erste Vergesellschaftung

Ich drücke die Daumen..
Wenn ich auch ein wenig froh bin, vorerst keine VG vor mir zu haben..
 
Dankeschön *drück*
Daumendrücken hat geholfen!
Heute Nacht gabs absolut keine Streitereien, nicht ein mal Gefiepe *freu*

Ich denke ich werd nachher mal die Grundfläche etwas vergrößern. Mal schaun, obs dann immernoch klappt. Denkt ihr 60x40, also 10cm mehr, wären zu viel für den Anfang?

Eben als es neues Futter gab sind alle von ihren Kuschelhaufen aufgesprungen und wollten in den Napf. Das passt natürlich nicht, also hab ichs Futter jetzt im Streu verteilt. Ich hoffe das war okay?

Bilder vom Kuschelhaufen gibts dann später, ich will sie noch nicht stressen mit meiner Kamera.
 
Hey Miri!

toll, dass soweit alles gut ist *freu* hoffen wir, dass es weiter so bleibt, aber der Weg ist ja noch lang.

Ich denke die Vergrößerung um 10cm sollte okay sein.

Das Futter im Streu zu verteilen wird sogar vom Wiki vorgeschlagen ;-)
Ich verteile auch jetzt immer noch einen Teil des Futters im Streu, damit die Nasen sich so auch beschäftigen können.

LG, käsecracker
 
Hi käsecracker,

bei den schon bestehenden Gruppen hatte ich das Futter auch immer im Käfig verteilt und zusätzlich einen Napf. Ich wusste nur nicht, wie das bei einer VG aussieht. Danke dir für die Aufklärung :D

Sie sitzen jetzt seit heute morgen auf 60x40 und es ist immer noch alles friedlich. Mal verirrt sich eine ans Gitter und versucht auszubrechen oder es wird fleißig am Trennbrett geknabbert. Aber gerade kuscheln sie friedlich in einer Ecke.

Ab und zu bildet sich ein Grüppchen von 2 oder 3 Mäusen die ca. 5cm von den anderen zusammen gekuschelt liegen. Ist das dramatisch, oder erstmal ganz normal? Das Grüppchen löst sich dann auch nach 15-20 Minuten wieder auf und geht zum großen Haufen kuscheln.

Liebe Grüße,
Miri
 
Huhu!

Meine waren bei der VG auch total unruhig und sind immer am Käfig entlangeklettert - bis sie einen Unterschlupf hatten ;-)

wenn die Gruppenbildung nur ab und an ist, ists noch nicht problematisch. Wirds jedoch ausgeprägter, solltest du was dagegen unternehmen, schließlich sollen die Mäuse ja EINE Gruppe werden. In dem Fall könntest du eine Seite des Käfigs (z.B. mit einem Handtuch) abdunkeln. Das hat bei mir auch wunderbar geklappt =)

Liebe Grüße,
Anja
 
Hi :)

Okay dann achte ich ein bisschen darauf. Mittlerweile liegen 5 links und 4 rechts. Mit ca. 2cm Abstand dazwischen. *Vogelzeig*

Ein Handtuch darüber hängen geht leider nicht. Ich werd mal schauen, wie sie sich verhalten und dann bekommen sie vielleicht morgen eine große Weidenbrücke, wo alle drunter passen.

Bis jetzt immer noch keinerlei Stress. Nicht mal gefiept wird :D
 
Kannst du Fotos machen? :)
Mäuse VG´s sind immer so spannend :)
Hier im Forum hat auch jemand nen VG Tagebuch.. Toll!
 
Ich habs eben versucht, aber dann bricht sofort Panik aus und alle rennen durcheinander. *bätsch*
Noch mehr Stress will ich ihnen im Moment nicht zumuten.
Vielleicht versuch ichs morgen früh noch mal. Dann sind sie müde *heilig*
 
Danke dir :)

Gerade wars ganz ruhig, aber alle waren wach und ich wollte probieren Fotos zu machen.
Da seh ich dass sie sich gegenseitig putzen! *freu*
Ich bin fast umgekippt. So was Süßes hab ich selten gesehen.
Klein Panther hing am Ohr von Ping und die hatte genüßlich die Augen geschlossen. Und Schnick und Schnuck haben sich gegenseitig geputzt. Die eine vorn, die andre hinten :D
Bin so stolz auf meine Kleinen, dass sie sich schon so gut verstehen.
Und Streit um das neue Futter gab es auch keinen. Alle sitzen friedlich ums Fresschen drum herum. *anbet*

Hier übrigens Fotos. Der Kuschelhaufen war natürlich aufgelöst. Aber sie waren echt entspannt. Ich hab unten durch Glas fotografiert und die Schiebetür nicht aufgemacht. Die Qualität ist dem entsprechend und es sind auch nur 2, aber besser als nichts :D

attachment.php


In dieser Ecke liegen immer alle auf einem Haufen *bätsch*
attachment.php
 

Attachments

  • 1.jpg
    1.jpg
    37,9 KB · Views: 39
  • 2.jpg
    2.jpg
    64,3 KB · Views: 38
Das erste ist jawohl niedlich :)
Die Nase da ganz hinten mit den großen Ohren *Herz*
 
Das ist klein Schnick :D
Eine ganze süße und zutrauliche Maus.
Und davor die große, die futtert ist Schnack *bätsch*
 
Na toll. Jetzt liegen sie in 3 Gruppen im Käfig verteilt *Angst*
Seit ca. 2 Stunden nun schon. Mal wird rumgerannt aber dann wieder 3 Kuschelhaufen.
Sollte ich Platz wegnehmen? Was an Inventar hab ich ja noch gar nicht drin *traurig*
Und ich glaub meine große Pong hat extrem Angst vor irgendwie allem und jedem. Sie liegt zwar auch mitten in einem der Haufen aber so ganz ohne Deckung im Käfig bewegt sie sich sooo vorsichtig. Ich würd so gern eine Weidenbrücke reinlegen, aber dann bilden sich sicher noch eher Gruppen, oder?
 
Hast du denn einen großen Schritt vergrößert bzw. wann? Solange es keinen Streit gibt, würde ich wohl nicht verkleinern, sondern erstmal versuchen eine Ecke abzudunkeln..dafür könntest du zb ein Handtuch so über eine Ecke des Käfigs legen, dass der Teil dann dunkler ist. An solche Stellen gehen sie meist lieber =) Wär ja schonmal ein Versuch, wieder verkleinern ist ja auch irgendwie doof. Sollten da jetzt noch Streitereien entstehen, müsste es aber wohl sein.

Das kommt auch in einer VG schonmal vor, dass sie sich aufteilen, sollte aber nicht dauerhaft so sein..

Wie teilen sie sich auf? In ihren alten Gruppen oder gemischt?
 
Eine Ecke abdunkeln geht nicht. *seufz*
Ich könnte höchstens eine kleine Ebene (so 10cm hoch) in eine Ecke stellen, dann wäre es da etwas geschützter? Oder eben eine große Weidenbrücke, wo alle drunter passen. *grübel*

Nein, ich habe um nur 10cm vergrößert. Von 60x30 auf 60x40.
Gestern Morgen war die Vergrößerung und Vorgestern Morgen hab ich mit der VG angefangen.
Was heißt denn dauerhaft? 2 Stunden oder 2 Tage? Ist ja ein dehnbarer Begriff ;-)

Also Streit gibt es keinen. Sie putzen sich auch ab und zu und es sind nicht die alten Gruppen, sondern gemischt. Und unter den drei Haufen wird auch getauscht. Also eine von Haufen eins, geht zu Haufen 2 und eine von Haufen 3 zu Haufen eins usw. Hoffe das war jetzt schlüssig erklärt *Angst*
 
Mit den gemischten Haufen klingt doch schonmal gut. Ich dachte erst, die alten Gruppen separieren sich wieder..Hab ich verstanden, was du mit dem wandern meinst =)

Die Vergrößerung finde ich jetzt okay und da es keinen Streit gibt, war das auch wohl nicht zu früh. Ich mach das immer nach Gefühl, wenn mir irgendetwas komisch vorkommt (wie das getrennt schlafen), dann warte ich länger, bis ich wieder vergrößere oder Inventar gebe.

Okay, wenn abdunkeln nicht geht, dann versuch mal, in eine Ecke etwas Heu zu geben. Hab ich in meiner letzten VG gemacht und dann haben sie alle darunter geschlafen. Die Weidenbrücke am Tag 3 wäre mir doch noch zu früh, das könnte ein Streitpunkt werden und dann müsste sie wieder raus.

Das mit dem dauerhaft hat sich dann ja erledigt, das meinte ich in dem Zusammenhang, dass sich die alten Gruppen zusammen sortieren und nur noch zusammen schlafen. Das wär halt nicht optimal..

Wieviel Mäuse sind das insgesamt? Ich hab die Erfahrungen gemacht, dass VGs bei größeren Gruppen auch länger dauern, da blieben sie teilweise wirklich fast eine Woche auf einer Station.
 
Haha okay perfekt, dass man mich versteht :D

Es sind 9 Mäuse, aus 4 Gruppen. Also schon recht groß.
Ich hab mich auch auf eine lange Zeit für die VG eingestellt, ich will alles richtig machen und dann lieber etwas zu langsam als zu schnell.

Damit hats sich jetzt allerdings. Ich habe heute Nacht wohl zu gut geschlafen. Hab seit Montag extra im Wohnzimmer übernachtet, damit ich höre, wenn es Stress gibt. Naja. Heute morgen wache ich auf und da sind 2 große Löcher, mitten im Trennbrett und auf der abgetrennten Seite laufen fröhlich 3 Mäuschen und es liegen ziemlich viele Köttel rum. *schäm*
Ich hab natürlich wieder alle rübergescheucht und die Löcher dicht gemacht aber sie sind schon wieder am Nagen *umkipp*
Mal schauen wie lange das Brett noch hält bevor es zum Schweizer Käse wird *Vogelzeig*
Sie verstehen sich aber nach wie vor ganz toll und es gibt kein Gefiepe, Beißen oder sonst irgendwas. Wobei ich halt heut nacht echt gut geschlafen habe, wenn da was war, dann hätte ich es sicher nicht mitbekommen -.-
 
wir drücken mal die daumen,das sie auch weiterhin alle friedlich bleiben.Wie wäre wenn du die immer einen wecker stellst oder ganz viel Red Bull trinkst :D
 
Danke =)

Red Bull hilft nichts, gegen sowas bin ich durchs Studium imun geworden :D
Ich werd mal schauen wie die nächste Nacht läuft. Aber ein Wecker bringt ja auch nichts um die Nacht einen leichten Schlaf zu haben. Normalerweise wach ich bei jeder Kleinigkeit auf. Und das Knabbern muss schon echt laut gewesen sein *grübel*
 
Hihi, ich hab gerade gedacht jetzt gehts los.
Plötzlich Gefiepe. Ich sofort hin. Immer noch Gefiepe.
Keine Maus bewegt sich. Alle pennen. 2 putzen sich.
Pong wird geputzt. Und Fiept dabei wie ein abgestochenes Schweinchen.
Kopf zur Seite gedreht, sodass Streifen gut an ihr Ohr kommt.
Und am Fiepen. Wie eine Bekloppte.
Als Streifen dann aufgehört hat zu Putzen wurde wieder gekuschelt und geschlafen.
Ich weiß ja, dass Mäuse auch manchmal Geräusch beim Putzen machen, aber doch nicht so *Vogelzeig*
Die hat mir den Schreck meines Lebens eingejagt *umkipp*

Achja, Fotos gibts glaub ich niemals irgendwelche guten. Sobald ich den Fotoapparat nur anschaue merke die Mausels das und dann wird nicht mehr gekuschelt sondern aufgeregt um her gelaufen *motz*
 
Back
Top Bottom