erste Vergesellschaftung von Mädels und Jungen

Man sollte aber immer auch ans Inventar denken und das nicht erst geben, wenn sie Platz haben. Denn wenig Platz unterrückt Streit, heißt, selbst wenn es Inventar gibt, das vielleicht umstritten wäre, wird auch weniger Platz auch darum nicht gestritten. Ich hab immer Platz und Inventar abwechselnd angeboten :D und bin damit gut gefahren.

Und Räder als letztes. Und bei der Anzahl deiner Nasen würde ich auch zu zwei Rädern raten
 
zwei Anmerkungen:
1. Bitte keine Tierarztnamen nennen :)

2. schön gemütlich vorgehen bei der VG. Gerade nach Tierarztbesuchen würde ich keine Veränderung vornehmen :) Da kann man ruhig einen Pausetag einlegen.
 
Ich sollte Abends keine Beiträge mehr schreiben. Erst recht nicht wenn ich so lala im Kopf bin wie im Moment. Merk grad was ich für nen Schwachsinn geschrieben hab. x.x

Klar. Ein bisschen Inventar wird es auch geben. Aber dachte an die Reihenfolge: Platz, Haus, Platz, Platz, Haus, Platz, Haus, Platz, Platz, Haus. Wobei Haus hier nur ein Beispiel für Inventar ist. Von daher ignoriert den Schwachsinn von oben.
Räder kommen am Ende und auch zwei. Muss bei Gelegenheit dann noch eins kaufen hab da ja noch Zeit.
Bis zum Tierarztbesuch kommt dann auch erstmal nicht viel neues. Außer eine richtige Trennwand. Das Aktuelle hält nicht so gut. Hab da Bange das die da irgendwie sich vorbei quetschen. Ist so fuddeliges dünnes Holz. Könnt ihr mir da was empfehlen was besser geht?
Muss mal schauen. Ein Häuschen würd ich denen schon gerne vorm Tierarzt geben. Hab eins mit 3 Ausgängen.

Lumi
Tut mir total leid. Hab da einfach nicht drüber nach gedacht. Wenn du kannst dann "schwärz" den Namen. Einfach ein xxx statt des Namens rein tun.
 
Ich denke, so langsam hab ich den Dreh raus mit der VG auch wenn bis jetzt doch noch einiges nicht nach Plan verlief und ich mich einfach nach Bauch entschieden habe. Daher bitte nicht hauen. *heilig*

Also...

Hatte sie die letzten Tage in Ruhe gelassen. Wobei sie seit dem 9. oder 10. auf der komplette Fläche sitzen. Ungewollt! Jedoch hat sich mein Lucius immer professionell durch jede Trennwand genagt (hat vielleicht 30 Minuten gedauert) und hab dann gemerkt, immer wieder eine neue Trennwand rein tun, bringt nichts. Es ist zeitaufwendig und mehr Stress für die Kleinen gewesen als sie einfach raus zu lassen.
Richtig ohne Trennwand saßen sie daher dann seit dem 10. Mai. Glaube habe sie da Nachmittags raus geholt weil sich Minerva fast weh getan hätte, bei Lucius Versuch die Trennwand unschädlich zu machen. Hatte die Lücken mit Holzstiften zugemacht. Er hat sich dran gehangen und ist immer wieder runter gefallen. Einmal fast auf sie drauf.
Zudem vertrugen sie sich von Anfang an sehr gut auf der großen Fläche und kuscheln teilweise zu zehnt in einer Ecke. Nur die Kleinen die wach waren, wuselten dann auf der restlichen Fläche rum. Lucius nagt nun auch nicht mehr an Holz das er in Frieden lassen soll. Wie etwa das Gehege. :D

Wie gesagt es klappt super. So gut das ich heute ein Häuschen mit zwei Ausgängen rein gestellt habe. Zuerst wollt ich bis nach dem Tierarzt warten. Doch Lucius, so typisch, meinte das Wasser immer unterbuddeln zu müssen so das ich es mindestens zweimal pro Tag wechseln musste und teilweise jede Stunde. Unter den großen Futternapf hat er sogar mal einen kleinen Gang gegraben. Wie er das bei dem wenigen Einstreu geschafft hat ist mir bis jetzt ein Rätsel. Jetzt steht der Napf auf streufreier Fläche und das Wasser erhöht. Daher kam das Häuschen rein, da es ein flaches Dach hat. Dieses wurde übrigens ohne Zanck sofort geteilt und das hat mir erlich gesagt irgendwie den Tag gerettet.
Generell ist alles sehr ruhig. Nur ab und zu mal ein kleines "Mäh. Was soll das?" oder "Weg da." Aber das hält sich in Grenzen und ist alles im Rahmen des normalen. Aktuell wird das Häuschen schön eingerichtet mit dem Nistmaterial aus der alten Schlafecke.

So wie es jetzt ist wird es nun auch bleiben. Ich weis, das mit der ganzen Fläche war etwas riskant. Hab es aber bisher nicht bereut und werd ihnen auch keine Trennwand mehr rein tun. Dafür müsste ich genaue Maße nehmen und das wäre mir zu viel Stress für meine Rasselbande. Eine vernünftige Trennwand für das Nagarium kommt dann, wenn die Gruppe auf ihren Mäusetisch umgezogen ist. So das ich für die nächste VG dann auch eine richtige Trennwand habe. Diese wird zwar auch aus Holz sein, jedoch wird an der einen Seite die Plexifolie dran geschraubt, die ich beim alten Käfig als Schmutzschutz dran hatte.
Auch das Häuschen wird drin bleiben, einfach weil es mit dem Wasser gut klappt und die Kleinen über die dunkle Ecke sehr dankbar sind.
Zudem finde ich es so, wie es jetzt ist, einfach schon ein wenig mausefreundlicher.

Für die Foto-Liebhaber. Ich habe grade das Ein oder Andere gemacht. Werd die bei Gelegenheit hoch laden, wenn sie was geworden sind. Eines gibt es jedoch jetzt schon, denn ich habe zufällig Merlyn, die Tumor-Maus, erwischt und finde man kann den Tumor sehr gut sehen. Es ist an ihrem rechten Bein und ich habe das Gefühl er ist ganz minimal gewachsen, aber wirklich nur ganz wenig. Daher bin ich froh, das ich ihr die Pause gegönnt habe auch wenn es ein gewisses Risiko war.
Das Bild ist allerdings ein wenig verschwommen. Ich hoffe das macht nichts.
 

Attachments

  • IMG_3719[1].jpg
    IMG_3719[1].jpg
    51,2 KB · Views: 22
Last edited:
Ist das denn 100%tig ein Tumor? sieht für mich einfach nach einem verkapselten, alten Biss aus *grübel* ist das richtig punktiert worden?
 
Ich weis es nicht genau ob es jetzt ein Tumor ist oder nicht. Aber irgendwie muss ich es bezeichnen und da Tumor eigentlich Geschwulst/Schwellung bedeutet... Und nein. Das wollte die ander Tierärztin ja nicht machen. Dafür wollte die ja unbedingt einen zweiten Termin. Daher hab ich die Hoffnung das es eben das ist, also eine Abkapselung. Aber Montag werd ich mehr wissen.
 
Wobei ich es so deutlich vorher noch nie gesehen habe. Sonst sieht es mehr nach Tumor aus. Bin auf jeden Fall super gespannt was bei rum kommt. Will mir aber nicht große Hoffnung machen und dann enttäuscht werden. Lieber vom schlimmsten ausgehen uns mit einem erleichterten Gefühl nach Hause kommen. :)
 
So. Also dieser Tierarzt ist sich total sicher das es ein Tumor ist, der andere sagt defenitiv Abzess. Will jetzt aber eine Woche warten und will das ich in der wiege, da ihr das Bäuchlein Sorgen bereitet.
Jetzt hab ich zwei Möglichkeiten.
1. Morgen zur anderen Tierärztin und es punktieren lassen und wenn es ein Tumor ist bei der Tierärztin von heute Druck machen so das ich Mittwoch/Freitag wieder kommen kann.
2. Nicht zur anderen Tierärztin gehen und Druck machen, das man sie sich doch früher nochmal zu Herzen nimmt.

Die VG steht dementsprechend jetzt erstmal.
 
Last edited:
So. Hab mal überlegt was für alle das Beste ist und werd nachher bei der Praxis abrufen und fragen ob man den Termin nicht vor verlegen könnte. Das ist glaub ich eine gute Lösung.
 
Also ich würd es punktieren lassen, einfach um sicher zu sein, was es ist. Immerhin ist das für dich und das Mausi wichtig zu wissen, wie die Marschrichtung nun genau aussieht für die Nase :)
 
Ich muss erstmal einen klaren Kopf kriegen. Weis nicht mehr was ich jetzt wirklich als nächstes tun soll. Doch eigentlich schon aber Zweifel total dran, egal was ich mache, das es falsch ist.
Hab nochmal bei der Dr. E. angerufen. Wobei ich nur ihre Helferin erwischt habe. Hab ihr gesagt das ich mir das Bild nochmal angeschaut habe und das ich find das er schon gewachsen ist. Und das Gewicht hab ich ihr mit geteilt. Klappte ganz gut mit der Waage rein legen und warten. Die Jungs gehen auf sowas nicht drauf. Die von Fluse bleiben noch im Haus wenn ich im Gehege am machen bin und die aus Münster haben mir jetzt auch nicht wirklich "im Weg rum gestanden".

Was mich aktuell aber am meisten beschäftigt ist, was mach ich mit dem Tierheim. Sagen? Nicht sagen? Würde das einen Unterschied machen? Hab bisschen Angst das die mich dann hassen und das wäre nicht sehr vorteilhaft. Warum kann ich aktuell nicht öffentlich sagen.
 
Heyho =)

Hmm... Warum dich das Tierheim hassen sollte, verstehe ich nicht so ganz *grübel* Meiner Erfahrung nach interessiert es die meisten Tierheime bzw. deren Mitarbeiter nicht sonderlich, was mit ihren Mäusen passiert, wenn sie erst einen neuen Halter haben. Sie haben vermutlich weniger Bezug zu ihnen als zB zu Hunden oder Katzen, mit denen sie ganz aktiv was machen können und ja auch müssen (Gassi gehen, streicheln, ...). Und bei so vielen Tieren...
Aber was ist verkehrt daran, dass du dein Mäuslein untersuchen und behandeln lässt, wenn da was im Buch ist? Mach dich mal nicht verrückt *drück*

Im Grunde kann man während einer OP sowohl einen Abszess öffnen und spülen als auch einen Tumor entfernen. Es bleibt das Narkoserisiko. Bei den meisten Abszessen ist es nicht nötig, zu operieren. Welche Narkoseform wird denn genutzt? Die Inhalationsnarkose ist schonender. Wenn es die Injektionsnarkose sein sollte, würde ich auch dazu tendieren, das Teil vorher zu punktieren. Problem dabei: Sollte es doch ein Tumor sein, können Tumorzellen durch das Punktieren in's Blut gelangen und streuen.

Im Endeffekt: Wie man es macht, macht man es vermutlich verkehrt. Aber gar nichts tun ist noch schlimmer. Also Augen zu und durch *drück* Entscheide dich für irgendwas. Ob es gut und richtig ist, kannst du vorher nicht wissen.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
*drück* Kimba, Du bist ja noch recht frisch in der Mäusehaltung, da und auch laufend immer wieder sind so Zweifel völlig normal, denke ich. Es ist halt eine unschöne Kombination bei den kleinen Nasen, Anfälligkeit für viele Krankheiten, speziell eben auch für Tumore, recht eingeschränkte Untersuchungsmöglichkeiten (wobei das auch vom TA abhängig ist), folgend auch erschwerte Behandlungsmöglichkeiten und all das auch verbunden mit viel Stress und Angst für die Tiere, da es ja keine "Kuscheltiere" sind, für die Anfassen etc. "Standard" ist.

Es falsch zu machen, glaub mir, das Gefühl kennen die Meisten hier wohl gut, Du kannst aber auch nicht immer wirklich entscheiden, ob eine Handlung falsch oder richtig ist, oft meinst Du es hinterher zu wissen, oft gibt es aber auch gar kein wirkliches "Falsch" oder "Richtig". Du kannst nur nach bestmöglichem Gewissen für die Kleinen entscheiden und musst Dich dabei auch viel von Deinem persönlichen Gefühl leiten lassen.

Wegen dem TH, ruf mich doch bitte mal an diesbezüglich, ja, ich kenne die Leute ja dort. (Im Übrigen, sie könnten hier ja theoretisch eh auch
mitlesen...;-))

LG Susanne
 
Ich... Ich weis nicht ob ich schon bereit dafür bin. Aber wenn ich es jetzt nicht los werde, werde ich es vielleicht nie los. Also sag ich es jetzt. Die Kleine hat es nicht geschafft. Ihr Zustand hat sich von Montag Abend auf Dienstag Morgen so rapide verschlechtert, das eine OP nicht mehr helfen konnte. Was die Oma angeht. Sie ist noch immer in Behandlung, aber ihr Bauch macht mir Sorge, also habe ich totale Angst sie auch zu verlieren. Deshalb versuche ich der Kleinen ihr Leben erstmal so stressfrei wie möglich gestalten damit sie noch eine schöne Zeit hat. Die Kleinen sitzen auf der vollen Fläche, haben alles was sie brauchen, nur die Ebenen fehlen noch. Doch bevor niemand weis wie die Geschichte mit meiner Oma weiter gehen wird werd ich hier erstmal warten. Ich werde warten und beten, in der Hoffnung das alles wieder gut wird. Ich denke in der nächsten Zeit werde ich da noch genaueres erfahren und dementsprechend handeln. Ob ich den Rest der VG hier aber noch weiter dokomentiere werd ich noch schauen. Wie es jedoch ausgegangen ist und wie sich alles entwickelt werd ich defenitiv in meinem Fotothreat fest halten. Spätestens dann, wenn das neue Gehege da sein wird.
 
Das mit deiner Maus tut mir sehr leid *traurig**drück* so ist das mit den Kleinen leider und manchmal steckt man nicht drin.

Warum du allerdings denkst, das TH würde dich jetzt hassen oder wieso du deswegen dann hier nicht weiter schreiben willst, verstehe ich allerdings ehrlich gesagt nicht *grübel* THs sind in der Regel froh, wenn es ihren Tieren gut geht, ob das dann nun Jahre oder nur ein paar gute Monate sind, interessiert sie meist nicht, da sie einfach nur wollen, dass alle gut unterkommen.
Von daher denke ich, du musst dir nichts vorwerfen lassen *drück*

Und ich fänd es schade, nicht zu lesen wie es nun weiter geht ... auch gerade für Leute die ggf ähnliches erleben und dann denken, es läuft falsch.
 
Ich muss schauen wie intensiv ich hier weiter dokumentiere. Der Tod meiner Kleinen hat bei meinem Vater ein Verhalten ausgelöst das mich sehr mit nimmt. Er hackt schon so immer auf mir herum, momentan aber extrem und wenn er fies wird zieht er meine Mausis mit rein. Daher bin ich einfach fertig, sein unverschämt unsensibles Verhalten würde aber jeden mit nehmen. Deshalb streiten wir momentan wieder extrem. Zwar nichts neues, aber momentan kann ich es einfach schlechter ab. Vor allem weil es auf der Arbeit zusätzlich total Stress gibt. Nicht weil ich was falsch mache sondern weil alle wieder schlechte Laune haben und jeder jeden anschnauzt.
Kurz gesagt. Es ist momentan wieder vieles auf einmal passiert womit ich erstmal wieder klar kommen muss. :)
 
So. Wie angekündigt gab es hier lange kein Update. Zum Teil aber auch weil mir mein Laptop kaputt gegangen ist und wir kein Internet hatten. Letzteres ist zum Glück wieder da. Ein neues Gerät gibt es demnächst.


Nun aber zu den Mausis. Also es läuft ganz gut. Gibt aber immer noch Gejage. Selten und nur ganz kurze Strecken. Die VG hab ich trotzdem unterbrochen und nächste Woche wird es weiter gehen. Wie weis ich noch nicht, da die Oma momentan von der Gruppe getrennt ist. Plan ist, sie wieder zu intigrieren. Daher wäre ich sehr froh über Meinung.
Warum die Oma alleine sitzt hat den Grund, das sie mit der ganzen Situation wohl total überfordert war und extrem abgebaut hat. Vielleicht hat sie auch getrauert. Es war ihr aber vermutlich einfach zu viel auf einmal, weil am Anfang ging ja alles super. Erst seit dem Tod ihrer Freundin ging es so Berg ab. Wegen dem Bauch machen wir jedoch nur wenig Fortschritte.
Das sie einzelnd sitzen soll für ein paar Tage, hat die Tierärztin empfohlen. Ich weis wie einige hier zu sowas stehen. Aber für uns war es die richtige Entscheidung. Sie hat vorher täglich mehrere Gramm verloren und seit sie einzelnd sitzt hat sie ihr Gewicht gehalten.
Nun die Frage. Wie soll es weiter gehen? Will sie am liebstens in die Gruppe wieder haben.

Dann gibt es da noch ein Thema. Das neue Gehege mit den 190 Länge. Ich bin am überlegen ob ich daraus ein Naturgehege machen soll. Was könnt ihr mir dafür empfehlen? Sie werden ein extra Buddelaquarium haben und zwei Tische die kleiner sind.
 
Ganz alleine setzt man keine Maus, ganz egal wie alt sie ist. Irgendwer ist doch immer da, mit dem sie kann *grübel* auf jeden Fall ist keine Frage wie du die VG weiter machst, sondern du musst von vorne anfangen, wenn sie wirklich komplett alleine saß. Oder du schaust ob du zwei alte Jungs zu ihr dazu bekommst und lässt es bei zwei Gruppen ;)

Ich weiß nicht was du mit Naturgehege meinst Oo ich hab bis auf zwei Plastikräder auch nur Äste, Steine, Moos, Korkrinde und jede Menge Weidenbrücken drin :D
 
Es ging nicht ums Alter sondern darum wie sie sich in der Gruppe verhalten hat und das sie so extrem abgebaut hat. Hab es auch ausführlich mit dem Tierarzt besprochen. Sie brauchte einfach mal Ruhe, sie wurde nicht gemobbt, und das war ok so. Ich glaube einfach sie hat unheimlich um ihre Freundin getrauert. Sie waren in ihren härtesten Zeiten zusammen, das schweißt zusammen und ich bin überzeugt das Mäuse intelligent genung sind um sowas zu realisieren. Daher, lieber drei Tage allein als sie später dann tot ausm Gehege holen. Ich weis. War gewagt aber es schien sie anzuspornen wieder zu fressen.
Versteh mich nicht falsch. Aber ich würde jetzt lieber über das kommende reden.

Wenn ich ihr eine eigene Gruppe geben würde, dann würde wohl Roy zu ihr ziehen. Und dann schauen ob noch jemand fremdes dazu kommt. Der ist ruhig und die Zwei haben sich super verstanden, wobei meine Oma allen aus dem Weg gegangen ist, nach dem Tod ihrer Freundin. Vorher immer zusammen gekuschelt. Er benimmt sich, im Gegensatz zu dem Großteil der Anderen auch nicht wirklich wie ein Jungspund.

Ich meinte eher "wie ich jetzt grundsätzlich weiter machen will". Welche Zusammenstellung oder alle wieder zusammen. Unglücklich formuliert. Mal wieder. x.x

Also ich hab auch Steine, Wurzeln, Äste und Co drin. Nur Moos hab ich noch nicht ausprobiert, dafür diverse Holzhäuschen. Möchte das Moos mir selber züchten in der Hoffnung es setzt sich an einem Stein fest. Wenn ich es selber "herstellen" würde. Wie bereitest du dein Moos vor, bevor es zu den Nasen kommt?
Ich spielte mit dem Gedanken auf ein Naturnäheres Streu umzusteigen und Gras rein zu "pflanzen", so das es sehr nach Natur aussieht. Aber wegen der Feuchtigkeit und Schimmelgefahr tendiere hab ich es wieder teilweise über den Haufen geworfen und mich für Töpfen die ich rein stellen kann und dann regelmäßig wechseln kann entschieden.
 
Von mir kommt auch mal ein Update. Nach langer langer Zeit.

Wie erahnt hat meine Oma mittlerweile das Zeitliche gesegnet, etwa vor zwei Wochen. Die anderen haben sie bis dahin in Frieden gelassen. Sie kamen ab und zu mal, aber nicht zum "rum zicken".

Ansonsten war die Vergesellschaftung, wie erwartet, nicht ganz so leicht wie gehoft. Meine Zicke war nicht ganz so lieb, vor allem zu den Jungs. Das hat sich jetzt aber wirklich gut entwickelt. Ab und zu gibt es zwar noch Konflikte, aber selten und harmlose. Daher schwirrt mir nun der Sprung auf den Mäusetisch durch den Kopf und bin am überlegen am Wochenende es zu wagen und die Kleinen umziehen zu lassen. Natürlich unter der Voraussetzung das es so friedlich bleibt.

Zum Vergesellschaftungsgehege an sich muss ich sagen, ich hatte gleiche Probleme wie beim ersten Versuch weil die Süßen sich neben der Trennwand vorbei geknabbert haben. Oder zumindest es versucht haben. Konnte früh genug eingreifen und hatte dann später einfach ein Aquarium in der Ecke stehen. Noch einmal nehmen werd ich das Gehege jedoch nicht, der geht weg. Für Hamster wäre er vielleicht nicht schlecht, wenn denn die Größe reicht. Das weis ich grad nicht. Was dann als neues Vergesellschaftungsgehege kommt weis ich noch nicht. Vielleicht schraub ich einfach vier Bretter aneinander und mach ein Gitter drüber. Da bekomm ich wenigstens eine Trennwand rein geschoben und könnte dafür sogar extra Schienen dran schrauben.

Zu den zwei Juniors. Ich weis gar nicht ob ich das hier bereits erwähnt habe, aber bei dem Neustart sind zwei "Baby-Mausis" zu mir gezogen. Wobei, so Baby waren die gar nicht mehr. Aber eben noch recht jung. Zwei Monate vielleicht? Sind zwei zuckersüße Schätze, der Schwarzen Dame Abby sieht man jedoch an das die Mutter vom Züchter stammte.
Genau wo hab ich die Zwei her. Hab die Kleinen bei Privat abgeholt, die Kleinen sind bei denen geboren und ja. Die "Babys" wollten die halt weg haben, da die Gruppe, in der die Mutter lebt schon groß genug ist und auch wenn die Kleinen süß sind, glaub jeder hängt an den Süßen die er schon ewig hat, doch am meisten. Und ja daher kamen dann zwei Juniors zu mir, waren auch die Einzigen die zu der Zeit suchten und seriös rüber kamen. Da die nicht über das Forum gesucht haben.

Und ja. Bilder gibt es dann wenn die Mausis im neuen Heim sind.
 
Last edited:
Back
Top Bottom