Erster Besuch beim Tierarzt

TimRobert93

Tunnelbauer*in
Messages
35
Reaction score
0
Hallo liebe Mausefreunde :)
Zuallererst ich hatte schonmal Farbmäuse und hab also schon mal sehr gute Erfahrungen, mit den süßen Tierchen gemacht. Allerdings sind meine alten schon im Sommer 2012 gestorben, Sie sind 2 Jahre und 9 Monate alt geworden und hatten nie gesundheitliche Probleme! Deshalb war ich auch noch nie beim Tierarzt!
So nun zu meiner Geschichte bzw. Frage. Ich habe nun letzte Woche meinen Käfig aus dem Keller geholt alles schön gereinigt, Einrichtung und zubehör gekauft, weil ich mich entschlossen habe wieder Farbmäuse zu halten. Gestern war dann der große Tag :) Es sind Jungtiere (Mädels), ca. 10 Wochen alt. Sie sahen gepflegt aus, schönes Fell waren lebhaft, hatten klare Augen saubere Ohren einen sauberen After keine Verletzungen Verkrüppelungen! Also habe ich Sie gekauft. Nun Zuhause angekommen haben Sie ihr neues Zuhause dann erkundet und ich habe Sie dabei natürlich Beobachtet. Dabei viel mir nach kurzer Zeit auf das Sie dauernd Niesen mussten und komische Atemgeräusche von sich gaben. Sie waren aber quick lebendig assen und tranken, also habe ich bis zum Tierarzt besuch bis Heute gewartet. Ich war dann Heute bei der Tierärztin, in einer Praxis für Kleintiere. Die Ärztin gefiehl mir gut ausser ihr Spruch anfangs das ich die Tiere doch umtauschen soll, was Sie als Witz meinte ich allerdings gar nicht lustig fand. So Sie untersuchte die Mäuschen gründlich und sagte mir dann das es ein Atemwegsinfekt ist und die Tiere Antibiotikum brauchen. Das hat Sie mir mitgegeben mit einer Spritze zum aufziehen womit man es in den Mund flössen soll. Sie sagte ich soll es ihnen einmal täglich verabreichen eine Woche lang. So jetzt zu meinem Problem egal was ich versucht habe Sie halten nicht still und ich habe keine Chance gehabt es ihnen einzuflössen nach einer guten halben Stunde Kampf habe ich aufgegeben. Ich habe es ihnen aus Verzweiflung einfach dann aufs Fell Geträufelt und etwas verrieben. Weil ich weiss das Mäuse sehr reinlich sind bin ich davon ausgegangen das Sie sich sauber lecken und so das Medikament aufnehmen. Was ich wissen möchte ist ob das so in Ordnung ist oder ob ich mir was anderes einfallen lassen muss und ob Sie so auch ausreichend von dem Medikament aufnehmen können ok ich bin dankbar über jede Antwort LG
 
Ich habe mir vom TA (gibt's aber z. B. auch auf ebay) Nutri-Cal besorgt. Ein kleiner Klecks auf einen Löffel und dann portionsweise das AB damit vermischen und die Aktion dann bei allen Mäusen machen. Klappt bei den meisten recht gut und ist stressfrei für alle Beteiligten ;-)
Gute Besserung deinen Kleinen!
 
Medis gebe ich nur noch mit Backoblate als Träger. Dieses direkt einflößen habe ich auch mal versucht. Das kann nicht funktionbieren, weil für die Tiere ist das ne Paniksituation, da wollen die nichts. Bakoblate kann ich meinen aber gezielt geben, so kann ich auch sicherstelln dass die Maus die es bekommen soll es auch bekommt.
 
Danke schonmal für eure Antworten ihr lieben :) Ich werd Morgen mal beim Tierarzt anrufen wegen dem Nutri-Cal.
 
Hallo und *welcome*

Achte bitte darauf, dass das Nutri kein Taurin enthält.
Ich hab Nutri bisher nicht beim TA bekommen. Habe es immer im Internet bestellt.

Am besten gewöhnst du die Mäuse erstmal ans Nutri indem du etwas davon auf eine Klorolle o.ä. im Gehege anbietest. Wenn sie es annehmen kannst du mal versuchen, den Mäusen Nutri vom Plastelöffel anzubieten.

Hier noch ein paar nützliche Links:
apotheke:nutri-cal [Mausebande Wiki]
farbmaus:medikamentengabe [Mausebande Wiki]

Hast du die Mäuse aus einem Zooladen? Falls ja, hast du beim TA gleich die Geschlechter kontrollieren lassen? Zooladenverkäufer können das oft nicht so gut.

Gute Besserung für die Mäuschen!
 
Hallo moonrain, auch dir danke für die schnelle Antwort! Ich habe Sie aus einem Dehner und ich werde dort nie wieder Tiere kaufen! Weil Sie mir kranke Tiere verkauft haben ! Das sah zwar alles gut aus im Laden Terrarium nicht groß aber für einen Zoo Laden ok meiner Meinung nach. Sehr sauber und die Tiere sahen recht Gesund und lebhaft aus. Ich hatte meine Mäuse damals auch von Dehner und die waren nie krank und wurden sehr alt wie schon gesagt in der Threaderöffnung. Außerdem sagte mir die Verkäuferin das sie wöchentlich untersucht werden von einem Tierarzt, was ich jetzt allerdings nicht mehr glaube sonst hätten Sie mir ja keine kranken Tiere verkauft! Ich habe natürlich beim Dehner angerufen und mich beschwert, man sagte mir dann das ich die Tiere von ihrem Arzt behandeln lassen kann und die Kosten von Dehner übernommen werden(was ich sehr ungewöhnlich fand, war aber so) allerdings ist der dortige Arzt wenn er dort überhaupt regelmäßig kontrolliert meiner Meinung nach inkompetent und höchstwahrscheinlich nicht Maus erfahren, sonst wären die Tiere ja nicht krank. Also bin ich dann halt zu einer Kleintierpraxis mit Mauseerfahrung gegangen und war mit der Ärztin auch sehr zufrieden :)
Das Geschlecht wurde natürlich von der Ärztin bestimmt sind zum glück Weibchen.
 
Ja nu, ich bin zwar grunddsätzlich dagegen, Tiere bei Zooläden zu kaufen (obwohl ich den Fehler ganz an Anfang auch gemacht hab), aber verteufel dein TA mal nicht. Grade bei Kleintieren kann sich das schnell haben. Heute angeschaut, alles OK, morgen hingeschaut, Maus schwer krank. Das hängt mit dem extrem schnellen Stoffwechsel zusammen, da fängt man sich wesentlich schneller was ein und es entwicelt sich auch wesentlich schneller.
 
@ elbroto mh ja du hast bestimmt recht.
Eine Frage habe ich noch ein Mäuschen ist gerade im Laufrad und sie niest schon wieder sehr viel :( war vorher im Häuschen mit der anderen. Ich hab echt angst das die nicht wieder gesund werden , soll ich abwarten oder die Tierärztin nochmal anrufen? Die hat ne Handynummer für Notfälle. Ich bin ganz nervös ich kann glaub ich garnicht schlafen.
 
hallo und herzlich willkommen!

So ein Atemwegsinfekt ist ärgerlich, aber in den meisten Fällen gut zu behandeln.
Ich würde die Ärztin nicht aus dem Bett klingeln ;-)
"nur" niesen ist noch für die Mäuse ertragbar.
Ein Atemwegsinfekt kann sich soweit verschlimmern, dass die Mäuse nach Luft schnappen (Mäulchen aufreisen) und sie völlig schlapp und stark pumpend im Häuschen liegen.
Aber davon scheinen deine Kleinen ja noch weit weg zu sein.
Natürlich kann es auch gerade bei Mäusen oft schnell schlimmer werden.
Aber da darf man nicht überängstlich werden.
Wenn sie aktuell "nur" niesen, ist alles "halb so wild". Das bekommt man wieder in den Griff.

Antibiotikum braucht eine Weile bis es wirkt - so nach 3 Tagen solltest Du aber eine Besserung merken.

Du kannst eine Schale mit Wasser in die Nähe der nächsten Heizung stellen. In der Winterzeit ist die Raumluft doch sehr trocken durchs Heizen. Feuchtere Luft ist zum Atmen angenehmer für die Mäuschen.

Und für die längere Zukunft: Was für Streu benutzt Du? Handelsübliche Kleintierstreu (diese Späne) stauben leider extrem. Sogar die staubarmen Varianten.
Es gibt Alternativen aus Leinen oder Flachs oder Hanf. Das reizt die empfindlichen Atemwege auch wesentlich weniger.

LG und eine gute Nacht :)
 
Hallo Lumi und danke für die schnelle Antwort!
Ich benutze das Heimtier Streu von Dehner, zusätzlich Blüten Heu und Stroh.
Krieg ich dieses alternativ Streu auch bei Dehner oder muss ich das unbedingt im Internet bestellen ? Weil wenn ich Morgen in den Laden fahre und das hole könnte ich es ja direkt verwenden, oder wäre das jetzt im Krankheitsfall zu stressig wenn ich das Streu komplett erneuere ? LG
 
Achja hab nochwas vergessen, dass mit dem Wasser auf der Heizung kann ich leider nicht machen weil ich Fußbodenheizung habe und keine Heizkörper.
 
Ich habe richtige Panik weil jetzt sind beide im Käfig am rumlaufen und die Atemgeräusche werden immer schlimmer hab ich das gefühl ich werde Morgen sofort nochmal zur Ärztin gehen.
 
Krieg ich dieses alternativ Streu auch bei Dehner
ja, sowas wie Hugro Hanfstreu solltest Du dort bekommen. Evtl gibts auch alternative Produkte, schau dich einfach etwas um :) Hugro-produkte sind etwas teurer.
Ich bestell mein Einstreu bei einem Pferde-bedarfs-Händler. Da reicht so ein Ballen ewig :D

Das hier ist z.B. gut:
Hugro Hanfeinstreu für Nager, 100 l: Dehner Garten Center
das kann man zusätzlich untermischen:
Hugro Baumwollstreu, Einstreu: Dehner Garten Center

Du kannst auch das alte Streu untermischen, dann halten die Gänge besser

oder wäre das jetzt im Krankheitsfall zu stressig wenn ich das Streu komplett erneuere ?
ich würde auf jeden Fall nicht alles austauschen, das wäre zu stressig.
Wobei man bei Mäusen ja eh nie die komplette Streu austauschen sollte, sondern immer nur Teilreinigungen vornehmen sollte.
Du kannst also nach und nach ein paar Hände voll Streu raus nehmen und dann das neue dazu geben.

die Atemgeräusche werden immer schlimmer
Sie sind aktiver, dadurch haben sie eine schnellere Atmung. Daher können die Geräusche auch schlimmer werden.
kann gut sein, dass Du jetzt, wenn sie schlafen, nicht mehr viel hörst.

Wie gesagt: Das Antibiotikum braucht Zeit zum wirken.
Wenn es nicht rapide schlechter geworden ist (und das auch heute früh so ist) würde ich den Mäusen den Stress mit "nochmal zum TA" ersparen.

Nicht panisch werden, timRobert ;-)
 
Hi, also das mit dem Antibiotikum auf das Fell schmieren war keine gute Idee !
Sie haben sich etwas vom Fell rausgerissen/gekratzt an der Stelle wo ich das Medikament angebracht habe. Es handelt sich um das Medikament Chloromycetin. Das ist mir heute Morgen beim Futterwechsel aufgefallen. Ich habe natürlich sofort meine Tierärztin angerufen und sollte dann vorbeikommen. Was ich auch tat zum Glück ist die Praxis nur , ca. 300 m von meiner Wohnung entfernd, also kein langer Weg für die Mausis. Sie hat Sie dann untersucht und sagte das, dass Medikament zu klebrig ist um es ins Fell zu schmieren und es Oral verabreicht werden muss, allerdings haben Sie ihrer Meinung nach warscheinlich trotzdem von der gestrigen Dosis genug vom Medikament aufgenommen. (Also danach habe ich gefragt weil ich mir unsicher war) So Sie hat ihnen das Medikament dann Oral verabreicht. Das ging super Sie hat Sie gezielt gepackt und das Medikament schonend ins Maul eingeflösst, es ging auch sehr schnell. Sie hat mir angeboten das ich Morgen und am Freitag wieder kommen soll und Sie es ihnen wieder verabreicht :). Ich habe dann auch nach Nutri - Cal gefragt, aber Sie meinte das es bestellt werden müsste und man sich auch nicht sicher sein kann, ob die Mäuse es annehmen. Ich habe es dann nicht bestellt! Jetzt bin ich erstmal glücklich das ich weiss das Sie Morgen und Übermorgen das Medikament bekommen, die Ärztin macht das echt toll! Aber ich habe echt keine Ahnung was ich machen soll um es ihnen am Wochenende zu geben. Ich dachte daran es ins Trinkwasser zu mischen wovon die Ärztin abgeraten hat, weil Sie sagte damit ist eine ausreichende Einnahme nicht gewährleistet. Habt ihr Tipps? ich fahre Heute noch zum Dehner um dieses Hugro Hanfstreu zu holen und nochmal ein bisschen Blüten Heu und noch ein paar Mehlwürmer. Gibt es da vllt irgendwelche Leckerlis die eure Mäuse gerne essen, die ich mal ausprobieren kann ? Außerdem da ich ja jetzt noch öfters zum Tierarzt muss kommt mir meine Transport-Box recht klein vor 28x20x18 soll ich lieber ne größere holen oder ist das als Transport Box groß genug? Danke für eure Antworten und LG
 
Die TÄ fährt aber gleich harte Geschütze auf. Baytril hätte es vllt auch erstmal getan.
apotheke:baytril [Mausebande Wiki]

Chloro darf nicht auf die Haut geraten.
Schau mal hier: apotheke:antibiotika [Mausebande Wiki]

Ich würde dir trotzdem empfehlen Nutri zu besorgen. Auch wenn die TÄ skeptisch ist. Kann schon mal vorkommen, dass eine Maus es nicht mag. Halte ich aber für unwahrscheinlich. Allerdings müssen sich die Mäuse erstmal dran gewöhnen.

Du kannst auch Backoblaten besorgen. Gibt's im Supermarkt.
 
hey

vorneweg: Ab und zu einen Absatz im Text macht ihn besser lesbar :)
So ist das ein riesiger Block. ;-)

Chloromycetin (Wirkstoff Chloramphenicol https://de.wikipedia.org/wiki/Chloramphenicol) darf nicht auf die Haut gelangen!
bei Mäusen ist es aufgrund ihrer kurzen Lebenszeit nicht ganz so tragisch. Für dich aber schon!
Chloramphenicol steht im Verdacht, Knochenmark zu schädigen bei Aufnahme des Wirkstoffs über die Haut.

desweiteren muss es unbedingt 2xtäglich gegeben werden. und vor Sonnenlicht schützen (ist bei dem grauen Wetter eher nebensächlich).

man sich auch nicht sicher sein kann, ob die Mäuse es annehmen
bestell es. Ich hatte noch keine Maus, die es nicht mochte.
Manche waren anfangs skeptisch, aber sind dennoch auf den Geschmack gekommen.

Ich dachte daran es ins Trinkwasser zu mischen wovon die Ärztin abgeraten hat, weil Sie sagte damit ist eine ausreichende Einnahme nicht gewährleistet
Da hat deine Ärztin recht. Das ist nicht so prickelnd zuverlässig.

Habt ihr Tipps?
Nutri-Cal oder Kokosmilch (kann man auch portionsweise einfrieren für solche Fälle) oder Backoblatenstücke.
damit hab ich in jede Maus die Medis bekommen.

Außerdem da ich ja jetzt noch öfters zum Tierarzt muss kommt mir meine Transport-Box recht klein vor 28x20x18 soll ich lieber ne größere holen oder ist das als Transport Box groß genug?
ist groß genug :)
 
Hi, danke für eure Antworten dann guck ich gleich im Supermarkt mal nach Backoblaten fürs Wochenende.
Dann bestell ich das Nutri Morgen dann doch wenn du sagst das es jede Maus bis jetzt genommen hat ^^.

Zitat:Chloromycetin (Wirkstoff Chloramphenicol https://de.wikipedia.org/wiki/Chloramphenicol) darf nicht auf die Haut gelangen!
bei Mäusen ist es aufgrund ihrer kurzen Lebenszeit nicht ganz so tragisch. Für dich aber schon!
Chloramphenicol steht im Verdacht, Knochenmark zu schädigen bei Aufnahme des Wirkstoffs über die Haut.

Was meinst du damit, hab ich jetzt etwa die Lebenserwartung der Mäuse verkürzt ? :(

Und du sagst ja das es zweimal gegeben wird die Ärztin gibt ihnen aber direkt die doppelte Dosis also das es halt nur 1 mal täglich gegeben werden muss.
 
Was meinst du damit, hab ich jetzt etwa die Lebenserwartung der Mäuse verkürzt ?
nein.
Es schädigt das Knochenmark. Das ist aber bei Mäusen mit ihrer kurzen Lebenserwartung nur halb so schlimm. Die sterben nicht deswegen daran.

Aber für dich ist es schlimm, wenn du selbst damit in Kontakt gekommen bist, weil es auch bei dir das Knochenmark schädigen kann. (https://de.wikipedia.org/wiki/Aplastische_Anämie )
Und je öfter man damit in Kontakt kommt (Mensch lebt ja länger...) desto mehr steigt das Risiko.

Und du sagst ja das es zweimal gegeben wird die Ärztin gibt ihnen aber direkt die doppelte Dosis also das es halt nur 1 mal täglich gegeben werden muss.
laut einem Mäuse-medikamenten-Buch beträgt die Dosierung:

apotheke:antibiotika [Mausebande Wiki][]=chloromycetin
Dosierung nach Ewringmann und Glöckner (2008): 50mg/kg Körpergewicht 2xtäglich s.c. oder orale Gabe; entsprechend 2,5mg für eine 50 Gramm Maus
bei der doppelten Dosis wären das 5mg. Das ist ein ordentlicher Batzen O.o (für ne 50g Maus... das ist eine gut gebaute, moppeligere Maus)

könnte auch die Wirkung beeinträchtigen. Evtl wissen da die anderen mehr dazu?!
 
Ok dann hab ich ja glück gehabt das ich die Mäuse nicht geschädigt habe, war ja nur 1malig :)

Also ich bin damit nicht in Kontakt gekommen, weil ich nen Aids Handschuh anhatte.

Die sind ja noch nicht alt die wiegen auf keinenfall 50 gramm. Die Ärztin gibt den 1mal täglich 0,1 ml Chloromycetin statt zweimal täglich 0,05 ml. Ich hoffe das das so in Ordnung ist.
 
kommt auf die Dosierung an (sprich: wieviel mg auf wieviel ml Flüssigkeit...).
könnte schon hinkommen...

ich würde mich brav an die "2mal die normale Menge" halten.
So bleibt der Wirkstoffspiegel garantiert so konstant, das das Medi am Besten wirken kann.
Ansonsten hast Du theoretisch morgens um 8 Uhr, wenn die Maus das AB bekommt (theorie), gleich einen sehr hohen Pegel, der wird aber so gar nicht benötigt.
Und dann wird das im Laufe des Tages abgebaut.
Bei zweimal täglich hast Du diesen extrem hohen Pegel nicht. Das Absenken unter eine kritische Grenze wird verhindert, weil man da dann ja die zweite Dosis gibt.

Medikamente können ja auch überdosiert werden... Daher darf man nicht einfach mal so das doppelte geben und sich dann die zweite Gabe sparen.
Es hilft ja auch nix, die 14fache Menge zu geben und dann hat man eine Woche lang Ruhe. Das ist ja auch Unsinn....
 
Back
Top Bottom