Eigenbauplanung von Mice

Gegen Einreißen hilft vorbohren. ;-) Winkel sind schon praktisch, ansonsten kann man mit etwas Geschick und einem passenden Hilfsmittel auch auf 45° Gehrung sägen, das habe ich bei einem Teil gemacht, aber wenn sie jetzt schon glatt sind, spricht da auch nichts dagegen. :D
 
Huhu,

danke euch. Ich meinte solche Winkel:

12446330147.jpg


Ah, dann kann es sich nicht verziehen? Ich wollte das einfach so zusammenschrauben:



Äh, das Bild ist etwas gekritzelt, aber ich denke man sieht, worums geht. Die Dicke der Kanthölzer ist 18 mm, also da solle eine Schraub problemlos reingehen, dachte eigentlich ohne Vorhohren...

Und da das meiste Kantholz ja mit dem Grundgerüst (Boden, Rückwand) verschraubt wird, kannes sich wahrscheinlich kaum verziehen, nur die Tür, die sich öffnet, da könnte ichja dann diese Winkel anbringen...

Also ich mache wahrscheinlich den Buddelbereich komplett, der ist dann ca. 120x20 groß, denke, da können die schon genug buddeln, die Frage war nur, ob die Oberfläche der Buddeletage dann auch schon als Etage zählt, oder muss da unbedingt noch eine Volletage rein? Also vielleicht mach ich das sowieso, aber nur wegen der Planung...
 
Ich hab auch so gebaut wie du, das passt schon. Das Problem ist eben, dass Holz arbeitet. Je nach Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit etc lassen sich meine Türen mal leichter und mal schwerer öffnen... es verzeiht sich eben ein wenig.

Mit Winkeln sollte das besser gehen, aber ein direktes Muss ist es zumindest meiner Meinung nach nicht.

Vorbohren würde ich in jedem Fall. Je dünner das Holz ist, desto eher neigt es dazu zu splittern.

Nur mit dem Buddelbereich versteh ich nicht ganz... *grübel* 120*20?
 
Ich denke, dass du die Türen schon so bauen kannst, wie auf der Skizze. Würde dann aber tatsächlich die Winkel drauf schrauben, damit das ganze genug Stabilität kriegt. Auf jedenfall vorbohren!!! Das Holz reist so schnell, selbst bei den kleinsten Schrauben!

Wie hoch wird das ganze jetzt? 90cm? Dann würde ich vielleicht eher 2 oder 3 kleinere Ebenen an verschiedenen Stellen anbringen, als eine Vollebene. (Vielleicht kannst du dir mal Eddas EB anschauen. Bei ihr find ich das mit den Etagen auch sehr schick gestaltet.)
Die Oberfläche der Buddelebene zählt natürlich als Fläche dazu. Sie können sie ja voll nutzen!
 
Hallo,

ich bin am Schrauben und natürlich klappt alles so nicht, wie ich geplant hab *lach*

Also der EB ist 80 hoch und das mit dem Buddelbereich meinte ich 120x40 (das is die Grundfläche) und dann 20 cm hoch (ca.)

Ich hab welche der Kanthölzer falsch zusägen lassen und hab keine Säge da, aber auch keine Lust, extra jetzt nochmal zu Obi zu fahren. Ich werd mal die erste Seite fertig machen u nd das zweite Seitenteil kann ich dann noch nicht montieren *nerv*
 
So, hab eine Akku-Stichsäge in der Garage gefunden, die Müll ist, aber für so ein paar Kanthölzer gehts vielleicht. Muss erstma aufladen.

Hab mal Bilder gemacht vom Start:



Boden und Seitenteil

Hier ist der Boden und das Seitenteil fertig zusammen:



hier nochmal von der Seite:



Sieht noch nicht so spektakulär aus, aber ich bin schon froh, dass es bis dahin steht *g*
 
Sieht doch schonmal solide aus! =)
Ich finds super, dass du dich für die größere Variante entschieden hast! Wenn man den Platz nämlich hat, und baut aus irgendeinem Grund kleiner, ärgert man sich meistens hinterher und baut alles nochmal neu :D

Und wegen der Säge: als Mäusearchitekt wirst du bald Handwerkszeugmäßig gut bestückt sein, das kann ich schon prophezeien :D
 
Sieht doch schon echt prima aus. In den unteren Rahmen kommt das Plexi für den Buddelbereich?

Also bei 80cm Höhe würde ich auf ne Volletage verzichten. Dann eher 1 oder 2 kleine Ebenen auf verschiedenen Höhen.
Wenn du noch Konstruktionstips brauchst, sag bescheid!
 
Hallo ihr Beiden!

Spidermouse, ja danke nochmal für den Tipp, dass ich doch 120 genommen hab, gerade weil ich nur 40 cm in die Tiefe gehen kann, bin echt froh.

Danke, Sally, ich brauch schon Tipps wegen Etagen, blättere nebenbei in dem Käfigthread und hab schon einige Ideen, wenn es soweit ist, poste ich es hier und Du kannst mir gerne helfen, freu ich mich :-)

Hab gerade mit der Murkstichsäge gesägt und es ging besser als gedacht, also konnte ich die zweite Seite doch schon anbringen:



und dabei konnte ich feststellen, dass:



als ich die Rückwand dran schrauben wollte, es für meine Verhältnisse TOTAL gerade geworden ist. Nirgendwo musste ich bisher ausbessern, das fühlt sich echt gut an, sowas ist m ir noch nie vorher passiert *g*

Die Rückwand ist jetzt dran und es sieht jetzt so aus:



Guckt doch mal wie gerade, da passt bis jetzt nirgendwo ne Maus durch bei den verschraubten Teilen *freufreu*



Edit: Achso, Spider, ja der untere Bereich wird der Buddelbereich und das ist ungefähr von der unteren Strebe bis zur zweiten 25 cm, also denke ich mal, dass ich so 20 cm einstreuen kann, oder? Plexiglas hab ich noch in der Garage gefunden und kann vielleicht nachher noch dran.

Ich überlege, ob ich das mit So Unterlegscheiben mache, oder direkt in das Plexi bohre und dann schraube, das hält wahrscheinlich besser, aber das andere ist sicherer, wegen Bruchgefahr. Die Plexischeiben lagen h alt ungeschützt in der Garage und sind schon ziemlich verkratzt. Ich werde mal sehen, ob ich die durch echtes Glas ersetzen kann, weil das natürlich nochmal schöner aussieht, aber nur unten an den Seiten und eventuell vorne, aber in der Tür würde ich mich echtes Glas nicht trauen und das würde dann auch zu schwer.
 
Last edited:
Sieht doch schon sehr gut aus. =) Bin gespannt, wie es dann fertig aussehen wird.
 
Sieht ja super aus *Daumenhoch* Da werden sich deine Mausls aber freuen.

Off Topic:
Ich hab dieselbe rote Wandfarbe in meinem Schlafzimmer :D
 
Guckt doch mal wie gerade...

Ich musste an der einen oder anderen Stelle etwas nachbessern und bissel kreativ werden, weils bei mir nicht so schön gerade geworden ist! *schäm* *motz*

Sag einfach bescheid, wenn du dann deine ideen hast und dann schauen wir mal, was man noch besser machen kann.

Wird auf jedenfall sehr schick, da bin ich mir sicher. Und die Mausis werden sich echt mega wohl fühlen.



Übrigens: Ich find die Wandfarbe auch sehr schön und bin regelrecht neidisch, weil mein Freund so ne Farbe in der Wohnung nicht akzeptiert hätte! Hatte schon zu kämpfen, mein hellgrün durchzusetzen! *zwinker*
 
So, der Käfig steht jetzt an der Stelle, wo er hinkommt, allerding noch nicht ganz fertig (der Platz, liegt noch anderes Zeug rum), aber hier schonmal ein Schritt weiter mit der Vorderseite (unten) schon fertig. Es fehlen nun noch der Deckel und vorn die Tür. Natürlich auch noch das Plexi und Gitter. Das kommt morgen oder Freitag dann hin *freu*



Meine Tochter fand den Käfig so toll, hat ihn gleich in Beschlag genommen:



Hier sieht man auch wie viel Platz die Mausis bald haben werden *freu*



Off Topic:
Ja, die Wandfarbe in der Küche ist der Knaller. Ich freue mich daran seit zwei Jahren jeden Tag, ehrlich. Als ich es gestrichen habe mit einer Freundin war noch ein Freund von mir dabei und meinte, es wäre grausam. Nun ist es immer so, dass alle Frauen sofort sagen: "oh wie toll" und alle Männer finden es meist schrecklich. Aber ich liebe diese Farbe! *Herz*
 
Ich dachte, du baust einen großen Käfig. Das sieht jetzt irgendwie nach einer ganz ganz ganz kleinen Transportbox aus! *zwinker*

Nein, ehrlich, sieht doch schon echt schick aus. Ich kann mir morgen mal gedanken machen wegen den Ebenen, wenn du magst. Was machst du jetzt alles als Gitter?
 
Also, ich hab grad festgestellt, dass ich ein Kantholz zu wenig gekauft habe und jetzt gerade überlegt, ob ich nun den schon angebrachten Streuschutz doch anders gestalt und zwar so, dass ich den nicht festschraube, sondern die Platten in so Schienen mache, dass man die rausziehen kann, wenn die mal versifft sind oder so. Sonst muss ich nochmal los so en Kantholz kaufen und lackieren und alles.

Gitter kommt oben hin, da bastle ich noch den Deckel, der aber festgeschraubt ist. ich bin noch nicht sicher, wie ich das Gitter festmachen soll, ob tackern oder mit Unterlegscheiben, wird das denn wirklich fest dann? Und dann kommt an den Seiten noch Gitter oberhalb des Streuschutzes rechts und links, da kein Zugluft da entstehen kann. Wenn es den Mausels unheimlich werden würde, könnte man es immer noch zumachen, hab noch dunkle Plexiglas oder einfach mit Holz zumachen. Kann aber auch von außen nen Tuch drüber machen, wenn es zu hell wäre.

Wenn ich das Gitter (hab ich schon) tackern will, muss ich warten bis nach dem Wochenende, da bekomme ich einen Tacker, finde meinen irgendwie nimmer. :-(

Edit: Wie man sieht kommen die Mäuse so gar nicht an die Spanplatte dran zum Knabbern, überall wo Fläche dazu wäre ist es Naturholz mit Sabberlack. Auf die Weise ist die Spanplatte echt ne günstige Alternative.
 
Nur kurz zum Streuschutz: Ich würde den nicht festschrauben, da wirst du dich drüber ärgern, wenn du mal nen Großputz machen musst. Wenn du den Streuschutz einfach nach oben rausziehen kannst, dann kannst du auch das Streu nach vorn besser rausholen ;-)

Ich hab mein Gitter nur getackert und das hält eigentlich super. Du musst eben einen ordentlichen Tacker nehmen, der die Nadeln auch ins Holz bekommt (ich musste nochmal nach hämmern ;-))
 
Danke lunar, ich hab mich nun entschieden das nicht festzuschrauben, werde mir so u-profile oder so besorgen, oder wo bekommt man dieses gefräste Holz, ist das selbstgemacht, oder gibt es sowas zu kaufen, das in dem so ne Kerbe ist, in dem man die Scheibe reintun kann, mein ich :D

Und das Gitter muss dann eben noch warten bis ich nen Tacker hab, kann schlecht den bei mir ausm Büro verwenden *lach*
 
Holz mit Nut kenne ich nur selber gemacht - aber ich hab auch einen Tischler in der Verwandschaft, da wird sowas sowieso selber gemacht. Ist einfacher als erst in den Baumarkt zu fahren.
Du kannst aber auch einfach zwei dünne Leisten parallel festschrauben und in die Lücke dazwischen das Plexi stecken. Das hält genauso gut wie die U-Profile ;-)
 
Haha! Das mit den Leisten hatte ich mir auch überlegt und weil ich hier im Forum schon das so "professionell" gesehen hab, dachte ich mir NEEEE, det kannste jetzte nich so popelig machen, aber wenn Du das vorschlägst, dann mach ich das so *rofl*

Danke und lieben Gruß
 
Back
Top Bottom