mir Leid, wenn ich mit so doofen Fragen ankomm, aber ich hab noch nie einen Eigenbau gebaut und möchte doch alles so gut wie möglich machen *schäm*
 
Wie hoch sollte das Plexiglas eigentlich sein? Im Buddelbereich steht es ja dabei, aber bei den anderen Etagen nicht. Wie hoch habt ihr das Plexi an euren EBs?

(Sorry wegen Doppelpost, die Frage ist mir zu spät eingefallen...*heilig*)
 
Hey!

Mein Freund und ich waren heute bei Ikea, um uns das Ding mal anzuschauen. Der Schrank ist schon sehr wuchtig und wir wissen nicht, ob wir den wirklich nehmen sollen... Wir machen uns vor allem Sorgen darum, den mal in ner eigenen Wohnung nicht stellen zu können.

Haben uns dann weiter umgeschaut und sind dann doch beim Ivar hängen geblieben, obwohl wir das eigentlich gar nicht wollten.
Hab jetzt eine Frage zu den Regalböden, die beim Ivar verbaut werden. Hier der Link: IKEA | Regalsysteme | IVAR System | IVAR | Regalboden
Dort ist doch so Plastikzeug an den Seiten, oder was das für ein Kunststoff ist... Ohne das Ding soll der Regalboden wohl nicht halten, aber mit dem Ding ist es doch nicht für Mäuse geeignet *grübel* Wie könnte ich das denn lösen?

Ich hoffe, ich überseh nicht schon wieder das Offensichtliche *schäm*
 
E**y? *grübel*

Meinst du, ich soll dort mal fragen, ob sie das noch mit Metall haben? Oder meintest du, ich soll mich mal umhören, wer irgendwo noch sowas hat?

Wie sieht es eigentlich mit Offenhaltung aus? Das Grundgerüst gibt es ja in zwei Größen. Ich weiß nicht, ob mir die größere Größe mit ca. 1,80m nicht zu groß ist*seufz* Die kleinere Größe (1,24m) wäre aber zu klein für 3 Etagen. Zwei Etagen sind mir aber zu wenig, weil davon ja eine der Buddelbereich wird und die andere zum Klettern da ist. Es sollen ja noch irgendwo genug Häuschen und Versteckmöglichkeiten hinkommen und auch das Laufrad hätt ich gern irgendwo untergebracht. Deshalb hatte ich kurz angedacht, die kleinere Größe zu nehmen und oben drauf eben eine offene Ebene zu machen. Hab damit aber absolut keine Erfahrung... Was haltet ihr denn davon? Ihr habt da sicher mehr Ahnung von und könnt mir Tipps geben oder eventuell sagen, woran ich merk, dass das keine gute Idee wäre... Ich möcht ungern den Eigenbau bauen und mit Offenhaltung planen, wenn es dann im Nachhinein doch scheitert und ich alles in die Tonne kloppen kann ;-)
 
Aaah ;-) Ich steh mal wieder aufm Schlauch, tut mir echt Leid *schäm* Hab ich in letzter Zeit irgendwie öfter... Dann schau ich mich dort mal um, danke :D
 
Hey!

Hab bei "E**y" (*bätsch*) was gefunden. Das ist komplett aus Holz =) Noch ist nix gekauft oder bestellt oder so, aber ich hab ja noch ne Weile Zeit dafür ;-) Hauptsache, ich weiß, dass es sowas gibt =)

Jetzt hab ich noch die Frage zur Offenhaltung.
Ich überlege ja, welche Größe ich nehmen soll. Bei der größeren Variante hat sich das Thema Offenhaltung ja erledigt, aber bei der kleinen Variante würd ich schon gern oben offen haben.
Das stell ich mir dann so vor, dass unten im "Schrank" zwei Etagen sind, die auch durch Türen mit Volierendraht zu sind. Nur oben "auf" dem Schrank müsste noch eine Etage hin, weil es mir sonst zu wenig Platz wäre. Die Etage wäre dann wie eine Art Mauseburg. Ich hab hier im Forum schon gesucht und mir einiges durchgelesen, aber da geht es immer nur um Mauseburgen auf Schreibtischen, die dann auch keine Etagen drunter haben, die zu sind.
Was haltet ihr von der Idee im Allgemeinen? Sollte ich dort oben dann eine Kletteretage machen? Oder ist es wegen der Absturz- bzw Sprunggefahr zu riskant? Wie hoch müsste das Plexi oben dann am besten sein? Die Etage würde dann ja bei ca. 1,25m anfangen. Wenn das Plexi drum herum zu hoch ist, komm ich ja nicht mehr gescheit dran *grübel* Aber wenn es nicht hoch genug ist... Ja was genau passiert denn dann eigentlich? Hoch einstreuen müsste ich ja nicht, die Buddeletage hätte ich ja unten. Runterspringen können sie so oder so noch, oder hab ich da einen Denkfehler? *grübel*
Kann ich denn vorher irgendwie "testen", ob meine Mädels runterspringen würden? Bevor ich hier vom Forum erfahren habe, hab ich meinen Mädels leider des öfteren Auslauf "gegönnt"... Das Ganze fand dann auf dem Bett statt (mit Decken drunter natürlich, damit ich nicht im Mausepipi schlafen musste). Es ist nur einmal eine Maus vom Bett gesprungen! Aber nur, weil sie zum Käfig zurück wollte. Sie hat vorher nämlich ständig in Richtung Käfig geschnuppert und ist wie ein Löwe an der Seite in Richtung Käfig auf und ab gelaufen. Irgendwann ist sie dann so weit sie konnte in die Richtung gesprungen. Ist aber nix passiert! Nach den Erfahrungen würd ich sie so einschätzen, dass sie brav in ihrem zu Hause bleiben würden, aber eine Garantie hab ich da ja nicht. Und wenn sie aus der Höhe wirklich springen/fallen würden, könnten sie sich doch sicher arg verletzen, oder? *seufz*

Hoffe, ihr könnt mir da weiterhelfen!
 
Hi Fluse,
mit Offenhaltung habe ich keine Erfahrung, da kann ich dir nicht weiterhelfen. Ansonsten einfach ausprobieren. Falls du kleine Ausbrecher hast, kannst du ja noch eine Tür davor machen.

Und wegen Ebay und Ivar.
Fang ruhig schonmal an zu suchen, der Ivar ist eigentlich immer heiß begehrt. Dann hast du deine Teile wenn du bauen willst.

Irgendjemand schrieb das letztens, das Ikea diese metallhalterung jetzt durch Plastik ersetzt hat *Keule*.
Und günstiger sollte es gebraucht auch werden.
 
Ich persönlich stehe auf Offenhaltung.. meine Mäuse hatten zu Hochzeiten (Großgruppe) drei Offenhaltungsetagen übereinander, ging prima. Testen ist immer schwierig.. ich hab es einfach drauf ankommen lassen, zur Not hätte ich noch Türen an den Ivar gebaut.
Off Topic:
Bitte keine Namen verstümmeln. Da ist doch nichts dabei, das auszuschreiben.
 
Ich hab mit der Namensverstümmelung nicht angefangen, fand es nur lustig :D Hatte zuerst gedacht, sie meint "easy" oder so *schäm* Keine Ahnung, wie ich darauf gekommen bin...

Naja, generell hab ich eigentlich Angst vor Offenhaltung... Ich vertrau meinen Nasen da nicht... Wir essen hier auch meistens im Zimmer, und je fettiger unser Essen ist, desto mehr Mäuse kleben am Gitter *Vogelzeig* Da hab ich Angst, dass sie dann dort auch am Rand hängen und eventuell runterfallen *Angst* Und das wär ja schon ne Höhe... Andererseits, warum sollte es ausgerechnet bei mir nicht gehen?

Aber wie sollte ich denn da Türen anbauen? Am Schrank unten würd ich wohl generell Türen anbauen. Nur obendrauf würd ich ne Ebene machen, damit ich 3 Etagen hab. Und nur oben wärs dann offen. Wüsste auch nicht, wie ich da dann Türen dranmachen könnte *grübel* Aber ich brauch ja schon nen Plan, für den Fall, dass es nix wird. Dann sollte ich mir wohl auch schon mal Lebensfallen holen. Sicher ist sicher...

Ja, ich will nächsten Monat am besten schon anfangen, mir die Teile so allmählich zusammen zu sammeln. Aber das meiste möchte ich vom Weihnachtsgeld bezahlen, deswegen bau ich auch erst nach Weihnachten ;-) Im Dezember sind so viele Geburtstage und da geb ich immer so viel Geld aus... Aber zB um die Regalböden würd ich mich wohl vorher schon bemühen ;-)
 
So, nachdem die letzte Zeit etwas stressiger war als sonst, möcht ich nun gern meinen EB weiter planen :D

So wie es bisher aussieht, wird es wohl ein Ivar mit 2 Volletagen und einer Halbetage werden. Reicht für die Mädels ja aus, und da wir wahrscheinlich 2 Gruppen halten müssen, sollen es auch erstmal nicht noch mehr Mäuse werden ;-)
Später kann ja auch angebaut werden =)

Ich find den Platz im Ivar aber eigentlich recht wenig. Jetzt hatte ich überlegt, an einer Ebene anstelle von Rampen so eine Wendeltreppe hochführen zu lassen:

Meine Frage ist jetzt, ob das überhaupt geht *grübel* Ich stelle mir so eine Wendeltreppe platzsparender vor als flache Rampen. Nur habe ich Bedenken, dass kranke Mäuse da eventuell nicht hoch kommen. Wie ist denn eure Einschätzung? Also, da würd ich dann natürlich noch so eine Art Geländer dran machen, damit die Süßen da nicht einfach abstürzen können. Aber ist der Aufstieg flach genug? Gibt es anderweitige Bedenken?

Freu mich über jedes Feedback =)
 
Also, wenn du nen Pax willst, empfehle ich dir dringend, mal bei deinem Ikea in die Fundgrube zu schauen! Bei meinem hab ich letztens so einen Korpus für 10 Euro gesehen ( und auch noch in meiner Farbe, mimimi!).
Ich hatte selber auch überlegt, vorallem wegen der Belüftung es dann aber gelassen :)
Außerdem sieht ein Pax immer sehr wuchtig aus, im Vergleich zu nem Ivar-Umbau.
 
Ja, Pax war ja meine erste Überlegung, weil die Fläche dort viel schöner ist. Meine Mädels haben jetzt einen Käfig, in dem sie 100x55 zum Laufen haben. Da find ich den Ivar so...winzig :D Aber der Pax ist so wuchtig und groß und... passt einfach optisch nicht hier rein, aber auch vom Platz her wird es dann seeeehr eng. Also haben wir uns für den Ivar entschieden, da wir da auch mal anbauen können, wenn wir mehr Platz haben =)
 
Thema Wendeltreppe. Ich hab auch eine. Ich hatte schon Mäuse im jungen und alten Alter, die da problemlos hoch und runter sind. Aber jetzt habe ich eine Gruppe, die die Treppe so gut wie gar nicht benutzt. Deshalb habe ich eine Rampe ergänzt.

Wichtig für die Treppe ist, dass die Stufen breit genug sind. Meine Mäuse sind ziemlich moppelig und ich glaube, dass die das zu eng finden, sich mit ihrem dicken Hintern um den Stamm zu winden...

Wenn ich also noch mal so ne Treppe machen würde, dann mit größeren, breiteren Stufen.
 
wie baut man am besten eine Wendeltreppe? Aus welchem Holz? Und soll man sie kleben oder zusammennageln.. wobei ich Nägel gefährtlich finde, falls sie mal daran nagen.
 
Back
Top Bottom