Ich denke, so langsam hab ich den Dreh raus mit der VG auch wenn bis jetzt doch noch einiges nicht nach Plan verlief und ich mich einfach nach Bauch entschieden habe. Daher bitte nicht hauen.
Also...
Hatte sie die letzten Tage in Ruhe gelassen. Wobei sie seit dem 9. oder 10. auf der komplette Fläche sitzen. Ungewollt! Jedoch hat sich mein Lucius immer professionell durch jede Trennwand genagt (hat vielleicht 30 Minuten gedauert) und hab dann gemerkt, immer wieder eine neue Trennwand rein tun, bringt nichts. Es ist zeitaufwendig und mehr Stress für die Kleinen gewesen als sie einfach raus zu lassen.
Richtig ohne Trennwand saßen sie daher dann seit dem 10. Mai. Glaube habe sie da Nachmittags raus geholt weil sich Minerva fast weh getan hätte, bei Lucius Versuch die Trennwand unschädlich zu machen. Hatte die Lücken mit Holzstiften zugemacht. Er hat sich dran gehangen und ist immer wieder runter gefallen. Einmal fast auf sie drauf.
Zudem vertrugen sie sich von Anfang an sehr gut auf der großen Fläche und kuscheln teilweise zu zehnt in einer Ecke. Nur die Kleinen die wach waren, wuselten dann auf der restlichen Fläche rum. Lucius nagt nun auch nicht mehr an Holz das er in Frieden lassen soll. Wie etwa das Gehege.
Wie gesagt es klappt super. So gut das ich heute ein Häuschen mit zwei Ausgängen rein gestellt habe. Zuerst wollt ich bis nach dem Tierarzt warten. Doch Lucius, so typisch, meinte das Wasser immer unterbuddeln zu müssen so das ich es mindestens zweimal pro Tag wechseln musste und teilweise jede Stunde. Unter den großen Futternapf hat er sogar mal einen kleinen Gang gegraben. Wie er das bei dem wenigen Einstreu geschafft hat ist mir bis jetzt ein Rätsel. Jetzt steht der Napf auf streufreier Fläche und das Wasser erhöht. Daher kam das Häuschen rein, da es ein flaches Dach hat. Dieses wurde übrigens ohne Zanck sofort geteilt und das hat mir erlich gesagt irgendwie den Tag gerettet.
Generell ist alles sehr ruhig. Nur ab und zu mal ein kleines "Mäh. Was soll das?" oder "Weg da." Aber das hält sich in Grenzen und ist alles im Rahmen des normalen. Aktuell wird das Häuschen schön eingerichtet mit dem Nistmaterial aus der alten Schlafecke.
So wie es jetzt ist wird es nun auch bleiben. Ich weis, das mit der ganzen Fläche war etwas riskant. Hab es aber bisher nicht bereut und werd ihnen auch keine Trennwand mehr rein tun. Dafür müsste ich genaue Maße nehmen und das wäre mir zu viel Stress für meine Rasselbande. Eine vernünftige Trennwand für das Nagarium kommt dann, wenn die Gruppe auf ihren Mäusetisch umgezogen ist. So das ich für die nächste VG dann auch eine richtige Trennwand habe. Diese wird zwar auch aus Holz sein, jedoch wird an der einen Seite die Plexifolie dran geschraubt, die ich beim alten Käfig als Schmutzschutz dran hatte.
Auch das Häuschen wird drin bleiben, einfach weil es mit dem Wasser gut klappt und die Kleinen über die dunkle Ecke sehr dankbar sind.
Zudem finde ich es so, wie es jetzt ist, einfach schon ein wenig mausefreundlicher.
Für die Foto-Liebhaber. Ich habe grade das Ein oder Andere gemacht. Werd die bei Gelegenheit hoch laden, wenn sie was geworden sind. Eines gibt es jedoch jetzt schon, denn ich habe zufällig Merlyn, die Tumor-Maus, erwischt und finde man kann den Tumor sehr gut sehen. Es ist an ihrem rechten Bein und ich habe das Gefühl er ist ganz minimal gewachsen, aber wirklich nur ganz wenig. Daher bin ich froh, das ich ihr die Pause gegönnt habe auch wenn es ein gewisses Risiko war.
Das Bild ist allerdings ein wenig verschwommen. Ich hoffe das macht nichts.