Endlich Aqua !!!

  • Thread starter Thread starter Rosy
  • Start date Start date
R

Rosy

Gast
Heyy Leute!!

War heute bei OBI und habe mir ein lange ersehntes Aquarium gekauft : Länge 80/ Breite 35/ Höhe 40 !!!
Dummer Weise hab ich mir son blöden Deckel für den gleichen Preis wie das Aqua gekauft *böse* .. Nun habe ich aber festgestellt das das völlig unnötig ist!
Ich habe im Keller nach etwas gesucht, was man über das Aqua legen kann und die Klettersachen ranhängen kann. Ich habe eine alte Leiste gefunden und sie auf die richtige Länge gekürtzt.. Noch ein paar Zweige dazu dachte ich .. und fertig.. Doch dann viel ich aus alles Wolken!!!*umkipp*
Ich hatte eine Trinkflasche vergessen!!!!!!!!
Ich hatte nur noch die Trinkflasche für zwischen die Gitterstäbe!
Zum Glück hab ich ja noch den Futternapf und habe ihn für 2 Tage zum Trinknapf umfunktioniert!.. Gleich am Samstag kaufe ich eine Trinkflasche mit Noppen :D
Nun habe ich ein wunderschönes Aqua, indem meine Farbmausdame Rosy und irgendwann Renner drinleben*freu*

Bitte gebt mir Rückmeldung =)
Liebe Grüße Jule und ihre Farbmaus Rosy*Herz*



P.s.: würde gerne Fotos zeigen klappt irgendwie nicht *seufz*
 
lad sie doch per imageshack und dann kannst du den link ganz einfach hier einfügen

leider ist das aqua für farbis nicht geeignet, so wie es jetzt ist, weil es höher als tief ist und somit der luftaustausch nicht so gut ist

ist rosy alleine?? wenn ja braucht sie eine partnerin oder mehrere

für renner ist das aqua auch nicht gut, weil es nicht den mindetmaßen entspricht

tut mir leid, wenn ich dich jetzt enttäuschen muss
 
Last edited:
Hallo,

du bist hier bei den anderen Mäusearten gelandet, ich verschiebe deinen Beitrag gleich mal zu den Farbis.;-)
Schade, dass du dich nicht vor dem Kauf des Aquas hier informiert hast, denn das Aqua ist leider sowohl für Farbis als auch für Renner ungeeignet.
Farbmäuse sollten nicht in Aquarien gehalten werden, da dort der Luftaustausch nur sehr schlecht funktioniert, gerade in Aquas, die höher als breit sind, außerdem sollten sie mindestens 80x50cm zur Verfügung haben.
Renner brauchen sogar 100x50.
Ist deine Farbmaus alleine? Farbmäuse sind sehr soziale Tiere und dürfen auf keinen Fall alleine gehalten werden!
Erzähl doch mal, woher du sie hast, vielleicht möchtest du dich auch in unserem Vorstellungsbereich mal vorstellen?
Einen Partner für Rosy solltest du schnellstmöglich organisieren.

Schau dich doch auch mal in unserem Käfig- und Inventar- Thread um, dort findest du jede Menge Inspiration und Anregungen zum EB- Bauen...
Und schau unbedingt mal ins Wiki, dort findest du alles, was du über Mäuse wissen musst.;-)
Gruß Anna
 
Hallo,

Ist deine Farbmaus alleine? Farbmäuse sind sehr soziale Tiere und dürfen auf keinen Fall alleine gehalten werden!
Erzähl doch mal, woher du sie hast, vielleicht möchtest du dich auch in unserem Vorstellungsbereich mal vorstellen?
Einen Partner für Rosy solltest du schnellstmöglich organisieren.


Nein! Also doch! Ich hatte ja früher eine 2. Farbmaus, die ist aber gestorben.. und da ich nach ihrem Tot Rennmäuse möchte wollte ich nicht ein junges Farbmausmädchen holen, denn sonst würde das ja nie ein Ende geben!
Sie ist auch schon ziemlich alt und ich wollte ihr noch ihn ihren letzen Wochen ein größeres zu Hause bieten! Und das ist nun schon wesentlich größer als mein alter Käfig!!!
Ich will mir aber doch 3 Farbmäuse kaufen.. dafür suche ich übrigens noch einen guten Züchter in Hamburg und Umgebung=)

Naya, LG Jule;-)
 
NEIN! Keine Farbmäuse im Zooladen oder beim Züchter kaufen, bitte.

Nehme lieber welche aus Notfällen aus dem Tierheim.

Wir haben hier im Forum eine Vermittlungsseite für Farbmäuse wo welche angeboten werden aus Notfällen oder du machst unter Gesuche ein eigenes Thema auf wo du reinschreibst was du gerne haben möchtest.

Lese dir bitte das Wiki durch, da steht alles was du über Farbmäuse wissen mußt, auch Haltung, Gehegeeinrichtung und und und ...
 
Hallo Jule,

deine Maus darf auf keinen Fall alleine bleiben! Auch wenn sie schon alt ist, leidet sie drunter, eigentlich ist jeder Tag alleine ein Tag zu viel.
Sie braucht unbedingt Gesellschaft!
Wie alt ist sie denn genau?
Bitte auch keine Mäuse beim Züchter oder in der Zoohandlung kaufen! Es gibt so viele Notfälle, die ein neues Zuhause suchen.
Du hast ja auch schon ein Vermittlungsgesuch aufgemacht, allerdings bezweifle ich stark, dass dir jemand Tiere vermittelt, solange deine Gehegegröße nicht ausreichend ist.;-)

Und das ist nun schon wesentlich größer als mein alter Käfig!!!
Trotzdem ist das Aqua zu klein. Unter 80x50 geht nix. Dazu kommt noch das Belüftungsproblem. Du solltest dir also auch in dieser Hinsicht was überlegen- es gibt einen guten Kaufkäfig im Internet, der hat 100x50cm, ansonsten würde ich dir zum Selberbauen raten. Ist nicht schwer und auch nicht unbedingt teuer.
Hast du dir die Links mal angeschaut?

Rennmäuse brauchen wie schon gesagt mindestens 100x50cm PLatz. Dafür wäre dein Aqua also leider auch total ungeeignet. Auf Dauer wirst du damit nicht glücklich werden.;-)
 
Könnte ich denn eine 3 Gruppe Farbmäuse in dem Aqua halten (nochmal : Länge80/Breite35/Höhe40)..
Ich konnte meinen Vater überreden, dass er heute morgen mit mir eine Etage gebaut hat sie steht auf 3 Besenstiel-teilen und sie ist aus Span. Sie hat die Maße 33cmx26cm !

Ist das nicht schon mal ein vortschritt??
Ich biete ja ausserdem noch Auslauf und ein Laufrad (wenns Stress gibt zwei)!!!

Bitte antworttet mir schnelll!!!
Liebe Grüße Jule *Blumen*
 
Könnte ich denn eine 3 Gruppe Farbmäuse in dem Aqua halten (nochmal : Länge80/Breite35/Höhe40)..
Ich konnte meinen Vater überreden, dass er heute morgen mit mir eine Etage gebaut hat sie steht auf 3 Besenstiel-teilen und sie ist aus Span. Sie hat die Maße 33cmx26cm !

Rosy, das Aqua ist sogar für eine einzelne Farbmaus zu klein. Auch mit Etage und wenns noch eine so große ist. Sogar mit Aufbau wäre es zu klein. Grundfläche für Farbis ist 80x50. Und das Aqua hat obendrein das schon angesprochene Belüftungsproblem, da es höher ist als breit.
Hast du das Wiki gelesen? Du müsstest da längst über die Mindestgröße gestolpert sein. Es ist einfach problematisch, wenn man sich vor der Anschaffung eines Tieres nicht informiert, auch wenn man das Tier schon eine Weile hat...
Es bleibt dir nur eine Wahl: entweder du besorgst einen größeren Käfig in den Mindestmaßen oder größer, oder du baust selber.

Auslauf ist für Mäuse absolut nix, es sei denn, sie können selber entscheiden, ob sie welchen wollen, das heißt aber nicht, dass sie hin- und hergetragen werden! Mäuse sind revierbezogene Tiere, die bekommen im Auslauf vor lauter unbekannten Gerüchen höchstens einen Herzinfarkt.
Was das Laufrad angeht- das passt ja kaum ins Aqua rein! Ein WW hat etwa 30cm Höhe, da bleibt nix mehr zum Einstreuen übrig.
Lies doch bitte erst mal das Wiki und besprich dich auch mit deinen Eltern, wenns nötig ist.;-)

Gruß Anna
 
Grundfläche für Farbis ist 80x50. Und das Aqua hat obendrein das schon angesprochene Belüftungsproblem, da es höher ist als breit.

Die Länge stimmt doch!! Die Breite interresiert meine Maus gar nicht!
Sie klettert gerne und läuft im Laufrad.. 15 cm unterschried sind gar nichts!
Und meine Eltern sind nicht mehr weiter hinzureißen!!!!!! Umtauschen geht schon mal garnicht!!!!!
Umbau??? wie soll ICH das denn machen (jaaa, wiki hab ich gelesen)..
das KANN ich aber nicht!!!!
Das is doch nicht so schlimm diese 15 cm.. und ausserdem habe ich kein Deckel auf dem Aqua und der Luftaustausch klappt deshalb sicherlich prima*motz*

Ich gebe mir so welche Mühe mit diesem beschissenen Aqua hab stress ohne ende mit meinen eltern und es is immer noch ALLES FALSCH *böse**böse*

mann eeeyy
 
also rumzicken bringt jetzt gar nichts. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es dich ärgert, da du dir ja Mühe zu geben scheinst und auch baust etc.
Jedoch hast du nach entsprechenden Infos gefragt und die User versuchen dir zu helfen, so dass es DEINEN Tieren besser geht bzw. du sie artgerecht hältst. Wir wollen dir nichts Böses, im Gegenteil.

Die Breite spielt sehr wohl eine Rolle, stell dir vor du hast ein Bett und nur die Länge stimmt, die Breite ist aber mickrig. Da schläft es sich auch nicht bequem. Obwohl Mäuse nur sehr kleine Tiere sind, brauchen sie dennoch Platz, Bewegung, Auslauf- und Klettermöglichkeiten. Und das nicht gerade wenig.

Belüftung: es findet im Aqua kein Luftaustausch statt (ist ja ursprünglich auch für Fische designt und nicht für Nager). Am besten du machst einmal selbst den Test und schnupperst vor dem Aqua stehend, dann über dem Aqua und dann steckst du einfach mal deinen Kopf rein: tief durchatmen! Voila!
 
Last edited:
Du kannst es drehen und wenden wie du möchtest - die Mindestmaße sind MINDESTmaße für artgerechte Haltung, weil sie keinesfalls unterschritten werden dürfen. Mäuse sind bewegungsfreudige Tiere - sie müssen auch die Möglichkeit haben, mal ein Stück zu rennen - und das geht eigentlich erst ab 1m gerader Strecke los - richtg glücklich sind sie IMHO erst bei mehr als 1.2m. Bei dir sind es noch nicht mal 90 cm.
Dazu kommt das Belüftungsproblem, das bei Farbmäusen ein RIESEN Problem ist. Auch dort können Kompromisse zum Wohle des Tieres einfach auf gar keinen Fall eingegangen werden. Die mangelhafte Belüftung durch das ungünstige Höhen/Breiten Verhältnis ist auch dann gegeben, wenn gar keine Abdeckung verwendet wird. Jegliche Art von Abdeckung verschlechtert die Lage noch erheblich.

Das Aqua ist in der Form vielleicht als Buddelkiste geeignet, wenn man einen entsprechenden Aufbau darauf baut. Aber die gravierenden Mängel machen es als alleinige Behausung einfach wirklich ungeeignet. Zum einen macht die Belüftung die Mäuse irreparabel krank, und die fehlende Bewegungsmöglichkeit macht sie lethargisch und nimmt ihnen jegliche Lebensfreude und Lebensqualität.

Niemand hier schreibt dir was, um dich zu ärgern oder so, aber in diesem Forum wird nichts toleriert, was nicht akzeptabel für die Mäuse ist. Dazu gehören eben auch die Grundvoraussetzungen des Käfigs.
 
Rosy, beruhig dich. Schreien bringt nix.;-)
Die Länge stimmt, aber die Breite ist genauso wesentlich. Eine Maus läuft ja nicht nur an der langen Seite lang.
Es hat schon einen Grund, warum es diese Mindestmaßen gibt. Die ändern sich auch nicht, wenn du die Nerven verlierst. Ich kann verstehen, dass es frustrierend ist, wenn man alles neu machen muss, aber erstens ist das nur im Sinne deiner Mäuse und zweitens auch für dich schöner- richte mal ein Gehege mit 35er Tiefe ein! Da wird man ja wahnsinnig...
Ich kanns nicht ändern, dass dein Aqua nicht groß genug ist. Hättest du vorher mal ins Wiki geschaut, hätteste dir den Kauf gespart und gleich gebaut. Mehr kann ich nicht sagen, es sind deine Mäuse.;-)

Apropos Laufrad, was hast du denn für eins?

und ausserdem habe ich kein Deckel auf dem Aqua und der Luftaustausch klappt deshalb sicherlich prima
Nein, tut er nicht, weil das Aqua 40 hoch und nur 35 breit ist. Ich bin kein Physiker, aber ein Aqua muss breiter als hoch sein, damit der Luftaustausch klappt. Ansonsten staut sich das Ammoniak aus dem Mäusepipi unten und deine Mäuse kriegen ruckzuck Atemwegsprobleme. Auch ohne Deckel.
Steht übrigens auch im Wiki...

Die stressfreieste Variante wird sein, du druckst deinen Eltern das Wiki aus, lässt es sie lesen und dann überlegt ihr gemeinsam, wie ihr das Gehege deiner Mäuse optimieren könnt. Du möchtest doch auch noch drei Mäuse von hier aufnehmen, die wirst du aber nur bekommen, wenn dein Gehege passt.
Und- bevor du dir jetzt überlegst, in den Zooladen zu gehen- dort bekommst du zwar Mäuse, aber die sind zu 90% schwanger, weil sich dort keiner mit den Geschlechtern auskennt. Das gibt dann richtig Streß, weil dann Geschlechtertrennungen anstehen, Kastrationen, u.U. auch zwei Gruppen, wenn sich was verkracht...keine gute Idee.;-)
 
rosy, nun beruhig dich mal wieder ein wenig, ja?

Ja, die Länge stimmt. Aber die Tiefe ist viel zu gering. Deine Maus lebt ja 3 Dimensional. sie rennt nach vorne, nach hinten und klettert, was das Zeug hält. Die Tiefe ist wichtig- sonst könnte man eine Maus doch auch nur in einer 2 Meter langen Pappröhre mit 10cm Durchmesser halten.... Aber dass das nicht artgerecht ist, versteht sich doch von allein, oder?
15 cm machen sehr viel aus (deine Maus ist gerade mal so ca 15 cm lang... eine ganze Mäuselänge also. Das wäre für unsere Verhältnisse umgerechnet ein Platzverlust von über 1,70 m Länge). Wie fändest Du es, wenn dein Zimmer 1,70m schmäler wäre? wäre auch absolut nicht toll...

Die Breite ist auch so wichtig, weil man mit ihr die längste Rennstrecke (die Diagonale) berechnen kann. Es ist im Prinzip egal, ob nun die Maus nur 30cm Tiefe hat, dafür aber eine Länge von über 100cm, oder ob das nun die 80*50 sind.

Durch die 80*50 Grundfläche hat deine Maus eine maximale Rennstrecke von ca 95 cm. Und auf die kommt es an.
Dann ist auch noch die Grundfläche entscheidend:
80*50=4000cm2
und bei deinem Aqua wären es wirklich nur:
80*35=2800cm2 etwas mehr als die Hälfte.

sicher, Du bemühst dich und das schätzen wir auch.
Aber wir können doch nix dafür, dass Du dich anscheinend an falsche Informationen gehalten hast.
Hättest Du dich an unsere Tipps gehalten (also das Wiki gelesen und hier mal nachgefragt) dann wäre es nie zu diesem Schlamassel gekommen.

und ausserdem habe ich kein Deckel auf dem Aqua und der Luftaustausch klappt deshalb sicherlich prima
ich weiß nicht, wie gut Du dich mit Physik auskennst. Ich kenn mich da selbst nur wenig aus. Aber ich kann dir sagen: Der Luftaustausch in diesem Aqua ist unter aller Sau.
Unten über der Einstreu entsteht eine Ammoniak-Luft-Verbindung (Ammoniak kommt aus dem Mäuseurin) und diese Verbindung ist absolutes Gift für die Lunge und Atemwege deiner Maus! Und weil diese Verbindung schwerer ist wie Luft, bleibt die da unten hängen und steigt nicht von alleine nach oben.

Wenn es dir nicht möglich ist, deine Farbmaus artgerecht unterzubringen - artgerechte Haltung in einem großen Käfig, der ausreichend belüftet ist, ein Käfig, in dem auch mehr Mäuse Platz haben- solltest Du aus Liebe deine Maus vermitteln.
Du kennst die Fotos von den Käfigen anderer User hier. Dort hätte doch dein Mäsuchen ein wesentlich besseres Leben, oder?

Rosy, ich weiß nicht, wo Du herkommst. Wenn Du in meiner Nähe wohnen solltest:
Ich würde deine Maus aufnehmen. Ich habe hier mehrere artgerechte Unterbringungsmöglichkeiten und eine Gruppe mit 3 Weibchen. ich würde deine Maus da dazuvergesellschaften.
Du könntest sie auch gern besuchen kommen =)

es geht uns doch allen nur um das wohl deiner Maus. Du liebst sie doch sehr, Du hast sie sehr gern.... und daher solltest Du dich um ein gutes Zuhause kümmern. Das verlangt deine Verantwortung und deine Liebe.

Lumi
 
Lumi, es wird vielleicht doch ein bisschen weit.:D

Bei Mäusenotfällen habe ich keine in der Nähe Hamburg gefunden, doch anders geht es nicht!!

Aber vielleicht findet sich jemand in Hamburg oder Umgebung, der die Maus aufnehmen würde, falls Rosy sie hergibt?
 
also bevor wir hier quais ihre Mäuse an andere User verteilen, sollten wir ihr doch erst mal die Möglichkeit geben, ihr Gehege mausgerecht einzurichten - es wird ja wohl irgend eine Möglichkeit geben, wie man die Mindestmaße einhalten kann, und ein mausgerechtes Zuhause erhält.
 
ok ihr habt recht!!
ich hab eben die gebrauchsanweisung gefunden und es gibt anscheinend noch 100x40x40
oder 100x40x50 (wegen luftaustausch wohl scheiße) und ausserdem noch 120x40x50 (auch wegen Höhe und Tiefen unterschied wohl nicht gut)!
vielleicht könnte ich ja morgen nochmal zu obi fahren (mann hab ich angst das meinen eltern zu beichten!!!)
umtausch klappt hoffentlich, der karton is nämlich zerstört :s


wie soll ich denn da ein aufbau machen?? und wenn schon das luftproblem bleibt ja!!



p.s.: mann das ärgert mich *heul*
 
naja schon klar - nur find ich das jetzt etwas übereilt, weil das hier grade so wirkt, als würden ihre Mäuse grade sonst wo hin verteilt, ohne sie überhaupt gefragt zu haben...


Ums noch mal deutlich zu formulieren:
Ja, wir wollen ein schönes, artgerechtes Zuhause für die Mäuse. Wie genau das realisiert wird ist erst mal Nebensache, aber passieren muss es. Niemand will ihr die Mäuse weg nehmen. Auch wenn die letzten Postings IMHO etwas danach klingen - so ist es nicht gemeint.

Edit: wenn es nur das Breiten/Höhen Verhältnis ist - da kann man mit einem Podest im Aqua die Höhe reduzieren, so dass die Belüftung dann OK ist. Eine 40er Höhe ist zwar nicht optimal, aber mit einem Gitteraufsatz lässt sich das relativ einfach verbessern.
Ich würde das 120er nehmen - da lässt sich IMHO schon was draus machen.
 
Last edited:
Back
Top Bottom