So
nun bin ich mal dran mit meinem drama.
Ich habe eine gut funktionierende Mäusegruppe. zu jedermanns verwunderung alles männer. (die diskussionen hatte ich schon. das ist hier auch nicht das thema)
meine Mäuse:
Nibbles hat über das osterwochenende eine starke erkältung bekommen. war bei einem nicht so tollen tierarzt. hab baytril zur behandlung bekommen 1 tropfen pro tag oral. erst heute (13.4) habe ich eine besserung bemerkt. war dennoch heute beim tierarzt der mir von "der liste" empfohlen wurde. erfahrungsbericht scxhreibe ich dann im allgemeinen farbmaus forum. dieser hat mir enroxil für die weitere behandlung mitgegeben.
Merlin ist am rücken jeweils rechts und links kahl und schorfig, und hatte eine kleine hodenentzündung. auch ihn hatte ich mit baytril behandelt. der ist wieder fast in ordnung. weitere behandlung mit enroxil. die kahlen stellen wurden vom schlechten TA als ekzem abgetan. der listen TA hat ein hautgeschabsel genommen wegen pizlkultur und tesaabdruck wegen äußerer parasiten. herrausgestellt haben sich da nissen. in der transportbox habe ich durchfall bemerkt. zuhause hat sich mein verdacht bestätigt auch von ihm.
Jerry hat auch einen kleinen kahlen fleck seit samstag und am selben tag durchfall.
artus bisher kern gesund.
alle tiere habe ich heute mit stronghold vom TA behandelt und alle bekommen enroxil um die erkältungsviren usw abzutöten (sonst laut TA teufelskreis).
hatte vorsorglich wegen verdachst auf milben invental komplett ausgebrannt und streng gereinigt. futter eingefroren ,heu erst mal weggelassen (wegen erkältung von nibbles)
wegen der erkältung hab ich auch rotlich 3x Tag 15 min in einer käfigecke angeboten. und eine schüssel mit kamilletee 2x tag neber den käfig gestellt um das atmen zu erleichten. zur weiteren unterstützung habe ich in kleinstmengen nutri cal gegeben.
was kann ich noch tun um durchfall, nissen, erkältung, vll noch pilz, milben, weis nich was alles noch kommt zu bekämpfen?
nun bin ich mal dran mit meinem drama.
Ich habe eine gut funktionierende Mäusegruppe. zu jedermanns verwunderung alles männer. (die diskussionen hatte ich schon. das ist hier auch nicht das thema)
meine Mäuse:
Nibbles hat über das osterwochenende eine starke erkältung bekommen. war bei einem nicht so tollen tierarzt. hab baytril zur behandlung bekommen 1 tropfen pro tag oral. erst heute (13.4) habe ich eine besserung bemerkt. war dennoch heute beim tierarzt der mir von "der liste" empfohlen wurde. erfahrungsbericht scxhreibe ich dann im allgemeinen farbmaus forum. dieser hat mir enroxil für die weitere behandlung mitgegeben.
Merlin ist am rücken jeweils rechts und links kahl und schorfig, und hatte eine kleine hodenentzündung. auch ihn hatte ich mit baytril behandelt. der ist wieder fast in ordnung. weitere behandlung mit enroxil. die kahlen stellen wurden vom schlechten TA als ekzem abgetan. der listen TA hat ein hautgeschabsel genommen wegen pizlkultur und tesaabdruck wegen äußerer parasiten. herrausgestellt haben sich da nissen. in der transportbox habe ich durchfall bemerkt. zuhause hat sich mein verdacht bestätigt auch von ihm.
Jerry hat auch einen kleinen kahlen fleck seit samstag und am selben tag durchfall.
artus bisher kern gesund.
alle tiere habe ich heute mit stronghold vom TA behandelt und alle bekommen enroxil um die erkältungsviren usw abzutöten (sonst laut TA teufelskreis).
hatte vorsorglich wegen verdachst auf milben invental komplett ausgebrannt und streng gereinigt. futter eingefroren ,heu erst mal weggelassen (wegen erkältung von nibbles)
wegen der erkältung hab ich auch rotlich 3x Tag 15 min in einer käfigecke angeboten. und eine schüssel mit kamilletee 2x tag neber den käfig gestellt um das atmen zu erleichten. zur weiteren unterstützung habe ich in kleinstmengen nutri cal gegeben.
was kann ich noch tun um durchfall, nissen, erkältung, vll noch pilz, milben, weis nich was alles noch kommt zu bekämpfen?